|
|
-
11.12.2011 04:51
-
Wie sollte ein Kleriker in Skyrim aussehen? (Fertigkeiten)
#1
|
Da ich aktuell selbst zu dem Thema am Grübeln will, will ich daraus mal eine öffentliche Diskussion machen.
Es geht mir bei meiner Überlegung nicht darum, einen möglichst effektiven Charakter zu machen, der jeden kleinen Prozentpunkt an Schaden und Verteidigung mitnimmt, da diese Charaktere im Endeffekt ohnehin zu stark sind. Ich will einen stimmigen Charakter, der möglichst Synergien durch diverse Fertigkeiten nutzt und in das Bild eines D&D-Klerikers passt, wobei ich letzteres nicht zu strikt umsetzen möchte.
Meine Vorhaben sah folgendermaßen aus: (beschworener) Streitkolben + Schild, wobei letzteres je nach Situation gegen Zerstörungs- oder Wiederherstellungszauber ausgetauscht wird. Eine schwere Rüstung ist natürlich alleine aus Style-Gründen angesagt. Schmieden ist gut, macht die meisten Charaktere aber zu stark, weshalb ich darauf verzichten möchte. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kleriker seine Ausrüstung selbst herstellt. ^^ Da packe ich lieber noch das Verzaubern ein, um den Magicka-Haushalt regulieren zu können.
Wie ich leider feststellen musste, kann man keine Streitkolben beschwören. Das hätte mir wunderbar ins Konzept gepasst, da beschworene Streitkolben sich prima eignen, um beschworene Wesen zu verbannen. Zwei Atronachen im Rücken würden sich sicherlich auch gut machen. Beschwörungen sind einem Kleriker ja nicht fremd. Da bin ich mir aber noch nicht so sicher.
So könnte das dann aussehen: http://skyrimcalculator.com/#20739
Was haltet ihr davon? Habt ihr eine ganz andere Vorstellung von einem Kleriker oder spielt ihr bereits einen? Jegliche Gedanken zu dem Thema sind herzlich willkommen.
|
|
 |
|
 |
-
11.12.2011 09:30
#2
|
 Zitat von Orcinus Orca
Da ich aktuell selbst zu dem Thema am Grübeln will, will ich daraus mal eine öffentliche Diskussion machen.
Es geht mir bei meiner Überlegung nicht darum, einen möglichst effektiven Charakter zu machen, der jeden kleinen Prozentpunkt an Schaden und Verteidigung mitnimmt, da diese Charaktere im Endeffekt ohnehin zu stark sind. Ich will einen stimmigen Charakter, der möglichst Synergien durch diverse Fertigkeiten nutzt und in das Bild eines D&D-Klerikers passt, wobei ich letzteres nicht zu strikt umsetzen möchte.
Meine Vorhaben sah folgendermaßen aus: (beschworener) Streitkolben + Schild, wobei letzteres je nach Situation gegen Zerstörungs- oder Wiederherstellungszauber ausgetauscht wird. Eine schwere Rüstung ist natürlich alleine aus Style-Gründen angesagt. Schmieden ist gut, macht die meisten Charaktere aber zu stark, weshalb ich darauf verzichten möchte. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kleriker seine Ausrüstung selbst herstellt. ^^ Da packe ich lieber noch das Verzaubern ein, um den Magicka-Haushalt regulieren zu können.
Wie ich leider feststellen musste, kann man keine Streitkolben beschwören. Das hätte mir wunderbar ins Konzept gepasst, da beschworene Streitkolben sich prima eignen, um beschworene Wesen zu verbannen. Zwei Atronachen im Rücken würden sich sicherlich auch gut machen. Beschwörungen sind einem Kleriker ja nicht fremd. Da bin ich mir aber noch nicht so sicher.
So könnte das dann aussehen: http://skyrimcalculator.com/#20739
Was haltet ihr davon? Habt ihr eine ganz andere Vorstellung von einem Kleriker oder spielt ihr bereits einen? Jegliche Gedanken zu dem Thema sind herzlich willkommen. 
Wenn du mit beschworenen Waffen spielen willst, würde ich dir ganz spontan mal den Conjuration-Tree empfehlen.
Ansonsten sieht das sehr gut aus, klingt ein bisschen wie die Wächter von Stendarr.
|
|
 |
|
 |
-
11.12.2011 09:51
#3
|
Ich würde es so lassen, wie du es hast, und Conjuration vergessen. Stattdessen hast du ja Enchanting, womit du dir einen Anti-Untoten-Streitkolben basteln könntest, um den Bann-Effekt der beschworenen Waffen irgendwie zu ersetzen. Passt in meinen Augen auch besser zu einem D&D-Kleriker. Mann könnte meiner Meinung nach auch auf Alteration statt Heavy Armor skillen (Alteration macht mit Rüstung ja wenig Sinn). Kleriker in Roben machen sich auch gut, zumindest wenn man die Vigilants of Stendarr betrachtet.
Ich hab vor Kurzem auch einen Kleriker gestartet, allerdings mit anderen Skills im Hinterkopf (bin mir da auch noch nicht so sicher, ob ich nicht noch was ändern werde). Soll am Ende so aussehen: http://skyrimcalculator.com/#20860 Also so ähnlich wie bei dir, nur Two Handed statt One Handed, und demzufolge ohne Schild.
|
|
-
11.12.2011 13:04
#4
|
Wenn ich den klassischen D&D Kleriker vor Augen habe, würde ich in Skyrim den Charakter auf 1-Hand (Streitkolben), Blocken, Wiederherstellung und Verzauberung trimmen. Wenn man ganz strikt an der Klasse festhalten will, nimmt man natürlich die Schwere Rüstung und bei Zerstörung evtl. noch Feuerzauber dazu. Gezaubert wird mit der Haupthand, in der auch die Waffe liegt. Der Schild wäre dann immer ausgerüstet.
http://skyrimcalculator.com/#20860%20
Braucht sehr viele Perks, aber ist sehr nah an der Grundidee denke ich. Wobei man Verzauberung und Zerstörung auch noch ausbauen kann.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
11.12.2011 13:27
#5
|
Naja im Prinzip einfach so wie die Wächter von Stendarr, die erinnern ja auch stark an den typischen Kleriker.
|
|
-
11.12.2011 13:27
#6
|
Vom Zerstörungszweig halte ich bei diesem Char nicht soviel.
Würde ebenfalls wie der Vorposter den Fokus auf Stumpfe Einhandwaffen, Block und Wiederherstellung setzen. Dann hat ein D&D-Kleriker ein hohes Charisma, was ich in dem rechten Redekunstzweig wiederspiegeln lassen würde.
So würde ich mir das vorstellen:
http://skyrimcalculator.com/#20972
Grundkenntnisse in der Verzauberung. Fokus dabei beim Elementarschaden- und Schutz.
Gute Kenntnisse in stumpfen Waffen, Block und schwere Rüstung. Beste Kenntnisse in Wiederherstellung.
Beeindruckende charismatische Erscheinung, die alleine mit seinen Worten Überzeugen oder Einschüchtern kann.
|
|
-
11.12.2011 13:40
#7
|
Ich würde auch sagen das stumpfe Einhandwaffen, Wiederherstellung, Verzauberung, Reden, Schwere Rüstung und Blocken sehr gut passen würden.
|
|
-
11.12.2011 15:13
#8
|
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Schade nur, dass ein Kleriker im Spiel selten die Chance erhält, andere zu heilen. Sich selber heilen kann man dagegen öfter, das macht Wiederherstellung zumindest nicht völlig nutzlos.
|
|
-
11.12.2011 15:44
#9
|
Kleriker sollen ja Heilzauber nutzen um Untote zu vernichten und davon gibt es in Skyrim genug. Interessant wäre ja noch die moralische Frage bein einsammeln von Seelen. Arkay verbietet strikt die Seelen von Tamriels Völker (aber nur die spielbaren, Goblins werden nicht erwähnt) einzufangen, schwarze Seelensteine werden in der Magiergilde als Nekromantie eingestuft aber nur wegen der Gefahr bei der Nutzung (Teile der eigenen Seele können vom Stein absorbiert werden).
|
|
-
11.12.2011 15:50
#10
|
Man könnte sich beim Seelen-Einsammeln ja auf Monster/Tiere beschränken.
Wie würden denn eigentlich andere Klassen aussehen? Man könnte ja auch mal Paladin, Barbar oder Druide basteln.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
11.12.2011 15:55
#11
|
 Zitat von subvision
Schade nur, dass ein Kleriker im Spiel selten die Chance erhält, andere zu heilen. Sich selber heilen kann man dagegen öfter, das macht Wiederherstellung zumindest nicht völlig nutzlos.
Es gibt zumindest den Zauber um andere zu heilen. Ich setzt ihn ab und zu bei Lydia ein wenn sie in die Knie geht. Natürlich hat man als einsamer Kleriker selten die Chance andere zu heilen.
Welche Rüstung würde ein Kleriker denn tragen? Eine Daedrarüstung sicher nicht. Ebenerz? Ich weiß noch nicht mal wie di aussieht. Hat jemand einen Screenshot von ihr?
@The Soulcollector:
Paladin: Ich finde er ist einem Kleriker recht ähnlich. Eigentlich dachte ich auch, dass ein Kleriker keine Rüstung trägt und dafür Veränderung hat und das der Paladin dafür die schwere Rüstung trägt. Ein Paladin würde auf jeden Fall ein Schwert führen. Ansonsten auch Wiederherstellung, Einhand, Schwere Rüstung, Blocken und Redekunst.
Ein Druide würde wohl auf Zerstörung und Beschwörung setzen, demnach die Macht der Natur nutzen. Auf jeden Fall auch Veränderung und keine Rüstung. Und er müsste mMn einen Stab mit sich führen.
|
|
 |
|
 |
-
11.12.2011 16:02
#12
|
Beim Paladin dachte ich eher an Schwere Rüstung und einen Zweihänder. Damit wenigstens ein wenig Unterschied zwischen diesem und dem Kleriker besteht. Über die Rüstung beim Kleriker könnte man auch nochmal diskutieren. Optisch würde am ehesten noch die Stahlplatten Rüstung passen oder vielleicht noch die Wolfsrüstung der Gefährten. Oder eben ganz ohne Rüstung, was aber dem klassischen D&D Kleriker widerspricht.
Wäre beim Druiden nicht auch Illusion Pflicht? Zum bezaubern von Kreaturen?
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
11.12.2011 16:09
#13
|
Beim Druiden würden die Drachenschreie passen, allerdings dürfte es schwierig sein diese als Hauptfähigkeit zu nutzen. Die passende leichte Rüstung gibt es ja schon .
|
|
-
11.12.2011 16:42
#14
|
 Zitat von Talchia
Kleriker sollen ja Heilzauber nutzen um Untote zu vernichten und davon gibt es in Skyrim genug.
Und das schöne ist, dass es massig Aufgaben gibt, wo es um Untote aller Art geht. Würde wunderbar passen. 
 Zitat von Chaos
@The Soulcollector:
Paladin: Ich finde er ist einem Kleriker recht ähnlich. Eigentlich dachte ich auch, dass ein Kleriker keine Rüstung trägt und dafür Veränderung hat und das der Paladin dafür die schwere Rüstung trägt. Ein Paladin würde auf jeden Fall ein Schwert führen. Ansonsten auch Wiederherstellung, Einhand, Schwere Rüstung, Blocken und Redekunst.
Einem Paladin würde ich auf jedenfall mehr in Einhand, Block, schwere Rüstung und Zweihandwaffen geben. Fokus auf Schwerter (Zweihand) und stumpfe Waffen (Einhand). Verzauberung komplett weg, etwas Wiederherstellung, hohe Redekunst (rechter Ast).
http://skyrimcalculator.com/#21088
|
|
-
11.12.2011 16:50
#15
|
Hm, also eine Waffenart sollte dem Pala reichen. Ich bevorzuge da eher Zweihand. Blocken kann man ja trotzdem. Würde da schnelle Reflexe nehmen und evtl. den Rechten Baum, wenn Power Bash auch mit Zweihändern geht. Hat das schon jemand getestet?
Ansonsten natürlich schwere Rüstung (Stahlplatte, Wolf oder Ebenerz passt ganz gut, denk ich), natürlich der rechte Sprachbaum und etwas Wiederherstellung. Habe das aber nur bis Adept geskillt, er ist ja ein etwas schlechterer Magier als der Kleriker.
Die Restpunkte hab ich in Waffenverzauberung gesteckt.
http://skyrimcalculator.com/#21088 Zweihandvariante
http://skyrimcalculator.com/#21088 Einhand: Streitkolben und Block
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
11.12.2011 16:54
#16
|
 Zitat von Madhur
Wenn du mit beschworenen Waffen spielen willst, würde ich dir ganz spontan mal den Conjuration-Tree empfehlen. 
Klar, wenn ich auf beschworene Waffen setze, würde ich natürlich auch den Beschwörungsbaum dazu nehmen. Da ich mir dabei aber noch nicht sicher bin, habe ich ihn erst mal außen vor gelassen. Oder habe ich dich missverstanden? 
 Zitat von Mordorian
Ich würde es so lassen, wie du es hast, und Conjuration vergessen. Stattdessen hast du ja Enchanting, womit du dir einen Anti-Untoten-Streitkolben basteln könntest, um den Bann-Effekt der beschworenen Waffen irgendwie zu ersetzen. Passt in meinen Augen auch besser zu einem D&D-Kleriker.
Stimmt schon. Ich mag einfach die Beschwörungen und beschworene Wesen fand ich beim Kleriker auch nicht verkehrt. Das kann ja auch der D&D-Kleriker. Die Waffen hätte ich dann in einem Rutsch gleich mitgenommen. Macht aber schon mehr Sinn, bei echten Waffen zu bleiben, wenn man mal öfter zwischen Waffe und Zauber wechselt. Jedes Mal neu beschwören ist nicht gerade so praktisch. ^^
 Zitat von Mordorian
Mann könnte meiner Meinung nach auch auf Alteration statt Heavy Armor skillen (Alteration macht mit Rüstung ja wenig Sinn). Kleriker in Roben machen sich auch gut, zumindest wenn man die Vigilants of Stendarr betrachtet.
Korrekt. Ich mag aber den Veränderungsbaum bzw. dessen Zauber überhaupt nicht. Ich habe keine Lust, auch noch alle paar Sekunden einen Zauber, der ausgelaufen ist, was ich vermutlich nicht einmal oder erst viel zu spät bemerken werde, zu erneuern. Roben sind sicherlich nicht verkehrt, zumindest in optischer Hinsicht. Spielmechanisch reizen sie mich in dieser Konstellation überhaupt nicht.
 Zitat von Mordorian
Ich hab vor Kurzem auch einen Kleriker gestartet, allerdings mit anderen Skills im Hinterkopf (bin mir da auch noch nicht so sicher, ob ich nicht noch was ändern werde). Soll am Ende so aussehen: http://skyrimcalculator.com/#20860 Also so ähnlich wie bei dir, nur Two Handed statt One Handed, und demzufolge ohne Schild.
Sieht gut aus, wobei ich nicht so der Fan von gleichzeitiger Nutzung von Zaubern und Zweihandwaffen bin. Dann doch lieber mehr oder weniger fließend zwischen Waffe, Schild und Zauber wechseln können. 
 Zitat von The Soulcollector
Wenn ich den klassischen D&D Kleriker vor Augen habe, würde ich in Skyrim den Charakter auf 1-Hand (Streitkolben), Blocken, Wiederherstellung und Verzauberung trimmen. Wenn man ganz strikt an der Klasse festhalten will, nimmt man natürlich die Schwere Rüstung und bei Zerstörung evtl. noch Feuerzauber dazu.
Genau das ist das Bild, was ich vor Augen hatte, wobei schwere Rüstung afaik kein Muss ist, sondern der Kleriker einfach die Möglichkeit besitzt, auch schwere Rüstungen zu nutzen. Mir passt das aber gut in den Kram.
 Zitat von The Soulcollector
Gezaubert wird mit der Haupthand, in der auch die Waffe liegt. Der Schild wäre dann immer ausgerüstet.
Das ist momentan eines meiner Probleme. Wenn man über die Zahlentasten auf einen Zauber wechselt, wird dieser nicht in die Haupt-/Waffenhand, sondern die Schildhand und ich finde es umständlich, dann gleich eine Tastenfolge abspulen oder das Menü öffnen zu müssen, um die Konfiguration wie gewünscht zu ändern, was man prinzipiell mit einem Tastendruck erledigen können sollte. Vllt. gibt's in der Richtung aber bald eine Änderung seitens des Entwicklers oder eine Mod.
 Zitat von Sergej Petrow
Vom Zerstörungszweig halte ich bei diesem Char nicht soviel.
Wieso nicht? Gerade geheligtes Feuer, das den Untoten den Garaus macht, passt doch wunderbar in diese Vorstellung. Mir geht es nur um die Feuerzauber. Der Rest ist eher uninteressant. 
 Zitat von Sergej Petrow
Würde ebenfalls wie der Vorposter den Fokus auf Stumpfe Einhandwaffen, Block und Wiederherstellung setzen. Dann hat ein D&D-Kleriker ein hohes Charisma, was ich in dem rechten Redekunstzweig wiederspiegeln lassen würde.
Hast recht, auf die sozialen Aspekte habe ich gar nicht geachtet, wobei ich diese in Skyrim verhältnismäßig unnütz finde. Mit meinem alten Charakter habe ich keinen Punkt in Redekunst gesteckt, aber sämtliche Situationen, in denen es auf Redekunst ankam, problemlos gemeistert. Daher spare ich mir lieber mal die Punkte, verwende sie in Kampffertigkeiten, worauf ich gerne meinen Schwerpunkt legen möchte und bilde mir ein, dass das einfach ein unsymphatischer und ineloquenter Charakter ist. Passt ja auch ganz gut. Schließlich spiele ich eine Rothwardonin. Die sind von Natur aus Kämpfer und daher "muss" sie auch ein Kampfkleriker sein. 
 Zitat von Chaos
Welche Rüstung würde ein Kleriker denn tragen? Eine Daedrarüstung sicher nicht. Ebenerz? Ich weiß noch nicht mal wie di aussieht. Hat jemand einen Screenshot von ihr?
Ebenerz passt ganz gut, wenn man sie modifiziert, also etwas heller gestaltet. Diese Mod macht das schon ganz gut. Ansonsten passt die Wolfsrüstung auch ganz gut, denn schließlich sind wir in Himmelsrand. Da ist auch Fell und rohes Eisen sehr passend.
Persönlich favorisiere ich eine Mischung aus Robe und schwerer Rüstung, also etwas in dieser Art.
|
|
 |
|
 |
-
11.12.2011 17:01
#17
|
Ebenerz passt ganz gut, wenn man sie modifiziert, also etwas heller gestaltet. Diese Mod macht das schon ganz gut. Ansonsten passt die Wolfsrüstung auch ganz gut, denn schließlich sind wir in Himmelsrand. Da ist auch Fell und rohes Eisen sehr passend.
Persönlich favorisiere ich eine Mischung aus Robe und schwerer Rüstung, also etwas in dieser Art.
Bei solchen strikten Klassenbuilds macht sich das Fehlen der mittleren Rüstungen leider sehr bemerkbar. Optisch passt so ein Mix aus Leichter, schwerer und gar keiner Rüstung sicher. Aber mit einem Mix ist man immer schwächer als ein Char mit nur Leichter oder nur schwerer Rüstung.
Leichte Rüstung könnten ja Fell, Leder, Elfen und Glas sein. Mittlere Rüstung dann Eisen, Orkisch, Ebenerz und Drachenschuppe. Schwer wäre dann Stahl, Zwergisch, Stahlplatte, Deadra und Drachenplatte.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
11.12.2011 17:09
#18
|
 Zitat von The Soulcollector
Bei solchen strikten Klassenbuilds macht sich das Fehlen der mittleren Rüstungen leider sehr bemerkbar. Optisch passt so ein Mix aus Leichter, schwerer und gar keiner Rüstung sicher. Aber mit einem Mix ist man immer schwächer als ein Char mit nur Leichter oder nur schwerer Rüstung.
Hast du dir das Bild, was ich verlinkt habe, angesehen? Das ist eine vollständige schwere Rüstung, die einfach eine etwas andere Optik verpasst bekommen hat.
|
|
-
11.12.2011 17:13
#19
|
 Zitat von Orcinus Orca
Ebenerz passt ganz gut, wenn man sie modifiziert, also etwas heller gestaltet. Diese Mod macht das schon ganz gut.
Das sieht wirklich gut aus und würde wunderbar zu meinem Charakter passen (sieht meiner Ansicht nach auf Ebony Mail sogar besser als auf der normalen Ebony Rüstung aus, obwohls rein vom Kontext her überhaupt nicht passt...). Weißt du zufällig, ob die Mod auch den Schatteneffekt der Ebony Mail Rüstung entfernt?
 Zitat von Orcinus Orca
Persönlich favorisiere ich eine Mischung aus Robe und schwerer Rüstung, also etwas in dieser Art.
Da haben wir einen ähnlichen Geschmack. Rüstungs-Roben-Hybriden sind ein viel zu seltener Anblick in RPGs.
|
|
-
11.12.2011 17:19
#20
|
 Zitat von Mordorian
Weißt du zufällig, ob die Mod auch den Schatteneffekt der Ebony Mail Rüstung entfernt?
Ich glaube, bzw. weiß es nicht, da ich die Mod noch nicht ausprobiert habe. Es gibt aber eine kleine zusätzliche Mod, die diesen Effekt entfernt.
 Zitat von Mordorian
Da haben wir einen ähnlichen Geschmack. Rüstungs-Roben-Hybriden sind ein viel zu seltener Anblick in RPGs.
Lass dich drücken, Bruder.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|