|
-
Durchschnittlicher Stromverbrauch 2 Personen:
Diese sind in der Woche nur Nachmittags/Abends da. Am WE komplett.
Ein PC ein Laptop, Herd über Strom sonst nur Radio und Licht.
Sowie Fernseher.
Wieviel vrebraucht man ungefähr?
Welchen Stromanbieter?
-
Normalerweiße rechnet man mit 1000 kWh pro Person, So speziell abzuschätzen ist schwer, kommt drauf an ob der Fernsehr und PC dann den ganzen Tag über laufen wenn man zuhause ist, etc.
Ich würde mal von 2500 bis höchstens 3000 kWh ausgehen, wenn es denn um ne Rechnung geht
-
Also ich habe im letzten Jahr in meine 2er WG 1600 kWh verbraucht. Hier stehen 2 Fernseher, 2 große Rechner, von denen einer zum Teil Stunden täglich läuft, E-Herd, Kühlschrank und Gefrierschrank und ne Waschmaschine die oft benutzt wird.
Allerdings ist die Wohnung auch einige Wochen bis Monate im Jahr nicht wirklich bewohnt. Daher könnte der Verbrauch bei dauerhafter Bewohnung höher sein.
-
Und dann eure jeweiliegn Stromanbieter pls^^
-
 Zitat von Trailerpark
Und dann eure jeweiliegn Stromanbieter pls^^
Ist das nicht eigentlich irrelevant, da Deutschland eh Monopolistisch aufgeteilt ist? 
[Bild: stromanbieter-deutschland.jpg]
-
Gibts im Haus eine Heizungsanlage, die mit Strom betrieben wird? Wie wird das Wasser warm gemacht? Wenn Strom, dann lieber höher ansetzen.
1000, maximal 1500 kWh allein kommen hin, zu zweit dann 2000, allerhöchstens 2500 kWh. Eine Person mehr macht nicht das Doppelte aus, weil die meisten Geräte wie Kühlschrank, Herd und Waschmaschine auch laufen, wenn man allein wohnt.
Wenn ich dir sage, dass ich bei Vattenfall bin, hilft dir das wenig. Such dir online einen Stromrechner und lass den für deine Wohnung rechnen, dann bekommst du die besten Angebote. Pass bei den Ergebnissen aber auf, dass nicht irgendwelche Lockangebote dabei sind. Preis pro kWh und etwaige Neukundenboni sind interessant, zudem eine Preisgarantie. Und eventuell spielt die Mindestlaufzeit und die Kündigungsfrist eine Rolle.
edit: Das auf der Karte sind die Stromerzeuger. Versorgen lassen kann man sich von jedem Stromanbieter, da hat man freie Wahl.
-
Heizung und Wasser über gas in den Nebenkosten
-
 Zitat von Testgrave
1. ist die Karte schon ziemlich Veraltet
2. sind das nur die Netzbetreiber die den Strom an die Stromanbieter liefern und dafür Miete (o. s. ä.) dafür erhalten. Also könnte man seinen Strom theoretisch von jedem Anbieter beziehen.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
Ist voll unterschiedlich. Meine Ellies mit Elektroherd verbrauchen 1300 kwh im Jahr. Meine WG mit Gasherd 2000 kwh. Vattenfall natürlich und etwa 80 Euro Gas zusätzlich.
Beide Male zwei Rechner.
Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
Meine Übersetzungen für Morrowind
 Zitat von MisterMeister
Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
-
Bin bei Vattenfall.
War kurz davor zu E wie Einfach zu wechseln, aber habe dann doch abgesagt, weil ich im Endeffekt gar nichts sparen würde und die Anbieter nur billiger sind wegen Ihrer 1 Jahres Prämie. Nach einem Jahr zahle ich dann sogar ganz paar Euro mehr.
-
Kilowatt und so weiß ich nicht auswendig.
Für unseren 3-Personen-Haushalt in einer recht großen, eher zugigen Altbauwohnung (125 qm) mit drei PCs, die fast immer online sind, aber mit, was die Wohnungs-Temperaturen betrifft, recht abgehärteten Bewohnern, bezahlen wir eine Monatsrate von knapp 150 Euro bei den Stadtwerken.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
wir zahlen für 3000 kw und sind 2 personen. wasser und heizung laufen über andere quellen. dauerhaft an ist eigentlich nur mein PC. da er nen 500er netzteil hat, kann das einen großteil des stromverbrauchs allein schaffen.
-
Naja, nur beutet ein 500 Watt Netzteil nicht das du auch dauerhaft 500 Watt verbrauchst. Je nach Hardware und Lastzustand wird dein Verbrauch bei ca. 150- 350(im Spiel) Watt liegen.
Aber das ist ein anderes Thema.
-
In meiner letzten WG hatten wir zu 2. mit 2 Notebooks, Fernseher und Gemeinschaftsküche etwa 40-50€ Stromkosten im Monat.
Da hatten wir aber auch Wasser über nen Durchlauferhitzer über Strom....aber wir waren schon recht sparsam glaub ich.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
kosten vergleichen ist müßig. ihr müsst schon den verbrauch angeben, dann kann man das vergleichbar machen. immerhin gibts fette preisunterschiede bei den anbietern
-
 Zitat von Testgrave
Normalerweiße rechnet man mit 1000 kWh pro Person, So speziell abzuschätzen ist schwer, kommt drauf an ob der Fernsehr und PC dann den ganzen Tag über laufen wenn man zuhause ist, etc.
Ich würde mal von 2500 bis höchstens 3000 kWh ausgehen, wenn es denn um ne Rechnung geht 
Ist "1000 kWh pro Person" nicht etwas sehr grob gerechnet? Wenn ich da jetzt z.B. an Kühlschrank, Herd, Licht und Fernseher denke ist der Verbrauch doch gleich hoch, egal ob in einem Ein- oder Zweipersonenhaushalt.
Mein Jahresverbrauch liegt um die 2400 kWh (zwei Personen), wobei ich knapp 50 € im Monat für Strom berappe.
Da hier permanent zwei PCs laufen ist der Verbrauch leider so hoch, ich wünschte ich würde unter die 2000er Marke kommen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|