|
|
-
27.01.2012 19:57
-
Trotz schlechter Grafikkarte möchte ich alles rausholen!
#1
|
Moin Forum!
Mein Rechner ist ok nur meine Grafikkarte schlecht, ich werde mir bald eine neue besorgen aber bis dahin möchte ich möglichst gut spielen.
Mich würde interessieren welche Anzeigeeinstellungen sich besonders stark oder schwach auf die Grafikkarte auswirken! Zum Beispiel Sichtweite, Texturenquali etc.
Weiß das jemand?
Meine Grafikkarte ist eine NVIDEA Geforce 8400GS,
Ich hab nen 4-kernigen Prozessor mit 3,2 GHZ und habe 4 GB ram Arbeitsspeicher, sobei weitere 4 bald folgen, und ein 64-bit Windows 7 Betriebssystem.
Kann mir da jemand noch weitere tipps geben?
Ihr könnt mich ruhig noch weiter über meinen rechner ausfragen 
Danke schonmal
|
|
-
27.01.2012 20:59
#2
|
Ich habe mich mal für dich erkundigt, dabei ist folgendes bei rausgekommen. Laut dem Behtesdablog und deren Forum wird deine Grafikkarte folgendermassen kategorisiert:
LOW END: These cards will have trouble running the game if they even run it. The game probably won't be very enjoyable on any of these. The cards on the top of this of this list may be sufficient, but its more of a judgement call. The cards on the bottom probably won't run Skyrim at all.
94. Nvidia 410M
95. Radeon HD 4570M
96. Radeon HD 6450M
97. Radeon HD 5450M
98. Radeon HD 2600M
99. Nvidia 310M
100. Nvidia G120M
101. Nvidia 315M
102. Nvidia 7600M GT
103. Nvidia 9500M G
104. Nvidia 8600M GS
105. Nvidia 7700M Go
106. Nvidia 6800M
107. Mobility Radeon X1800XT
108. Radeon HD 5430M
109. Radeon HD 4550M
110. Radeon HD 4530M
111. Radeon HD 4350M
112. Nvidia 305M
113. Mobility Radeon X1700
114. Nvidia 7600 Go
115. Mobility Radeon X800
116. Mobility Radeon X1600
117. Nvidia 6600M Go
118. Mobility Radeon X1450
119. Radeon HD X700M
120. Nvidia 110M G
121. Radeon HD 4330M
122. Nvidia 8400M GT
123. Nvidia 105M G
124. Nvidia 103M G
125. Nvidia 9500M Ge
126. Nvidia 102M G
127. Nvidia 205M G
128. Nvidia 9400M ION
129. Radeon HD 6320M
130. Radeon HD 6310M
131. Radeon HD 3470M
132. Nidia 9300M G
133. ION 2
134. Nvidia 9200M GS
135. Radeon HD 3450M
136. Radeon HD 3430M
137. Radeon HD 3410M
138. Radeon HD 2400XT
139. Radeon HD 4270M
140. Radeon HD 4250M
141. Radeon HD 4200M
142. Radeon HD 2400M
143. Nvidia 8400 GS
144. Radeon HD 3200M
145. Radeon HD 3100M
146. Nvidia 8400M G
147. Nvidia 8200M G
148. Nvidia 7400M Go
149. Nvidia 7300 Go
http://forums.bethsoft.com/topic/124...ardware-guide/
Eine 8400GS ist nach dieser Rangliste auf dem Leistungsnivau einer Radeon 9800 Pro aus dem Jahre 2003.
So, ich denke du solltest diesen Gedanken "alles rausholen" mal lieber vergessen und dir mal eine neue kaufen. Gerne gebe ich dir auch für ein bestimmtes Budget und unter Berücksichtung deines restlichen Systems eine Empfehlung ab.
|
|
 |
|
 |
-
27.01.2012 21:18
#3
|
Wenn du das Spiel installiert hast und in den Launcher kommst, dann kommt die Meldung, dass die Grafikoptionen deiner Grafikkarte angepasst wurden. Das heißt also, diese Einstellungen sind für ein flüssiges Darstellen des Spiels. Natürlich kannst du es noch höher stellen, aber ab da kann es schon sein, dass das Spiel das Ruckeln anfängt.
|
|
-
27.01.2012 21:36
#4
|
Also 8400 kannst du echt vergessen,spiel so,wie es noch geht .....da gibt`s nix zum rausholen
|
|
-
27.06.2012 14:41
-
neue Grafikkarte???
#5
|
Hallo Ihr Lieben,
wieso wird meine 460 GTX SE nicht gelisted?
Ist diese ausreichend oder muß ich mir eine neue Grafikkarte zulegen und zu welcher, soll wieder eine Geforce sein, ratet Ihr mir?
Ich habe wieder erhebliche Probleme mit Skyrim und mein Speicherstand ist so um die 20 MB groß.
Grafik laggt bzw. friert desöfteren immer für ca. 13 Sekunden ein, danach geht es wieder.
Sehr oft habe ich es, daß das Bild einfach stehen bleibt und Skyrim ist zum wiederholten Male abgeschmiert. Nur noch der Affengriff hilft und Ihr könnt mir wahrlich glauben, Skyrim bringt mir nicht mehr die Laune, wie dieses Game mir diese am Anfang erschaffen hat.
Graka-Treiber ist aktuell und diese Karte hat ein GB Arbeitsspeicher.
PS:
mein Rechner ist jetzt ein Vierkerner AMD mit ca. 3,6 GHz
(AMD FX 4100 Quad-Core Processor)
Arbeitsspeicher: 8 GB, DDR 3
|
|
-
27.06.2012 17:50
#6
|
Spontan würde ich sagen, die sollte vollkommen ausreichend sein.
Zumindest bei der inoffiziellen Auflistung auf UESP ist die in der zweiten Spalte zu finden (High / Very High): http://uesp.net/wiki/Skyrim:System_Requirements
Wenn es denn etwas neues sein soll, am besten mal in der ersten Spalte schauen, was so in Betracht käme. Würde sich sonst auch lohnen, mal in der Kaufberatung im Hardwareforum im allgemeinen WoP-Bereich nachzufragen. Ich selbst habe mir gerade einen neuen Rechner mit einer GTX 570 bestellt, ein Kumpel hat eine veraltete Radeon in seinem Gerät durch eine GTX 550 Ti getauscht und ist sehr zufrieden. Wobei die eigentlich deiner gegenüber sehr ähnlich sein und keine große Verbesserung darstellen sollte, steht auch in der Liste auf UESP direkt daneben.
Mehr Mods bedeutet ja in der Regel auch mehr erforderliche Leistung. Wenn Skyrim vorher toll lief und inzwischen weniger, würde evtl. auch ein Aussortieren performancefressender Mods helfen, wieder mehr Spaß am Spiel zu haben.
|
|
 |
|
 |
-
28.06.2012 23:24
#7
|
ich habe mir heute eine 560 GTX geholt, da ich auf die von mir verwendeten Grafikmods wie Lush-Tree, Lush-Grasses usw. nicht mehr verzichten möchte.
Die 13 Sekunden-Freezes sind weg, aber das sporalische Abschmieren ist immer noch da.
Sogar mit 30 FPS kann ich spielen und in den Dungeons schnellt die Zahl sogar auf 60.
|
|
-
30.06.2012 12:18
#8
|
Lehrling
|
|
-
02.07.2012 18:07
#9
|
Hallo,
zu was einer Grafikkarte ratet Ihr mir, da ich mit der aktuellen, einer 560 GTX mit 1 GB nicht wirklich zufrieden bin:
Was haltet Ihr von einer Geforfe GTX 680 mit zwei GB RAM?
Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/aid,90...dventure/Test/
PS:
Ich verwende Lush-Gras und Lush-Trees, die ja schon grafikintensiv sind.
Aber ich verstehe nicht, warum konnte meine GTX 460 SE dies bis zum Patch 1.6 "mühelos" (mit einigen Freezes und FPS-Verlust, hab nie über 30 FPS spielen können) verkraften und jetzt zickt Skyrim rum?
Ist eventuell auch die Größe des Speicherstandes dran schuld?
|
|
-
03.07.2012 17:02
#10
|
 Zitat von Milano
PS:
Ich verwende Lush-Gras und Lush-Trees, die ja schon grafikintensiv sind.
Aber ich verstehe nicht, warum konnte meine GTX 460 SE dies bis zum Patch 1.6 "mühelos" (mit einigen Freezes und FPS-Verlust, hab nie über 30 FPS spielen können) verkraften und jetzt zickt Skyrim rum?
Ist eventuell auch die Größe des Speicherstandes dran schuld?
Das würde ich einfach mal mit dem Start eines neuen Spieles testweise ausprobieren. Ist sicherlich aussagefähiger als reine Spekulation unsererseits.
|
|
-
05.07.2012 18:19
#11
|
ich habe jetzt eine GTX 560 mit 3 GB RAM im Rechner verbaut und mit dieser bin ich überhaupt nicht zufrieden. Erstmals hat mich Windows 7 in der Leistungsbewertung von 7,7 -Wert der Geforce GTX 560 1 GB mit DDR5- auf 7,1 herabgestuft. Diese Karte hat nur DDR3-Speicherbausteine.
Im Spiel selbst habe ich noch schlechtere FPS-Zahlen, als zu Zeiten mit meiner ehemaligen GTX 460 SE.
Auf PC-Hardware wird die Geforce GTX 680 mit 2 GB als erste NVidia-Karte genannt.
Average Fps liegen bei 55,9 und Minimum FPS bei 45.
Im Test wurden die grafikintensive Mods getestet wie:
- Realistic Overhaul
- Flora Overhaul
- Lush Grass
- Lush Trees
außerdem wurde die Grids von fünf auf neun erhöht, damit die Distansdarstellung drastisch verbessert wird.
Die letzten drei GrafikMods haben ich auch drauf und diese möchte ich nicht mehr missen, weil Skyrim meiner Meinung schöner und vegetationsreicher aussieht.
Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/aid,90...dventure/Test/
zu was ratet Ihr mir?
|
|
-
07.07.2012 23:36
#12
|
Du könntest statt dem Realistic Overhaul (Das ist doch ein Lighting Mod, oder ?) den Realistic Lighting with Customization (RLWC) verwenden.
Dieser ist sehr sehr ressourcensparend und sieht verdammt gut aus, was allerdings auch Geschmacksache ist.
Dieser Mod verzichtet unter Anderem auch auf Bloom und andere Leistungsfresser, bietet dabei aber sowohl vom Dev selber, wie aber auch von anderen Usern im Nexus-Forum etliche Variablen, sodass man ihn sehr leicht an die eigenen Wünsche anpassen kann.
Dazu packst du dir noch den Imaginator-Mod, den due auch auf Nexus findest und bastelst dir mit einem NPC (ja ist tatsächlich so ) ingame deine eigene Farb und Kontrastvielfalt zusammen.
Du solltest auf Lush Trees verzichten und dich stattdessen mit Vurts-Flora-Overhaul zufriedengeben.
Mit allem Respekt vor dem Lush-Trees Modder....aber Vurts Bäume sehen erstens realistischer aus und sind bei weitem nicht so leistungshungrig.
Lush Gras habe ich auch gehabt, habe ihn seit 1.6 aber nicht mehr. Seit dem Update funktioniert der Mod bei mir nicht mehr so zart wie vorher.
Er frisst gewaltig Frames. Da ich aber auch kein so potentes System mein Eigen nenne, muss ich Kompromisse eingehen und damit leben.
Bei mir sind Frameeinbußen und CPU-oder GPU-Stress immer an den "im Wind wehenden Bäumen" zu erkennen.
Wirds zuviel, macht sich das zwar nicht sooo unmittelbar bemerkbar, aber die Bäume bewegen sich dann nicht mehr, weil die von Beth vorgegebene Sicherheits-Leistungsgrenze von 30 Frps gegeben ist.
Dass die Würfel vom Tisch sind bedeutet nicht, dass das Spiel vorüber ist. Es bedeutet lediglich, dass Niemand die Zahl der Augen sehen kann.
|
|
 |
|
 |
-
09.07.2012 02:08
#13
|
Realistic Overhaul ersetzt die Standardgrafiken mit hochauflösenderen, so daß z. B. die Textur eines Rasens wie ein "echter" Rasenuntergrund aussieht.
http://www.pcgames.de/The-Elder-Scro...chnern-874991/
Die von Dir genannte RLWC-Mod werde ich mir anschauen, da ich auf Bloom überhaupt nicht stehe, weil das für mich unrealistisch ist. Mit meinem Auge sehe ich eigentlich alles klar und scharf.
Ob ich die Vurts-Mod schon verwende, weiß ich nicht, aber ich werde mal Deine Ratschläge unter die Lupe nehmen... 
im übrigen habe ich die 680 GTX bestellt.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|