-
04.01.2012 16:41
-
Schmieden als Bogenschütze?
#1
|

Abenteurer
Hi allen,
Ich habe meinen 2'ten Char erstellt, kaiserlicher als bogenschütze + Assassine. Wollte fragen ob Schmieden sinnvoll wäre, denn ich merke gerade mit lvl 24 das mein DMG nicht mehr langt, selbst mit ducken (dreifacher schaden) brauche ich 3-4 Pfeile und werde dementsprechend entdeckt. Habt ihr auch ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich dachte mir bloss das ich evtl. Schmieden mit skille...
Danke
|
|
-
04.01.2012 16:46
#2
|
"2'ten Char, kaiserlicher als bogenschütze + Assassine" trifft soweit auf meinen Jetzigen auch zu
DMG Probleme habe ich mit LVL 30 eigentlich nicht, hatte aber auch schon sehr früh einen Schleich Wert auf 100, womit man eher selten entdeckt wird. Somit waren und sind mehrere Schüsse eigentlich kein Problem.
Im Grunde ist Schmieden natürlich sinnvoll, damit du so deinen Bogenschaden erhöhen kannst. Ich selber wollte es aber bisher vermeiden, weil Schmieden einfach nicht zu meiner Art von Klasse passt.
Was aber passt ist Alchemie, mit dieser kannst du deine Bögen auf entsprechende Weise auch stärker machen. Sei es durch einen +Schadens Trank oder aber einen Bonus auf deine Schützenfertigkeiten.
|
|
-
04.01.2012 16:50
#3
|
Wenn du zum One-Hit Monster mutieren willst, dann skill Schmieden, Verzauberung und Alchemie nach oben. Mit den Verzauberungen, Verbesserungen und den Tränken, die deinen Bogenschaden erhöhen, bekommst du fast alles mit einem Schuss aus dem Schleichen heraus klein. Dazu noch ein richtig fieses Gift auf den Pfeil und selbst Drachenpriester dürften alt aussehen.
 Zitat von Deynorus
Kommata ohne Leerzeichen sind der Antichrist!

|
|
-
04.01.2012 16:57
#4
|
Also ich hatte zwar nicht das Ziel, magische Bögen zu verbessern, aber um diesen Perk überhaupt setzen zu können, musste ich das Schmieden erst einmal hochskillen. Geht aber doch recht schnell, einfach von Schmied zu Schmied, Leder und Eisenbarren kaufen, hält sich zudem preislich in Grenzen.
|
|
-
04.01.2012 17:05
#5
|

Abenteurer
|
|
-
04.01.2012 17:16
#6
|
Also Ich finde Schmieden als Bogenschütze sehr sinnvoll, muss ja nicht aus erste Linie eine Kriegerfertigkeit- sein. Da du ja den Perkbaum aufteilen kannst, hast du auc als Schütze gute Vorteile, vorallem wenn du die Bögen erstmal verbesserst.
Für das nicht entdeckt zu werden: Such dir die dunkelsten Plätze, spann den Pfeil, dann kommst du kurz aus deiner Nische heraus, Pfeil abgeschossen und schnell wieder hineinversteckt. Unsichtbarkeits- und Lähmungstränke verschaffen dir auch noch einen riesen Vorteil.
Du kannst die KI auch ausnutzen: schieß einen Pfeil irgendwohin, in eine Falle oder so, denn die KI rennt automatisch (oder meistens) zum Aufprall- Ort hin. So kannst du sie herumlocken, um deiner Position einen Vorteil zu verschaffen!
Und: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, der Schadensmultplikator ist noch an, erst wenn das Auge komplett geöfnet wirst, multipliziert sich dein Schaden nicht mehr und das kann schon einige Zeit dauern, wenn man an den dunkelsten Örtchen sitzt.
|
|
 |
|
 |
-
04.01.2012 17:22
#7
|
Kanns auch nur empfehlen vor allem als Assassine, hab nix dagegen ein Onehitmonster zu sein und so Im Gegenteil, ich find das sehr passend, schließlich soll es ja meine spezialität sein meine Gegner möglichst schnell und effizient zu töten. Wie schon erwähnt mit Schmieden, Verzaubern und Alchemie ist das dann eben sehr gut möglich, mit den richtigen Perks und speziellen Tricks bekommt man echt unglaublich starke Waffen und Rüstungen. Mein bogen macht jetzt fast 600 Schaden
Daedra to do list 
Azura[x], Boethiah[x], Clavicus Vile[x], Hermaeus Mora[], Hircine[x], Malacath[x], Mehrunes Dagon[], Mephala[],
Meridia[], Molag Bal[], Namira[x], Nocturnal[x], Peryite[], Sanguine[x], Sheogorath[], Vaermina[]
Alle angaben ohne Gewähr! 
|
|
-
04.01.2012 17:28
#8
|
omg 600!
Meiner aus VG macht grad mal 50 dmg
Trotzdem mach ich Onehitter bei den meisten (auf Expertenstufe)
|
|
-
04.01.2012 19:30
#9
|

Abenteurer
erstmal Danke für die Antworten.
Nochne dumme frage :
die nachtigall- Rüstund, schwert und bogen sind es ebenerz oder deadra??
jemand eine ahnung??
Lösungsbuch steht nichts drinne...
|
|
-
04.01.2012 19:33
#10
|
 Zitat von Tola19
erstmal Danke für die Antworten.
Nochne dumme frage  :
die nachtigall- Rüstund, schwert und bogen sind es ebenerz oder deadra??
jemand eine ahnung??
Lösungsbuch steht nichts drinne...
Ebenerz.
|
|
-
04.01.2012 20:12
#11
|
 Zitat von Buraddibon
Kanns auch nur empfehlen vor allem als Assassine, hab nix dagegen ein Onehitmonster zu sein und so  Im Gegenteil, ich find das sehr passend, schließlich soll es ja meine spezialität sein meine Gegner möglichst schnell und effizient zu töten. Wie schon erwähnt mit Schmieden, Verzaubern und Alchemie ist das dann eben sehr gut möglich, mit den richtigen Perks und speziellen Tricks bekommt man echt unglaublich starke Waffen und Rüstungen. Mein bogen macht jetzt fast 600 Schaden 
Du übertreibst immer gleich so ,dabei bist du doch der Ruhepol für Yugo =P
Naja ich spiele meinen Assassinenargonier auf Einhand und Bogen. Hauptsächlich auf Einhand, aber ich habe auch schon so einige Erfahrungen mit dem Bogen gemacht.
Ich finde es vom Sinn her auch nicht widersprüchlich als Assassine Schmieden zu nehmen. Ein guter Assassine bereitet sich optimal vor, schärft seine Klingen und holt das beste aus seiner Ausrüstung raus, dazu nutze ich dann noch Alchemie.
Meiner Meinung nach ist Alchemie der stärkste von allen 3 Skills, kommt allerdings erst sehr spät zum scheinen und man braucht eine Weile bis man alles raus hat.
Ich finde es allerdings auch etwas "zu" leicht als Bogenschütze. Ich kann mit Lv 3 ( praktisch Lv 1 aber ich schaffs selten unter 3 nach Weißlauf ) mehrere Riesen und Mammuts auf Meister ohne Probleme töten. Vorrausgesetzt genügend Pfeile sind vorhanden. Das wichtigste ist einfach das man weiß ob man "ehrlich" spielt und nicht einfach auf Hausdächer usw springt um Gegner so einfacher töten zu können denn dazu verlockt der Bogen meiner Meinung nach.
|
|
 |
|
 |
-
04.01.2012 20:17
#12
|
Naja, ich kann persönlich nciht viel mit Alchi anfangen. Ab und zu mal einen Schmiedetrank und später sicherlich auch Verazuberungstränke... Ich hab einfach keine Lust ständig umständlich gifte aufzutragen und darauf zu achten, dass mir ja die Volltreffertränke nicht ausgehen usw... hab meistens sowieso nur die gefundenen Tränke dabei und davon dann so wenig wie möglich
 Zitat von Deynorus
Kommata ohne Leerzeichen sind der Antichrist!

|
|
-
04.01.2012 20:29
#13
|
Daedra to do list 
Azura[x], Boethiah[x], Clavicus Vile[x], Hermaeus Mora[], Hircine[x], Malacath[x], Mehrunes Dagon[], Mephala[],
Meridia[], Molag Bal[], Namira[x], Nocturnal[x], Peryite[], Sanguine[x], Sheogorath[], Vaermina[]
Alle angaben ohne Gewähr! 
|
|
 |
|
 |
-
04.01.2012 20:31
#14
|
 Zitat von Kasoar Lahn
Naja, ich kann persönlich nciht viel mit Alchi anfangen. Ab und zu mal einen Schmiedetrank und später sicherlich auch Verazuberungstränke... Ich hab einfach keine Lust ständig umständlich gifte aufzutragen und darauf zu achten, dass mir ja die Volltreffertränke nicht ausgehen usw... hab meistens sowieso nur die gefundenen Tränke dabei und davon dann so wenig wie möglich
Ich war in Oblivion einfach schon ein Fan von Alchemie, dort war sie einfach viel zu stark. Ich erinnere mich immerwieder gern dran wie man allein mit den Schildtränken gegen alles problemlos kämpfen konnte.
Nun in Skyrim ist es etwas, angepasst aber meiner Meinung nach immernoch sehr stark. Ich habe grade keine Zahlen im Kopf, aber bei passendem Alchemieequipment sollten wohl Gifttränke mit über 200 Schaden drinnen sein ( Ich bin selbst noch nicht so weit mit Giften ), das kombiniert mit Anfälligkeit gegen Gift und dem Perk aus Alchemie das Gifte 2mal wirken kann sicherlich mit Schmieden oder Verzauberung mithalten ABER Alchemie ist liebevolle Kleinarbeit ,besonders beim finden der Zutaten.Ich bin schon einem Schmetterling über Minuten gefolgt weil er nicht landen wollte.
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 00:28
#15
|
^^Mithalten ist gut. MMn ist Alchemie für einen Assassinen deutlich stärker, als Schmieden oder Verzauberung. Der Assassine benötigt ja noch anderes und mit Alchemie deckt man praktisch die ganze Palette ab. Von den wichtigen Illusionsprüchen für einen Assassinen bis hin zu Diebesfertigkeiten und natürlich auch Kampffertigkeiten. Die Frage ist doch, was einem beim Schmied wirklich was nutzt. Da sehe ich irgendwie nur den Bogenschaden oder den Dolchschaden. Rüstung wird komplett nicht benötigt.
Bei Verzauberung sieht es nicht viel besser aus. Wenn überhaupt, bringt Bogenschaden was. Der ganze Schutz usw. bringt genau null, weil man sowieso nicht gesehen werden will. Wenn wir auf den Schaden schauen, ist es sowieso egal, da der Schaden mit den Bögen oder Dolchen in Verbindung mit Alchemie völlig ausreicht, um so ziemlich alles mit einem Schuss ins Jenseits zu befördern. Bei den wenigen, wo man zwei oder drei Pfeile braucht, wird man dennoch nicht gesehen.
Bogenschütze, Alchemie, Schleichen sind drei Fertigkeiten. Wenn nur die drei auf 100 geskillt werden, ist der Char ganz sicher stärker, als wenn bei dem Level, der rauskommt, auf einmal Bogenschütze, Schleichen, Schmieden und Verzauberung gewählt wird. Bei einem Krieger ist das alles ja sehr nützlich. Bekommt ja jede breitseite ab und da geben ihm die beiden Fähigkeiten viele Möglichkeiten. Aber bei einem Schleicher?
Bei Bogenschütze kann man alles gebrauchen. Bei Schleichen machen auch die meisten Perks Sinn. Man kann den 15fach Bonus streichen, wenn man nur mit Bogen spielt. Beim Schmied wird es schon interessant. Will ich einen Daedrabogen haben (den man auch so bekommen kann mit einer Aufwertung), sind das schon vier Perks, die nur für den Bogen genommen werden müssen, incl. Fertigkeitspunkte, die zu anfang den Char nicht unbedingt stärker machen und bis Verzauberung sich lohnt, sieht es ebenfalls nicht viel anders aus. Wo hingegen bei Alchemie schon der kleinste Lähmungstrank oder Unsichtbarkeitstrank nützlich ist und man im Prinzip mit dem ersten Perk (ausgebaut) und den Giftperk prächtig auskommt. Wobei Verzauberung immerhin interessanter ist, da neben Fernkampfschadensteigerung auch der Bogen verzaubert werden kann. Nimmt man hingegen Redekunst hinzu und die Feilschen- und Händlerperks, bekommt man mit einer Fähigkeit ziemlich gute Wahrscheinlichkeiten passende Stücke beim Händler abzugreifen, die, wenn man mal von der Meisterstufe Verzauberung absieht, nicht viel schlechter sind, als die Verzauberungsteile und zudem den Vorteil bietet, sich eben wieder sehr vielseitig aus dem Händlerzeugs zu bedienen. Zutaten und Pfeile, aber eben auch Ausrüstung. Hat schon seinen Sinn, dass das alles Diebesfertigkeiten sind. Das tolle dabei ist, dass Redekunst sowieso andauernd geskillt wird.
Klar, am Ende dürfte dann der Verzauberungs und Schmiedassassine noch mehr Schaden machen. Aber leichter spielbar auf dem Weg dorthin dürfte der Assassine mit der Hauptausrichtung Diebesfertigkeiten (plus Bogen oder Einhand) sein.
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 09:09
#16
|
 Zitat von Allen Walker
Ich war in Oblivion einfach schon ein Fan von Alchemie, dort war sie einfach viel zu stark. Ich erinnere mich immerwieder gern dran wie man allein mit den Schildtränken gegen alles problemlos kämpfen konnte.
Nun in Skyrim ist es etwas, angepasst aber meiner Meinung nach immernoch sehr stark. Ich habe grade keine Zahlen im Kopf, aber bei passendem Alchemieequipment sollten wohl Gifttränke mit über 200 Schaden drinnen sein ( Ich bin selbst noch nicht so weit mit Giften ), das kombiniert mit Anfälligkeit gegen Gift und dem Perk aus Alchemie das Gifte 2mal wirken kann sicherlich mit Schmieden oder Verzauberung mithalten ABER Alchemie ist liebevolle Kleinarbeit ,besonders beim finden der Zutaten.Ich bin schon einem Schmetterling über Minuten gefolgt weil er nicht landen wollte.
Das stärkste Gift (vom Schadenswert aus betrachtet) welches ich kenne hat so ca 30 Giftschaden/Sekunde für 10 Sekunden und noch direkten Giftschaden von ca 100 - das macht dann ca 400 Schaden insgesamt - mal 2 mit dem doppeltem Giftauftrag. Das ist mein Drachentöter-Gift 
Jep und meine Katze - ähm mein Khajiit - springt den Schmetterlingen auch immer nach - wie im echten Leben halt^^
 Zitat von Sergej Petrow
Der Assassine benötigt ja noch anderes und mit Alchemie deckt man praktisch die ganze Palette ab.
So sehe ich das auch, Alchemie ist - wenn man sich damit anfreunden kann - das Rundum_sorglos_Paket #1 
Zum Schmieden:
Meiner Meinung nach reichen der erste Perk und der Perk für das arkane Schmieden für Fernkämpfer völlig aus. Mit selbst-gebrauten Schmiedetränken und einer Schmiedeausrüstung kann man dann diverse Questitems schon wirklich gut verbessern.
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 11:12
#17
|
Schmieden ist für jeden außer reinen Magier absolut Pflicht.
|
|
-
05.01.2012 11:26
#18
|
Schmieden sind nur 6 Perks, wenn man leichte Rüstungen bis zur Drachenrüstung nimmt. Da es keine Drachenwaffen gibt, kann man das weglassen.
Also kann man gute Dolche und Bögen schmieden und verbessern und bekommt noch gute Rüstungen für den Notfall dazu.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|