Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von itemfeller
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    Mozilla Firefox
    Beiträge
    201
     
    itemfeller ist offline

    gute Skillung

    Wie soll ich meinen Charakter skillen?

    Gilde: hab mich noch nicht entschieden.. (Miliz od. Söldner)

    Danke im Voraus!
    §wayne

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Time to change time Avatar von ShadowRaven
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    16.469
     
    ShadowRaven ist offline
    Puuuh, das ist schwer zu sagen. Jeder skillt unterschiedlich, jeder hat bestimmte Vorlieben. Es gibt zwar Tendenzen, dass zum Beispiel ein Söldner auf Zweihand und Armbrust geht, es gibt aber auch Söldner, die auf Einhand/Bogen spielen. Das bleibt einem ganz selber überlassen.
    Was man allerdings sagen kann ist, dass sich als DJ oder Pala Stärke anbietet, denn diese beiden Fraktionen haben Zugriff auf die mächtigsten Waffen im Spiel. Ich persönlich spiele zwar mit dem Addon, trotzdem ist es mein Ziel, entweder Innos Zorn/Heiliger Vollstrecker bzw. Erz-Drachentöter/Gr. Erz-Drachentöter zu bekommen - also ich spiele auch auf Stärke. Ansonsten bleibt es wie gesagt dir selbst überlassen, wie genau du skillen willst.


  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Slypher
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Im besetzten Myrtana...
    Beiträge
    392
     
    Slypher ist offline
    Zunächst solltest du dir vorher überlegen, was du willst. Denn dann kannst du planmäßig skillen und gibst keine LP aus für Attribute oder Perks, die du später bereust.

    Ich z.B. spiele sehr gerne mit Nahkampfwaffen. Also vorher klarmachen, ob Einhand oder Zweihand und Stärke.

    Gerade als Söldner bietet sich aber auch ein Bogen-Charakter an, mit ordentlich Geschicklichkeit und Meisterdegen machst du auch hiermit ordentlich Schaden :-)


    Spielst du Classic oder mit Addon?
    "Und der Mensch erschlug das Tier, und es ging ein in Beliars Reich..." - Vatras, Wassermagier und Priester Adanos

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Veteran Avatar von hellraiser
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    636
     
    hellraiser ist offline
    Du musst schon selber wissen was du überhaupt für einen char spielen willst.
    erste entscheidung: Kämpfer im Nahkampf oder Fernkapf oder gar ein Magier?
    Magie haste nicht erwähnt, das ist der unterschied zwischen Drachenjäger (Söldner) und Paladin, die Paladine haben später ne menge Runen also mann kann einen guten nahkämpfer skillen und auf magie zurückgreifen, oder wenn du keine magie verwenden willst nen bogen oder ne armbrust (paladine haben eigentlich armbrüste)
    der Söldner hat wenig zugriff auf magie (nur spruchrollen), dafür kriegste später einen guten bogen.

    Zum angesprochenem Meisterdegen musst du wissen, der braucht zum auflegen viel Geschicklichkeit. der angerichtete schaden richtet sich aber nach dem schadenwert der waffe + deine Stärke, bring also nichts nur geschicklichkeit zu skillen. der degen ist also eher für reine fernkämper zu gebrauchen die im nahkampf nicht mit nem.... kurzschwert kämpfen wollen.

    dann kommts es auf die waffe an. Einhand (ist schneller) oder Zweihand (richtet mehr schaden, dafür langsamer) und im fernkapmf Bogen (schneller) oder armbrust (stärker und größere reichweite).
    hier eine liste mit allen waffen (links noch auf waffen klicken):
    http://mondgesaenge.de/G2DB/

    Wenn du gründlich spielst bekommst du genug Lernpunkte um 2 Attribute richtig gut am ende zu meistern. am besten Nahkampf (ein oder zweihand) und Fernkapf (Bogen oder amrbrust) oder Magie (dies nur als Paladin).

    einen Magier willste ja wohl nicht.

    Welcher Fraktion du beitritts ist ja geschmackssache. Als Paladin ist man quazi der "Gute ehrenhafte", als söldner kann man sich als draufgänger betrachten.

    Vergiss die dibesgilde aber nicht! Taschendiebstahl zu skillen bringt sehr viel, wenn man eh geschick treniert. bei jedem Diebstahl kriegste erfahrungspunkte und mann kann viele NPCs beklauen, die eingesetzten LPs zum lernen vom Taschendiebstahl haste im nu wieder gewonnen.

    Ich spiele i.d.R. einen Söldner. ich skille anfangs auf Stärke bis 65 (weniger wenn ich stärkegürtel oder ringe trage) und dann kann ich den Orkschlächter anlegen, damit kloppt mann die einfache viecher locker weg. ab dann einhand bis 65%. damit habe ich einen passablen char für den zeitpunkt des spiels. erst dann kümmere ich mich um anderes, etwas Geschick für nen Bogen und Taschendiebstahl.
    Dies gillt natürlich für Gothic 2 ohne Addon!

    hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen aber ein paar mehr Infos aus deiner seite kann man dir hier präziser helfen.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Mythos Avatar von Tyrus
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    "Im Herzen des Ruhrpotts"
    Beiträge
    8.734
     
    Tyrus ist offline
    Zitat Zitat von itemfeller Beitrag anzeigen
    Wie soll ich meinen Charakter skillen?

    Gilde: hab mich noch nicht entschieden.. (Miliz od. Söldner)

    Danke im Voraus!
    Hi,

    ich habe vor ein paar Tagen Gothic 2 Classic in ein paar Tagen als Pala durchgespielt.

    Geskillt war er so:

    [Bild: mlIoiEOeGg2.JPG]

    Was ich dir empfehlen kann ist, dem Helden so 40 Stärke zu geben, Schlösserknacken und ca40-60% 1H oder 2H. So wäre er schonmal sehr gut gerüstet. Als Meister nimmt man am Besten Bosper. Bei ihm bekommt man sehr schnell Gold.

    Solltest du als Ritter befördert werden, dann reichen 60 Stärke schon aus. Den Rest würde ich wirklich in Mana für die Zaubersprüche investieren und natürlich auch in 1H oder 2H.
    Im 4. Kapitel waren die Orks kein Problem für mich. 1-3 Schläge (je nach ork) mit dem Heiligen Vollstrecker. Daher war eigentlich auch das Minental sehr schnell leer

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    2
     
    fabley ist offline
    Kann dir nur empfehlen, dass du, falls du auf Stärke spielen willst, erstmal Stärke nur auf 30 oder 40 bringst und dann erst Einhand auf Meister skillst, bevor du dich weiter der Stärke widmest... Würde dies auch tun wenn du Zweihandwaffen tragen willst, Lernpunkte kostet das im Endeffekt nämlich genauso viel und am Anfang sind Einhandwaffen m.M. nach effektiver. Bin so auf 90 Stärke im 1. Kapitel gekommen und habe dann direkt gelernt Stärketränke zu brauen und mir die zusätzlich "reingezogen" und bin so immer mit jenseits der 130 Stärke in's zweite Kapitel gekommen. In Gothic 2 DnDR sieht das natürlich anders aus ;-) Aber auch da würd' ich erst nur bis 30 Stärke skillen um dann Meister zu werden, da kriegst du nämlich das "Schwert" das 40 Schaden macht und +5 auf Einhand bringt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide