In diesem Guide geht es um die Klasse eines Kriegers, quasi eine Vorlage oder richtungsweisende Linie, wie man einen Krieger skillen könnte.

Krieger
[Bild: VkpuMxxlc7lPJq7T9q7Unbenannt.png]
Ein typischer Nordkrieger

Rasse:
Nord
+10 auf Zweihändig; +5 auf Einhändig; +5 auf Blocken; +5 auf Schmieden; +5 auf Redekunst; +5 auf Leichte Rüstung

Wertegewicht:

Gesundheit 60%
Der Hauptaugenmerk eines jeden Kriegers sollte auf der Lebensenergie liegen, da der Krieger eher eine brachiale und direkte Vorgehensweise bevorzugt.
Ausdauer 40%
An zweiter Stelle steht die Ausdauer um so oft wie möglich starke Angriffe starten zu können und um die Abwehr aufrecht zu erhalten. Die erhöhte Tragkraft ist ein positiver Nebeneffekt.

Hauptfertigkeiten:

Blocken:
Das A und O der Abwehr des Kriegers. Eine hohe Blockenfertigkeit reduziert den Schaden, der von Gegnern angerichtet wird. Der Schild kann später sogar als starke offensive Waffe genutzt werden, mit der man den Feind sogar entwaffnen kann.

Einhändige Waffen:
Als Schildträger kann ein Krieger nichts mit Zweihändern anfangen. Sein Vorteil liegt in seiner Angriffsgeschwindigkeit und- wendigkeit. Die besten Skills vervielfachen den Schaden und es besteht die Möglichkeit den Gegner zu köpfen.

Nebenfertigkeiten:

Leichte Rüstung:
Da das Hauptaugenmerk der Verteidigung auf dem Blocken mit dem Schild liegen sollte, werden schwere, undhandliche Rüstungen überflüssig. Leichte Rüstungen versprechen eine höhere Angriffsgeschwindigkeit, sowie eine geringere zu tragenden Last.

Schießkunst:
Um den Gegnern schon aus der Deckung heraus Schaden zufügen zu können oder einzelne Gegner um anzulocken, lohnt es sich das Talent der Schießkunst im Auge zu behalten. Ein Krieger sollte sein Hauptaugenmerk aber auf dem Nahkampf richten, den dort nützem ihm seine Hauptferigkeiten am meisten.

Schlüsseltalente:

Einhändige Waffen:
Landsknecht; Kampfhaltung

Blocken:
Mächtiger Gegenangriff; Entwaffnender Schlag; Elementarschutz; Defensivspezialist

Waffen:
Einhändige Waffe mit Schild, als Unterstützung Pfeil und Bogen

Rüstung:
Leichte Rüstung. Da euch ein Schild zur Verfügung steht, würde euch die schwere Rüstung nur behindern.

Magie:
Ein Krieger verlässt sich hauptsächlich auf die Kraft seines Armes und dem Schutz seines Schildes. Allerdings schadet es nicht, den ersten Perk des Wiederherstellungszweiges zu erlernen, um "Heilung" für die Hälfte der Magicka zu nutzen.
Ach und natürlich die Drachenschreie.

Sonstige Talente:
Alchemie nutzt der Krieger nur um Heil- oder Ausdauertränke zu erstellen, Gifte sind was für Assasinen, Diebe oder Waldläufer!
Schmieden wird lediglich für die Herstellung und verbesserung Leichter Rüstungen verwendet.
Verzauberung scheint auf dem ersten Blick nichts für einen muskelbepackten Krieger zu sein, doch werdet ihr euch wundern, wie effizient eure Waffen und Rüstungen werden können!

Begleiter:
Für einen Nahkampfversierten Krieger eignen sich Magier und Schützen am besten als Begleiter, die euch Rückendeckung geben, wenn ihr auf euren Gegner einstürmt.
Marcurio, ein magisch begabter Tagelöhner aus Rifton, wäre eine Unterstützung in Zerstörung, Wiederherstellung, Veränderung, Beschwörung und Schleichen.
Jenassa, eine Tagelöhnerin aus Weißlauf wäre eine Unterstützung in Schießkunst, Leichte Rüstung, Schleichen, Einhändig und Blocken

Weitere Tipps folgen!