Nun brauche ich Hilfe bezüglich dem Fach Chemie:
Aufgabe 1:
Der in der Baustoffindustrie in großen Mengen benötigte Branntkalk (CaO) wird großtechnisch durch Brennen von Kalkstein (CaCO3) unter Freisetzung von Kohlenstoffdioxid nach folgender Reaktionsgleichung hergestellt:
CaCO3 ---> CaO + CO2
Wie viel Kilogramm und wie viel Liter Kohlenstoffdioxid entstehen bei Normalbedingungen, wenn 1 t Kalkstein vollständig zersetzt wird?
Bei dieser Aufgabe komme ich nicht sehr weit.Ich habe es bisher nur geschafft, dass ich die Anzahl der Mol von Kalkstein (CaO3) herausgefunden habe und das sind 11363,64 Mol?!
Aufgabe 2:
Der Heizölverbrauch in einem Einfamilienhaus beträgt 4000 l pro Jahr. Wie viel Kilogramm und wie viel Liter (bei Normalbedingungen) Schwefeloxid werden pro Jahr bei der Verbrennung des Heizöls freigesetzt, wenn das Öl 0,2 Massenprozent Schwefel enthält. (Die Dichte von Öl ist 0,85 g/cm3)
Bei dieser Aufgabe weiß ich mir selber nicht mehr zu helfen.Ich hoffe einer von euch ist ein richtiges Chemieass und kann mir behilflich sein.
Danke
_______