|
|
-
17.12.2011 22:52
-
Guter Bogen/Dolch
#1
|
Ich würde gerne Wissen ob man im Spiel gute Bögen / Dolche finden kann oder muss man "zwangsweise" Schmied werden um sich richtig gute Bögen und Dolche selbst zu erstellen?
Gibts da einige bei bestimmten Quests? Und sind die schwächer oder sogar besser als die selbst geschmiedeten? (wobei mich auch interessieren würde welche Waffen besser sind, die Daedrischen oder die Vulkanglas oder sind die gleich stark?)
Daedra to do list 
Azura[x], Boethiah[x], Clavicus Vile[x], Hermaeus Mora[], Hircine[x], Malacath[x], Mehrunes Dagon[], Mephala[],
Meridia[], Molag Bal[], Namira[x], Nocturnal[x], Peryite[], Sanguine[x], Sheogorath[], Vaermina[]
Alle angaben ohne Gewähr! 
|
|
-
17.12.2011 23:12
#2
|
Also ich hab keine Ahnung ob der Bogen als "gut" durchgeht oder nicht, da ich im ganzen Spiel erst einen Bogen benutzt hab, aber gegen Ende der Diebesgilden-Questreihe bekommt du
der macht wenn ich mich richtig erinnere 28 Schaden oder so. Da das aber ne recht aufwendige Questreihe ist, und sie sogar sagt "Der hat mir ewig gut gedient"(oder so) wird das sicher n gutes Gerät sein .
|
|
-
17.12.2011 23:13
#3
|
Daedrische Dolche und Bögen sind die besten im Spiel. Gute Dolche gibt's in der DB und im Dagonquest, beide bekannt aus Oblivion, daedrische Dolche sind vermutlich trotzdem noch deutlich besser.
@Wundawuzi
Der ist mir auch als einziges eingefallen, kommt aber gegen meinen sogar unverzauberten Daedrabogen überhaupt nicht an.
Es gibt einfach nichts stärkeres als Daedraausrüstung. Umbra, Goldbrand, Morgenzahn/Abendzahn, Kreuzritterrüstung usw..das alles gibt es nicht mehr. Wobei es auch in Oblivion schon keinen einzigartigen Bogen gab.
|
|
-
17.12.2011 23:21
#4
|
 Zitat von Wundawuzi
Also ich hab keine Ahnung ob der Bogen als "gut" durchgeht oder nicht, da ich im ganzen Spiel erst einen Bogen benutzt hab, aber gegen Ende der Diebesgilden-Questreihe bekommt du
der macht wenn ich mich richtig erinnere 28 Schaden oder so. Da das aber ne recht aufwendige Questreihe ist, und sie sogar sagt "Der hat mir ewig gut gedient"(oder so) wird das sicher n gutes Gerät sein  .
Hab grad mak die genauen Werte rausgesucht:
18 Schaden 15 Gewicht
Verzauberung:
25 Punkte Feuerschaden
12 Punkte Blitzschaden
|
|
-
17.12.2011 23:56
#5
|
Danke euch beiden dann muss ich wohl doch schmieden
Daedra to do list 
Azura[x], Boethiah[x], Clavicus Vile[x], Hermaeus Mora[], Hircine[x], Malacath[x], Mehrunes Dagon[], Mephala[],
Meridia[], Molag Bal[], Namira[x], Nocturnal[x], Peryite[], Sanguine[x], Sheogorath[], Vaermina[]
Alle angaben ohne Gewähr! 
|
|
-
18.12.2011 00:24
#6
|
Gute Bögen findet man ausreichend, habe immer 3 bei mir. Schmieden auf jeden Fall um die auf "legendär" zu bringen. Hier meine drei Bögen (bin LVL49)
Bogen der Nachtigall (episch)
Schaden: 90 (70)
+ 30 Frost
+ 15 Blitz
(bekommt im Rahmen der Nachtigall Quest)
Ebenerzbogen der Stürme (legendär)
Schaden: 101 (78)
+30 Blitz
+15 Magieschaden
(gefunden)
Ebenerzbogen des Infernos (legendär)
Schaden: 95 (74)
+ 30 Feuer
(gefunden)
Die hohen Schaden kommen durch mein Daedra-Helm mit +29% höheren Schaden
verzaubert. Der Schaden in () dahinter ist ohne Helm. Je nach Drache, verwende ich den mit Frost oder Feuer Schaden, den Ebenerzbogen der Stürme für
alle anderen Gegener...
|
|
-
18.12.2011 00:26
#7
|
Gibts Daedra Zeug nicht irgendwann beim Händler?
|
|
-
18.12.2011 00:27
#8
|
Ob Vulkanglas oder Daerdischer Bogen besser ist lässt sich nicht eindeutig sagen.
Bsp. Bei meinem aktuellen Bogenskill und Schmiedekunst macht mein Vulkanglasbogen 126 Schaden und der Daedrische 141
Dafür lässt sich der Vulkanglasbogen schneller abfeuern. Also wenn du einzelne, starke Gegner hast die du unentdeckt angreifen kannst ist der Daedrische besser. Bei vielen Schwächeren Gegnern, die dich vielleicht auch noch entdeckt haben ist der Vulkanglasbogen besser, weil du in der gleichen Zeit mehr Gegner ausschalten kannst. Oder starke Gegner, die dich entdeckt haben werden so öfter zurückgestoßen.
|
|
-
18.12.2011 00:47
#9
|
 Zitat von Hammerfaust
Gibts Daedra Zeug nicht irgendwann beim Händler? 
Händler weiß ich nicht genau, aber finden kann man es später, ja.
|
|
-
18.12.2011 11:41
#10
|
 Zitat von Manwe
Wobei es auch in Oblivion schon keinen einzigartigen Bogen gab.
Gabs wohl. Hatreds Soul(Ich weiß noch genau, dass wir darüber im Oblivionforum diskutiert haben. Da wird wohl einer vergesslich ).
Weil es mir auch auf die Optik ankommt, werde ich wahrscheinlich einen verzauberten Ebenerzbogen nehmen.
|
|
-
18.12.2011 11:46
#11
|
 Zitat von Chaos
Gabs wohl. Hatreds Soul(Ich weiß noch genau, dass wir darüber im Oblivionforum diskutiert haben. Da wird wohl einer vergesslich  ).
Achja.. Wohl der einzige Spielinhalt in Oblivion, mit dem ich bis heute nichts zu tun hatte..ja, der einzige.
Ich finde das wirklich schade, hoffentlich kommt durch die DLCs noch das ein oder andere Artefakt dazu. Und damit meine ich ein einzigartiges Artefakt und nichts, was von jeder billigen Daedrawaffe übertroffen wird. -.- Ich will mein Schichtarbeitsschwert zurück.
|
|
-
18.12.2011 11:54
#12
|
Vor allem gabs in Morrowind schon einen legendären Bogen. Den hier.. Einfach die Verzauberungen etwas anpassen, wie sie es beim Ring des Khajiit ja auch getan haben und schon hätte TES durchgehend einen legendären Bogen. Finde es doof, dass es sowas nicht gibt.
|
|
-
18.12.2011 11:55
#13
|
 Zitat von Chaos
Vor allem gabs in Morrowind schon einen legendären Bogen. Den hier.. Einfach die Verzauberungen etwas anpassen, wie sie es beim Ring des Khajiit ja auch getan haben und schon hätte TES durchgehend einen legendären Bogen. Finde es doof, dass es sowas nicht gibt.
Den kenn ich aber.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|