Ergebnis 1 bis 6 von 6

FOMM läuft nicht (Win 7 64bit)

  1. #1 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.377
    An einigen Stellen habe ich gelesen, Nexus Mod Manager ate FOMM, sprich: NMM sollte der neuere/bessere sein. Aber NMM hat Schwierigkeiten mit den FOMM scripts (wenn es überhaupt dafür vorgesehen sein sollte).

    Also FOMM installiert und der startet nicht mal.

    Fomm 0.13.21
    OS version: Microsoft Windows NT 6.1.7601 Service Pack 1

    System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
    bei Fomm.PackageManager.ModInstallLog.InstallLog.InitMods()
    bei Fomm.PackageManager.ModInstallLog.InstallLog.Load()
    bei Fomm.PackageManager.ModInstallLog.InstallLog..ctor()
    bei Fomm.Program.Main(String[] args)
    Gibt es keine FOMOD freie Version von BOG? Ich fühle mich so unter Druck gesetzt.
    DWS ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.595
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    An einigen Stellen habe ich gelesen, Nexus Mod Manager ate FOMM, sprich: NMM sollte der neuere/bessere sein. Aber NMM hat Schwierigkeiten mit den FOMM scripts (wenn es überhaupt dafür vorgesehen sein sollte).

    Also FOMM installiert und der startet nicht mal.

    Gibt es keine FOMOD freie Version von BOG? Ich fühle mich so unter Druck gesetzt.
    Ich habe den fomm 0.13.21 auf Win 7 64-bit laufen. Dazu die fose V1.2beta2 und habe dann auch einen Merge-Patch erstellt.

    Folgende Dinge:
    • Installation unter C:\Program Files (x86)\GeMM\fomm.exe
    • Wenn bei Dir das Programm das Leerzeichen bei Programm Files nicht kann, dann in C:\users legen
    • fomm beim (rechte Maustaste auf icon Desktop) -> Eigenschaften -> Kompatibilität Haken bei Programm als Admin ausführen
    VRanger ist offline

  3. #3 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.377
    Problem besteht weiterhin.

    EDIT: FOMM ist am verwesen, selbst im offiziellen Forum soweit ich sehe bekommt man da keine Problemhilfe mehr. Toll, dann kann ich den fomod mal wieder selber mit 7zip auseinanderflöhen.
    DWS ist offline Geändert von DWS (14.12.2011 um 20:19 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.595
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Problem besteht weiterhin.
    Das ist der Hilfeteil in der readme - fomm.txt
    Troubleshooting
    ===============
    Q. I get the "Unable to get write permissions for fallout's installation directory" error. How do I fix it?
    A. This happens when you are running Vista or Windows 7 and have installed Fallout 3 in the Program Files folder. You need to do one of the following:
    1) Disable UAC (not recommended).
    2) Move Fallout 3 outside of the Program Files folder (e.g., C:\Games\Bethesda\Fallout 3). This may require a reinstall. I know with Oblivion you could just copy the game folder to a new location, run the game, and all would be well. I'm not sure if that works with Fallout 3.
    3) In theory you should also be able to run FOMM as administrator. You can try this by right-clicking on the FOMM shortcut and selecting "Run as administrator." Alternatively, right-click on the shortcut, select Properties->Compatibility and check "Run this program as an administrator."

    The best thing to do in order to avoid other problems, and the generally recommended solution, is to install Fallout outside of the Program Files folder.
    Was hast Du von den Dingen getan, alles? Meine Dateiversion ist vom 06.11.2010 im ..\data und die fomm.exe ist vom 25.11.2010. Und es ist Win 7 SP1. Liegt denn im Verzeichnis C:\Users\User\Documents\FOMM eine crashdump.txt? Dort könnten auch Fehler verzeichnet sein.
    VRanger ist offline

  5. #5 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.377
    Da ich die UAC Problematik schon kenne, habe ich all das schon durch. Der Steam bzw. Fallout Ordner liegt unter C:\Steam...

    Crashdump ist im ersten Beitrag in Quotes.

    Den "Install Info" Ordner im FO NV Ordner habe ich schon umbenannt, nachdem ich die Install.log xml gelöscht hatte (weil jemand schrieb, wenn man schon mal den NMM drauf hatte, müsste die Install.info von FOMM neu erzeugt werden; aber soweit kommt FOMM gar nicht.

    Auch den Win NT Komp.modus habe ich probiert, auch irgendwo durch google gefunden.


    Warte mal, jetzt geht es... und zwar im Win XP (SP3) Komp.modus... und den Install Info Ordner hat er auch wieder angelegt. Morgen geht's dann weiter.
    DWS ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.595
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Da ich die UAC Problematik schon kenne, habe ich all das schon durch. Der Steam bzw. Fallout Ordner liegt unter C:\Steam...

    Crashdump ist im ersten Beitrag in Quotes.

    Den "Install Info" Ordner im FO NV Ordner habe ich schon umbenannt, nachdem ich die Install.log xml gelöscht hatte (weil jemand schrieb, wenn man schon mal den NMM drauf hatte, müsste die Install.info von FOMM neu erzeugt werden; aber soweit kommt FOMM gar nicht.

    Auch den Win NT Komp.modus habe ich probiert, auch irgendwo durch google gefunden.


    Warte mal, jetzt geht es... und zwar im Win XP (SP3) Komp.modus... und den Install Info Ordner hat er auch wieder angelegt. Morgen geht's dann weiter.
    Drücke dann mal die Daumen, dass es funktioniert. Ansonsten rate ich zu dem Programm ccleaner. Es säubert zuverlässig die Registry und man kann die Reg-Datei auch speichern. Dann sind auch Softwarereste wirklich weg.
    VRanger ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •