Umfrageergebnis anzeigen: In welcher Sprache spielt ihr bevorzugt die Mass Effect-Trilogie?

  • Englisch

    45 27,27%
  • Deutsch

    86 52,12%
  • Ich spiele beides

    34 20,61%
 
Teilnehmer
165. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 1 von 15 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 285
  1. #1 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Aradia
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Purgatory Club
    Beiträge
    1.122
    Hi zusammen,

    sorry habe in der Suche nichts gefunden...

    Werdet Ihr ME3 auf englisch oder deutsch spielen oder beides? Derzeit hört man ja alle Trailer nur auf englisch, da gewöhnt man sich ja schon an die Stimmen zu den jeweiligen Charakteren...habe da irgendwie die Befürchtung, das die deutschen Stimmen vlt. enttäuschen könnten....wie findet ihr das so mit der deutschen Synchro? Bei ME2 ist mir vor allem bei Thane der krasse Unterschied aufgefallen, die englische Stimme war der Hammer und in deutsch naja was soll ich sagen ;-).....
    Aradia ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mal vas Idenna
    Gast
    Ich werde es erstmal auf deutsch spielen und hoffe, dass die meisten Synchronsprecher vom 2. Teil auch den 3. Teil gesprochen haben. Noch ein Generalaustausch wie bei Teil 2 würde ich nicht verkraften
    Einige Stimmen sind in der englischen Fassung auf jeden Fall besser als in der deutschen, das steht außer Frage. Jedoch finde ich auch ein paar deutsche Stimmen besser als ihr englisches Pendant. So z. B. TIM oder Tali (ich liebe deren Stimme im 2. Teil). Allerdings werde ich mir auch mal die ganze Trilogie auf englisch antun. Irgendwann...

  3. #3 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.090
    ME1 ist auf Deutsch leider nur mittelmäßig lokalisiert worden (schrecklichste Stimme: Saren), dennoch wissen einige Stimmen durchaus zu gefallen (Anderson, Kaidan z.B.).
    ME2 wurde da trotz einiger Fehlbesetzungen (schrecklichste Stimme: EDI) sehr viel sauberer umgesetzt.
    Lag halt an der besseren Regie und daran dass deutlich mehr Sprecher gecastet wurden.

    Generell halte ich es so:
    Männlich: Deutsch.
    Finde die Original-Stimme von Mark Meer einfach unglaublich fade.
    Die deutsche von Teil 2 finde ich als einer der wenigen sogar richtig, richtig gut.

    Weiblich: Englisch.
    Hier ist es umgekehrt, zwischem dem leidenschaftlichem Schauspiel von Jennifer Hale und dem deutschen Pendant liegen einfach Welten. Ach was, Galaxien.
    Miss Hale ist nicht umsonst als die Queen des amerikanischen Voice Actings betitelt.
    Die Stimme kann sexy, hart, lustig, einfach alles klingen.
    Die deutsche Sprecherin war in Teil 1 furchtbar.
    In Teil 2 hat sie sich etwas gebessert, aber es ist trotzdem noch extrem verbesserungswürdig.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Ich habe die beiden Vorgänger auf Deutsch gespielt, so auch den dritten Teil. Muss aber zugeben, ich bin nicht immer mit der Synchro zufrieden - beim Wechsel von ME2 zu ME1 war das Shepards männliche Stimme, total ungewohnt. Gegen Spiele mit englischer Sprache habe ich nichts, um mal GTA4 oder die MGS-Reihe zu nennen, denn da gibt es ja Untertitel. Ob man bei der ME-Reihe Englisch mit deutschen Untertiteln einstellen kann weiß ich nicht, ist mir aber egal denn ich kenne es auf Deutsch und spiele es auch in der Sprache weiter.
    Caesar ist offline

  5. #5 Zitieren
    best seat in the house  Avatar von DJ-Jäger
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Cronos-Station
    Beiträge
    8.050
    Jetzt auch mit Umfrage! \o/

    Zitat Zitat von Aradia Beitrag anzeigen
    Bei ME2 ist mir vor allem bei Thane der krasse Unterschied aufgefallen, die englische Stimme war der Hammer und in deutsch naja was soll ich sagen ;-).....
    ...klingt er wie ein Frosch. Finde ich auch.^^ Thane ist im O-Ton um Welten besser.
    ME1 und 2 habe ich zu allererst auf Deutsch gespielt, die Synchro-Macken wurden mir dann aber irgendwann zu viel und ich habs umgestellt. Seitdem spiele ich nur noch auf Englisch und ich werde wohl auch ME3 mit O-Ton und dt. Untertiteln anspielen. Das Original ist zwar auch nicht perfekt, schlägt die dt. Variante mMn aber auf allen Ebenen. Okay, Kaidan mal ausgenommen, aber ansonsten gefällt mir die englische Version von jedem besser.
    DJ-Jäger ist offline

  6. #6 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Aradia
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Purgatory Club
    Beiträge
    1.122
    ^^bei der Umfrage fehlt noch die Option "Beides" ;-). *gg*

    Ja da hast Du recht mit dem Frosch :-D. Die Stimme von Thane ist original echt richtig Gänsehaut ;-), total cool und passt einfach so gut zu seinem Charakter als Attentäter und religiös und so....das Kaidan im 2. Teil eine andere Stimme hatte, fand ich total schlimm...weil die im 1. Teil einfach besser war und das immer total komisch ist wenn die einfach die Stimmen wechseln.....auch die von Anderson ist original um Welten besser. Ich denke eben, dass ich einfach mal beides ausprobieren werde, wenn das überhaupt geht?^^
    Aradia ist offline

  7. #7 Zitieren
    best seat in the house  Avatar von DJ-Jäger
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Cronos-Station
    Beiträge
    8.050
    Zitat Zitat von Aradia Beitrag anzeigen
    ^^bei der Umfrage fehlt noch die Option "Beides" ;-). *gg*
    Deshalb ja das "bevorzugt". Entweder oder. Beides ist nicht.

    Zitat Zitat von Aradia Beitrag anzeigen
    Ich denke eben, dass ich einfach mal beides ausprobieren werde, wenn das überhaupt geht?^^
    Bei ME3 habe ich natürlich noch keine Ahnung wie es geht. Habe aber gehört, dass man das evtl. sogar gleich ingame ändern können soll. Wohlgemerkt die PC-Version. Bei einem Konsolen-ME kannst du die Sprache nicht ändern soweit ich weiß.

    Für ME1 schaust du am besten das an und für ME2 am besten das.

    Für ME1 ist es unfassbar umständlich, bei ME2 dagegen ein Klacks.

    Wenn du es angehst, leg dir unbedingt ein BackUp der zu verändernden Datein an, falls was schief geht.
    DJ-Jäger ist offline

  8. #8 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Aradia
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Purgatory Club
    Beiträge
    1.122
    Ja bei ME3 sind auf der PC Version ja beide Sprachen drauf, von daher dachte ich, das man auch beides ausprobieren kann?^^ Hoffe das ist so einfach wie ich mir es vorstelle :-D.

    Und danke Dir für die Links :-)!

    PS: Und ich will trotzdem beides ausprobieren *gg* hihi.
    Aradia ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von OneOfMany
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    1.706
    Ich spiele auf englisch.
    OneOfMany ist offline

  10. #10 Zitieren
    Legend Avatar von Solifluktion
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    7.968
    Aus Prinzip auf Englisch.
    Die Videos die ich zB von ME2 auf deutsch gesehen haben waren einfach schrecklich.
    "A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
    Solifluktion ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.006
    Ich werde zu 100% auf deutscher Sprache spielen, auch wenn ich sagen muss das manche Stimmen im Englischen um einiges besser sind. Trotzdem bleibt das Spiel auf deutsch, weil ich dann zumindest kein Wörterbuch brauche um zu zocken!
    Geißel Europas ist offline

  12. #12 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.090
    Lustig, auch wenn der O-Ton aufgrund der tiefen Stimme besser klingt finde ich gerade Thane auf Deutsch gut umgesetzt^^
    Die Emotionen kommen trotz der anderen Stimmlage schon sehr gut rüber.
    Richtig schlimm finde ich persönlich eher Garrus auf Deutsch.
    Im Original hat er so eine richtig harte, coole Stimme, auf Deutsch so eine Weichei-Stimme <.<
    Aber das ist Geschmackssache.

    Ich enthalte mich, da ich beides auf seine Weise gerne spiele.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline Geändert von Forenperser (10.02.2012 um 05:17 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Reding
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    4.317
    Ich spiele grunsätzlich JEDES Spiel auf englisch.
    Und vor allem die Mass Effect-Reihe.

    Versteht mich nicht falsch, die deutschen Stimmen sind großartig (rein von der Stimme her). @Forenperser: Und ja, ich mag auch die deutsche Stimme von Saren, nicht so gut wie das Original aber sie hat etwas Aber die Betonungen und wie sie es rüber bringen ist echt nicht so gut gemacht. Hier merkt man, dass die deutschen bei Videospielsynchronisationen einfach nur Texte ablesen, auf denen dann noch die emotion steht die sie verkörpern sollen. Und kein Video etc. dazu läuft. Hinzu kommt noch, dass jeder Sprecher alleine im Raum steht und quasselt.


    Bei der englischen Synchronisation ist es meist so, dass zwei Charaktere die eine Konversation miteinander haben, auch dessen Sprecher nebeneinander stehen und MITEINANDER sprechen. Das hat man wunderbar im Voice Cast Video von ME3 gesehen (Seth Green und Tricia Helfer). Wenn ich dann noch höre, dass in der deutschen ME2 Version ein anderes studio synchronistiert hat und nahezu alle Charaktere einen neuen Sprecher bekommen haben, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Und auch das sie Geth nun krampfhaft englisch aussprechen... BAH! among other things...

    Also qualitativ ist die Englische Synchro um einiges hochwertiger.
    Außerdem ist die englische Sprache etwas wunderschönes.

    Und des weiteren kann ich mir für den Illusive Man niemand anderen vorstellen als Martin Sheen. Der ist einfach der perfekte Mann dafür.
    Reding ist offline Geändert von Reding (10.02.2012 um 05:44 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Ritter Avatar von OneOfMany
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    1.706
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Bei der englischen Synchronisation ist es meist so, dass zwei Charaktere die eine Konversation miteinander haben, auch dessen Sprecher nebeneinander stehen und MITEINANDER sprechen. Das hat man wunderbar im Voice Cast Video von ME3 gesehen (Seth Green und Tricia Helfer).
    Ich stimme dir in allen Punkten zu, aber bei dem zitierten Teil bin ich mir unsicher ob das stimmt.
    Ich meine in mehreren Interviews gelesen/gehört zu haben, dass bei der englischen Synchronisation auch jeweils nur ein Sprecher alleine aufnimmt.
    "Konversationen" dürften eher die Ausnahme als die Regel sein, und im Falle der Green/Helfer Szene in dem Voice Cast Video könnte das durchaus auch nur als kleiner Gag eingebaut worden sein...
    OneOfMany ist offline

  15. #15 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.090
    Stimmt, das ist auch im Englischen eher eine Ausnahme.
    Man sah ja bei diversen Videos dass auch die englischen VA's oft alleine dastanden.
    Aber sie haben eben Bildmaterial und immer einen der Entwickler als Regisseure.

    Ist bei deutschen Spielen ja nicht anders, da sind wir wiederum im Vorteil^^
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  16. #16 Zitieren
    Fionda per cereali  Avatar von Luceija
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Palermo, Stockholm, Omega
    Beiträge
    14.071
    Bei mir siehts ähnlich aus: Spiele alle Games mittlerweile auf Englisch. Hat meiner Meinung nach irgendwie mehr Atmosphäre. Grade Leute wie Brandon Keener und Seth Green will ich so hören wie sie sind und nicht mit ihrem billigen, deutschen Ersatz.
    //Everybody supports women until a woman's doing better than you. Everybody wants you to love yourself until you actually do.
    Only a woman has seen everything and must act like she's seen nothing. //
    Luceija ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Reding
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    4.317
    Zitat Zitat von OneOfMany Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir in allen Punkten zu, aber bei dem zitierten Teil bin ich mir unsicher ob das stimmt.
    Ich meine in mehreren Interviews gelesen/gehört zu haben, dass bei der englischen Synchronisation auch jeweils nur ein Sprecher alleine aufnimmt.
    "Konversationen" dürften eher die Ausnahme als die Regel sein, und im Falle der Green/Helfer Szene in dem Voice Cast Video könnte das durchaus auch nur als kleiner Gag eingebaut worden sein...
    Hehe.
    Das stimmt wohl.
    Als ich das geschrieben habe, habe ich auch gerade daran gedacht.
    Habe das aber schon öfters gesehen, deshalb war ich mir da nicht sicher und habe das meist
    unterstrichen. So nach dem Motto: Meistens, aber nicht immer

    Ganz ehrlich: Ich weíß nicht wie das wirklich da abläuft. Aber ich weiß, dass der eine Sprecher weiß, was der andere Spricht und wie. Soll heißen, die Sprecher haben immer einen vertonten Ausschnitt vor sich. Und ich bin mir ziemlich sicher das es im deutschem nicht so ist. Bei den Simpsons z.B. da sieht der Sprecher nur die Szene, die seine Figur spricht.
    Und nicht die Reaktion darauf. Das macht das ganze nicht so authentisch, denke ich.
    Ich glaube aber, das hängt vom am ende auch vom synchro studio ab.
    Reding ist offline

  18. #18 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Aradia
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Purgatory Club
    Beiträge
    1.122
    Ich bin mal gespannt wann wir was von der deutschen Synchro hören^^. Denke dann werde ich entscheiden ;-). Wenn die schon wieder die deutschen Stimmen ändern sollten, dann fällt mir die Entscheidung nicht schwer.
    Aradia ist offline

  19. #19 Zitieren
    Mythos Avatar von AeiaCarol
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    8.680
    ME 1 & 2 habe ich wegen der mir zu komplizierten Sprachumstellung immer auf Deutsch gespielt. Grundsätzlich würde ich aber lieber auf Englisch spielen. Vielleicht macht BW ja eine Umstellungsmöglichkeit á la DA:O & 2. Das würde ich begrüßen. Richtig cool finde ich nämlich zum Beispiel Mister Vegas Stimmchen.
    AeiaCarol ist offline

  20. #20 Zitieren
    best seat in the house  Avatar von DJ-Jäger
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Cronos-Station
    Beiträge
    8.050
    Zitat Zitat von AeiaCarol Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich würde ich aber lieber auf Englisch spielen. Vielleicht macht BW ja eine Umstellungsmöglichkeit á la DA:O & 2.
    Für die PC-Fassung von ME3 soll wohl sowas kommen.
    DJ-Jäger ist offline

Seite 1 von 15 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •