Welche Rasse soll ich nehmen?
Bei der Wahl der Rasse wären nach den Skills her wohl der Ork und Nord am ehesten geeignet, vorallem der Blutrausch des Orks, welcher seinen verursachten um 50% - Und den erlittenen Schaden eine zeitlang um 50% verringert, ist ein enormer Bonus.
Doch natürlich könnt ihr jede Rasse nehmen, nehmt einfach die, die euch mehr zusagt!
Die Skillbäume und Perks
Bei den Skillbäumen hält es sich recht übersichtlich, es gibt 5 die den Kern ausmachen.
Schmiedekunst
[Bild: i214874_schmiedekunst.jpg]
Die Schmiedekunst erlaubt es uns unsere Waffen und Rüstungen stark zu verbessern,
außerdem können wir uns mit ihr Rüstungen sowie Waffen schmieden und Gold verdienen.
Ein toller Talentbaum und etwas was einem guten Krieger nicht fehlen darf!
Die Drachenrüstung jedoch ist Optional und muss nicht geskillt werden, da die Daedra Rüstung besser ist, außerdem gibt es keine Drachen-Waffen.
Einen Guide zur Schmiedekunst gibt es hier.
http://forum.worldofplayers.de/forum...edekunst-Guide
Daher werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Schwere Rüstung
[Bild: i214879_schwere-ra-frac14-stung.jpg]
Neben Zweihändig der wichtigste Talentbaum des Zweihandkriegers.
Da wir kein Schild besitzen und auch nicht parieren sind wir komplett von unserer Rüstung abhängig.
Wir können in diesem Baum ohne nachzudenken jeden Perk mitnehmen, da uns jeder Perk etwas bringt.
Die wichtigsten Perks in diesem Baum sind:
Moloch 4/5
Erhöht den Rüstungsbonus schwerer Rüstungen um 20/40/60/80/100%
Gut ausgestattet 1/1
25% Mehr Rüstung wenn ausschließlich schwere Rüstung getragen wird.
Kopf, Füße, Brust und Helm.
Fels in der Brandung 1/1
50% weniger zurückstoßen.
Passende Garnitur 1/1
25% mehr Rüstung bei schwerem Rüstungsteil
Angriff zurückwerfen 1/1
Der Gegner erhält einen % anteil an Schaden zurück.
(Der Satz ist leider Ingame solange das ich ihn kaum lesen kann.)
Die Wirkungen der linken Perks sind:
Stählerne Fäuste
Wenn schwere Handschuhe getragen verursacht ihr den Rüstungsschutz als Schaden.
(Bei Faustkampf)
Abfedern
Weniger fallschaden wenn ausschließlich Schwere Rüstung getragen wird.
Kopf, Fuß, Brust und Helm.
Konditioniereung
Schwere rüstung wiegt nichts wenn sie getragen wird und verlangsamt nicht mehr.
Zweihand
[Bild: i214895_zweihand.jpg]
Der Hauptbaum unseres Kriegers! Von hier beziehen wir unseren kompletten Schaden.
Das skillen hier is recht einfach, wir skillen von unten nach oben durch, je nache Waffe nehmen wir den
dazugehörigen Perk mit.
Auflistung der Perks:
Barbar 5/5
Zweihandwaffen verursachen
20/40/60/80/100% mehr Schaden.
Amputator
Zweihandäxte verursachen Blutungsschaen
Tiefe Wunden
Angriffe mit Zweihändern haben eine Chance
von 10/15/20% kritischen Schaden zu verursachen.
Schädelspalter
Angriffe mit Kriegshämmern ignorieren
25/50/75% der Rüstung.
Kriegerhaltung 1/1
Mächtige Angriffe mit Zweihandwaffen verbrauchen 25% weniger Ausdauer
Verheerender Schlag 1/1
Mächtige Angriffe aus dem Stand verursachen 25% mehr Schaden und können Gegner enthaupten.
Gewalitger Kritischer Angriff 1/1
Du kannst im sprint einen Zweihändigen Angriff ausführen der doppelten kritischen Schaden verursacht.
Rundumschlag 1/1
Führst du einen mächtigen Seitenangriff aus, triffst du alle Gegner vor dir.
Kriegsmeister 1/1
Ein mächtiger Angriff hat eine Chance von 25% das Ziel zu lähmen.
Welche Zweihandwaffe soll ich verwenden?
Das kommt ganz auf euch an, wer Äxte mag spielt mit Äxten, wer Zweihänder bervorzugt damit
und Leute die lieber raufhämmern nehmen einen Kriegshammer.
Aber jede dieser 3 Waffenarten hat bestimmte eigenschaften, welche die andere nicht hat.
Zweihänder
Wenn geskillt besteht die Chance auf einen kritischen Treffer, welcher mehr Schaden verursacht.
Ich kann nicht sagen wie hoch dieser Schaden ausfällt, da ich mit einer Axt kämpfe.
Der Zweihänder ist vom Waffenschaden her die schwächste Zweihandwaffe.
Er ist aber aufgrund der Tatsache, dass er genauso schnell wie die Zweihandaxt ist er jener, aufgrund der Chance auf einen kritischen Treffer, im Schaden überlegen.
Axt
Wenn geskillt verursacht sie Blutungsschaden, welcher ein Schaden über Zeit effekt ist.
Das heißt: Dem Gegner wird nach einem Angriff Leben abgezogen.
Die Axt ist außerdem schneller als ein
Kriegshammer, verursacht aber weniger Schaden als der Kriegshammer und mehr als der Zweihänder. Der Blutungsschaden der Axt ist auf 3/3 recht annehmbar, aber meistens merkt man ihn nicht,
weil man die Gegner recht schnell weghaut.
Kriegshammer
Wenn geskillt durchdringt der Kriegshammer einen prozentualen Teil der Rüstung des Feindes, bei 3/3 sind es
heftige 75% was den großteil der Gegner alt aussehen lässt.
Der Kriegshammer ist die langsamste und vom Schaden her stärkste Zweihandwaffe, auch der Perk des Kriegshammers steigert den Schaden nochmal enorm.
Blocken
[Bild: i215151_blocken.jpg]
Ein Vorteil des Zweihandkriegers gegenüber den Dual-Wield ist das blocken.
Ob ihr Angriffe blockt oder nicht müsst ihr selber wissen, aber Blocken auf 30 zu haben für
Schnelle Reflexe ist Pflicht! Der Vorteil ist enorm!
Wir skillen in diesem Baum nur 2 Dinge.
Schildwall 1/1
Erhöht die Wirksamkeit von Blocken um 20/25/30/35/40%
Schnelle Reflexe 1/1
Die Zeit wird verlangsamt wenn ein Gegner einen mächtigen Schlag ausführt.
Wiederherstellung
[Bild: i215037_wiederherstellung.jpg]
Die Kunst der Wiederherstellung! Ja, Magie. Für einen Krieger seltsam, aber auf keinen fall ist die unglaublich
hilfreiche Wirkung eines Heilungszaubers zu verachten.
Eine Heilung hier und eine Schnellheilung da, dass kann einem sehr oft das Leben retten!
In diesem Baum skillen wir:
Wiederherstellung (Novize) 1/1
Wiederherstellungszauber der Stufe Novize verbrauchen nurnoch die hälfte an Magicka.
Wiederherstellung (Lehrling) 1/1 (Wenn Schnellheilung oft genutzt)
Wiederherstellungzauber der Stufe Lehrling verbrauchen nurnoch die hälfte an Magicka.
Erfrischung 1/1
Heilzauber stellen Ausdauer wieder her.
Regeneration 1/1
Erhöht die Wirksamkeit von Heilzaubern um 50.
Erholung 2/2
Erhöht die Magicka regenartion um 25/50%
Tod umgehen 1/1
Heilt euch einmal am Tag um 250 Punkte wenn ihr unter 10% Gesundheit fallt.
Wie spiele ich einen Zweihandkrieger?
Der Zweihandkrieger spielt sich im Grunde nicht viel anders als ein Dual-Wield Krieger, wir greifen an und hauen den Gegnern unsere Waffe auf den Kopf, aber wir können noch blocken!
Das blocken hilft uns sehr gegen starke Gegner um nicht direkt ohne Kopf dazustehen, ob ihr jedoch blockt oder nicht, ist ganz von eurer Spielweise abhängig. Es schadet aber nicht mal zu blocken.
Doch auch wer nicht blockt, sollte Schnelle Reflexe im Blockbaum haben, der Vorteil ist immens!
Ich für meinen Teil blocke sogut wie nie. Ich renne auf den Gegner zu, starte einen mächtigen Angriff, das unterbricht ihn kurze Zeit. Ein weiterer Mächtiger Angriff hinterher und ein paar normale und die meisten Gegner sind Geschichte. Aber wenn der Gegner zu hart ist oder es zuviele werden, benutze ich meinen Schrei "Eisform", dieser friert die Gegner vor mir ein (Bis auf Eis-Immune) und ich habe kurz meine Ruhe.
Jeder entwickelt seine eigene Spielweise für seinen Krieger!
Einer geht taktisch vor, ein anderer haut stur drauf und haut ab wenn es brenzlig wird (oder stirbt

)
Der andere blockt und kämpft wie ein wahrer Krieger und ein anderer, tja, der macht gar nix.
Man kommt mit jeder Spielweise durch das Spiel durch!
Mit der einen leichter als mit der anderen.