Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Ghim
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    251
    Hat von euch jemand die beiden Sprachausgaben mal miteinander verglichen?

    Wie ist die deutsche Sprachausgabe im Gegensatz zu Oblivion (die ja wirklich schauerlich ist!)?

    Mein Niveau in Englisch ist zumindest so hoch, dass ich eigentlich alle Spiele (und auch die meisten Filme) problemlos in der Originalsprache spielen kann. Meine Frage richtet sich auch hauptsächlich an Spieler mit versierten Englischkenntnissen, die nicht jedes zweite Wort im Wörterbuch nachschlagen müssen oder gar mit deutschen Untertiteln spielen müssen. In den letzten Jahren bin ich immer mehr draufgekommen, wie sehr eine Synchronisation (Film oder Spiel) das Original abändert, und meist brutalst verschlechtert. Außerdem ist das englische Voice-Acting (Ruhe, Zorn, Angst, usw.) in nahezu allen Fällen um ein Vielfaches besser, bzw. in deutschen Versionen so gut wie gar nicht vorhanden (siehe Oblivion!!)!
    Selbst in Spielen, die nicht original Englisch sind (z.B. The Witcher oder Stalker, die ich beide komplett in englisch gespielt habe - der Sprachauswahl beim Installieren sei Dank!) ist die englische Version viel stimmiger.

    Bei Morrrowind und Oblivion, bei denen ich inständig hoffte, dass man die Sprache auswählen kann, blieb mir die Möglichkeit leider versagt, und ich musste die grauenhaften Übersetzungen ertragen. (Ich kenne deren englische Version leider gar nicht - wirkt die Sprache dort auch so hochgestochen/hölzern/oberflächlich/unbeteiligt wie in der deutschen?)


    Nun hab ich irgendwo gelesen, dass sich Bethesda bei Skyrim in der Hinsicht wirklich bemüht haben soll, eine anständige Lokalisation zu basteln, und bekannte Sprecher (z.B. von Pitt, Jolie, ...) eingesetzt hat, die als versierte Filmsprecher doch einige Erfahrung im glaubwürdigen und der Situation angepassten Voice-Acting haben sollten, möchte ich meinen ...
    Was ich bisher aus dem Intro von Skyrim gehört habe, finde ich mal nicht so schlecht. Dennoch würde ich die englische Version vorziehen, wenn die auch nur ein kleines Bisschen besser wäre.
    Ghim ist offline
  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Also die Deutsche Version ist durchaus gut geworden, um einiges besser als Oblivion! Eigentlich unterschied wie Tag und Nacht
    Die deutsche Version hat allerdings nur 50 statt 70 Sprecher sprich ein paar der Stimmen wiederholen sich schneller.

    Wenn du aber Englisch wirklich so gut beherrscht das du alles verstehst, dann spiel in English.

    Selbst in Spielen, die nicht original Englisch sind (z.B. The Witcher ) ist die englische Version viel stimmiger.
    The Witcher in Englisch stimmiger? Okay wenn das meinst spiele wirklich in Englisch
    Virdo ist offline
  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von DownFromTheSky
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Auf dem Weg zum Segensreich
    Beiträge
    868
    Die deutsche Synchronisation ist im Vergleich zu Oblivion natürlich ein Segen, kommt aber bei weitem nicht gegen die englische an.

    Die Originalsprachausgabe wirkt noch viel lebendiger und echter und bringt mmn. auch mehr rüber.
    Christopher Plummer alleine ist schon Grund genug es wenigstens mal auf englisch angespielt zu haben.
    Zudem bekommen manche NPCs ne vollkommen andere Austrahlung durch die Sprachausgabe. Als bestes Beispiel fällt mir da Proventus Avenicci ein. In der deutschen Synchro hat er eine hohe, nervige Stimme, die ihn wie einen leicht trotteliges Schoßhündchen des Jarl erscheinen lässt. Im Englischen hat er eine tiefe, ausdrucksstarke Stimme, wodurch seine Position als Vogt mmn. viel besser dargestellt wird.

    Ergo: Teste es auf englisch.
    Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
    Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.


    "Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."
    DownFromTheSky ist offline
  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Shoran
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    853
    Habe es komplett auf dt. mit englischen Sprechern, gefällt mir sehr gut..
    ...that I rock, doesn´t mean I am made of stone!
    Mein Dragon Age Profil [Bild: wpmini-blue.png] Mein Blog: Diary of a Fatman - Run Fatboy Run!
    Shoran ist offline
  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Shinizm
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    546
    Ich finde die deutsche Synchro sehr gut. Alles top Sprecher. Auch die Ur-Lara ist wieder am start (nostalgie pur )
    Shinizm ist offline
  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Ich finde die deutsche Version ausgezeichnet, gefällt mir besser als die englische Verison
    Corengar ist offline
  7. #7 Zitieren
    Warrior Avatar von undressed girl
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    420
    Ich hab das Sprachvergleich Video der Gamestar gesehen... Die deutsche Version ist ja grauenhaft...

    Ich spiel eigentlich alles auf Englisch, soweit möglich. Skyrim bildet da keine Ausnahme.
    undressed girl ist offline
  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Corrilan
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von undressed girl Beitrag anzeigen
    Die deutsche Version ist ja grauenhaft...
    Die gleiche Meinung haben viele englischsprachige Spieler von der englischen Fassung (Klick).
    Corrilan ist offline
  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Zitat Zitat von undressed girl Beitrag anzeigen
    Ich hab das Sprachvergleich Video der Gamestar gesehen... Die deutsche Version ist ja grauenhaft...
    Siehste, ich finde die englische Version grauenhaft

    Zum Glück hat nicht jeder den selben Geschmack
    Corengar ist offline
  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
    Zitat Zitat von Corrilan Beitrag anzeigen
    Die gleiche Meinung haben viele englischsprachige Spieler von der englischen Fassung (Klick).
    *hehe*
    Das Gras auf der anderen Seite des Flusses ist immer grüner, und andere Sprachen klingen halt viel cooler.

    Mir persönlich gefällt aus diversen Gründen die deutsche Fassung deutlich besser.

    Allerdings gefällt mir normales Standardenglisch (am besten noch amerikanischer Prägung ) ohnehin nicht sonderlich gut.
    Sachen in Manchester Slang, schottischem Akzent und in diversen von mir als schön empfundenen Sprachen (zB. Russisch, Polnisch) hingegen bevorzuge ich klar im Original.
    Gehe da rein nach subjektiv empfundener Schönheit der Sprache.
    Preachan ist offline
  11. #11 Zitieren
    Euphemia
    Gast
    Ich denke auch, es hat viel damit zu tun, welche Sprachen man gerne hört. (ich höre zum Beispiel japanisch unglaublich gerne)
    Grundsätzlich finde ich die Originalsprache eines Films, einer Serie oder eines Computerspiels ist immer ein wenig besser als eine darauf folgende Synchro in einer anderen Sprache.

    Zu Skyrim: Qualitätsmäßig sind die deutschen Sprecher echt gut, allerdings fällt mir die Wiederholung der Stimmen extrem auf...
  12. #12 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    283
    Ich bin normalerweise eigentlich ein extremer Vertreter der Originalton über alles Fraktion aber bei Skyrim muss ich wirklich sagen, dass mir die deutsche Version sehr gut gefällt. Ich hatte ursprünglich die deutsche Version gespielt und hab mir dann über Steam die englischen Dateien heruntergeladen. Einiges ist schon besser geworden. (Als weiblicher Char wird man in der deutschen Fassung doch noch relativ oft mit männlichen Pronomen angesprochen. Man merkt sehr gut, dass dies meist in Situationen geschieht, in denen in der englischen Originalfassung ein geschlechtsneutraler Begriff verwendet wurden.

    Was mir jedoch in der englischen Fassungen sehr deutlich auffällt ist, wie wenige Sprecher an dem Spiel beteiligt waren, gefühlsmässige haben etwa 95% der NPCs die Stimmen von 3-4 Leuten. KA ob die deutschen Synchronsprecher es einfach besser beherrschten, ihre Stimme unterschiedlich klingen zu lassen, aber als ich noch auf deutsch spielte, ist mir das nicht so stark aufgefallen.

    Was mir ebenfalls sehr missfällt ist der Akzent der Nord in der englischen Fassung. Der klingt so richtig so, wie sich ein Ami, der die deutsche Sprache nur aus 2. WK Filmen kennt einen deutschen Akzent vorstellt. Wenn ich im Land der Nord bin und in deren Muttersprache mit ihnen rede, so finde ichs eigentlich stimmiger, wenn diese überhaupt keinen Akzent haben - auch wenn sie von germanischen Stämmen inspiriert wurden. Ausserdem stören mich solche überzeichnete Akzente sowieso immer. Ich bin ehrlich gesagt kurz davor, auf die deutsche Fassung zurückzuwechseln.
    Umezawa ist offline
  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Zitat Zitat von Umezawa Beitrag anzeigen
    Was mir ebenfalls sehr missfällt ist der Akzent der Nord in der englischen Fassung. Der klingt so richtig so, wie sich ein Ami, der die deutsche Sprache nur aus 2. WK Filmen kennt einen deutschen Akzent vorstellt.
    Ist mir auch schon aufgefallen, ich spiels zwar auf XBox und dort kann ich nur auf Deutsch zocken, aber ich hab schon genug von der englischen Version gehört um sagen zu können das sie mir nicht gefällt. Besonders die Bardenlieder finde ich auf deutsch 10mal besser als auf englisch.
    Corengar ist offline
  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von Chaos
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    5.099
    Ich habe mir die Englische Version geholt und ich habe es nicht bereut ich finde sie wirklich sehr schön. Klar einige Stimmen wiederholen sich, aber das wird bei der deutschen Version wohl kaum anders sein. Ich finde auch, dass die Nord einen starken Akzent haben, aber im Gegensatz zu Umezawa gefällt er mir sehr gut. Deswegen würde ich sagen, dass es keine allgemeingültige Meinung gibt. Jeder empfindet es anders und zum Glück sind ja beide Versionen gut gelungen.
    Chaos ist offline
  15. #15 Zitieren
    Legende Avatar von Madhur
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    7.247
    Zitat Zitat von Geralt von Riva Beitrag anzeigen
    Besonders die Bardenlieder finde ich auf deutsch 10mal besser als auf englisch.
    Die, die ich auf Englisch auf Youtube gehört habe, klingen wirklich ziemlich mies... sowohl die deutschen Stimmen als auch die deutschen Texte sind besser.
    Madhur ist offline
  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Zitat Zitat von Madhur Beitrag anzeigen
    Die, die ich auf Englisch auf Youtube gehört habe, klingen wirklich ziemlich mies... sowohl die deutschen Stimmen als auch die deutschen Texte sind besser.
    Na sag ich doch
    Corengar ist offline
  17. #17 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    88
    Nachdem ich auf youtube die englischen Stimmen gehört habe, muss ich echt sagen, dass die deutschen mir besser gefallen.
    Das fängt bei den Barden, Stadtwachen und Khajiit an und hört bei den Kaiserlichen, Alduin und den Argoniern auf. Keine Ahnung. Selbst Odahviing hat etwas frisches, anderes, während er auf englisch sich nach 08/15 Drache anhört.

    Entweder alles eine Sache der Gewöhnung oder es ist so wie es ist wie bei Platoon? Schon mal angehört wie sich Charlie Sheen und Willem Dafoe im Original anhören? Da lobe ich mir doch die deutschen Sprecher.
    Werd' Werwolf - Nie wieder Felsenhaxe!
    taog nogard ist offline
  18. #18 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von Euphemia Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich finde ich die Originalsprache eines Films, einer Serie oder eines Computerspiels ist immer ein wenig besser als eine darauf folgende Synchro in einer anderen Sprache.
    Es gibt Ausnahmen, in welchen die deutsche Synchro besser ist. Zum Beispiel in den Bud Spencer und Terrence Hill Filmen oder der Ren & Stimpy Show.

    Man kann also nicht pauschal sagen, eine deutsche Synchro wäre immer schlechter, als das Original.
    subvision ist offline
  19. #19 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Shoran
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    853
    Die Akzente gefallen mir im englischen sehr gut, bin allerdings am Überlegen ob ich nicht mal ein paar Stunden auf Deutsch probiere...
    ...that I rock, doesn´t mean I am made of stone!
    Mein Dragon Age Profil [Bild: wpmini-blue.png] Mein Blog: Diary of a Fatman - Run Fatboy Run!
    Shoran ist offline
  20. #20 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.365
    Ich habs auch mal miteinander verglichen, aber die englische Sprachausgabe hat mir nicht so gut gefallen.

    Keine Ahnung warum, aber ich finde es passt irgendwie nicht.
    Für mich ist Deutsch die Amtssprache in Himmelsrand, auch wenn die Lippenbewegungen nicht synchron sind.
    MfG Bronsko
    Bronsko ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •