Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Abenteurerin
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    79
     
    Spielerin ist offline

    Unterschiede Gothic II und Nacht des Raben

    Hallo Leute,

    habe Gothic 3, Götterdämmerung und Nacht des Raben durchgespielt; will jetzt Gothic II classic spielen. Stimmt das, dass fast alle quests in gothic 2 classics die gleichen wie auch bei Nacht des Raben sind? Wenn das so ist,findet ihr es dennoch spannend zu spielen, gothic 2?

    LG Spielerin

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Ronald
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    1.969
     
    Ronald ist offline
    In Gothic 2 ist das Balancing deutlich einfacher, die Monster sind leichter und man erreicht mit einer viel niedrigeren Stärke deutlich höhere Erfolge.
    Die komplette Addonwelt fehlt dann allerdings, wie alle dazugehörigen Quests und Monster.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Wenn du NdR durch hast, brauchst du G2 Classic nicht zu spielen, du verpasst nichts.

    An deiner Stelle würde ich Gothic 1 mal spielen.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    ------------------------- Avatar von Firesnake
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.438
     
    Firesnake ist offline
    Zitat Zitat von Spielerin Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    habe Gothic 3, Götterdämmerung und Nacht des Raben durchgespielt; will jetzt Gothic II classic spielen. Stimmt das, dass fast alle quests in gothic 2 classics die gleichen wie auch bei Nacht des Raben sind? Wenn das so ist,findet ihr es dennoch spannend zu spielen, gothic 2?

    LG Spielerin
    Nun ja, Gothic 2 gab es zuerst, also spielt man das eigentlich auch zuerst. Die Nacht des Rabens ist eine richtige Erweiterung die man in das Hauptspiel integriert hat, kein Standalone wie Götterdämmerung. Das kann man also gar nicht miteinander vergleichen.
    Wenn du Classic spielen möchtest, dann würde ich es einfach mit einer Gilde versuchen die du noch nicht gespielt hast, falls du es noch nicht mit allen Gilden durchgespielt hast.
    Ich denke eigentlich schon, dass man Classic zumindest einmal durchspielen haben sollte, denn Unterschiede gibt es. Es gibt ja auch Spieler denen Classic besser gefällt als mit Addon.
    Und falls du G1 noch nicht gespielt hast, dann würde ich das unbedingt nachholen.
    Geändert von Firesnake (27.03.2012 um 13:13 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Held Avatar von Liondreads
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    5.688
     
    Liondreads ist offline
    spiel es !
    und gothic 1 auch !
    spiel am besten jedes spiel mit jeder gilde einmal durch, es lohnt sich
    jeg vil være første mannen

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Veteran Avatar von killerflip
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    607
     
    killerflip ist offline
    Ich hab G1 und G2 classic gespielt, DNDR fang ich jetzt dann demnächst an, aber mir persönlich hat G2 classic allein schon besser gefallen als G1...Soweit ich gehört habe sind aber die Quests exakt die gleichen^^

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Zitat Zitat von Firesnake Beitrag anzeigen
    Wenn du Classic spielen möchtest, dann würde ich es einfach mit einer Gilde versuchen die du noch nicht gespielt hast, falls du es noch nicht mit allen Gilden durchgespielt hast.
    Und was hat man davon? Alles was in Gothic 2 Classic drin war, ist auch in Nacht des Raben drin. Im Prinzip ist es wie Nacht des Raben, nur mit weniger Quests und kürzerer Spieldauer. Meiner Meinung nach Zeitverschwendung. Wer viel Zeit hat und Erfahren möchte, wie Gothic 2 ursprünglich war, kann das ruhig machen, aber ich finde es sinnlos.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    ------------------------- Avatar von Firesnake
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.438
     
    Firesnake ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Und was hat man davon? Alles was in Gothic 2 Classic drin war, ist auch in Nacht des Raben drin. Im Prinzip ist es wie Nacht des Raben, nur mit weniger Quests und kürzerer Spieldauer. Meiner Meinung nach Zeitverschwendung. Wer viel Zeit hat und Erfahren möchte, wie Gothic 2 ursprünglich war, kann das ruhig machen, aber ich finde es sinnlos.
    Weil es vom Balancing her anders ist?
    Man versteht was das Addon überhaupt verändert hat?
    Man sieht was das Addon besser macht und was das Addon nicht so optimal macht?

    Und ich sehe das nicht als Zeitverschwendung an, im Grunde ist es sogar Zeitersparnis.
    Die Threadstellerin geht die Reihe anscheinend in der umgekehrten Reihenfolge durch, dann kann sie sich auch anschauen wie G2 ursprünglich war.
    Normalerweise würde ich empfehlen zuerst G2 Classic zu spielen und dann mit Addon, eben weil es schon Unterschiede gibt.
    Geändert von Firesnake (27.03.2012 um 16:41 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Zitat Zitat von Firesnake Beitrag anzeigen
    Weil es vom Balancing her anders ist?
    Man versteht was das Addon überhaupt verändert hat?
    Man sieht was das Addon besser macht und was das Addon nicht so optimal macht?
    Das sind für mich keine Wiederspielbarkeitswert steigernden Faktoren. Wenn ich weiß, dass Gothic 2 Classic im Endeffekt das selbe Spiel mit weniger Umfang ist kann ich mir das auch sparen, nochmal durch die selbe Welt zu rennen und bereits bekannte Quests nochmal zu machen. Und nur um des alten Balancings Willen ist es mir das auch nicht wert. Mit dem Balancing in NdR war ich eh schon zufrieden.

    Ja dann versteht man natürlich, was sich geändert hat. Wie gesagt, wenn man Zeit hat, kann man das machen. Mir wäre meine Zeit dafür zu schade.


    Zitat Zitat von Firesnake Beitrag anzeigen
    Und ich sehe das nicht als Zeitverschwendung an, im Grunde ist es sogar Zeitersparnis.
    Ja, aber nur weil du der Meinung bist, dass man sowohl Classic als auch NdR gespielt haben muss. Meiner Meinung nach reicht NdR völlig aus, aber das muss die Threaderstellerin selbst entscheiden. Wenn ich das richtig verstanden habe, stand PB bei der Entwicklung von Gothic 2 unter Zeitdruck. NdR ist quasi das Spiel, das sie releast hätten, wenn sie mehr Zeit gehabt hätten - Das komplette Gothic 2.
    Geändert von Hulk (27.03.2012 um 16:57 Uhr)

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    ------------------------- Avatar von Firesnake
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.438
     
    Firesnake ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Das sind für mich keine Wiederspielbarkeitswert steigernden Faktoren. Wenn ich weiß, dass Gothic 2 Classic im Endeffekt das selbe Spiel mit weniger Umfang ist kann ich mir das auch sparen, nochmal durch die selbe Welt zu rennen und bereits bekannte Quests nochmal zu machen. Und nur um des alten Balancings Willen ist es mir das auch nicht wert. Mit dem Balancing in NdR war ich eh schon zufrieden.
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Ja, aber nur weil du der Meinung bist, dass man sowohl Classic als auch NdR gespielt haben muss. Meiner Meinung nach reicht NdR völlig aus, aber das muss die Threaderstellerin selbst entscheiden. Wenn ich das richtig verstanden habe, stand PB bei der Entwicklung von Gothic 2 unter Zeitdruck. NdR ist quasi das Spiel, das sie releast hätten, wenn sie mehr Zeit gehabt hätten - Das komplette Gothic 2.
    Ich habe doch in meinem ersten Post in diesem Thread geschrieben:
    Wenn du Classic spielen möchtest, dann würde ich es einfach mit einer Gilde versuchen die du noch nicht gespielt hast, falls du es noch nicht mit allen Gilden durchgespielt hast.
    Die Questunterschiede zwischen den Gilden hat man in der Hauptstoryline. Die Addon-Story-Line bleibt gleich. Wenn es einem nur um Quests und Story geht, die man noch nicht gesehen hat, dann macht es keinen Unterschied und man kann auch zu Classic greifen, da man die Addon-Quests eh schon kennt. Und Classic spielt sich halt etwas anders als das Addon, eben weil es schon einige Unterschiede gibt z.B. bezgl. Lernkosten, verfügbare Boni, Gegner, Manakosten von Spruchrollen, Klettern, Taschendiebstahl, Armbrust etc. Ich kann z.B. im Addon jeden der 4 Drachen mit Dämonenspruchrollen töten, das geht in Classic nicht.
    Geändert von Firesnake (27.03.2012 um 20:04 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Geist des Wissens
    Gast
     
    Classic lohnt sich auch, wenn man das AddOn bereits gespielt hat, aus den bereits genannten Gründen. Besonders wenn man den späteren Teil des Spiels (ab Kapitel 3) nochmal erleben und sich nicht erst durch die Massen an Quests des AddOns kämpfen will bietet sich die klassische Variante an.

    Zu den Änderungen, die mir gerade einfallen:
    Balancing:
    -andere Lernpunktevergabe; Erhöhen eines Attributes (also Stärke, Mana, Einhand etc.) um einen Punkt, kostet als Gildenloser immer nur einen LP. Milizen/Paladine und Söldner/Drachenjäger haben doppelte LP-Kosten für Mana und Magier doppelte LP-Kosten für Stärke und Geschick (weiß grad nicht, ob Waffenfähigkeiten auch darunter fallen). Das ist vor allem für Magier wichtig, da man hier möglichst als Gildenloser günstig Geschick und Stärke erhöhen sollte (auf der anderen Seite ist der Magier in Classic am Ende ohnehin übermächtig).
    -Einmalig zu erlernende Fähigkeiten (Tierverwertung, Schleichen, Alchimie etc.) haben andere LP-Kosten, z.B. kosten alle(!) Trankrezepte 5LP.
    -Waffen haben teils andere Schadens- und Anforderungswerte (i.d.R. geringer)
    -Tiere und vor allem Orks sind teils schwächer
    -Rüstungen haben teils andere Schutzwerte (i.d.R. schwächer)
    -Ringe, Amulette und permanente Tränke haben andere Boni (i.d.R. besser)
    -Achja: Dunkelpilze bringen nur einen einmaligen Bonus von 10 Mana nach dem Verzehr von 50 Exemplaren

    Inhalt:
    -Jharkendar incl. aller Quests und NPCs entfällt
    -damit auch alle Quests in Khorinis, die damit zu tun haben
    -Ring des Wasser sowie Wassermagier außer Vatras entfallen
    -einige AddOn-spezifische NPCs in Khorinis und damit auch "alte Bekannte" entfallen (z.B. Cavalorn, Martin, Greg, Elvrich, Erol und sämtliche Vermissten, die später in Khorinis auftauchen).
    -Zahlreiche Dialoge und Quests entfallen, die mit den Vermissten und den Waffenlieferungen zu tun haben
    -damit auch alle drei Banditenlager entlang der Degenspur
    -der Auftraggeber von Dexter ist nicht Raven sondern ein Suchender, entsprechend anderer Dialog
    -zahlreiche Waffen und Rüstungen ( Banditenrüstungen, Piratenrüstungen) sowie Items entfallen
    - keine Steintafeln, keine Gürtel, keine roten Kreuze, keine Keiler (und andere AddOn-Monster)
    EDIT: kein Schmieden käuflicher Waffen, keine Sprache der Erbauer (erklärt sich von selbst) und kein Amulett des Irrlichts (erklärt sich eigentlich auch)

    Das ist schonmal einiges.
    Da fehlt bestimmt noch etliches, aber das kann man ja durch Spielen selbst herausfinden.
    Geändert von Geist des Wissens (28.03.2012 um 17:40 Uhr)

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Waldläufer Avatar von hatecraft
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    144
     
    hatecraft ist offline
    Also ich will jetzt echt nicht flamen (wirklich nicht) aber wie kommt man denn dazu zuerst DndR zu spielen? Es ist ein Addon!? und kein eigenständiges wie GD...
    "Nur wenige finden den Weg, manche erkennen ihn nicht, manche wollen dies garnicht"

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Nymphicus
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    2.210
     
    Nymphicus ist offline
    Warum sollte man es nicht tun? Ich würde nie auf die Idee kommen, in Morrowind Vvardenfell komplett abzugrasen und erst dann Tribunal und Bloodmoon zu installieren. Warum nicht gleich das komplette Paket spielen?

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Zitat Zitat von hatecraft Beitrag anzeigen
    Also ich will jetzt echt nicht flamen (wirklich nicht) aber wie kommt man denn dazu zuerst DndR zu spielen? Es ist ein Addon!? und kein eigenständiges wie GD...
    Fallsch, es ist eigentlich ein Add-In. Es verstrickt sich in den Spielverlauf von Gothic 2 mit ein und erweitert ihn mit neuen Quests und einer neuen Spielwelt, ohne was von der Originalstory und Welt wegzunehmen. Ein Add-on wäre ein neues Spiel mit anderem Storyverlauf und anderer Spielwelt. Bei NdR werden diese aber nur erweitert und nicht ersetzt, deswegen ist es ein Add-In. Man muss nicht Gothic 2 zuerst spielen. Mit Nacht des Raben hat man bereits das Komplettpaket Gothic 2 wo alles drin enthalten ist.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Modie
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    905
     
    Modie ist offline
    Eben. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich hab nicht immer so viel Zeit jedes Gothic tausendmal surchzuspielen, einfach auch, weil ich andere Spiele spiele. Also doch gleich mit Addon, da man so sowohl G2 als auch DNdR in einem Durchlauf spielen kann. Warum also erst Classic durchspielen, um dann nochmal DNdR anzufangen?

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Waldläufer Avatar von hatecraft
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    144
     
    hatecraft ist offline
    ja schon gut
    ich fand ja nur die Frage ein bisschen komisch. Wär doch irgendwie als würde man sagen ich hab jetzt Lord of Destruction durch, soll ich nochmal Diablo2 spielen... Deshalb hätts mich halt interessiert woher der Gedanke kommt dass es so unterschiedliche Spiele sein könnten.

    Fallsch, es ist eigentlich ein Add-In.
    auf Meiner Verpackung steht Addon...
    "Nur wenige finden den Weg, manche erkennen ihn nicht, manche wollen dies garnicht"

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Held Avatar von Liondreads
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    5.688
     
    Liondreads ist offline
    Zitat Zitat von hatecraft Beitrag anzeigen
    auf Meiner Verpackung steht Addon...
    nuff said
    jeg vil være første mannen

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Zitat Zitat von hatecraft Beitrag anzeigen
    auf Meiner Verpackung steht Addon...
    Auf Spieleverpackungen steht oft Mist. Beispielsweise steht auf der Gothic 1 Packung dass man angeblich "unschuldig" in das Gefängnis geworfen wird, und es sind Screenshots vom Helden mit Erzbaronrüstung abgebildet, die man ohne Cheats im Spiel garnicht bekommen kann. Mit Ausnahme der Add-on Welt ist es kein richtiges Add-on. Ich denke ich habe bereits gut genug erklärt, was der Unterschied zwischen Add-on und Add-in ist.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    ------------------------- Avatar von Firesnake
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.438
     
    Firesnake ist offline
    Also um mal wieder zum Eingangspost von der Threadstellerin zu kommen.
    Es ging nicht darum das G2+Addon noch einmal zu spielen, weil sie es schon gespielt hat und damit durch ist, sondern explizit ob es sich lohnt G2 Classic zu spielen.
    Jetzt kommt es einfach darauf an, ob einem nur Quest und Story wichtig sind, oder auch das Gameplay selber. Und bei letzteren gibt es schon Unterschiede, in dem Fall kann es sich schon lohnen G2 Classic zu spielen, wenn sie genug Zeit und Spass an den Gothic-Spielen hat.


    Und so allgemein, klar wenn jemand nicht genug Zeit für ein Spiel hat, dann spielt er gleich mit allen Erweiterungen und packt dann gleich noch Mods drauf (sofern es das alles schon gibt). Nur kennt er dann nicht das Originalspiel. Das kann einem zwar egal sein, aber mit persönlich ist es wichtig das Spiel so kennenzulernen wie es urspünglich war, grade wenn es mich interessiert (und ich es voraussichtlich mehr als einmal durchspiele). Dadurch verstehe ich zum einen auch die Kritikpunkte und weiß zum anderen auch Änderungen zu schätzen oder halt nicht zu schätzen. Und meistens ist es eh so, dass ich Spiele die mich interessieren Releasenah kaufe, dann spiele ich es eh ohne Mods und Erweiterungen.

    Und dann kommt bei G2 DNdR noch etwas dazu: mit dem Spiel haben viel mehr Spieler Probleme als mit der Classic Version, grade wenn sie Classic nicht kennen. Bei mir selber wäre es kein so großes Problem gewesen, weil ich in erster Linie RPGs spiele und daher eh darauf achte was ich wann und wie skille, aber Gothic wird von sehr vielen gespielt die nicht zu den typischen RPG-Spielern gehören. Und sich permanent durch Hilfen das Spiel zu spoiler ist IMO auch nicht der Sinn der Sache, und die Hilfen werden von sehr vielen genutzt. Denn DNdR wurde afaik deshalb erschwert, weil sich die Spieler darüber aufgeregt haben, dass Classic zu leicht sei.
    Geändert von Firesnake (29.03.2012 um 13:56 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
     
    Zitat Zitat von Modie Beitrag anzeigen
    Warum also erst Classic durchspielen, um dann nochmal DNdR anzufangen?
    1) Um sich der Unterschiede bewusst zu werden, wenn man beides nicht kennt.

    2) Classic ist deutlich leichter und damit besser für Leute geeignet, die einen ersten Durchlauf wagen. Hat man sich dann erstmal eingespielt, wird es Zeit für das forderndere DNdR, was ja zusätzlich auch noch neuen Inhalt bietet, sodass es dann auch so nicht langweilig wird.


    @Spielerin
    Ich würde Dir folgende Reihenfolge empfehlen:

    1) Gothic!

    2) Gothic 2

    3) Gothic 2 mit DnDR


    So habe ich damals mit Gothic angefangen und ich hätte es sehr bereut, wenn ich ein andere Reihenfolge gewählt hätte. Mag bei anderen natürlich anders sein.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide