Ergebnis 1 bis 4 von 4

Laptop hängt bei "Initializing USB Controllers.."

  1. #1 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    hallo. hab mir vor ein paar wochen ein asus eeepc 1215n besorgt. Dual Boot mit Win7 Home Premium 32bit und Xubuntu 11.10 64bit. Hab dann heute etwas rumprobiert, um die funktionstasten und super-hybrid-engine unter linux zum laufen zu bringen. dann hab ich nen neustart machen wollen, aber nun hängt er beim bios post screen.

    "Press F2 to run Setup
    Press ESC for BBS POPUP
    Press F9 for image recovery
    Press ALT+F2 to execute ASUS EZ Flash
    DDRIII-800/CL6, Single-Channel-Mode
    Initializing USB Controllers .."

    mehr kommt nicht. USB-geräte hatte ich die ganze zeit keine dran und auch mit welchen dran klappts nicht. Ich habs mit Netzversorgung und mit Akku probiert, akku rausgenommen usw... nützt nichts.

    Ins bios komm ich nicht rein. und er ist richtig eingefroren. normalerweise wird nach drücken von F2 ja irgendwie "starting setup" oder sowas angezeigt. hier passiert gar nichts mehr...

    ich steh hier grad wie n ochs' vorm berg. normalerweise würde ich mich ja bei sowas kopfüber ins gehäuse stürzen und an allen möglichen kabeln rumzuppeln, aber diese faltbaren computer sind mir da immer irgendwie etwas unheimlich...
    Dark_Tengulist ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    also es erscheint dieser Text mit press F2 oder press blabla..aber er reagiert gar nicht darauf,wenn du auf der Tastatur die entsprechende Taste drückst?
    Najo..ich würd ja sagen,dass du vllt ne externe tastatur anschließen solltest,damit du damit vllt F2 oder so drücken kannst,aber er scheint ja zu klemmen bei der usb-aktivierung...

    du denkst aber nicht,dass du durch deine linux-frickeleien irgendwas beschädigt hast?
    hast du mal alle tasten durchprobiert,die er dir zum drücken anbietet?
    Realis'm ist offline

  3. #3 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    wie gesagt, er reagier gar nicht mehr. auf gar keine taste.

    und ich wüsste nicht, wie ich was beschädigt haben sollte. ich habe mit eee-control versucht, die funktionstasten sinnvoll zu belegen und dann als alternative noch mal jupiter probiert...
    Dark_Tengulist ist offline

  4. #4 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    da man mit eee-control und jupiter auch den internen kartenleser ein und ausschalten kann, vermute ich jetzt einfach mal, dass der durch die aktion vom bios nicht richtig erkannt wird. soweit ich weiß, muss man, um an das teil ran zu kommen (um vielleicht nen stecker ziehen zu können, falls nicht so wie so alles gelötet ist), nen garantiesticker wegmachen. das hab ich nicht vor.
    als nächstes kam mir dann die idee, nen cmos reset zu machen. wie ich bis jetzt in erfahrung bringen konnte, sind zumindest bei anderen eee-modellen da irgendwo in der nähe der ram-slots zwei kontakte, neben denen "CLRTC" steht. die müsste man für ein paar sekunden kurzschließen. weiß vielleicht jemand, wo diese dinger beim 1215n finden kann? ich fürchte ja, dass die unter diesem seriennummern-aufkleber sind, der sich allerhöchstens in kleinsten schnipseln runterzuppeln lässt.

    edit: unterm ram waren so zwei kontakte, allerdings ohne beschriftung. ich habs riskiert und mit nem stückchen draht kurzgeschlossen. waren wohl rie richtigen kontakte, denn das bios war wieder auf 0 und starten lässt er sich jetzt auch wieder ganz normal. also alles wieder in butter...
    Dark_Tengulist ist offline Geändert von Dark_Tengulist (20.01.2012 um 23:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •