|
-
20.02.2012 15:02
#1
Sinnfreie Gesetze
Ziemlich viele kennen sie - die lustigen Gesetze aus Europa oder Amerika. Im Internet gibt es verschiedenste Seite die solche teilweise erfundene Gesetze auflistet. Jedoch sind sie trotzdem stets wert durchzulesen. Welche Gesetzestexte sind/wären eure Favoriten?
Besonders lustig finde ich diese hier:
- In Texas ist das fangen von Fischen mit dem Lasso verboten
- In West Virgina ist das flüstern Unterwasser verboten
- Jemanden aus Spass einen Ball auf den Kopf zu werfen ist in New York verboten.
- In Ohio ist das füttern der Fische mit Alkohol untersagt
usw.
Kennt ihr besonders lustige Gesetze?
Falls es dieses Thema schon geben sollte verzeiht es mir ich habe per Suchfunktion nichts finden können.
-
ich finde prohibition zt ziemlich sinnfrei.
-
20.02.2012 15:21
#3
- In meinem Zimmer ist das Tragen von BVB Fanartikel unter Todesstrafe verboten
-
In Australien muss man, wenn man im Auto einem Känguru begegnet, anhalten, aussteigen, ein Tarnnetz übers Auto werfen und solange warten bis es weg ist.
-
In Kanada ist es verboten einen betrunkenen Elch aus einem Flugzeug zu schubsen.
Mass Effect 
-
leider nicht mehr gültig 
Der Radfahrer muss das Brennen des Schlußlichts während der Fahrt ohne wesentliche Änderung der Kopf- oder Körperhaltung überwachen können. [Straßenverkehrs-Zulassungs-Verordnung von 24.08.1953, §67, Abs.3]
-
Nicht sinnfrei, aber beim ersten Hören kurios : Auf deutschen Brücken darf man nicht im Gleichschritt laufen/marschieren.
-
Das Ausmaß des momentan aktiven Branntweinmonopols finde ich ziemlich bescheuert.
Durch aschgraue Wüsten
Das Schweigen bald hallt
Als Antwort der Frage
"Wie wär's mit Gewalt?"
-
-
In Texas ist es einem Mann verboten seine Waffe abzufeuern, während er in seiner Frau einen Orgasmus hat.
Als schießwütiger Texaner kann Mann das ja so timen, dass es kurz vor- oder nachher ist ...
In öffentlichen Gebäuden in Deutschland, dürfen pro Person auf der Toilette maximal 5 Blatt 2lagiges Toilettenpapier verwendet werden. Bei Bedarf ist es zu falten und zu wenden.
Da musste ich mir bildlich vorstellen, wie so ein armer 1€ Jobber vor den Toiletten abgestellt wird und jedem seine abgezählten 5 Blatt in die Hand drückt mit dem Hinweis: „Bei Bedarf falten und wenden. Mehr gibt’s nicht!“
-
 Zitat von Zetubal
Nicht sinnfrei, aber beim ersten Hören kurios : Auf deutschen Brücken darf man nicht im Gleichschritt laufen/marschieren.
Kannst du erklären warum es nicht sinnfrei ist?
Um Schäden an der Brücke zu vermeiden?
-
21.02.2012 08:38
#12
 Zitat von Alo
Kannst du erklären warum es nicht sinnfrei ist?
Um Schäden an der Brücke zu vermeiden?
Hm, ist jetzt nur eine Idee, je nachdem, wie alt dieser Erlass ist...
Wenn man eine sehr statische Brücke hat, die Schwingen praktisch schlecht abfedert oder gar nicht, dann entstehen durch diese rhytmischen Gleichschrittbewegungen starke Schwingungen und letztlich Resonanz, die die Statik der Brücke durchaus beschädigen könnte.
Allerdings frage ich mich, ob das bei einer klassischen Brücke wirklich möglich ist bzw. wieviele Menschen das ernsthaft gleichzeitig und im Akkord machen müssten, damit das wirklich passiert.
Obs stimmt weiß ich aber nicht, war nur so der Gedanke.^^
-
Es gibt das Gerücht, dass wenn auf einer Brücke zuviele Menschen im Gleichschritt marschieren, die Brücke so stark in Schwingung versetzt wird, dass sie brechen könnte ...
Sie haben das ganze auch mal bei Myth Busters nachgestellt, da hat die Brücke dann zwar extrem auf und ab geschwungen, aber sie ist ganz geblieben.
-
 Zitat von Eja
Es gibt das Gerücht, dass wenn auf einer Brücke zuviele Menschen im Gleichschritt marschieren, die Brücke so stark in Schwingung versetzt wird, dass sie brechen könnte ...
Sie haben das ganze auch mal bei Myth Busters nachgestellt, da hat die Brücke dann zwar extrem auf und ab geschwungen, aber sie ist ganz geblieben.
Das ist kein Gerücht, das ist tatsächlich mal passiert: Broughton Suspension Bridge
-
Das ist zwar nicht lustig aber sinnfrei:
Es zählt in Deutschland zu den schlimmsten Vergehen den Bundespräsidenten zu verunkmlimpfen.
-
21.02.2012 09:23
#16
 Zitat von Thrice
Das ist zwar nicht lustig aber sinnfrei:
Es zählt in Deutschland zu den schlimmsten Vergehen den Bundespräsidenten zu verunglimpfen.
Wo steht das denn?^^
-
21.02.2012 09:31
#17
Cool ist auch dieses Gesetz:
In London/GB ist es illegal, Ehefrauen nach 21 Uhr zu schlagen.
Sehr nett sprich davor ist es wohl legal^^
 Zitat von Haruka
Wo steht das denn?^^
Im Strafgesetzbuch §90
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/BJNR001270871.html
-
-
21.02.2012 09:39
#19
Generell ist sowas zwar ganz witzig, andererseits oft dem Zeitgeist verschuldet.
Das man sowas heute nicht abändert, liegt einfach an der Unnötigkeit der Sache, oftmals sind solche Gesetze auch durch geltendes Recht ausgehebelt oder aktualisiert.
So gilt auch in GB das Schädigen des Gegenübers als Körperverletzung, egal ob nun 5:37, 21 Uhr oder 18 Uhr.
Gerade in den USA kamen diese wilden Gesetze vor allem dadurch zustande, dass da zu Konstituierung des Landes seinerzeit wohl nahezu jedes Gesetz Einzug halten durfte.
Interessiert halt im realpolitischen Alltag auch keine Sau, ob sowas in manchen Gesetzbüchern noch drin steht und gemessen daran, dass es in Hessen nach wie vor auf Länderebene die Todesstrafe gibt, sind diese Elch-Trunkenheits-Sex Stories ja eher harmlos.^^
-
Hab schon zuviele "lustige" amerikanische Gesetzt gehört, als dass ich noch darüber lachen kann!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|