|
|
-
29.12.2011 10:55
-
Magier Attribute
#1
|
Für einen reinen Magier (Stoffi in Robe), welche Verteilung ist besser?
Gesundheit 2/Magie 1 oder doch Gesundheit 1/Magie 1?
|
|
-
29.12.2011 11:04
#2
|
Eher Gesundheit 1 und Magie 2.
|
|
-
29.12.2011 11:05
#3
|
Am Anfang würde ich Gesundheit 2 und Magie 1 machen. Dann etwas später ca. Level 10 Gesundheit 1 und Magie 1. Ab Level 20 Gesundheit 1 und Magie 2. Danach kannst du auch nur noch Magie skillen.
|
|
-
29.12.2011 11:07
#4
|
dito. Wenn nicht sogar noch mehr Mana.
Als vernünftiger Magier kannst du dich eh dauerheilen und getroffen werden solltest du sowieso nicht. Nahkämpfer sind Tot bevor sie dich erreichen und Magier kannste im notfall mit nem Ward blocken.
Ich hab meinen Magier soweit ich noch weiß (lange net mehr gespielt) bei etwa 250 Leben aufgehört un den Rest in Mana gesetzt.
Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.
"Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."
|
|
-
29.12.2011 13:02
#5
|
 Zitat von DownFromTheSky
Ich hab meinen Magier soweit ich noch weiß (lange net mehr gespielt) bei etwa 250 Leben aufgehört un den Rest in Mana gesetzt.
Wo kann ich denn sehen wieviel Leben mein Charakter hat?
Es gibt in Skyrim scheinbar keine Charakterübersicht wo man Leben/Magicka/Ausdauer, Rüstungswert, Durchschnittlicher Schaden, Chance auf kritischen Treffer und sowas alles nachsehen kann.
[Edit] Gleich noch eine Frage: Was bedeuted Doppelter Zerstörungszauber?
Ich kann das Talent jetzt auswählen, nur weiss ich nicht ob ich es nehmen soll.
Muss ich, damit ein Zerstörungszauber als doppelt gilt, den Zauber sowohl in der linken als auch in der rechten Hand haben?
|
|
-
29.12.2011 13:21
#6
|
Also wieviel Leben/Mana/Ausdauer du hast siehst du im Fertigkeiten-Menü.
Der Skill Doppelter Zerstörungszauber bedeutet das wenn die in Beiden Händen zum Beispiel "Funken" hast, dass Funken wirkungsvoller sind Also so wie du schon vermutest hast.
Das ich aber noch nie wirklich einen Magier lange genug gespielt habe kann ich dir nicht sagen, wie sinnvoll die Geschiochte ist
"Be careful with the cat. Don't say, that you have the cat in the sack, when you don't have the cat in the sack."
- G. Trapattoni
|
|
-
29.12.2011 13:54
#7
|
Der doppelte Zerstörungszauber ist ein Muss für jeden Zerstörungsmagier, da er sehr viel mehr Schaden verursacht.
Ich würde dir auf jeden Fall auch empfehlen, die nachfolgende Fähigkeit "Einschlag" zu skillen, da dann beim Wirken eines doppelten Zaubers deine Feinde zurückgestoßen werden. So kommen sie dir im Normalfall nie mehr zu nahe bzw. schaffen es oft nicht mehr, eine sinnvolle Aktion auszuführen!
|
|
-
29.12.2011 14:37
#8
|
Reicht es 2 Zauber der selben Sorte in jeder Hand zu haben, oder muss man auch beide Gleichzeitig wirken das das Talent greift?
|
|
-
29.12.2011 14:42
#9
|
Wenn man einen Hochelf spielt würde ich sagen 1/1, da sie die einzige Rasse sind, die am Anfang einen Bonus auf einem ihrer Attribute haben. 50 Punkte Mana nämlich. Aber wer spielt schon einen Hochelf.
|
|
-
29.12.2011 14:52
#10
|
Ich sehe eigentlich garkeinen grund überhaupt gesundheit zu skillen wenn du sowieso nur roben trägst.
Gegner sollten erst garnicht an dich herankommen. Schon mit destruction auf apprentice haben die spells außerdem eine sehr hohe reichweite, sodass es eindeutig sinnvoller ist in mana zu investieren um den herannahenden gegner öfter zu treffen.
der doppelcasting perk und der knockback perk sind außerdem pflicht.
|
|
-
29.12.2011 14:54
#11
|
 Zitat von Nargath
Reicht es 2 Zauber der selben Sorte in jeder Hand zu haben, oder muss man auch beide Gleichzeitig wirken das das Talent greift?
Damit die doppelte Wirkung eintritt, muss es natürlich der gleiche Zauber sein, also zum Beispiel links und rechts Feuerblitz. Die gleiche Schule reicht also nicht aus. Damit es effektiver wird, müssen beide dann auch wirklich gleichzeitig gewirkt werden.
|
|
-
29.12.2011 15:46
#12
|
keine gesundheit? mehr mana als gesundheit?
totaller schwachsinn.
bei 400 mana ist schluss und es wird nur noch gesundheit gepusht. wieso?
schon mal an die schützen gedacht die zielen können wie was weiß ich?
die treffen euch und es ist vorbei.
außerdem kann man mit verzauberung 2 magiertrees wie zerstörung und wiederherstellung die zauberkosten auf 0 senken.
am ende denkt man sich also: wieso habe ich jetzt eigentlich mana gepusht?
deswegen gilt immer: 1:1 gesundheit und mana und ab 400 mana nur noch leben.
|
|
-
29.12.2011 16:48
#13
|
 Zitat von Sigh
Es gibt in Skyrim scheinbar keine Charakterübersicht wo man Leben/Magicka/Ausdauer, Rüstungswert, Durchschnittlicher Schaden, Chance auf kritischen Treffer und sowas alles nachsehen kann.
Leben/Magicka/Ausdauer: Menü "Fertigkeiten"
Rüstungswert: Menü "Objekte", am unteren rechten Rand
Schaden: Menü "Waffen", am unteren rechten Rand; Zauber entsprechend der Beschreibung
Kritische Trefferchance: Da bin ich mir nicht sicher. Meiner ersten Überlegung nach würde ich hier nur die Talentwerte heranziehen; ob es einen Grundwert gibt, weiß ich allerdings nicht (bzw. habe ich übersehen).
Several of my best friends wear the colors of the crown.
|
|
-
30.12.2011 08:42
#14
|
Mit entsprechend hohem Verzauberungsskill kann man die Magickakosten für zwei Schulen auf null senken, dann verliert die Magicka wieder an Priorität.
"Lass Vergangenes vergangen sein, ich will Tränen lachen, aber keine weinen"
|
|
-
30.12.2011 09:46
#15
|
jo, ich würde auch sagen, gerade Gesundheit ist anfangs sehr wichtig. Also 1:1 skillen. Gesundheit entspricht beim Mage praktisch Rüstung 
die Heilzauber sind im Kampf nicht zu empfehlen, denn in der Zeit bist du passiv..bist du dann einigermassen geheilt, haste kein Mana mehr um Schaden zu machen.
Der Vorteil ist, dass man null komma null in Ausdauer stecken muss und man beide Attribute schön hoch bekommt.
**KEYBOARD NOT FOUND** press -F1- to continuous
|
|
-
20.01.2012 00:24
#16
|
 Zitat von MP-Mann
Mit entsprechend hohem Verzauberungsskill kann man die Magickakosten für zwei Schulen auf null senken, dann verliert die Magicka wieder an Priorität.
Das ist mit allen Zauberschulen möglich. (mein Kampfmagier hatte am Ende noch den Grundwert von 100 Magicka)
|
|
-
20.01.2012 12:44
#17
|
 Zitat von Kretztech
Das ist mit allen Zauberschulen möglich. (mein Kampfmagier hatte am Ende noch den Grundwert von 100 Magicka)
Sowas ist allerdings nur möglich, wenn man Powerleveln bei Verzauberung macht. Ansonsten kann man mit 100 Mana gar nichts reißen. Wenn man einigermaßen gleichmäßig levelt, dürfte man ansonsten nur auf die Fresse bekommen. Stärkere Sprüche sind dann nicht mal ansatzweise zu sprechen. Da muss man also schon sehr planungsintensiv spielen und kann die Welt nicht auf sich zu kommen lassen.
Es gibt viele Möglichkeiten. Man kann, wenn man mit Verzauberung arbeitet, auch sehr viel in Mana stecken und das Leben über Verzauberung holen. Je nach Magierart kommt man bis zum Schluss mit 100 Leben aus und kann alles in Mana stecken. Ist vor allem mit der Illusionsmagie in Verbindung mit Schleichen sehr gut möglich. Damit kann man recht früh auch sehr teure Sprüche sprechen, ohne befürchten zu müssen, dass man danach im Hemd da steht.
Wenn man erwischt wird, ist es natürlich schnell vorbei. Aber grundsätzlich sollte man schaun, was man mit seinem Char vor hat. Auch sollte man nicht unbedingt schauen, was zum Schluss alles erreicht werden kann. Der Weg dahin ist ja eigentlich das, was bewältigt werden muss.
Deshalb würde ich sagen, dass es auf die Attribute keine generelle Antwort geben kann. Vielleicht eine Verteilung, wo man mit vielen Ausrichtungen ganz gut zurecht kommen kann, aber letztendlich sollte man selbst schauen, wie man gut zurecht kommt.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|