Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 4 1234 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 64
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Kannst du es ihnen geben?  Avatar von korallenkette
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    An einem Fluß, der sich durch ein sanftes Tal zieht
    Beiträge
    35.700
     
    korallenkette ist offline

    Gothic versus Skyrim

    Ich spielte Skyrim mit großer Begeisterung und konnte mich verlieben in die Grafik-Wellt, so schön!

    Trotzdem bin ich plötzlich wieder bei G3 gelandet - ich wusste einfach nicht mehr, warum ich mich als verheirateter, reicher Hausbesitzer, der die Drachen tötete und ein gutes Leben führt, noch länger mit irgendwelchen Banditen und Co herumschlagen sollte.

    Als ich G3 erneut begann, betrübte es mich zunächst, dass mir die Landschaftsgrafik gar nicht mehr so toll vorkam - kein Vergleich zu Skyrim.
    Aber dann erneut: Sogar hier die Geschichte. Das Vorwärtstreibende. Die Tatsache, dass sich die ganze Sache erst erledigt hat, wenn die Hauptquest geschafft ist, für die man eben das gesamte Spiel durchstehen muss.
    Ach Gothic! Selbst G3!

    Wie geht es Euch? Wisst Ihr, was ich meine?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Nerd Flanders
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Iceberg Lounge
    Beiträge
    1.175
     
    Nerd Flanders ist offline
    Etwas ähnliches ist mir auch aufgefallen.
    Bei Skyrim fällt das "tu was du willst" - Prinzip der Elder Scrolls -Spiele recht deutlich auf. Ab einem Punkt kommt dann der Gedanke auf, warum man "Kleinigkeiten" erledigen sollte, wenn man die Bedrohung durch die Drachen aufgehalten hat.

    Bei Gothic wird man von der Story durch die Welt gehetzt und das Spiel endet, sobald die Bedrohung aufgehalten ist.

    Und Gothic habe ich deswegen weitaus häufiger gespielt, als ich es bei TES getan habe.
    Momentan stehen die Chancen auch höher, dass ich demnächst wieder Gothic (also den 1. Teil) spiele, als Skyrim wieder anzufangen.
    Always take a banana to a party.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.006
     
    Geißel Europas ist offline
    Zitat Zitat von Nerd Flanders Beitrag anzeigen
    Ab einem Punkt kommt dann der Gedanke auf, warum man "Kleinigkeiten" erledigen sollte, wenn man die Bedrohung durch die Drachen aufgehalten hat.
    Das hab ich bei Skyrim garnicht, für mich zählt jeder Quest. Da ist es mir dann auch egal ob ich der strahlende Klischeebilderbuchheld bin der die ach so bösen Drachen getötet hat oder ob ich ein Streuner bin der sich von Ort zu Ort durchschlägt und alle Leute abzieht die er sieht.
    Irgendwie schafft es Skyrim mich zumindest so weit zu fesseln, das wenn ich mal zocke ich nicht mehr aufhören will. Die Quests sind zwar meist eher sowas wie finde X und töte Y, aber dennoch verspüre ich einen Reiz sie trotzdem abzuschließen.

    Von der Grafik her ist Skyrim natürlich im Vorteil, aber beim besten Willen, ich scheiß auf die beste Grafik wenn das Spiel totaler Dreck ist. Daher ist die Grafik für mich absolut unbedeutend!

    Wenn ich von der Story zwischen Skyrim und Gothic 3 vergleiche, kommt es für mich in etwa aus selbe raus. Beide Storys braucht man nicht grad als überragend einfallsreich bezeichnen! Die Umsetzung ist bei beiden Spielen ok, aber an sich fast nur 0815 Sachen. Wenn ich jetzt anfange Skyrim mit Gothic 2 zu vergleichen (Gothic 2 ist eins meiner Lieblingsspiele) sieht die Sache schon bisschen anders aus.
    Aber das werde ich gewollt hier nicht tun, den ein direkter Konkurrent für Gothic 2 wär meiner Meinung nach The Elder Scrolls 3: Morrowind. Auch da hätte TES die Nase vorn, da Morrowind mit beiden Addons (Bloodmoon + Tribunal) auch wieder überlegen ist!

    An sich muss ich daher sagen: Der Themenname Skyrim vs. Gothic verwirrt mich, den ich kann nicht einen Teil mit einem ganzen anderen Universum vergleichen. Gothic vs. The Elder Scrolls wär daher auser meiner Sicht sinnvoller. Das soll kein Angriff sein, sondern nur meine Meinung präsentieren.

    Fazit: Skyrim schlägt Gothic 3 ganz extrem! TES (trotz sehr miesen Teil "Oblivion") schlägt das Gohtic-Universum.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Mythos Avatar von OuterHaven
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Tokio
    Beiträge
    8.648
     
    OuterHaven ist offline
    Bei mir ist es so, dass ich am Anfang von Skyrim fasziniert war, ich hab das ne Zeit lang nur gespielt. Irgendwann hab ich dann bei nem Kumpel wieder Gothic 2 DNdR gespielt und seit dem ist die Lust nach Skyrim gleich Null. Ich hab keine Motivation mehr weiterzuspielen, da mich das Spiel irgendwie nicht mehr in seinen Bann zieht. Bei Gothic ist es da ganz anders. Meiner Meinung nach sind die ersten beiden Gothic Teile nach wie vor die besten Rollenspiele die es gibt. Danach könnte Skyrim oder Mass Effect kommen.
    Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.

    Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von TrueCore
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    1.352
     
    TrueCore ist offline
    Ich denke, dass ein solcher Vergleich nicht wirklich sinnvoll ist. Zum einen weil hier eine ganze Serie (Gothic) mit einem einzelnen Spiel aus einer Serie (Skyrim) verglichen wird, zum anderen weil beide Spiele stark unterschiedlich sind. Skyrim setzt viel mehr auf Fantasy als Gothic, klar gibt es in Gothic auch Trolle und Mage und und und, aber das alles doch mit einem viel "realistischeren" Anstrich als bei TES. Geht es an einen Serienvergleich, der in meinen Augen auch nicht wirklich Sinn macht, was will man vergleichen? Teil 1 mit Teil 1? Teil 3 mit Teil 4? Ich habe sowohl mit den Spielen der Gothic, als auch der TES Serie viel Zeit verbracht und beide haben mich unglaublich gut unterhalten. Ich brauche nicht zwanghaft etwas vergleichen, das nicht vergleichbar ist. Beides war gut aber eben auf die eigene Art und Weise. TES bietet mir eine offene Welt in der ich einfach drauf los laufen kann und schauen was passiert, dabei taugt die Hauptquest meist nur als ausgebautes Tutorial, das zwar gut unterhält, aber eben nur sehr kurzweilig. Diese Spiele entfalten ihre volle Pracht erst durch Nebenmissionen, sonstige Ziele, Gilden, usw. Noch extremer war das ganze übrigens bei Fallout 3 zu beobachten. Gothic hingegen ist, vor allem in den Teilen 1 und 2, aber auch noch in Teil 3, deutlich mehr auf Story und Atmosphäre ausgelegt, man hat immer das Gefühl Teil etwas Größeren zu sein und das ganze in einer in sich schlüssigen und glaubwürdigen Welt. Aber wie gesagt da könnte man jetzt nirgends sagen besser oder schlechter, einfach nur anders. Bugs und das teilweise große haben in beiden Serien Tradition, das lässt die Leistung von Piranha Bytes nur in einem noch besseren Licht erscheinen, wenn man mal Budget und Teamgröße vergleicht.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Bücherwolf  Avatar von HerrFenrisWolf
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Wolperting
    Beiträge
    8.257
     
    HerrFenrisWolf ist offline
    Ich sehe es ähnlich wie TrueCore.
    An sich finde ich sollte man sich gar nicht dazu hinreißen lassen eine Spielereihe wie Gothic die mit verhältnismäßig knappen Mitteln ( im Bezug auf Spieleproduktionen aus den USA und Co ) von einem kleinen Team in Deutschland ( ein Land wo Videospiele als Kulturgut noch gar nicht anerkannt sind, abseits des Jugendzimmers im Gegensatz zu z.B. Schweden ) produziert wurde mit einer "Blockbuster" Spielereihe aus den Händen und Geldtöpfen von Firmen mit imensen Mitteln.
    Da ist es schon eher beachtlich was für eine Vielfältig.- und Lebendigkeit vorallen Gothic 1 und 2 ( + Addon ) damals schon aufwiesen.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von DownFromTheSky
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Auf dem Weg zum Segensreich
    Beiträge
    868
     
    DownFromTheSky ist offline
    Oh bitte... Das Thema ist doch nun wirklich genug durchgekaut worden.

    Link 1, Link 2, Link3, Link 4.
    Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
    Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.


    "Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Modie
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    905
     
    Modie ist offline
    Zitat Zitat von DownFromTheSky Beitrag anzeigen
    Oh bitte... Das Thema ist doch nun wirklich genug durchgekaut worden.

    Link 1, Link 2, Link3, Link 4.
    Irgendwie versteh ich die User hier teilweise nicht. Einerseits wollen sie nicht, dass jemand einen neuen Thread für ein ähnliches Thema aufmacht, das schon öfter durchgekaut wurde. Andererseits "beschwert" man sich aber auch darüber, wenn User ihre Meinung in solch alten Threads wieder schreiben. Nicht jeder ist nun mal zu der Eröffnung und der großen Diskussion zu einem Thema dabei und möchte trotzdem seine Meinung im Nachhinnein abgeben. Dazu gibt es nun mal nur diese beiden Möglichkeiten. Wem das nicht gefällt, der muss sich das ganze doch nicht durchlesen.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ritter Avatar von macejan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    1.128
     
    macejan ist offline
    Ich möchte jetzt nicht wieder alles wiederholen, aber der immense Vorteil bei Skyrim ist eben die Entscheidungsfreiheit. Man kann spielen, als was man will und womit man will. Das geht in Gothic zwar auch, aber lange nicht so gut.
    Jedoch, was mir an Gothic sehr gefällt ist das realistische Setting, so ein Feuerball kommt da schon viel besser rüber. Und ich hasse leuchtende Waffen. Deshalb verzaubere ich auch nie etwas in Skyrim, wenn ich jmd. spiele, dem Magie total egal ist und sie eher verabscheut sowieso nicht.

    Jedoch fasziniert mich die TES-Welt nicht so sehr, wie die Gothicwelt. Gestern zum Beispiel habe ich einen Film gesehen und dort war ein Waldstück, der sah aus, wie der Wald hinter Sekobs Hof und sofort wollte ich wieder Gothic spielen
    Es ist Zeit schreiend im Kreis zu rennen! [Bild: panik.gif]

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.969
     
    Dunkler Fürst ist offline
    Als ich mit Skyrim anfing war ich echt begeistert. Eine tolle Grafik und das trotz meines inzwischen schwachen Rechers. Ich spielte eine Zeitlang und hatte auch schon ein bißchen gesehen und musste feststellen daß das noch nicht einmal die hälfte des Spiels ist. Skyrim hat eine echt große Spielewelt und zum Glück gibt es das Schnelle Reisen. Wenn man das alles zu Fuss zurücklegt dann dauert das seine Zeit.

    Dann bekam ich Probleme mit der Suche nach dem Drachenstein. Nachdem das Problem gelöst war und ich weiterspielen wollte, fehlte mir plötzlich die Motivation dazu. Und so ist es bis heute geblieben.

    Wenn ich dagegen Gothic anschaue, da konnte ich mich kaum vom Spiel lösen. Auch wenn es Probleme gab. Bei den ersten beiden Teilen kaum, oder gar nicht, dafür bei Gothic 3 umso mehr. Trotzdem war die Faszination ungebrochen, der Wille weiter und zuende zuspielen war viel stärker. Auch nach dem x-wie vielten mal. Im Moment bin ich auf der Suche nach einer großen Gothic 2 Mod, da ich die lieber spiele als Skyrim.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ritter Avatar von TrueCore
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    1.352
     
    TrueCore ist offline
    Mir ist ein großer Vorteil von TES eingefallen (auch wenn mich dafür jetzt bestimmt viele hassen werden ;D), es erscheint auch für Xbox 360. Ist einfach chilliger vor nem schönen Full HD Fernseher aufm Sofa oder im Bett liegend zu zocken. Aber ich bin guter Dinge, dass auch Gothic diesen Weg gehen wird sollte irgendwann mal ein neuer Teil kommen. Risen hat es ja vorgemacht (ok die Portierung wurde nicht von PB selbst gemacht, aber das Spiel selbst ja) und auch wenn es an manchen Stellen krankte hat es mich doch in seinen Bann gezogen. Außerdem wurde ja für Risen 2 auch Besserung gelobt bei der Umsetzung.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Ritter Avatar von macejan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    1.128
     
    macejan ist offline
    Zitat Zitat von TrueCore Beitrag anzeigen
    Mir ist ein großer Vorteil von TES eingefallen (auch wenn mich dafür jetzt bestimmt viele hassen werden ;D), es erscheint auch für Xbox 360. Ist einfach chilliger vor nem schönen Full HD Fernseher aufm Sofa oder im Bett liegend zu zocken. Aber ich bin guter Dinge, dass auch Gothic diesen Weg gehen wird sollte irgendwann mal ein neuer Teil kommen. Risen hat es ja vorgemacht (ok die Portierung wurde nicht von PB selbst gemacht, aber das Spiel selbst ja) und auch wenn es an manchen Stellen krankte hat es mich doch in seinen Bann gezogen. Außerdem wurde ja für Risen 2 auch Besserung gelobt bei der Umsetzung.
    Nur, das es man auch am PC mit einem Controller vorm Full-HD Fernseher sitzen kann. Es wissen nur nicht die Meisten und ich weiss nicht, ob es wert ist ein Kabel zu tauschen und dafür auf Mods, Cheats und wunderschöne Grafik zu verzichten.
    Es ist Zeit schreiend im Kreis zu rennen! [Bild: panik.gif]

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von TrueCore
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    1.352
     
    TrueCore ist offline
    Zitat Zitat von macejan Beitrag anzeigen
    Nur, das es man auch am PC mit einem Controller vorm Full-HD Fernseher sitzen kann. Es wissen nur nicht die Meisten und ich weiss nicht, ob es wert ist ein Kabel zu tauschen und dafür auf Mods, Cheats und wunderschöne Grafik zu verzichten.
    Ja ich weiß, dass das geht, aber ich brauch den PC eben nicht nur zum Spielen und arbeiten am TV ist ja nicht wirklich komfortabel oder? Vergess außerdem nicht die schönen Exklusivtitel. ;D Aber das ist ein anderes Thema

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.969
     
    Dunkler Fürst ist offline
    Zitat Zitat von macejan Beitrag anzeigen
    Nur, das es man auch am PC mit einem Controller vorm Full-HD Fernseher sitzen kann. Es wissen nur nicht die Meisten und ich weiss nicht, ob es wert ist ein Kabel zu tauschen und dafür auf Mods, Cheats und wunderschöne Grafik zu verzichten.
    Ich hab mir erst Ende September einen neuen Fernseher gekauft und bin am überlegen ob ich meinen PC anschließen soll. Dazu müsste ich jedoch mein ganzes Wohnzimmer umstellen. Das dürfte kein Problem sein, nur kann ich das leider nicht machen, da ich im Rollstuhl sitze. So kann ich aber am PC sitzen und nebenbei den Fernseher laufen lassen.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Mythos Avatar von Tyrus
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    "Im Herzen des Ruhrpotts"
    Beiträge
    8.731
     
    Tyrus ist offline
    Zitat Zitat von macejan Beitrag anzeigen
    Nur, das es man auch am PC mit einem Controller vorm Full-HD Fernseher sitzen kann. Es wissen nur nicht die Meisten und ich weiss nicht, ob es wert ist ein Kabel zu tauschen und dafür auf Mods, Cheats und wunderschöne Grafik zu verzichten.
    Lol, spiel mal Fifa und dann sehen wir weiter.

  16. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Veteran Avatar von killerflip
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    606
     
    killerflip ist offline
    Bäh, Gothic auf der Konsole? Nee Danke

    Ich hab Skyrim leider noch nicht gespielt, ich hab mir aber Oblivion geholt, und habs nur ca. ne Stunde ausgehalten, danach hab ichs nie wieder angerührt. Ähnlich ging es mir mit vielen anderen Rollenspielen, ich kann irgendwie nichts mehr außer Gothic spieln^^

    Deswegen hab ich mir Skyrim gar nich erst gekauft, weil ich ähnlich schreckliches wie bei Oblivion erwartet hab.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ritter Avatar von macejan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    1.128
     
    macejan ist offline
    Ich habe jetzt eher nur von Rollenspielen gesprochen, wenn man eine Runde Fifan will, dann lohnt sich natürlich eher eine Konsole.
    Es ist Zeit schreiend im Kreis zu rennen! [Bild: panik.gif]

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Bloodwyn2
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Altes Lager
    Beiträge
    742
     
    Bloodwyn2 ist offline
    Mich persöhnlich fesselt Gothic auch bei weitem mehr als die TES Spielreie.

    Sicher gibts in TES viel mehr Möglichkeiten, wie am Anfang seinen Helden gestalten, in Oblivion und Skyrim (die anderen TES kenne ich nur von hören sagen) einen größeren Skilltree, etc.
    Aber! Jeder Teil der TES Reihe ist ein in sich abgeschloßener Teil. Meinen Helden aus Oblivion kennt in Skyrim, trotz seiner heroischen Taten, keine Sau mehr.
    Alles wird wieder auf Null gesetzt und man startet wieder von vorne in eine komplett neue Geschichte, mit komplett neuen Gesichtern und Grupierungen von denen, ich zumindest, im Vorgänger nie was gehört hab.
    Gothic hingegen ist, spätestens nachdem der zweite Teil erschien, ein fortführende Geschichte die aufeinander aufbaut, und die Geschichte des namenlosen Helden in Zeiten des zweiten Orkkrieges, sowie dem nahenden Ende der Herschaft der Götter über die Menschen erzählt.
    Gerade diese dreiteilge Geschichte ist es, die mich im Spiel immer wieder vorran treibt weiter zu machen um alles zu einem guten Ende für den Helden zu bringen.
    Gut das ich dich treffe, mein Freund. Wie siehts mit deiner täglichen Unterstütztung aus? Deine zehn Erz sind mal wieder fällig!

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von Nerd Flanders Beitrag anzeigen
    Etwas ähnliches ist mir auch aufgefallen.
    Bei Skyrim fällt das "tu was du willst" - Prinzip der Elder Scrolls -Spiele recht deutlich auf. Ab einem Punkt kommt dann der Gedanke auf, warum man "Kleinigkeiten" erledigen sollte, wenn man die Bedrohung durch die Drachen aufgehalten hat.
    Aus diesem Grund kümmere ich bei Bethesda Spielen immer als allerletztes um die Hauptquest. Bei Oblivion habe ich, trotz ca. 100 Stunden SPielzeit, die Hauptquest nichtmal beendet, gleiches gilt für Fallout 3, und selbst New Vegas.

    Mal sehen ob ich das in Skyrim tuen werde, nach 40 Stunden Spielzeit bisher kann das aber gerne nochmal 100-200 Stunden warten.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    249
     
    Muten Roshi ist offline
    Zitat Zitat von korallenkette Beitrag anzeigen
    Ich spielte Skyrim mit großer Begeisterung und konnte mich verlieben in die Grafik-Wellt, so schön!

    Trotzdem bin ich plötzlich wieder bei G3 gelandet - ich wusste einfach nicht mehr, warum ich mich als verheirateter, reicher Hausbesitzer, der die Drachen tötete und ein gutes Leben führt, noch länger mit irgendwelchen Banditen und Co herumschlagen sollte.

    Als ich G3 erneut begann, betrübte es mich zunächst, dass mir die Landschaftsgrafik gar nicht mehr so toll vorkam - kein Vergleich zu Skyrim.
    Aber dann erneut: Sogar hier die Geschichte. Das Vorwärtstreibende. Die Tatsache, dass sich die ganze Sache erst erledigt hat, wenn die Hauptquest geschafft ist, für die man eben das gesamte Spiel durchstehen muss.
    Ach Gothic! Selbst G3!

    Wie geht es Euch? Wisst Ihr, was ich meine?
    Die Elder Scrolls spiele waren nie mein Ding. Ich habe Morrowind versucht und es machte mir keinen Spaß, obwohl die nebenquests schon abwechslungreich waren und auch die fehlende Synchronisation. Den so war ich gezwungen, alle Quests und alle Informationen von den NPCs brav zu lesen. Aber, für mich bleibt Gothic neben Two Worlds zu den besten RPGs die ich gespielt habe. Daher werde ich mir kein Skyrim holen, wozu auch? Mit Two Worlds 2 habe ich genau soviel Spaß und die Fauna ist auch beeindruckend. Wozu auch? Ich besitze Gothic 3, einer der freiesten RPGs der letzten Jahre und mit den besten Soundtrack in einem Spiel, dass ich je gehört habe. Wozu denn????

    Gothic macht selbst beim zehnten Anlauf immer noch Spaß.

Seite 1 von 4 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide