Okay, das wußte ich nicht. Gibts da irgendwo ein Buch zu bzw. Link?
Ja bestimmt habe ich aber nicht zur Hand. Kann man sich aber auch selbst denken, der Große Krieg spielte ja 200 Jahre vor Skyrim und zu der Zeit brach ja auch der Rote Berg aus und die Argonier fielen in Morrowind ein. Ulfric müsste dann ja mindestens 220 Jahre sein um Jarl zu dieser Zeit zu sein. Außerdem wurde er ja erst Jarl nach dem Markarth Vorfall, also so 50 Jahre vor Skyrimzeit+seine Zeit im Gefängnis.
Ja bestimmt habe ich aber nicht zur Hand. Kann man sich aber auch selbst denken, der Große Krieg spielte ja 200 Jahre vor Skyrim und zu der Zeit brach ja auch der Rote Berg aus und die Argonier fielen in Morrowind ein. Ulfric müsste dann ja mindestens 220 Jahre sein um Jarl zu dieser Zeit zu sein. Außerdem wurde er ja erst Jarl nach dem Markarth Vorfall, also so 50 Jahre vor Skyrimzeit+seine Zeit im Gefängnis.
Daten dazu: Der große Krieg endete vor 30 Jahren und der Markarth-Vorfall war vor 25 Jahren.
Wenn man bei Windhelm den Weg ostwärts folgt (an den Gehöften vorbei) kommt man am Ende zu einen Turm (Flüchtlingsruh), dort findet man ein Podest auf dessen sich ein Buch befindet, "Dekret des Monuments".
Inhalt:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
4Ä 20
Dieser Turm diente einst als Treffpunkt, an dem die tapferen Seelen, die sicher in Himmelsrand gelandet waren, ihre Lieben fanden oder Nachricht für jene hinterließen, die nicht gefunden werden konnten.
Er zu Ehren jener stehen bleiben, die die Stärke und den Mut besaßen, die Verheißung von Himmelsrand anzunehmen, "nicht gebunden an Thane noch Fürstentum, selbstverwaltet, mit freier Religionsausübung, ohne Zahlungen an Himmelsrand oder das Kaiserreich, außer wie in dem alten Waffenstillstand niedergelegt, wo immer jene noch gelten mögen, und möge fortan weder Mensch noch Mer sagen können, dass die Söhne und Töchter von Kyne ohne Gnade oder Ehre seien."
Wir, die Jarl von Himmelsrand, erklären diese Stätte hiermit zum Denkmal an den Kampf derer, die in der Zeit nach dem Roten Jahr aus ihrer Heimat Morrowind flohen.
Das Kaiserreich hat den großen Krieg gegen den Aldmeri-Bund verloren, um Schlimmeres zu vermeiden ging der Kaiser einen Vertrag, das sogenante Weisgoldkonkordat, mit dem Aldmeri-Bund ein. Dadurch konnte der Kaiser einen Waffenstillstand erringen, und die totale Zerstörung/Unterverfung der menschlichen Rase durch die Thalmor/Altmeri-Bund verhindern.
Wehrend das Kaiserreich versucht Ordnung und Einheit in die menschlichen Völker zu bekommen um gegebenen Falls eines Tages gegen den Aldmeri-Bund vorzugehen haben gewissen sogenannte Rebellen nix besseres zu tun als diesem Ziel entgegen zu wirken.
Das Kaiserreich steht für eine geeinte Welt, hat aber wegen ihrer größe oft mit politischen Machtspielen zu kämpfen und selbst die Korruptesten schlagen ihr schnäpchen.
2. Sturmmäntel:
Die Sturmmäntel sind Volksaufhätzer, die unter der Führung des Jarls von Windhelm, dem Königsmörder Ulfric, eine Rebellion gegen das Kaiserreich in Himmelsrand führen. (nach altnordischen Regeln ist es streitig ob der Sieg über den König legitim war da er durch einen Schrei erzielt wurde, ausserdem schien die Herrausforderung nicht ganz nach den alten nord Regeln erfolgt zu sein, da Ulfrick als Gast und nicht als Herrausforderer Einlass in Einsamkeit bekamm )
Aus mehreren Schriftstücken der Thalmor ist zu entnehmen das Ulfric ein Schläfer ist der gewollt im Namen der Thalmor zwist in Himmelsrand stiftet um das Kaiserreich zerrütelt zu halten und somit eine Einigkeit zwischen den Bewohnern der kaiserlichen Provinzen verhindert. Die Thalmor sind sehr daran interesiert das dieser Krieg noch lange andauert wodurch sie Ulfric beschützen.
Sollte Ulfric diesen Krieg gewinen könnte dies eine Abspaltung Himmelsrands von dem Kaiserreich bedeuten was auf lange Frist ein vorgehen gegen den Aldmeri-Bund unmöglich macht.
Die Partei der Sturmmäntel setzt sich vorwigend aus fremdenhassenden Nord zusammen, mit der ein oder anderen Aussnahme.
Aber dies ist nur die Ansicht eines Assassinen der Dunklen Bruderschaft der vor kurzen den Kaiser ermordet hat.
Kaiser kommen und gehen, doch das Kaiserreich bleibt bestehen.
Nein all das haben Ulfric's Großvater und Vater getan, Ulfric hat im Grunde nicht getan, außer die Dunmer weiter zu dulden.
Also eigentlich ist Ulfric derjenige der nichts an der Situation ändert, er läst niemanden vorsprechen.
Wenn man in Windhelm mit den Leuten die Ulfric kennen spricht erfährt man schnell das er garkein Interesse daran hat Fremden zu helfen, er läst sie weiter im Dreck leben weil er will das sie sich wieder aus Windhelm verziehen.
Also eigentlich ist Ulfric derjenige der nichts an der Situation ändert, er läst niemanden vorsprechen.
Wenn man in Windhelm mit den Leuten die Ulfric kennen spricht erfährt man schnell das er garkein Interesse daran hat Fremden zu helfen, er läst sie weiter im Dreck leben weil er will das sie sich wieder aus Windhelm verziehen.
Falsch, mit Fremden spricht er durchaus, bestes Beispiel bist du selbst als Dovahkiin, egal welcher Rasse du angehörst. Nur ist er bereit eher Nachforschungen bei Todesfällen durch Banditen oder Mörder anzustellen, wenn ein Nord ermordet wurde als ein Angehöriger einer anderen Rasse. Ansonsten muss man die Lage der Dunmer in Windhelm eher abwägen, denn erstens ist Windhelm keine Stadt, die nur von Rassisten bevölkert ist (Gegenbeispiele trifft man zuhauf, aber wenn ein Nord wie Rolff rassistisch veranlagt ist, fällt es offenbar auf jeden zurück wie bei den Khajiit.) und zweitens sind die meisten Dunmer auch nicht gerade bereit sich unbedingt zu integrieren (siehe das Schandwerk "Die Dunmer von Himmelsrand" sowie den zwielichtigen Gemischtwarenhändler).
Denn es gibt auch Nicht-Nord wie die Bardin im Gasthaus Kerzenschein oder die eine Elfin, die es durchaus geschafft haben sich zu integrieren. Um die macht die Bevölkerung keinen Bogen.
Ansonsten spricht dein Beitrag, was Ulfric als Thalmoragent angeht, nicht nur dafür, dass du einer deutschen Fehlübersetzung aufgesessen bist, sondern auch nicht weißt, dass die Sturmmäntel nach der Rückeroberung Himmelsrands vom Marionettenreich und den Thalmor bereit ist gegen den Altmeribund zu kämpfen und die Thalmor neben dem Kaiserreich die erbittertsten Feinde der Sturmmäntel sind aufgrund des Talosverbots.
Sturmmäntelfreunde findet wohl für alles eine Ausrede, jetzt ist es ein Übersätzungsfehler.
Das du Held der Geschichte einfach in Windhelm reinspazierst ist ja wohl klar, aber erlaubt hat dir das keiner, und wirklich freundlich wird man da drinnen nicht empfangen.
Was denkst du wieso die Thalmor die anbetung eines menschlichen Gottes der einst ein Nord war verboten haben?
Sonnst würde Ulfric ja ziemlich blöde alleine da stehen mit seiner Rebellion, dann wäre ja alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Die Thalmor haben das Verbot von Thalos doch nur ausgesprochen um Zwist zu säen.
Und vergiss nicht das Elfen mehrere 100 Jahre alt werden, es sitzen immer noch die gleichen an der Macht wie zum damaligen Krieg.
Ulfric ist nur ihre aktuelle Marionette, immerhin braucht die Schlange einen Kopf.
Schlägt man ihn ab, müssen sie einen neuen Kopf finden.
Und was will klein Himmelsrand abgespallten von dem Kaiserreich, uneinig mit diesen, wohl gegen den mächtigen Aldmeri-Bund machen.
Aber Sturmmäntelfreunde werden sowieso immer Aussreden finden wieso ihr Krieg gerechtfertigt ist, so ist es ja immer mit Terroristen.
Sturmmäntelfreunde findet wohl für alles eine Ausrede, jetzt ist es ein Übersätzungsfehler.
Das du Held der Geschichte einfach in Windhelm reinspazierst ist ja wohl klar, aber erlaubt hat dir das keiner, und wirklich freundlich wird man da drinnen nicht empfangen.
Was denkst du wieso die Thalmor die anbetung eines menschlichen Gottes der einst ein Nord war verboten haben?
Sonnst würde Ulfric ja ziemlich blöde alleine da stehen mit seiner Rebellion, dann wäre ja alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Die Thalmor haben das Verbot von Thalos doch nur ausgesprochen um Zwist zu säen.
Und vergiss nicht das Elfen mehrere 100 Jahre alt werden, es sitzen immer noch die gleichen an der Macht wie zum damaligen Krieg.
Ulfric ist nur ihre aktuelle Marionette, immerhin braucht die Schlange einen Kopf.
Schlägt man ihn ab, müssen sie einen neuen Kopf finden.
Und was will klein Himmelsrand abgespallten von dem Kaiserreich, uneinig mit diesen, wohl gegen den mächtigen Aldmeri-Bund machen.
Aber Sturmmäntelfreunde werden sowieso immer Aussreden finden wieso ihr Krieg gerechtfertigt ist, so ist es ja immer mit Terroristen.
Ich musste lachen.
Es stimmt schon, dass Ulfric im Grunde genommen das macht, was die Thalmor wollen, aber das tun alle in diesem Bürgerkrieg. Das ist jetzt nichts, was nur auf die Sturmmäntel zutrifft, wenn wir mal ganz ehrlich sind. Allerdings sind die Marionetten nur so lange Marionetten wie der Bürgerkrieg läuft, weil die Thalmor ziehen zwar die Fäden, steuern tun sie Ulfric aber ansonsten nicht mehr großartig, wenn er den Krieg beginnt. Das ist der Unterschied zum Kaiserreich, wo sie ja auch die Gesetzgebung direkt beeinflussen.
Ansonsten muss ich armer Argonier sagen, dass man mich wohl kaum in den Palast gelassen hätte, wenn man es mir nicht erlaubt hätte. Mich haben keine Wachen aufgehalten.
Angeschnautzt wurde ich übrigens nur von Rolff, der Rest war entweder freundlich oder hat mir guten Rat gegeben. Und dass die Wachen mich geringschätzig Argonier nennen, bin ich übrigens auch schon in anderen Gebieten gewohnt, Kaiserliche und Sturmmäntel sind in dieser Hinsicht genauso wie der Rest Tamriels gegenüber meiner Rasse eingestellt.
Aber selbst die Hafenarbeiter in Windhelm scheißen darauf und sind mit ihrer Situation soweit zufrieden. Könnte ja auch schlimmer sein und in den kaiserlichen Städten gibts auch keine argonischen Adeligen.
Doch wieso sag ich das? Ich bin ja sowieso nur ein argonischer Terrorist und kein kaiserlicher Arschkriecher, der den Thalmor Tür und Tor nach Tamriel öffnet und Verrat an seinen einstigen Gefolgsleuten begeht - wie zum Beispiel an Ulfric Sturmmantel und seiner Nordmiliz zugunsten elfischer Fremdkörper. Auch als Nicht-Nord bin ich ehrlich gesagt noch nicht so tief gesunken, dass ich schon den Gründer meines Reiches mit Füßen trete und ihm den Gottesstatus aberkenne, nur weil so ein paar Spitzohren dem Kaiser so viel Angst gemacht haben, dass er seine Tunika benässt hatte und einen Friedensvertrag unterzeichnet hatte. Einen Friedensvertrag, den die Elflein doch kaum gemacht hätten, wenn sie sie überlegeneren Invasoren gewesen wären angesichts der hohen Töne, die die sogenannte Herrenrasse spuckt.
Ich mag vielleicht ein Terrorist sein, aber lieber ein Terrorist als ein Kriecher vor der Inquisition.
Der Unterschied ist das wenn das Kaiserreich gewint bleibt erstmal der Scheinfrieden mit dem Aldmeri-Bund erhalten, aber es gibt eine weitere Provinz die wieder unter Kaiserlicher kontrolle ist und somit als Einheit eines Tages gegen den Bund vorgehen kann.
Gewint Ulfrc ist Himmelsrand abgeschnitten vom restlichen Kaiserreich und die sturen Nord werden sicherlich keine Zusammenarbeit mehr auf die Reihe bekommen, und als einzelne Provinz gegen den ganzen Aldmeri-Bund? Viel Spass dabei, ihre Sturrheit wird ihr Untergang sein.
Das die Argonier am Hafen zufrieden wären wäre mir neu, bei mir haben sie alle rumgejammert, der eine wollte dringen Skooma, die andere jammerte das man ihr Amulet geklaut hat, und der dritte jammerte das ihnen zu wenig bezahlt wird und ob ich nicht ein Wort für ihn einlegen könnte da der hohe Nord Herr nicht auf einen Argonier hört.
Und wie sagte Legat Rikke so treffend nach Ulfric tod:
"Ulfric hätte jedes Wesen in Himmelsrand ausgelöscht das nicht von einer Nord Frau geboren worden wäre"
Aber wahrscheinlich ist das bestimmt auch nur wieder falsch übersätzt worden. Gäbt euch ruhig Illusionen hin.
General Tullius seine Worte nach Ulfric tod:
"Ich denke ab jetzt wird es Frieden in Himmelsrand geben, worüber ich mir aber nicht sicher bin ist der Frieden mit den Thalmor, aber behaltet das für euch"
Also ich vergleiche echt die Sturmmäntel mit den Taliban, Terroristen im eigenen Land, die Stur an extremen alten Bräuchen festklammern, wie z.B. das barbarische Abschlachten eines Königs durch einen Herausforderer, wozu gibt es Wahlen. Ulfric ist ihr Bin Laden.
Der Unterschied ist das wenn das Kaiserreich gewint bleibt erstmal der Scheinfrieden mit dem Aldmeri-Bund erhalten, aber es gibt eine weitere Provinz die wieder unter Kaiserlicher kontrolle ist und somit als Einheit eines Tages gegen den Bund vorgehen kann.
Gewint Ulfrc ist Himmelsrand abgeschnitten vom restlichen Kaiserreich und die sturen Nord werden sicherlich keine Zusammenarbeit mehr auf die Reihe bekommen, und als einzelne Provinz gegen den ganzen Aldmeri-Bund? Viel Spass dabei, ihre Sturrheit wird ihr Untergang sein.
Das die Argonier am Hafen zufrieden wären wäre mir neu, bei mir haben sie alle rumgejammert, der eine wollte dringen Skooma, die andere jammerte das man ihr Amulet geklaut hat, und der dritte jammerte das ihnen zu wenig bezahlt wird und ob ich nicht ein Wort für ihn einlegen könnte da der hohe Nord Herr nicht auf einen Argonier hört.
Und wie sagte Legat Rikke so treffend nach Ulfric tod:
"Ulfric hätte jedes Wesen in Himmelsrand ausgelöscht das nicht von einer Nord Frau geboren worden wäre"
Aber wahrscheinlich ist das bestimmt auch nur wieder falsch übersätzt worden. Gäbt euch ruhig Illusionen hin.
General Tullius seine Worte nach Ulfric tod:
"Ich denke ab jetzt wird es Frieden in Himmelsrand geben, worüber ich mir aber nicht sicher bin ist der Frieden mit den Thalmor, aber behaltet das für euch"
Also ich vergleiche echt die Sturmmäntel mit den Taliban, Terroristen im eigenen Land, die Stur an extremen alten Bräuchen festklammern, wie z.B. das barbarische Abschlachten eines Königs durch einen Herausforderer, wozu gibt es Wahlen. Ulfric ist ihr Bin Laden.
Wenn du stur daran festhältst, was dir von einer Seite im Spiel erzählt wird, bist du selbst Schuld, wenn du so etwas glaubst. Wenn Rikke sagt, dass Ulfric alle Nicht-Nord umgebracht werde, dann muss man das ja glauben, da sie ja so eine neutrale und Person ist.
Das Kaiserreich ist auf einen Nord zurückzuführen, der Aufgrund seiner herausragenden Leistungen zum Gott heroben wurde. Und von den Nord und menschlichen Rassen auch verehrt wird.
Jetzt kommen da ein paar Spitzohren und verbieten diese Verehrung, wohl wissend, dass sie damit Unruhe in die Provinzen des Kaiserreichs bringen. Ein geschwächtes Kaiserreich ist ein leicht zu eroberndes Kaiserreich. Wer sollte Ulfric und die anderen freien Reiche daran hintern als ein gemeinsames Heer gegen den Altmeri-Bund zu ziehen, falls dieser wieder angreifen sollte.
Wobei ich einräumen muss, dass bei Ulfric sicher auch ein paar persönliche Interessen, wie zum Beispiel Machtgewinn, eine Rolle gespielt haben. Aber unterstellen will ich ihm natürlich nichts.
Aber wahrscheinlich ist das bestimmt auch nur wieder falsch übersätzt worden. Ich geb mich ruhig weiter meinen Illusionen hin.
Fix'd
Uns Sturheit unterstellen, aber sich selbst vor der Wahrheit verstellen, soso.
Ist dir mal aufgefallen, dass die Nord die Kaiserlichen freiwillig nach Skyrim gelassen haben? Die Nord wollten ein Bündnis mit dem Kaiserreich haben zu eigenem Interesse und zum Interesse des menschlichen Geschlechts. Dann kam der große Krieg. Die Nord haben Seite an Seite mit den Kaiserlichen in Cyrodill gekämpf und sind für den Kaiser gestorben. Und was ist der Dank des Kaisers? Nur weil die Thalmor an den Toren der Kaiserstadt klopften hat er schiss bekommen und schnell einen Waffenstilstand ausgehandelt. Hätten die menschlichen Truppen weiter gekämpft hätten sie die Thalmor vielleicht sogar geschlagen. Warum sonst hätten die Thalmor sonst mit dem Waffenstilstand einverstanden sein sollen? Weil sie selbst während der Krieges stark geschwächt wurden. Sie brauchten den Waffenstilstand genauso.
Nun war der Kaiser nicht sonderlich schnell und übereilig und so kam das Weißgoldkonkordat zustande. Nicht nur, dass er die Klingen opferte, die tapfer im Krieg gekämpft und den Thalmor herbe Verluste zugefügt haben, nein er hat auch den Glauben an Talos, den Mann und Gott, der das Kaiserreich überhaupt gegründet hat, einverstanden. Natürlich wollten die Thalmor damit nur Zwist innerhalb der Menschen säen.
Nun das ist die Vorgeschichte zu Skyrim. Gehen wir zu Skyrim selbst über, um genauer zu sein nach Markarth.
Das die Nord das Talosverbot scheiße fanden muss ich ja nicht erwähnen. Aber sie haben es gedulded. Ganze 5 Jahre lang bis zum Markarth Vorfall, bei dem Ulfric für die Kaiserlichen Markarth von den Abgeschworenen befreit hat. Er erhoffte sich dafür den Glauben an Talos, der für die Nord sehr wichtig war, wieder ausüben zu dürfen. Und was bekam er?! Ins Gefängnis wurde er geworfen. Sogar die Grabrede für seinen Vater musste er per Brief verschicken. Das war also der Dank des Kaiserreiches. Er hat den Kaiserlichen vertraut. Denjenigen, mit denen die Nord und er selbst während des großen Krieges Seite an Seite gekämpft zu haben. Denjenigen, die freiwillig nach Skyrim gelassen wurden. Sie sind nur Gäste in Skyrim und sie wagen es den Nord Gesetzte aufzuerlegen? Wie fändest du das, wenn du mich zu dir nach Hause einlädst und ich sage dir was du zu tun und was du zu lassen hast? Nicht so toll oder? Ulfric sah es genauso. Für ihn war das Fass übergelaufen. Die Gäste wurde zu Besatztern seines eigenen Landes und das konnte er nicht weiter mit ansehen.
Und ist es jetzt nicht klar warum er Fremden gegenüber misstrauisch ist und sich kaum für sie interessiert? Er hat den Kaiserlichen vertraut, scheinbaren Freunden und sein Vertrauen wurde missbraucht. Und wenn er nicht mal Freunden vertrauen kann wie soll er dann Fremden vertrauen? Ulfric ist immer noch gekränkt von dem Verrat, man muss erst mal schaffen sein Vertrauen zurück zu gewinnen. Und das tun die Dunmer sicher nicht. Sie jammern nur rum und beschweren sich. Und das obwohl sie hinter den Mauer Windhelms Schutz und Unterschlupf bekommen haben. Und trotz diesem Gejammer dulded Ulfric sie. Er könnte sie auch genauso den Argoniern ausliefern, dann hätte er viel weniger Probleme. Das sollte man vielleicht mal bedenken, bevor man ihm Rassismus vorwirft. Ulfric ist im Krieg, er kann sich nicht um alles zu kümmern. Ist doch auch klar warum er sich um Banditen kümmern, die die Nord ausrauben aber nicht gegen Banditen vorgeht die Dunmer betreffen. Die Nord stehen hinter ihm und unterstützen ihn. Die Dunmer beschweren sich nur über ihn und wollen ihn sogar umbringen(siehe bereits erwähntes Buch). Sorry, aber ich würde auch nur Freunde und Leute unterstützen die hinter mir stehen und nicht irgendwelche verwöhnten Schleimer, denen ich Unterschlupf, ein ganzes Viertel und Verpflegung biete und sie sich immer noch beschweren und mich umbringen wollen
Und ja Schläfer ist eine falsche Übersetzung, wenn du es Englischen mächtig bist kannst du ja selbst gucken:Thalmor Dossier: Ulfric Stormcloak.
Da steht das Ulfric ihnen einen Vorteil verschafft. Aber auch das er unkooperativ ist. Er unterstüzt die Thalmor aber keinesfalls direkt. Nur die Rebellion gibt den Thalmor eine Verschnauffpause. Aber genauso unterstüzt auch das Kaiserreich die Thalmor. Oder warum ziehen sie ihre Truppen, dir viel dringender in Cyrodill gebraucht werden, nicht aus Skyrim ab? Würden sie es tun wäre Ulfric zufrieden und würde sich wieder mit den Kaiserlichen versöhnen. Aber nein die Kaiserlichen sind stur. Sie sind Gäste erheben aber Anspruch an Skyrim. Es ist Ulfric's gutes Recht sie aus Skyrim rauszutreten.
Fix'd
Und ja Schläfer ist eine falsche Übersetzung, wenn du es Englischen mächtig bist kannst du ja selbst gucken:Thalmor Dossier: Ulfric Stormcloak.
.
Schläfer ist die richtige Übersetzung für Asset im "dormant" Status. So wie es im Dossier steht, arbeitet Ulfric eindeutig für die Thalmor, wenn auch wohl unterbewußt, da er von ihnen manipuliert wurde. Dass er seit den Markaht - Zwischenfall, indem er sich nicht mit Ruhm bekleckerte, "uncooperative" ist, liegt wohl daran, dass er im Gefängnis saß und danach Anführer einer Anti-Thalmor Bewegung war. So dass ein Kontak nur "under extreme circumstances" Zustande kommen kann. Was aber nicht nötig ist, da er gut die Pläne der Thalmor erfüllt.
p.s. Für ein großen Anführer läßt er sich aber ziemlich oft gefangen nehmen Oo
Ich würde es aber eher mit Vorteil übersetzen. Das Ulfric kein Agent der Thalmor ist ist doch klarDie Rebellion ist zwar zu ihren Vorteil, aber direkt arbeiten tut er nicht für sie. Oder warum mussten sie ihn erst zu einem Verhör schleppen? Oder warum will Ulfric dass die Thalmor bei den Friedensverhandlungen verschwindet?
Man sollte auch nicht vergessen, dass es ein Buch der Thalmor ist. Die können da ja vieles reinschreiben und behaupten. Ich leugne nicht, dass Ulfric mit seiner Rebellion den Thalmor hilft, wenn auch unbewusst und ungern, aber er arbeitet nicht direkt für sie. Deswegen finde ich Schläfer völlig unpassend.
p.s. Für ein großen Führer läßt er sich aber ziemlich oft gefangen nehmen Oo
Was soll er denn machen? Die Situation in Markarth hat ihn völlig überrascht. Er hat den Kaiserlichen geholfen und sie haben ihn daraufhin ins Gefängnis geworfen. Das hat er einfach nicht erwartet. Zu der Zeit hatte er ja auch keine Rebellion im Sinn.
Und zu Beginn des Spiels wollte er einfach nur seine Männer schützen weil sie den Kaiserlichen die ihnen aufgelauert sind zahlenmäßig unterlegen waren. Soweit ich weiß haben die Kaiserlichen die meisten trotzdem getötet.
Ein inaktiver/ruhender/schlafender Agent/Spion, wird als "Schläfer" bezeichnet. Somit ist die deutsche Übersetzung völlig korrekt.
Zitat von Wikipedia
Agent der in eine Organisation eindringt und dort (verdeckt) Informationen für seine Auftraggeber beschafft oder die Organisation gar im Sinne seiner Drahtzieher beeinflusst, steuert und manipuliert. Man bezeichnet den Agenten als Schläfer, wenn er erst nach langer inaktiver Zeit in Aktion tritt oder noch nicht in Aktion getreten ist.
Nur ist er eben kein Agent, sondern hilft den Thalmor unbewusst, was man durch den Begriff Schläfer, aber vermutlich auch in der Originalversion falsch verstehen kann. Der Begriff passt nicht, wie Chaos schon sagt.
Ich würde es aber eher mit Vorteil übersetzen. Das Ulfric kein Agent der Thalmor ist ist doch klarDie Rebellion ist zwar zu ihren Vorteil, aber direkt arbeiten tut er nicht für sie. Oder warum mussten sie ihn erst zu einem Verhör schleppen? Oder warum will Ulfric dass die Thalmor bei den Friedensverhandlungen verschwindet?
Öhm, bei den Verhör haben sie ihn für ihre Zwecke manipuliert. Und wenn er bewußt für die Thalmor arbeitet, dann ist doch klar, das er als Anführer einer Anti Thalmor Bewegung keine Thalmor bei den Verhandlungen akzeptieren kann, sonst wäre er ja diskreditiert bei seinen Anhänger.
Öhm, bei den Verhör haben sie ihn für ihre Zwecke manipuliert. Und wenn er bewußt für die Thalmor arbeitet, dann ist doch klar, das er als Anführer einer Anti Thalmor Bewegung keine Thalmor bei den Verhandlungen akzeptieren kann, sonst wäre er ja diskreditiert bei seinen Anhänger.
Wo haben sie ihn denn da manipuliert? Sie haben nur so getan, als wären die Informationen, die er während der Befragung ausgespuckt hat wichtig wären. Was das aber mit der Sturmmantelbewegung zu tun hat weiß ich jetzt nicht
Außerdem hat er keine Anti Thalmorbewegung, seine Bewegung gilt den Kaiserlichen in Skyrim.
Es wird zu keinem Moment des Spiels deutlich, dass Ulfric für die Thalmor arbeitet. Wenn es so wäre, dann würde er ja bei dem Bürgerkrieg nicht versuchen zu gewinnen, das wäre ja schlecht für die Thalmor. Sie sagen ja auch selbst, dass ein Sieg der Strummäntel Nachteile bringt, da Skyrim nicht mehr zerrütet ist und sich neu formieren kann. Da müsste doch deutlich werden, dass Ulfric definitiv nicht für die Thalmor arbeitet.