Man muss sie nichtmals runterdrehen, aber deine Aussage zielt in die richtige Richtung.
Beim speichern im jpg-Format bekommt man folgendes Fenster angezeigt:
[Bild: Qualiktaet.jpg]
Da ist der Qualitätsschieber standardmäßig auf 85 % eingestellt.
In dem Fall werden Farben runtergerechnet.
Falls du also nicht jedesmal auf 100% gestellt hast, wurde die Qualität immer per Kompression verringert.
Man kann außerdem unter "erweiterten Opionen" die Zwischenschritte auf "höchste Qualität" stellen. Ab dann wird eigentlich fast gernichts mehr komprimiert.
Aber dementsprechend vergrößert sich dann auch die Dateigröße erheblich.
Kommt halt immer darauf an, was man vor hat.
Achso... die Werte lassen sich dann auch als "Standardwerte speichern"... so erspart man sich die manuelle Einstellung im Nachhinein.