Ergebnis 1 bis 14 von 14

Tu Magister esse popare!

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Daric
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    2.804
    Hi, ich wollte fragen, ob hier jemand ist, der mir diesen Satz wörtlich übersetzen könnte.

    zum Satz selber:
    Ich hab ihn beim Programm "Back to Life" von Mittermeier gehört, als er gerade über seine 8 Jahre Latein am bayrischen Klostergymnasium hergefallen ist.

    Zitat Zitat von Michael Mittermeier
    ....Wie gerne hätte ich damals zu meinem Lateinlehrer mal g'sagt: "Yo Teacher, Fuck YOU!" Aber wie auf Lateinisch: "tu magister esse popare!"
    Was heißt das jetzt wörtlich?
    Daric ist offline

  2. #2 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
    Also popare steht nicht in meinem Lexikon.
    Tu=du
    magister=Lehrer
    esse=sein (Verb)
    Ich google aber grade ein bisschen rum und scheinbar bist du nicht der einzige, den dieses Problem beschäftigt
    @Snowman: Mittermeier macht Comedy... das jetzt als echtes Latein zu verstehen, scheint mir etwas gewagt Er sagte: "Tua magister esse popare", und meinte "Lehrer, ich will dich fîcken". Wobei die Grammatik grausam ist und "popare" natürlich von "poppen" kommen soll. Das Wort gibt es nicht im Lateinischen.
    "Tua" heißt allerdings "dein" (Nominativ/Vokativ/Ablativ Singular Femininum) und passt hier überhaupt nicht rein.
    Edit: Auch bei wiki gibts das Zitat, dort steht "tu magister..."
    Wie gesagt, das ist einfach eine Vergewaltigung der lateinischen Sprache
    Thorwyn ist offline Geändert von Thorwyn (21.04.2006 um 18:44 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    µ Avatar von .me
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    16.063
    tu magister esse popare!

    Das ist ein Deutsch-Latein, also eine Erfindung.

    Du Lehrer bist *.
    * popare ist wahrscheinlich ein von Mittermeier erfundenes Schimpfwort.^^ Popara hat eine Ahnlichkeit mit "Popo", vielleicht deswegen.

    .me ist offline

  4. #4 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Ägir
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    251
    popare kommt vlt von poppen im deutschen.

    müsste übersetzt soviel heissen wie: Du, Lehrer, sei gefickt^^

    ich glaub das steh nämlich im imperativ (merk grad dass ich ma wieder lernen sollte^^)
    Ägir ist offline

  5. #5 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Ägir
    ich glaub das steh nämlich im imperativ (merk grad dass ich ma wieder lernen sollte^^)
    esse ist der infinitiv(grundform=sein) und nicht der imperativ(befehlsform=sei!)
    tenochtitlan ist offline

  6. #6 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Crede me, qui potest non scribere linguam latinam, abeat vel taceat aeternus.
    ...sagt der zukünftige Latein-LK'ler. Haha! *doch wählen kann*

    Na ja, besonders viel scheinen diese acht Jahre bei Mittermeier nicht gebracht zu haben; sagt das bloß noch zu eurem Lateinlehrer, wenn ihr nicht ausgelacht werden wollt. *lach*
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    4.066
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Crede me, qui potest non scribere linguam latinam, abeat vel taceat aeternus.
    ...sagt der zukünftige Latein-LK'ler. Haha! *doch wählen kann*

    Na ja, besonders viel scheinen diese acht Jahre bei Mittermeier nicht gebracht zu haben; sagt das bloß noch zu eurem Lateinlehrer, wenn ihr nicht ausgelacht werden wollt. *lach*
    Ja, Mittermeier scheint nicht viel Latein zu können. Aber mal etwas anderes: Ist ewig nicht eigentlich ein Adverb und müsste deshalb im Lateinischen mit "aeterne" übersetzt werden?
    PS: Gute Wahl.
    egndgf ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Daric
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    2.804
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Na ja, besonders viel scheinen diese acht Jahre bei Mittermeier nicht gebracht zu haben; sagt das bloß noch zu eurem Lateinlehrer, wenn ihr nicht ausgelacht werden wollt. *lach*
    Mal ehrlich: 8 Jahre Latein und da soll nichts, aber auch gar nichts hängen geblieben sein? Ich glaube da nicht dran. Mittermeier hat ein Bühnenprogramm erstellt, dass tausende Menschen gesehen haben, da kann er doch nicht seine Unfähigkeit präsentieren, einen grammatikalisch korrekten Satz auf Latein zu vormulieren. Darum meine Vermutung:

    Das hat der ja extra gemacht!

    Entweder 1.
    Er hat das gemacht, um seine eigene Aussage nochmal zu verstärken, nämlich, dass man auf Latein nicht schimpfen kann. Das ganze untermauert er auch noch damit, dass ers gramatikalisch nicht richtig ausspricht. Das ganze ist auch ein Stilmittel, wie es heist weiß ich gerade nicht.

    Oder 2.
    Er hat es wegen der Einfachheit gemacht. Alle Formen in dem Satz sind grundformen oder? Mal ehrlich, wenn man alle korrekten Endungen dranhangen hätte, hätte das "doofe" Publikum die eigentlichen Wörter gar nicht mehr verstanden, außerdem ist es kürzer.
    Daric ist offline

  9. #9 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    @Biff-:
    Wie auch immer - für mich ist das ein gutes Beispiel für Antiwerbung aka "Der kann doch eh nichts." Ganz egal, ob es so ist, oder nicht.
    Wieso sagt man es denn nicht einfach richtig, duh?
    In Latein kann man sehr wohl fluchen, und zwar so, dass ich nicht unbedingt ein Beispiel zu nennen denke. Nope, ich meine nichts mit einem "asinus" o.ä. *lach*

    Einfachheit? Wer kein Latein kann, der kann es nicht, da hilft es auch nicht, unkonjugierte Wörter aneinander zu reihen. Na ja, vielleicht haben sie sich denken können, was er mit "popare" meint, nur erkenne ich den Witz daran irgendwie nicht.

    @egndgf: Da könntest du recht haben...
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

  10. #10 Zitieren
    Auserwählter Avatar von regorn
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Villa am Waldrand
    Beiträge
    6.004
    Mir fällt dazu nur ein: Sit ausvi late in, is et abernit.
    regorn ist offline

  11. #11 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Crede me, qui potest non scribere linguam latinam, abeat vel taceat aeternus.
    Kleine Frage, auf wen oder was bezieht sich das "qui"? Würde doch eigentlich nur zu me passen, ergibt dann aber keinen Sinn... (schon vom Geschlecht her ) Außerdem wäre wohl Imperativ Plural angebrachter. (müsste credite heißen)
    ...sagt der zukünftige Latein-LK'ler. Haha! *doch wählen kann*
    Nochmal Glück gehabt, was? *beglückwünsch*
    @regorn: Ich kenns so: Situs vi lateinis et abernit. Gabs als Rätsel im letzten GameStar, hab aber wohl nicht gewonnen, obwohl ich noch nen schönen lateinischen Text dazu geschrieben habe
    Thorwyn ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    4.066
    Zitat Zitat von Thorwyn
    Kleine Frage, auf wen oder was bezieht sich das "qui"? Würde doch eigentlich nur zu me passen, ergibt dann aber keinen Sinn... (schon vom Geschlecht her ) Außerdem wäre wohl Imperativ Plural angebrachter. (müsste credite heißen)
    Danke, da hast du mich auf einen weiteren Fehler von Winyett aufmerksam gemacht: Da sie ja "wer kein Latein schreiben kann" sagen will, darf er kein qui verwenden, sondern muss "quis" verwenden. qui ist nämlich adjektivisch, quis hingegen substantivisch.
    [Edit]: Ich habe es ausgebessert. Bisher hielt ich Winyett immer für männlich. (Dies hat den Grund, dass ich bei einem Nick, bei dem man nicht sofort auf das Geschlecht schließen kann, aufgrund des hohen Männeranteils an diesem Forum immer denke, dass hinter diesem Nick ein Mann steht (ich bin zu faul, um bei jeder Person auf das Geschlecht zu sehen). Meistens habe ich damit auch Recht.)
    egndgf ist offline Geändert von egndgf (26.04.2006 um 00:14 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
    Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ich hatte bisher nur an "dass er (=Mittermeier) nicht die lateinische Sprache..." gedacht (in dem Fall müsste es quod heißen)
    Da er ja "wer kein Latein schreiben kann" sagen will...
    Er?
    Thorwyn ist offline

  14. #14 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1
    nur weil ichs grad gelesen hab...

    kanns ned sein, dass "popare" von "popa" abgeleitet wurde, und diese verbalisierung ausdruecken soll:

    "Du, Lehrer, mögest deinem Tempel dienen!"

    Unter Beachtung diverser "Stilmittel", u.a. Ellipse könnte man das durchaus noch durchgehen lassen, auch die konjunktivische Übersetzung von "esse" als "mögest/n/t" scheint zumindest in manchen Übersetzungen einiger weniger Professoren Gebrauch zu finden (auch wenn die genauso wenig der Weisheit letzter Schluss sind)...


    ~~
    Keiner, der sich nur angemeldet hat, um das zu sagen
    uffz
    Keiner ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •