-
08.12.2011 06:13
-
Einmal gestohlen - immer gestohlen?
#1
|
Bleiben gestohlene Dinge denn auch im eigenen Haus, in den eigenen Truhen, immer rot als "gestohlen" gekennzeichnet?
So, dass ich sie quasi mir selbst stehle, wenn ich sie wieder einpacke?
|
|
-
08.12.2011 07:28
#2
|
Ja ganz genau. Die einzige Möglichkeit, die Gegenstände legal zu machen, ist sie bei einem Hehler zu verkaufen und zurückzukaufen. Hehler gibt es in der Diebesgilde, keine Ahnung ob auch außerhalb.
|
|
-
08.12.2011 11:28
#3
|
Hat nicht die Diebesgilde in jeder Stadt einen Vertreter (sprich: Hehler)?
|
|
-
08.12.2011 18:39
#4
|
 Zitat von Manwe
Ja ganz genau. Die einzige Möglichkeit, die Gegenstände legal zu machen, ist sie bei einem Hehler zu verkaufen und zurückzukaufen. Hehler gibt es in der Diebesgilde, keine Ahnung ob auch außerhalb.
Und hier muss ich sagen: Nein, das ist so nicht ganz richtig.
Wenn man Gegenstände, die gestohlen wurden, bei einem Hehler verkauft und wieder zurückkauft, sind sie noch immer gestohlen. Zumindest wurde eine gestohlene Dibellastatue, nachdem ich sie wieder zurückgekauft hatte (da ich sie haben wollte und ungern gestohlene, rotgekennzeichnete Sachen im Haus habe) mir im Inventar immernoch rot angezeigt.
Aber auf der anderen Seite kanns auch daran liegen, dass ich das Kaufmenü eines hehlers vielleicht nach dem verkauf eines gestohlenen gegenstandes verlassen muss, es dann wieder neu öffnen muss damit der gegenstand als legal erworben gilt. Ich weiß es aber nicht so genau.
|
|
-
08.12.2011 18:52
#5
|
 Zitat von Powersocke
Und hier muss ich sagen: Nein, das ist so nicht ganz richtig.
Wenn man Gegenstände, die gestohlen wurden, bei einem Hehler verkauft und wieder zurückkauft, sind sie noch immer gestohlen. Zumindest wurde eine gestohlene Dibellastatue, nachdem ich sie wieder zurückgekauft hatte (da ich sie haben wollte und ungern gestohlene, rotgekennzeichnete Sachen im Haus habe) mir im Inventar immernoch rot angezeigt.
Aber auf der anderen Seite kanns auch daran liegen, dass ich das Kaufmenü eines hehlers vielleicht nach dem verkauf eines gestohlenen gegenstandes verlassen muss, es dann wieder neu öffnen muss damit der gegenstand als legal erworben gilt. Ich weiß es aber nicht so genau.
Sorry, habe es selbst noch nicht ausprobiert, alles andere erschiene mir aber unlogisch und in Oblivion war es genau so, was ich dort auch oft genug benutzt habe, weswegen es für mich zumindest einen Nutzen hatte. Deswegen hätte ich es für unwahrscheinlich gehalten, dass sie das in Skyrim rausnehmen.
|
|
 |
|
 |
-
08.12.2011 19:42
#6
|
Ich habe mal versehentlich (wirklich!! ) einen Teller gestohlen (in Wirklichkeit wollte ich den Geldbeutel daneben haben...).
Weil ich keinen Teller haben wollte, ließ ich ihn mit R einfach auf den Boden fallen.
Kommt die Besitzerin angerannt und sagt: "Ihr habt da etwas verloren" (oder so ähnlich) und gibt mir den Teller zurück - der dann nicht mehr als gestohlen galt.
Unter einer Fichtenwurzel hört' ich einen Wichtel furzen. (Eddy Bubbles) 
|
|
-
08.12.2011 19:55
#7
|
 Zitat von Magicflame
Ich habe mal versehentlich (wirklich!!  ) einen Teller gestohlen (in Wirklichkeit wollte ich den Geldbeutel daneben haben...).
Weil ich keinen Teller haben wollte, ließ ich ihn mit R einfach auf den Boden fallen.
Kommt die Besitzerin angerannt und sagt: "Ihr habt da etwas verloren" (oder so ähnlich) und gibt mir den Teller zurück - der dann nicht mehr als gestohlen galt. 
Haha brutal, geil^^ Ist mir allerdings noch nie passiert.
|
|
-
08.12.2011 20:59
#8
|
Man kann auch Gegenstände einfach weiterverarbeiten um sie legal zu machen. Alchemiezutaten zu Tränken, Edelsteine zu Ringen und Amuletten usw.
|
|
-
08.12.2011 21:11
#9
|
Stimmt, DAS geht - aber ein geklautes Stück (Waffe, Schmuck, Kleidung etc.) bleibt auch dann geklaut, wenn man es verzaubert. 
Ärgerlich, weil ich nicht weiß, wo ich nochmal so ein schönes Jade-Smaragd-Diadem herbekomme!
Unter einer Fichtenwurzel hört' ich einen Wichtel furzen. (Eddy Bubbles) 
|
|
-
08.12.2011 21:14
#10
|
 Zitat von Magicflame
Stimmt, DAS geht - aber ein geklautes Stück (Waffe, Schmuck, Kleidung etc.) bleibt auch dann geklaut, wenn man es verzaubert. 
Ärgerlich, weil ich nicht weiß, wo ich nochmal so ein schönes Jade-Smaragd-Diadem herbekomme!
Dann bleibt nur der Rückkauf beim Hehler. Im späteren Spielverlauf spielen ja Septime eh keine Rolle mehr.
|
|
-
09.12.2011 02:24
#11
|
 Zitat von Parcival
Dann bleibt nur der Rückkauf beim Hehler. Im späteren Spielverlauf spielen ja Septime eh keine Rolle mehr.
naja laut powersocke geht das ja auch nicht.
|
|
-
09.12.2011 08:35
#12
|
Bleibt also nur der Aufhebe Trick durch NPCs?
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|