Ergebnis 1 bis 7 von 7

Großer Qualitätsverlust beim Speichern (Gimp 2.6.11)

  1. #1 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Rimfaxe96
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Ponyville
    Beiträge
    6.411
    Hallo!

    Jedes mal, wenn ich ein mit Gimp bearbeitetes Bild speichern möchte (.jpeg), verliert es so viel an Qualität das ich mittlerweile nurnoch per Screenshot speichere.
    Das gilt aber nicht nur für bearbeitete Bilder, es reicht auch schon wenn ich ein Bild mit Gimp öffne und es dann speichere; die Quali ist im Keller und das Bild sieht irgendwie "verschwommen" aus.

    Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun?
    Sollte ich vielleicht versuchen, es zu reinstallieren?

    LG
    Rimfaxe96 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Ich vermute dass du die Qualitätseinstellungen fürs Speichern sehr weit runter gedreht hast.

    Aber ich schätze in der Grafik-Ecke kennt man sich mit dem Problem bestens aus... *schieb*
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass du die Qualitätseinstellungen fürs Speichern sehr weit runter gedreht hast.
    Man muss sie nichtmals runterdrehen, aber deine Aussage zielt in die richtige Richtung.

    Beim speichern im jpg-Format bekommt man folgendes Fenster angezeigt:
    [Bild: Qualiktaet.jpg]

    Da ist der Qualitätsschieber standardmäßig auf 85 % eingestellt.
    In dem Fall werden Farben runtergerechnet.
    Falls du also nicht jedesmal auf 100% gestellt hast, wurde die Qualität immer per Kompression verringert.
    Man kann außerdem unter "erweiterten Opionen" die Zwischenschritte auf "höchste Qualität" stellen. Ab dann wird eigentlich fast gernichts mehr komprimiert.
    Aber dementsprechend vergrößert sich dann auch die Dateigröße erheblich.

    Kommt halt immer darauf an, was man vor hat.

    Achso... die Werte lassen sich dann auch als "Standardwerte speichern"... so erspart man sich die manuelle Einstellung im Nachhinein.
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (27.02.2012 um 22:21 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Rimfaxe96
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Ponyville
    Beiträge
    6.411
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Man muss sie nichtmals runterdrehen, aber deine Aussage zielt in die richtige Richtung.

    Beim speichern im jpg-Format bekommt man folgendes Fenster angezeigt:
    [Bild: Qualiktaet.jpg]

    Da ist der Qualitätsschieber standardmäßig auf 85 % eingestellt.
    In dem Fall werden Farben runtergerechnet.
    Falls du also nicht jedesmal auf 100% gestellt hast, wurde die Qualität immer per Kompression verringert.
    Man kann außerdem unter "erweiterten Opionen" die Zwischenschritte auf "höchste Qualität" stellen. Ab dann wird eigentlich fast gernichts mehr komprimiert.
    Aber dementsprechend vergrößert sich dann auch die Dateigröße erheblich.

    Kommt halt immer darauf an, was man vor hat.

    Achso... die Werte lassen sich dann auch als "Standardwerte speichern"... so erspart man sich die manuelle Einstellung im Nachhinein.
    Ich stelle es immer auf 100%. Und ja, habe es auch als Standardwert gespeichert. Trotzdem sehen die Bilder fürchterlich aus.
    Wer weiß, vielleicht hilft ja eine Neuinstallation...
    Rimfaxe96 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.181
    Wenn Du ein JPG öffnest und wieder als JPG speicherst, dann hast Du jedes Mal einen Qualitätsverlust. Besser als BMP/TIF speichern und erst nach Bearbeitung als JPG.
    Pursuivant ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Pursuivant Beitrag anzeigen
    Wenn Du ein JPG öffnest und wieder als JPG speicherst, dann hast Du jedes Mal einen Qualitätsverlust. Besser als BMP/TIF speichern und erst nach Bearbeitung als JPG.
    Das ist nicht ganz richtig. Wenn man die Standard-speicherreihenfolge bei Gimp eingestellt hat (hat nix mit der %-Angabe zu tun), wird das jpg nach jedem neu bearbeiten und speichern quasi durch die Kompression gejagt.
    In dem Fall stimmt deine Aussage.

    Aber:

    In den Erweiterten Optionen kann man die Zwischenschritte auf "beste Qualität" einstellen.
    Damit erreicht man quasi eine 1:1-speicherung. Also weniger Kompression. (je nach Nebeneinstellungen)

    Mit folgenden Einstellungen (allgemein, nicht nur das rot Markierte) sollte das Problem nicht unbedingt merkbar vorkommen:
    [Bild: speicherdialog_gimp.jpg]

    Wenn nicht das bearbeitete Bild selbst bereits eine mieserable Qualität hat, sollte man sie mit der Einstellung eigentlich auch nicht weiter merkbar verringern.

    Falls es mit den Einstellungen immernoch nicht geht, dann kannst du gern mal einen Screenshot vom (mit erweiterten Optionen geöffneten) Speicherdialog machen und hier hoch laden.
    Und wenn wir einmal dabei sind, kannst du auch alles andere hochladen (wenn du willst).
    Also xcf-Datei von dem Bild während der Bearbeitung, das Grundbild vor der Bearbeitung und das Bild was du gespeichert hast.

    Eine Neuinstallation von Gimp seh ich da grade nicht als Problemlösung.
    Wenn ein Bild beim speichern unverhofft viel an Qualität verliert, sitzt das Problem in geschätzten 99% der Fälle 50 cm vorm Bildschirm.
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (02.03.2012 um 22:40 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Rimfaxe96
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Ponyville
    Beiträge
    6.411
    Die erweiterte Option hat mir viel geholfen, danke!
    Rimfaxe96 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •