-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Frohe Ostern?
hab grad nen thread im feedback-forum entdeckt, wo jemand frohe ostern wünscht.
den wunsch hört man dieser tage ja überall, aber was bedeutet uns das eigentlich? warum frohe ostern? und was verbirgt sich dahinter? feiert man ostern um seines religiösen gehalts oder wünscht man sich nur paar schöne freie tage oder ist das eine sinnentleerte Floskel?
-
Ich denke man wüscht sich eher schöne Feiertage. Mit den religösen hintergrund hat es weniger zu tun, denke ich. Das bei schöne Ostern.
Bei Frohen Ostern weiss ich es nciht. Frohe kann ja nicht sein, eigtl. aber wer denkt schon darüber nach?
-
Religiöse Menschen werden sicherlich hauptsächlich Ostern feiern,da am Karfreitag Jesus gestroben ist und am Ostersonntag wieder auferstanden ist.
Für Menschen,die sicht nicht so mit diesen Geschichten identifizieren können (wozu ich gehöre),wünschen sich wahrscheinlich ein paar schöne Tage,die mam mit der Familie oder mit Freunden verbringen kann.
-
Der religiöse Teil von Ostern scheint immer mehr in den Hintergrund gedrängt zu werden. Gestern sah ich z. B. eine Reportage. So gut wie niemand wusste warum wir überhaupt Ostern feiern, zum Teil kamen Antworten, weil die Hasen um diese Zeit doch vermehrt bunte Eier verstecken . Näher lagen schon einige Stimmen, die meinten das Jesus an diesem Tag geboren worden wäre. Das wurde aber wieder ausgeglichen, indem man fragte, was dann denn eigentlich an Weihnachten so besonders passiert sei. Und bevor ihr fragt, das waren keine Vorschulkinder.
Von daher denke ich, ist es für die meisten nur ein verlängertes Wochenende, wo man gegebenfalls ein paar schöne Tage mit der Familie verbringen kann.
-
für mich bedeutet ostern wirklich nichts mehr, als nur ein paar freie tage. früher war das anders, als kleines kind. da hat man sich noch keine wirklichen gedanken gemacht, warum das so ist.
das hat sich aber mit dem älterwerden stark geändert und so ist meine heute meinung entstanden, dass ich wirklich nicht viel vom religiösen osterfest halte.
religion schön und gut (wenn man gläubig ist), aber es wird einfach viel zu sehr aufgeputscht.
-
Das ist einfach eine sinnentleerte Floskel, genau wie "Wie gehts? - Gut", "Alles Gute zum Geburtstag", "Guten Morgen" oder was auch immer...
Natürlich gibt es dann eben auch welche denen aufgrund des religiösen Aspekts etwas an Ostern liegt, aber sonst...
Simplicity is the ultimate sophistication.
-
is zu ner floskel geworden und hat meiner meinung nach mehr mit den feiertagen zu tun, als mit dem religiösen hintergrund, da ich nicht dneke dass viele hier überhaupt noch in die kirche oder sonstwohin gehen um zu beten. ist so.
bzw ich hab meinen klassenkollegen frohe ostern gewunschen, da wir uns alle schon so sehr ferien gewunschen hatten. kann ich auch verstehn.. *schulterzuck*
völlig egal, und es abzuschaffen wär ja zu viel arbeit
-
Religiöse Menschen werden sicherlich hauptsächlich Ostern feiern,da am Karfreitag Jesus gestroben ist und am Ostersonntag wieder auferstanden ist.
Für Menschen,die sicht nicht so mit diesen Geschichten identifizieren können (wozu ich gehöre),wünschen sich wahrscheinlich ein paar schöne Tage,die mam mit der Familie oder mit Freunden verbringen kann.
Dito, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Ich verbringe die Tage hauptsächlich mit der Familie aber auch mit Freunden!
Hoffentlich werden es schöne Tage und ide wünsche ich auch jedem von euch!
-
Also bei uns in der "ländlicheren Gegend" wünscht man sich schon noch Frohe Ostern um an die Kartage zu erinnern und in Gedenken der damaligen Ereignisse! Aber auch nur die ältere Generation! Unter uns Jugendlichen ist das nicht mehr so! Da ist der christliche Geist verloren gegangen schimpfen die Alten immer^^ Naja mir egal, hauptsache wir haben Ferien^^
-
Bei uns ists auch nicht anders, schlimmer noch, man nimmt Karfreitag und Ostern als Grund zum besaufen , heute ist PILSsuchen angesagt im Wald, jeder der ein Bier findet darf(muss?) es trinken.
Ich kenn zwar keinen der jetzt nicht wüsste, was an den Tagen passiert ist aber es interessiert die Leute nicht mehr wirklich, warum auch ?
-
Ich bin nicht wirklich interresiert daran, das vor ca.2000 Jahren jemand gestorben ist....
Mir gehts mehr um die Freien Tage und um den Snowboardurlaub wegen dem ich ab morgen weg bin^^
Also in diesem Sinne:
FROHE OSTERN^^
-
 Zitat von Avatar of Woe
Das ist einfach eine sinnentleerte Floskel, genau wie "Wie gehts? - Gut", "Alles Gute zum Geburtstag", "Guten Morgen" oder was auch immer...
Natürlich gibt es dann eben auch welche denen aufgrund des religiösen Aspekts etwas an Ostern liegt, aber sonst... 
Dito.
Mittlerweile denkt kaum mehr einen an den religiösen Hintergrund. Ist (meistens) genauso wie an Weihnachten. Man beschenkt sich, etc. aber kaum einer denkt wirklich noch an das eigentlich Ereignis. Gut, natürlich gibt es dann noch welche, die nur (und wirklich nur) an Weihnachten in die Kirche gehen und sich dann für gläubig halten, aber das ist eine andere Sache... 
Ich selbst glaube auch nicht an den Hintergrund von Ostern. Es sind halt Feiertage, schön und gut, mehr aber auch nicht.
-
"Frohe Ostern" - seit gestern hängt mir diese Floskel, im wahrsten Sinne des Wortes, zum Halse raus. Denn, ich arbeite, wie einige vielleicht wissen, neben der Schule noch an der Kasse in einer bekannten Kaufhauskette.
Und weil wir ja so kundenfreundlich, nett, hilfsbereit, zuvorkommend, nie schlecht gelaunt, kurz übermenschlich im Umgang mit Kunden sind, sollen wir möglichst allen "Frohe Ostern" wünschen. Ich weiß nicht, wie oft ich das gestern gesagt habe, aber seinen Reiz hat dieser Wunsch für mich verloren. Zudem bin ich auch nicht sonerlich religiös, so dass es für mich keine große Rolle spielt, ob die Feiertage Ostern oder Western heißen.
Btw: Habt ihr schon mal zwei Jungendlichen, die zwei flaschen Bier kaufen, frohe Ostern gewünscht? - Ich auch nicht, in diesen Fällen hab ich's mir dann doch verkniffen
-
Ich bin auch nicht erfreut über die ganzen halbherzigen Osterwünsche.
Den religiösen Hintergrund vergessen die meisten, da es sie nicht interessiert. Von den Feiertagen, die man frei hat, abgesehen, ist es auch in erster Linie ein kommerzielles Fest geworden. Überall wird man mit Osterzeug überhäuft. Man soll unter dem Deckmantel der Nächstenliebe alles mögliche kaufen und verschenken. Dabei steht das Schenken hier gar nicht so im Vordergrund wie Weihnachten. Man läßt Kinder Eier suchen, das ist auch schon alles.
Interessanterweise ist aber Ostern das Fest, was im Christentum das Größere ist. Weihnachten ist da relativ uninteressant. Bloß das weiß auch kaum jemand.
Ostern ist auch nicht nur christlich, weil Jesus da auferstanden ist, sondern die meisten Bräuche sind heidnischen Ursprungs. Die Kirche hat sich das damals einfach zu nutze gemacht. Eiersuchen, Osterfeuer und solche Dinge sind alle nicht dem christlichen Glauben entsprungen.
Ich jedenfalls habe kaum jemandem Frohe Ostern gewünscht, weil ich es schlichtweg vergessen habe. Mt Eierbemalen und diesem dekorativen Kram habe ich schon vor Wochen auf Arbeit begonnen, deshalb hat sich das für mich auch schon erledigt. Jetzt genieße ich auch nur die Feiertage und gehe bei der Familie lecker essen
-
Tja, die meisten meines Alters wissen ja nicht einmal, was überhaupt an Ostern passiert ist... Eine Schande... Eigentlich ist von der Bedeutung her ja Ostern das wichtigste Fest des Christentums, da Jesus aufersteht... Ich glaube, es ist eher so: An Ostern gibt's Knete von Oma&Opa und man geht essen und hat danach einen Tag frei...
-
ostern und christen...und "der religiöse sinn von ostern"...
ostern war das heidnische frühlingsfest, bei dem ein rad, das mit stroh umwickelt wurde und angezündet wurde, einen berg hinab gerollt.
damit sollte der winter vertrieben und der frühling herbei geschaffen werden...die christen kommen natürlich mal wieder an und setzen ihre feste darauf, damit die heiden nur nicht ihre gebräuche ändern müssen und die christen hier einen auf obermacker markieren konnten...
Im Gedenken an die alten Tage! Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd:......."WHOO HOO!! WAS FÜR EIN RITT!!"
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Mit "Frohe Ostern" meint man auch : Die Frohe Botschaft von Jesu Auferstehung ! Jesus sagte ja zu seinen Jüngern : "Geht, und verbreitet die Frohe Botschaft auf der Welt" oder so ähnlich...
-
15.04.2006 05:22
#18
hm, hätte man mich nicht letztens im bonn ct-thread darauf aufmerksam gemacht, mir "frohe ostern" gewünscht und gestern die geschäfte in der stadt aufgrund eines gewissen "karfreitags" geschlossen gelassen, wüsste ich nichtmal, dass ostern ist.
allein die tatsache, dass man einen angeblichen tod und eine wiederauferstehung feiert ( von einer person, die man nicht zweifellos als jemals existent bezeichnen kann ) stellt für mich lange keinen grund zu einer "feier" o.ä. dar.
natürlich ists ganz schön und gut um die freien tage, aber dass man deshalb gleich die geschäfte geschlossen lassen muss etc... ich versteh' s nicht. vllt deshalb nicht, weil bei mir von haus aus nie sonderlich viel wert auf christliche feste ( ostern, nikolaus, weihnachten, whatever ) gelegt wurde, später aber auch aus reiner überzeugung. so hat man mich z.b. im letzten jahr wieder mit einem "frohes nikolaus" ( wie auch immer es genau heisst ) überraschen können...
ach, was ich damit ausdrücken will... lasst mich mit den ganzen festen in ruh und gut ist. ist ( aus meiner sicht, sei gesagt ) eh nur vormacherei.
-
Ostern ist mir mehr oder weniger gleichgültig - Schokoladeneier- und Hasen kann ich schon lange nicht mehr sehen, Karnickel sind zwar süß, aber das sind die auch an den restlichen Tagen im Jahr, falls es Jesus gegeben hat und er tatsächlich wieder auferstanden ist, dann freut mich das, aber Ostern? Ist für mich ein Tag wie jeder andere auch... bzw mehrere Tage.
Ansonsten gönn ich den Leuten ihre zusätzliche Freizeit, die Läden können meinetwegen zu sein und manche können über Ostern kostenlos telefonieren und surfen, von daher...
Frohe Ostern! 
Nikolaus kann ich mir allerdings immer gut merken
-
15.04.2006 09:13
#20
Ne man wünsch sich Frohe Ostern und dicke ei... nene lieber shcick ich den Link nicht dazu den ich gefunden hab
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|