Ergebnis 1 bis 8 von 8

Medieval 2 Total War was zuerst spielen ?

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.046
    Ich habe mir letztens mal die Goldedition fürn Schleuderpreis gekauft. Medievall 2 + Addon

    Jetzt installiere ich es aber da sind ein halbes Dutzend Anwendungen dabei


    Medieval II Total War
    Medieval II Total War Britannia
    Medieval II Total War Americas
    Medieval II Total War Crusades
    Medieval II Total War Teutonic

    ka ich dachte ich frag euch mal

    Mit was soll ich denn da anfangen ? Und welche Unterschiede gibt es da, vieleicht sind die nur für die verschiedenen Seiten die man spielen.
    EfBieEi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schnickers
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.226
    Fang mit Vanilla an, ich fand die Kampagnen aus dem Addon zwar sehr toll, aber auch schwerer als Vanilla und bevor du dich daran traust solltest du erstmal die Mechaniken des Spiels kennen lernen.

    England hat eine nettes Startgebiet, wenn du es etwas schwerer willst empfehle ich das Heiliche Römische Reich, da hat man RUcki Zucki nen 5 Fronten Krieg, was auch lustig sein kann. ^^

    Wenn dich der Papst zu sehr nervt versuch's mal mit Ägypten, auch wenn dich da ein gewisses Volk stressen kann das später mal die Spielwelt überfällt.

    Americans fand ich von den 4 Addon Kampagnen am coolsten vor allem als Indianer (das Volk ganz im Norden, waren das die Apachen?) oder Spanien.
    Schnickers ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Neclord
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Passacaria
    Beiträge
    8.753
    Würde auch mit dem Original anfangen.
    Du kannst ein Volk natürlich auch nach der Startposition wählen, ich hingegen schaue immer ob mir die Einheiten einer Fraktion auch gefallen.
    Die Engländer (Langbogenschützen) und die Türken (Janitschare) sind meine Lieblingsvölker. Fernkampf pur mit guter Qualität. Allerdings ist es mit den Türken zugegebenermaßen relativ schwer, weil andauernd Kreuzfahrer durch dein Land wollen und später auch noch die Mongolen/Timuriden einfallen könnten.

    Wie Shan schon erwähnt hat, ist es mit den Engländern relativ leicht. Gleiches gilt übrigens natürlich für die Schotten, die ja auf der gleichen Insel starten. Hat man die Insel erobert, hat man eine sichere Festung.

    Aber mit den Engländern habe ich die Kampagne nie beendet, weil es auf Dauer zu einfach war. Wenn man mehr Action will, sollte man unbedingt auch mal die Franzosen testen. Die Franzosen sind exzellente Allrounder, solide Infanterie, mächtige Kavallerie und sehr starke Bogen- und Armbrustschützen. Heiliges Römisches Reich ist natürlich auch eine Option, allerdings kann das teilweise wirklich schwer sein, vor allem da die Zweihänder seit dem neusten Patch nicht mehr ganz so stark sind.
    Neclord ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.046
    Ich habe nun die Engländer gewählt. Weil es für den Anfang auf der Britischen Insel schön sicher ist und mir die Bogenschützen gefallen.

    Ich mochte das bei Rome total war, ganz viele Bogenschützen machen und die Gegner beschießen

    Naja mir gefällts
    EfBieEi ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.006
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Ich habe nun die Engländer gewählt. Weil es für den Anfang auf der Britischen Insel schön sicher ist und mir die Bogenschützen gefallen.

    Ich mochte das bei Rome total war, ganz viele Bogenschützen machen und die Gegner beschießen

    Naja mir gefällts
    Hät dir das Selbe empfohlen, war nur zu langsam. Ich hab auch immer die Engländer genommen, danach wenn ich die anderen Völker freigeschalten hab meistens Russland.
    Geißel Europas ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von RobZombie
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Noch nicht angekommen
    Beiträge
    12.985
    Welche Fraktionen auch zu empfehlen sind, sind Polen bzw. Russland. Man hat etwas Ruhe vor den anderen Mächten und ist wegen der super starken Kavallerie auf offenem Feld meist überlegen. Zudem hat man mit ausgebauten Rüstungen auch starke Speerkämpfer, die die gegnerische Infanterie zurück halten können, während man mit der Kavallerie geschickt verschiebt, Lücken aufreißt und Schlachtverläufe interessant wenden kann. Nachteile hat man dafür leider bei Belagerungen.
    England hat mir auch spaß gemacht, war aber wirklich sehr eintönig mit der Zeit.
    Nett und zuvorkommend
    [Bild: 3Trhu1rkVZrlRJRILsig_RobZombie.jpg]
    I love Erdbeertörtchen
    RobZombie ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Neclord
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Passacaria
    Beiträge
    8.753
    Die Engländer sind halt besonders stark in der Defensive. Speziell bei Belagerungen als Verteidiger sind sie meiner Meinung nach die stärkste Fraktion im Spiel. Habe oft mit einem Kumpel Belagerungen online gezockt. Wir haben als Verteidiger den Gegnern schon 3x mehr Geld gegeben und trotzdem noch gewonnen, da Langbogenschützen gut eingesetzt einfach alles weghauen.
    Und Russland habe ich auch gespielt in der Kampagne. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, sehr starke Kavallerie (Die Zarengarde ist wohl einer der stärksten oder die stärkste Kavallerie im Spiel), dazu dann auch noch exzellente Bogenschützen (die besten Bogenschützen ohne die Eigenschaft "effektiv gegen Panzerungen") und sehr gute Musketiere.

    Russland, England, Frankreich und die Türken sind alle ziemlich abwechslungsreich und stark.
    Neclord ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Also ich spiele immer mit England. Mal davon abgesehen, dass ich sie aus zahlreichen Mittelalter-Filmen lieben (oder besser hasslieben) gelernt habe, bilden sie eine gute Basis.

    Spiele gerade StainlessSteal und Schwer/Schwer. Während ich schon zu kämpfen habe, die Schotten zu besiegen, expandieren die anderen Reiche ebenfalls. Wenn ich dann endlich durch Frankreich (haben mir gemeinsam mit Schottland den Krieg erklärt ) aufs europäische Festland gefunden habe, wird das schön knackig. Aber verlieren werde ich nie, da ich ja die Insel habe. Das heißt, ich kann schön monatelang hin und her spielen.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •