Ergebnis 1 bis 12 von 12

Gutes Headset gesucht

  1. #1 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Moin allerseits

    Wie der Titel schon sagt, suche ich ein gutes Headset, dass man vorallem im Gamingbereich einsetzen kann (gut Musik wird hin und wieder auch mit gehört). Da ich gerne Shooter online spiele wäre ein 5.1 Headset (falls es sowas gibt) denke ich ein wenig von Vorteil und auch nützlicher als Stereoheadset. Preislich will ich erst mal keine Grenze setzen, da ich mich gerade bei Headsets garnicht auskenne..

    Hat wer Vorschläge?
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wanderwisser
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    2.025
    Ich selbst besitze das G35 von Logitech. Ein Super Headset, ich hatte bisher nichts besseres auf dem Kopf. Das Headset unterstützt 7.1, hat einen guten Klang und das Mikrofon rauscht kein bisschen. Egal ob ich was Spiele, Film schau oder Musik höre, der Klang ist meiner Meinung nach immer sehr gut, jeden Falls für ein Headset. Die Qualität ist auch echt gut. Mir ist es jetzt doch schon das ein oder andere mal runter geflogen (da sollte ich echt mal aufpassen), aber das Headset hat keinerlei Schaden genommen, nicht mal sichtbare Kratzer oder Schrammen sind da. Außerdem hat dieses Headset eine USB Soundkarte (also einfach per USB Anschliesen), deswegen ist es egal ob man eine gute Soundkarte hat oder nicht. Die Tasten am Headset brauche ich persönlich nicht, können für andere aber ganz nützlich sein. Wenn ich eine von diesen Tasten gebrauche, dann ist es die Stumm Funktion. Die Funktioniert auch Einwandfrei.

    Der Preis ist aber momentan, aus welchem Grund auch immer, sehr hoch. Ich hab meins vor ein paar Monaten auf Amazon für knapp 90 Euro bekommen, jetzt kostet das selbe Headset 120 Euro. Auf Geizhals hab ichs allerdings etwas günstiger gefunden: Logitech G35

    Wie oben schon gesagt, ich bin damit super zufrieden, der Unterschied zu meinen alten Stereo Kopfhörern ist enorm. Allerdings würde ich keine 120 Euro dafür zahlen. Die 100 Euro auf Alternate sind zwar auch etwas hoch, aber meiner Meinung nach noch im Rahmen.

    Edit: Ich würde dir auf jedem Fall zu keinem Headset unter 50 Euro raten. Ich hatte mir zuerst 2 verschiedene Headsets gekauft, eins für 30 und eins für 45 Euro - beide vom Klang her miserabel oder einfach von der Qualität her schlecht. Auch das Mikrofon war bei beiden nicht das Wahre.
    (Vorheriger Name: Boendal)

    Der Wanderwisser selber weiß, ja, aufs Wandern, ist er heiß.
    Wanderwisser ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von SchizofrienD
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    3.500
    Ich hab seit einiger Zeit das Alienware TactX Headset. Ist echt super, v.a. weil es jetzt relativ günsig ist (ich hab ca. 80€ dafür gezalht).
    SchizofrienD ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Zitat Zitat von Boendal Beitrag anzeigen
    Ich selbst besitze das G35 von Logitech. Ein Super Headset, ich hatte bisher nichts besseres auf dem Kopf. Das Headset unterstützt 7.1, hat einen guten Klang und das Mikrofon rauscht kein bisschen. Egal ob ich was Spiele, Film schau oder Musik höre, der Klang ist meiner Meinung nach immer sehr gut, jeden Falls für ein Headset. Die Qualität ist auch echt gut. Mir ist es jetzt doch schon das ein oder andere mal runter geflogen (da sollte ich echt mal aufpassen), aber das Headset hat keinerlei Schaden genommen, nicht mal sichtbare Kratzer oder Schrammen sind da. Außerdem hat dieses Headset eine USB Soundkarte (also einfach per USB Anschliesen), deswegen ist es egal ob man eine gute Soundkarte hat oder nicht. Die Tasten am Headset brauche ich persönlich nicht, können für andere aber ganz nützlich sein. Wenn ich eine von diesen Tasten gebrauche, dann ist es die Stumm Funktion. Die Funktioniert auch Einwandfrei.

    Der Preis ist aber momentan, aus welchem Grund auch immer, sehr hoch. Ich hab meins vor ein paar Monaten auf Amazon für knapp 90 Euro bekommen, jetzt kostet das selbe Headset 120 Euro. Auf Geizhals hab ichs allerdings etwas günstiger gefunden: Logitech G35

    Wie oben schon gesagt, ich bin damit super zufrieden, der Unterschied zu meinen alten Stereo Kopfhörern ist enorm. Allerdings würde ich keine 120 Euro dafür zahlen. Die 100 Euro auf Alternate sind zwar auch etwas hoch, aber meiner Meinung nach noch im Rahmen.

    Edit: Ich würde dir auf jedem Fall zu keinem Headset unter 50 Euro raten. Ich hatte mir zuerst 2 verschiedene Headsets gekauft, eins für 30 und eins für 45 Euro - beide vom Klang her miserabel oder einfach von der Qualität her schlecht. Auch das Mikrofon war bei beiden nicht das Wahre.
    Kann ich diese interne Soundkarte denn auch ausschalten und die herkömmlichen Mikro-/Lautsprecherstecker nutzen oder sind diese da nicht mitgeliefert? Ich benutze nämlich eine Asus Xonar D2X und die ist schon gut
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von AsavarKhul
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    1.778
    Hm, ich denke es ist am besten wenn ich einfach diesen ziemlich ausführlichen Beitrag verlinke als alles selber zu formulieren. Vielleicht erinnerst du dich sogar dran

    Wie beschrieben solltest du dir lieber kein Headset (vor allem nicht 5.1/7.1) kaufen, da Stereokopfhörer den besseren Klang haben. Dank deiner Soundkarte hast du auch schon simulieren Raumklang. Also je nach Buget würde sich da was finden lassen. Es wäre also ganz gut wenn du eine Schmerzgrenze o.ä nennen könntest.
    AsavarKhul ist offline

  6. #6 Zitieren
    Knight Avatar von Megagoth
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.826
    Benutze seit ... 3 Jahren das Sennheiser pc 151 mit X-Fi Xtreme Music (CMSS3D virtual surround). Konnte mich nie beschweren. 3D Ortung klappt wunderbar, die Kopfhörer sind verdammt gut.

    Wenn du aber wirklich das non plus ultra haben willst - besorg dir gute HiFi Kopfhörer (AKG is ne gute Marke) und ein Ansteckmikro.

    Headsettechnisch ist das PC151 für mich aber ungeschlagen. Der Nachfolger is nichma so gut. :-/ Schon komisch, die Marktstrategie mancher Firmen...
    MfG, Mega.
    Bohemia Interactive Sound Designer

    YouTube
    Megagoth ist offline

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Zitat Zitat von Megagoth Beitrag anzeigen
    Benutze seit ... 3 Jahren das Sennheiser pc 151 mit X-Fi Xtreme Music (CMSS3D virtual surround). Konnte mich nie beschweren. 3D Ortung klappt wunderbar, die Kopfhörer sind verdammt gut.

    Wenn du aber wirklich das non plus ultra haben willst - besorg dir gute HiFi Kopfhörer (AKG is ne gute Marke) und ein Ansteckmikro.

    Headsettechnisch ist das PC151 für mich aber ungeschlagen. Der Nachfolger is nichma so gut. :-/ Schon komisch, die Marktstrategie mancher Firmen...
    Ich habe auch folgende Kopfhörer:

    http://www.amazon.de/gp/product/B0006NL5SM

    Die Frage ist dann, wo gibts so Ansteckmikros und welche sind gut? Das Problem, welches ich mit dem Razer Charias (oder wie des nochmal geschrieben wird) habe, ist das die Sprachqualität eher schlecht ist...oft wird die Sprache halt nicht gut übertragen.
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline Geändert von Rasha (31.01.2012 um 08:31 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Ich habe die Ultrasone HFI-580 und dazu ein T.Bone. Der Klang ist unglaublich!
    Normale Ansteckmicros tun es aber auch, zumindest für die Stimme reicht es.
    Pasi ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von AsavarKhul
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    1.778
    Also eigentlich sollten die normalen Ansteckmikrofone für Sprachübertragung reichen. 1 2

    Wenn du damit nicht zufrieden sein solltest, kommst du immernoch billiger weg dir zu deinem Kopfhörer das von Pasi erwähnte tbone zu kaufen, als noch ein Headset für 50-100€. Das sollte dann wirklich für Skype ausreichend sein. Ich würde es aber erstmal mit den günstigeren Alternativen ausprobieren.
    AsavarKhul ist offline

  10. #10 Zitieren
    Knight Avatar von Megagoth
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.826
    Was für eine Soundkarte hast du? Rauscht der Mic Eingang?
    MfG, Mega.
    Bohemia Interactive Sound Designer

    YouTube
    Megagoth ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Zitat Zitat von Megagoth Beitrag anzeigen
    Was für eine Soundkarte hast du? Rauscht der Mic Eingang?
    Naja ne Asus Xonar D2X, da rauscht nichts beim Eingang. Ich glaube das Problem liegt eher beim Headset selbst...da manche Wörter anscheinend garnicht übertragen werden und ich abgehakt klinge - aber mal davon abgesehen, das Ding hängt im Moment auch anner Onboardkarte und nicht an der Asus. Ist halt auch die Frage ob ich dort dann das 5.1 Soundsystem und noch ein Headset bzw Kopfhörer samt Mikro dranhängen kann ohne dass sich das gegenseitig stört...die Soundkarte selbst hat einen Anschluss für max. 7.1 System sowie diverse andere Audiosignaleingänge.
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline Geändert von Rasha (31.01.2012 um 15:15 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Knight Avatar von Megagoth
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.826
    Das mitm Rauschen war nur wegen dem Ansteckmikro. Wenn nix rauscht kannst dus ruhig probieren, wenn du mal 20€ übrig hast. Mein Kumpel hat das auch und wenn wir Skypen/TS-sen klappt alles wunderbar.
    MfG, Mega.
    Bohemia Interactive Sound Designer

    YouTube
    Megagoth ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •