Ergebnis 1 bis 9 von 9

IDE oder AHCI Modus?

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von NSNL
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1.316
    Ich habe meine Festplatten
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    - Betriebssystem: Windows 7 64 bit
    - Mainboard: ASUS P8H67-M LE H67 (B3) Rev 3.0
    - CPU: Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    - GPU: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5
    - RAM: 8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT
    - Festplatte: Samsung 500GB F3 SpinPoint HD502HM/B 7200U
    - Festplatte:Intel Solid-State Drive 320 Series mit 80 GB

    im IDE Modus eingestellt gehabt als ich Windows installiert habe. Wenn ich jetzt zum AHCI umschalte kann ich allerdings nicht mehr booten. Ist der Vorteil von AHCI sinnvoll oder macht sich das nicht bemerkbar? Sonst würde ich ev. nochmal neu installieren...
    NSNL ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.177
    Zitat Zitat von NoSkillNoLuck Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Festplatten
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    - Betriebssystem: Windows 7 64 bit
    - Mainboard: ASUS P8H67-M LE H67 (B3) Rev 3.0
    - CPU: Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    - GPU: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5
    - RAM: 8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT
    - Festplatte: Samsung 500GB F3 SpinPoint HD502HM/B 7200U
    - Festplatte:Intel Solid-State Drive 320 Series mit 80 GB

    im IDE Modus eingestellt gehabt als ich Windows installiert habe. Wenn ich jetzt zum AHCI umschalte kann ich allerdings nicht mehr booten. Ist der Vorteil von AHCI sinnvoll oder macht sich das nicht bemerkbar? Sonst würde ich ev. nochmal neu installieren...
    GUckst Du hier: http://support.microsoft.com/kb/922976
    Pursuivant ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Lohnen tut sich das Umstellen von IDE auf AHCI in jedem Fall. Moderne Festplatten können nämlich nur unter AHCI Features wie NCQ nutzen, und wenn du später irgendwann mal eine SSD einbauen möchtest, bieten diese auch nur darunter die volle Performance.

    Mit dem Link von Pursuivant sollte es klappen. Ansonsten gibts auch viele Anleitung wenn du bei Google suchst. Diese zum Beispiel: AHCI nachträglich aktivieren. Dee scheint mir noch einfacher.
    G00fY ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von NSNL
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1.316
    Vielen Dank

    Ich habe den Link von G00fy verwendet, hat super geklappt. Schon beim Starten hab ich einen Unterschied gemerkt, der PC startet ca 5 sec schneller
    (von 20-25 auf 15-20)

    und wenn du später irgendwann mal eine SSD einbauen möchtest,
    Eine SSD ist doch schon drin^^
    NSNL ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von NoSkillNoLuck Beitrag anzeigen
    Eine SSD ist doch schon drin^^
    Oh, hatte ich überlesen. Na dann war es bei dir doppelt wichtig. Erst jetzt sollte die SSD ihre volle Leistung erreichen.
    G00fY ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Ich hab hier mal ne kleine Zwischenfrage, sorry
    Ich hab meine SATA Platten inzwischen auch im AHCI-Modus laufen. Hat dank G00fY's Link super nachträglich geklappt.
    Wie ist das nun bei externen Festplatten, die viá USB an den Rechner angeschlossen werden? Also es ist eine normale 3,5" IDE Festsplatte in einem (geilen) ICY BOX Gehäuse und wird halt mit extra Strom und USB an den Rechner angeschlossen. Ändert sich bei externen wie dieser etwas, wenn man auf AHCI umstellt? Oder sorgt der IDE-USB-Controller im Gehäuse, dass eine solche Umstellung keine Wirkung hat?

    Danke

    MfG
    Illuminatum ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Ändert sich bei externen wie dieser etwas, wenn man auf AHCI umstellt?
    Die Umstellungen auf AHCI betrifft nur den SATA Controller. Externe USB-Platten werden aber logischerweise über den USB-Controller angesteuert. Da ändert sich also gar nichts.
    G00fY ist offline

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von blackwhite
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    176
    was genau ist dieses AHCI?

    Muss man da allgemein was darüber wissen?! Werde mir auch bald eine SSD zulegen, muss ich dann ebenfalls etwas umstellen?!
    reduce to the max
    blackwhite ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Kennst du Wikipedia?

    AHCI ist einfach ein neuere Schnittstellenstandard als IDE. Du solltest also einfach nur im Bios nachgucken, ob dein SATA-Controller auf diesen Standard eingestellt ist, da er neue Funktionen bietet mit denen SSDs und aktuellen Festplatten eine bessere Leistung erzielen.
    G00fY ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •