Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Blue
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.821
    Muss ja zugeben, dass ich es sehr cool gemacht fand, wie man gegen Anduin antrat. Wie er sich zurückzog. Und mit welchem Trick man ihn dann wieder einholte. Sovngarde war wunderschön. In so einem Himmel könnte man es sich doch vorstellen, seinen ewigen Frieden zu finden. Ich hab minutenlang nach oben geschaut und dieses Farbspiel genossen.

    Doch was kam danach? Anduin fiel, ging recht beeindruckend kaputt, man kam wieder nach Himmelsrand, alle Drachen machen ne Mords-Show und die wichtigeren sagen noch ein paar Worte und das war's? Ich bin dann noch ein bisschen umher gereist, um festzustellen, ob die Menschen jetzt irgendwie anders drauf sind, aber nichts dergleichen. War echt ein bisschen enttäuscht.

    Ich hab ja gehofft, dass vllt soetwas kommt wie bei Fallout 3 oder Fallout New Vegas. Dass im Abspann noch in kurzen Bildern erläutert wird, wie sich die Welt nach dem großen Erfolg des Helden weiterentwickeln würde. Oder wenigstens nen verdammten Abspann mit heroischer Musik. Aber nichts dergleichen.

    Muss schon gestehen, dass mich das nach diesem brillianten Spiel, dass mich monatelang gefesselt hat und scheinbar nie enden wollte (wenn man so an manche frühen Momente des Abenteuers zurückdenkt, scheint das in einem anderem Spiel passiert zu sein!) etwas enttäuscht hat...
    Blue ist offline
  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von Verbalinkontinenz
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    466
    tjaaaaa da die drachen nicht verschwinden, sind ja wiedererweckt worden, werden es nciht viele leute bemerkt haben, zumidnest nicht sofort - für die meisten war die ursache der drachen gar nicht so bekannt mit alduin, du bist da schon eher insider.

    oblivion ja - da hat jeder von geredet wie mehrunes vernichtet wurde. das verschwinden der tore war ja spürbar für alle sofort.

    in morrowind wars aber auch so - keiner hat wirklich was gemerkt, man konnte zwar was sagen, aber dass almalexia tot ist und vivec nicht mehr göttlich hat auch kaum einer bemerkt - selbst das dagoth ur verschwunden ist äußrt/zeigt sich erst in einem langem prozess.
    Verbalinkontinenz ist offline
  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von Madhur
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    7.247
    Super gemacht, das auf jeden Fall, sowohl Sovngarde als auch das Ende auf dem Hals der Welt waren einfach großartig... klar, dass es kein Outro gibt ist schade, ist imo aber nicht tragisch, das in Oblivion hätte ich zum Beispiel auch nicht gebraucht.
    Madhur ist offline
  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Bis zum Endkampf bzw. danach hat alles meinen Ansprüchen genügt. Schwarzweite und Sovngarde (+Soundtrack) haben mich echt überrascht/beeindruckt. Der Endkampf war mega lahm und danach passiert einfach rein gar nichts..ich hätte mir ehrlich gesagt auch eine Videosequenz gewünscht oder noch besser ein längeres Gespräch mit Arngeir oder Paarthurnax. In Oblivion hat mich Martin's Abspann "befriedigt" (allerdings gab es dort in der gesamten HQ keine Wow-Momente..außer vllt beim allerersten Mal im Kvatch-Tor..im Nachhinein aber nix besonderes. So werde ich von Schwarzweite und Sovngarde nicht denken).

    Und danach konnte man immer nochmal mit seinen Freunden wie Baurus oder Jauffree reden, aber "Freunde" oder überhaupt richtige Bezugspersonen gibt es in Skyrim nicht. Zu den Graubärten hat man eine gewisse Distanz, weil man nur ihr Schüler ist und für die Klingen ist man nur eine Marionette..besonders die Sache mit Paarthurnax ist da schlimm. Es gibt niemanden, mit dem man etwas erlebt hätte und eine engere Beziehung aufgebaut hat. Auch sonst lebt man in der Welt nach der HQ bis auf einige Kommentare genau so anonym wie zu Beginn des Spiels. Der Wohlfühlfaktor ist in Skyrim einfach geringer find ich, man ist einsamer (nicht, dass das in Oblivion soo viel besser gewesen wäre, aber mir erschienen die Menschen in Cyrodiil freundlicher, vielleicht lag es auch an der bunten Welt.) Am sympathischsten ist mir noch Paarthurnax..bezeichnend, dass es nicht mal ein Mensch ist. :/
    Manwe ist offline
  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
    Einach klasse!!!
    Aber wie schon gesagt: danach passiert nicht grad viel.
    Mein System
    GTX 680 Jeatstream : i7 3770K : 8GB DDR3 1600
    Gigabyte Ultra Durabel Motherboard : 650 Watt Enermax Thriatlor
    250 GB SSD Samsung 840er : Scythe Mugen Rev. 3
    Alter Tobis ist offline
  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Es hat allgemein etwas an Intensität gefehlt, die das Gefühl einer echten Bedrohung für die Welt ausgelöst hätte. Die Drachen haben (außer beim westlichen Wachturm von Weißlauf und in Helgen) nirgendwo ernsthafte Schäden angerichtet und nur selten einen NPC getötet, den man vermisst hätte (gemerkt habe ich es überhaupt nur bei zwei Händlern).

    Da wäre es nett gewesen, wenn man auch mal zu einem Dorf gerufen worden und zu spät gekommen wäre, um nur noch rauchende Ruinen vorzufinden. Gut, das Gefühl von Zeitdruck stellt sich bei der TES Reihe sowieso (fast) nie ein, weil ja jede Quest auf einen wartet, bis man sich ihr irgendwann mal widmet.

    Bei den Missionen sind für mich die Suche nach dem Horn von Windrufer, Diplomatische Immunität und die alte Klingenfestung mit Alduins Mauer echte Höhepunkte, was das Design betrifft, aber sehr viel mehr kommt da ja auch leider nicht.

    Sovngarde ist schön designt, aber der Aufenthalt dort ist zu kurz und zu anspruchslos. Der Weg zum Portal nach Sovngarde ist um Längen schwieriger als der Endkampf selbst.
    Das fehlende Outro hat mich beim ersten Durchlauf wirklich extrem geärgert. Danach habe ich das Spiel fast eine Woche nicht mehr angefasst. Man "arbeitet" über Tage auf den Punkt hin und dann passiert...nichts? Das dürfte locker in den Top 5 den unbefriedigendsten Videospiel-Enden aller Zeiten landen.

    Die Auswirkungen sind halt auch sehr gering. Fast jede Wache scheint zu wissen, daß ich bei den Gefährten bin, die Magierakademie leite oder zur dunklen Bruderschaft gehöre, aber wenn ich gerade die Welt vor dem Untergang bewahrt habe, reden sie doch lieber über den Pfeil im Knie oder fragen, ob mir meine Süßigkeit geklaut wurde.
    DocHoliday ist offline
  7. #7 Zitieren
    Heldin
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Wetteraukreis
    Beiträge
    5.690
    Wenn ich ehrlich bin, hat es mir gar nicht gefallen, da fand ich das Ende von Oblivion viel besser und gefühlsgeladen, ich hatte echt Tränen in den Augen und Gänsehaut.
    Bei Skyrim warte ich noch noch ob noch was passiert und hab mir dann den Epilog durchgelesen um zu sehen ob das wirklich das Ende war.
    Bianca ist offline
  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Es hat halt ein Abschluss gefehlt. Bei Oblivion (bei aller Kritik an der Hauptquest) hatte man das Gefühl, das Ende von Etwas erreicht zu haben. Die Aufgabe war gemeistert. Es wirkte irgendwie rund. Das fehlt bei Skyrim leider komplett.
    DocHoliday ist offline
  9. #9 Zitieren
    Diener der Nachtmutter Avatar von TheDarkRuler
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    In der Leeren Stadt
    Beiträge
    14.122
    Zitat Zitat von DocHoliday Beitrag anzeigen
    Es hat halt ein Abschluss gefehlt. Bei Oblivion (bei aller Kritik an der Hauptquest) hatte man das Gefühl, das Ende von Etwas erreicht zu haben. Die Aufgabe war gemeistert. Es wirkte irgendwie rund. Das fehlt bei Skyrim leider komplett.
    Vielleicht ein bewusst offenes Ende für ein eventuelles DLC, das die HQ fortführt. Wäre fürmich jedenfalls eine annehmbare Erklärung.
    "I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
    I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."

    TheDarkRuler ist offline
  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fed
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.502
    Zitat Zitat von DocHoliday Beitrag anzeigen
    Es hat halt ein Abschluss gefehlt. Bei Oblivion (bei aller Kritik an der Hauptquest) hatte man das Gefühl, das Ende von Etwas erreicht zu haben. Die Aufgabe war gemeistert. Es wirkte irgendwie rund. Das fehlt bei Skyrim leider komplett.
    Es gab schon einen Abschluss, aber er war nicht greifbar.
    Bei Morrowind sah man den abgeschalteten Ghostfence, bei Oblivion gab es keine Tore mehr.
    Nach dem Tod von Alduin gibt es dagegen immer noch Drachenangriffe und da Alduin in der Spielwelt sehr selten in Erscheinung trat, erkennt man einfach nicht den großen Unterschied zu vorher und nachher.
    Vielleicht waren die Entwickler einfach zu sehr in das Feature der Drachenangriffe verliebt und brachten es nicht über das Herz sie entgültig zu streichen. Immerhin steckt da eine Menge Arbeit dahinter.

    Und wie Dark Ruler denke ich, dass bestimmte DLCs da Abhilfe schaffen könnten. Ein Wiederaufbau von Helgen beispielsweise würde zeigen, dass es wieder aufwärts geht und die Hauptgefahr abgewendet ist.
    Fed ist offline
  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Ich meinte jetzt gar nicht so sehr die Auswirkungen auf das Spiel. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn zum Beispiel die Jarls beim ersten Zusammentreffen nach der HQ mal einen speziellen Satz gesagt hätten und nicht nur eine Handvoll Wachen. Aber nachdem die Bedrohung im Spiel selten präsent war (und wie du richtig sagst durch die anhaltenden Drachenangriffe nach wie vor präsent ist), kann man da nicht viel Veränderung erwarten.

    Ich meine wirklich nur ein Outro, das dem Spiele das Gefühl gibt, ein wichtiges Kapitel im Spiel abzuschließen und etwas besonderes vollbracht zu haben. Oblivion hatte ja nun auch nicht das epischste Ende der Videospielgeschichte, aber man war danach zufrieden. Dieses Gefühl von Abschluss fehlt in Skyrim leider vollkommen (und die Szene mit den Drachen befriedigt mich da überhaupt nicht).

    Wie und ob der Fahren in DLCs wieder aufgenommen wird, ist für mich da erstmal zweitrangig.
    DocHoliday ist offline
  12. #12 Zitieren
    Krieger Avatar von Verbalinkontinenz
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    466
    @docci, gut möglich dass ichs dann falsch verstanden hab - ich erinner mich nämlich dass es einige leute ärgerte, dass man danach nicht von allen leuten belobhudelt wurde
    Verbalinkontinenz ist offline
  13. #13 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    8.998
    Zitat Zitat von Fed Beitrag anzeigen
    Es gab schon einen Abschluss, aber er war nicht greifbar.
    Bei Morrowind sah man den abgeschalteten Ghostfence, bei Oblivion gab es keine Tore mehr.
    Nach dem Tod von Alduin gibt es dagegen immer noch Drachenangriffe und da Alduin in der Spielwelt sehr selten in Erscheinung trat, erkennt man einfach nicht den großen Unterschied zu vorher und nachher.
    Vielleicht waren die Entwickler einfach zu sehr in das Feature der Drachenangriffe verliebt und brachten es nicht über das Herz sie entgültig zu streichen. Immerhin steckt da eine Menge Arbeit dahinter.
    Das muss mans sagen, das ist Bethseda bei Skyrim generell zu sehr gewesen, die gingen mir mit ihren "Awesome Dragons" sowieso schon vor dem Release auf die Nerven und es ist einfach eine Idee die eines solchen Topstudios nicht würdig ist, ständig gegen solche Gegnertypen zu kämpfen, ein Drache oder generell solche mächtigen, großen Wesen müssen was besonderes sein, alles andere ist ein kompletter Fail. Das kann einem doch jeder Laie sagen, das jede Stunde ein Drachenangriff keine gute Idee ist. Ich mag Betheseda und sie machen sicherlich auch tolle Dinge, aber anderseits kann man bei ihnen sich auch bei vielen Designentscheidungen nur böse an den Kopf fassen, war auch schon bei Oblivion so, das ist teilweie so offensichtlich.
    Bizzy ist offline
  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Zitat Zitat von Verbalinkontinenz Beitrag anzeigen
    @docci, gut möglich dass ichs dann falsch verstanden hab - ich erinner mich nämlich dass es einige leute ärgerte, dass man danach nicht von allen leuten belobhudelt wurde
    Ein Bißchen mehr davon, wäre sicher auch nicht verkehrt gewesen oder zumindest etwas mehr Respekt von den normalen Wachen und Bürgern.
    DocHoliday ist offline
  15. #15 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    139
    Ich fand es auch extrem enttäuschend. Nach der HQ hatte ich gehofft, es würden weniger Drachen rumfliegen aber es kommt mir eher so vor, dass es noch mehr sind. Eine Abschlusssequenz und eine Belohnung in Form von einer besonderen Waffe oder Rüstung wäre auch nicht schlecht.
    Böhse Onkelz ist offline
  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Bei Ausrüstung hat man dieses Mal nur das Problem, daß man sich mit Schmieden und Verzaubern recht bald bessere bzw. besser zum eigenen Stil passende Waffen und Rüstungen bauen kann, als das Spiel von sich aus je zur Verfügung stellen würde.

    Mein größter Wunsch in dem Bereich wäre ja eine Blanko-Rüstung der dunklen Bruderschaft, die ich nach meinen Wünschen verzaubern kann.
    DocHoliday ist offline
  17. #17 Zitieren
    Legende Avatar von Madhur
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    7.247
    Zitat Zitat von DocHoliday Beitrag anzeigen
    Bei Ausrüstung hat man dieses Mal nur das Problem, daß man sich mit Schmieden und Verzaubern recht bald bessere bzw. besser zum eigenen Stil passende Waffen und Rüstungen bauen kann, als das Spiel von sich aus je zur Verfügung stellen würde.

    Mein größter Wunsch in dem Bereich wäre ja eine Blanko-Rüstung der dunklen Bruderschaft, die ich nach meinen Wünschen verzaubern kann.
    Zumindest die Robe kriegt man in Blanko, die sieht (imo) eh viel besser aus, vor allem die Kapuze.
    Madhur ist offline
  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Die Robe von Farkas? Die müßte ich noch in irgendeiner Truhe liegen haben.

    Allerdings hat die wieder keinen Rüstungsschutz und der Rüstungsschutz durch die Kapuze würde auch wegfallen. Das wäre dann doch etwas arg wenig
    DocHoliday ist offline
  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    In einer Vampirgruft Solstheims...
    Beiträge
    1.713
    Man kann sagen was man will, es stimmt und das Ende der Hauptstory ist wirklich ziemlich dünn gesäht.

    Viel enttäuschender allerdings noch finde ich die Tatsache, das man Alduin's Schrei noch nichtmal kriegt, nachdem man ihn am Ende besiegt - diesen hätte ich nämlich liebend gerne gehabt mit den vom Himmel regnerenden Feuerbällen/Meteoren.


    Stattdessen kriegt man in einem Spiel, das sich später sowieso viel zu leicht spielt, einen herbeirufbaren, verbündeten Drachen mit Odahving, kriegt dazu auch noch einen der Drei Helden aus Sovngarde - hat eventuell dazu auch noch den einen Assassinengeist, wenn man bei der Dunklen Bruderschaft gequestet hat - und das war's.

    Lauter Verbündete, ob man will, oder nicht. Stattdessen aber mal so etwas einzubauen wie einen RICHTIGEN Feuer-Drachenodem oder Eis-Atem, darauf kommen die Entwickler natürlich nicht.

    Nun ist natürlich klar, das man als Sterblicher nicht so einen langen Hals wie ein Drache hat und der Odem daher natürlich anders ist - aber aufwerten können hätte man den offensiven Feuer- oder Frost-Odem doch schon, nicht wahr? So nach, alle Drei Worte/Stufen des Odem's gefunden und dann eben eine Belohnung dafür, weil man den Ober-Stinkstiefel Alduin besiegt hat?

    Oder eben durch Paarthurnax, weil er einen die magische Silben lehrt...?
    Später kann man ja eines von Drei Wörtern in sich verinnerlichen, durch Paarthurnax. Eines macht den Spieler "standhafter" gegen Knockback-Effekte, das andere erhöht den Feuerschaden ( nur Thu'um glaub ich ) um weitere 25%.


    Es ist schon eigentlich lachhaft, wenn man später mit heftigsten Meisterlevel-Zerstörungszaubern oder dicken Deadra- und nochwas Waffen um sich haut und die jeweilige Waffengattung auf 100 hat, das man dann für den Feuerodem's-Schrei noch +25% Schaden bekommt, obwohl der doch eh nicht richtig Schaden macht.

    Ehrlich ^^ Ohne per Schmiedefähigkeit die Waffen verstärkt oder ein Nahkampf-Elixier getrunken zu haben, hängt ein Spieler den Feuerodem's-Schrei ab, auch wenn er alle Drei Worte benutzt.

    Was wäre ich glücklich gewesen, wenn man nach dem Sieg über Alduin den Schrei wenigstens gegen einen anständigen Feuer-Odem hätte eintauschen können, der sagen wir mal zwischen Zwei-einhalb bis Drei mal soviel Schaden wie ein gebündeltes "Versengen" (Feuerzauber) gehabt hätte - und von mir aus dann auch eine Abklingzeit von mindestens Zwei Minuten oder so, um ihn zu balancen.

    Wieso dürfen alle schnöden Drachen eigentlich toller Feuerspucken dürfen als mein Drachenblut, das nach langen Questen in allen Gruppen und im Bürgerkrieg alle Schreie auf Maximum gelernt hat und sogar von Paarthurnax mal die Silbe mit dem +25% zu Feuerschaden ausprobiert hat? Das ist unfair.

    Und wieso kriegt man nicht Alduin's Schrei? Es gibt doch schon diesen (blöden) Gewitter-Schrei, der auf demselben Prinzip basiert und wahrscheinlich sogar effizienter sein dürfte, weil seine Projektile (Blitze) im Gegensatz zu den Feuermeteoren direkt den Gegner aufsuchen und auf ihm einschlagen, anstatt einfach nur zufälligen, (stylischen ^^), regionalen Schaden mit grossem' Geknall in der Nähe zu fabrizieren.


    Kurzum: Das Ende hätte man sich jedenfalls viel besser noch wieder ausdenken können. Man hätte dem Spieler echte Belohnungen geben können, statt ihm sinnlose Verbündete aus dem Jenseits hinterherzuwerfen, wenn er später im Alleingang sowieso alles und jeden auf Meister-Schwierigkeitsgrad überrennen kann. Da hat man einfach nur (mal wieder?^^) Arbeit gescheut oder einfach nicht nachgedacht.

    Skyrim ist ein wunderschönes Spiel, aber diese ewigen Arbeitsflucht-Schnitzer sägen manchmal doch einfach noch ein Stück'chen zu sehr an der Substanz, als das ich es wirklich perfekt nennen kann.




    mfg
    Rinnegan ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •