-
28.11.2011 18:22
-
Euer bestes Buch
#1
|
Lehrling
Was ist das beste Buch welches ihr in Skyrim gelesen habt, ich lese nicht wirklich viele aber eins hat mich ziemlich interessiert und das ist zeitgleich auch das beste für mich.
Müsste jetzt Ingame gucken aber ich meine der Titel ist in etwa Dunmer in Himmelsrand.
In dem Buch geht es um die Dunkelelfen in Himmelsrand, wie ihr Standpunkt ist von der Norseite aus und was die Dunmer davon halten.
Der daraus resultierende Hass auf die Nord und die ersehnte "verseuchung" von Himmelsrand durch die Dunmer.
Das Buch hat sehr gut in die Geschichte meines Charakter gepasst da es die Bestätigung war was er von den Nord hält.
Als Dunmer wird man sowieso irgendwie immer als Abschaum angesehen. Find ich gut, so kommt das Böse besser hervor und Himmelsrand wird den Dunkelelfen gehören.
|
|
-
28.11.2011 18:25
#2
|
Schwer zu sagen... "Schrecken auf Schloss Xyr" ist sehr geil, quasi ein kurzer Krimi... "Von den Dwemern" liest sich gut, natürlich auch "Der argonische Bericht" bzw. "Ein Tanz im Feuer" und die Folgebände... auch "Der große Krieg" ist sehr zu empfehlen, erklärt alles, was nach der Oblivionkrise geschah.
|
|
-
28.11.2011 19:01
#3
|
Ich habs in Skyrim noch nicht gefunden, aber in Morrowind und Oblivion gabs ein nettes Buch über ein Argonisches Dienstmädchen...
|
|
-
28.11.2011 19:07
#4
|
Das Dienstmädchen ist wieder mit dabei, hab's schon gefunden. Angeblich gibt's jetzt auch den zweiten Band, aber den hab ich noch nicht. 
Mein Lieblingsbuch bisher ist "Alduin is real", da versucht ein Nord mit ziemlich mieser Rechtschreibung zu erklären, inwiefern sich Alduin von Akatosh unterscheidet und dass er nicht nur ein Märchen ist. Nicht unbedingt ein "gutes" Buch, aber sehr unterhaltsam.
|
|
-
28.11.2011 19:10
#5
|
Wenn ihr alle so schön von den Büchern redet,les ich glaub ich mal die ganzen gesammelten Bücher in meinem Haus in Einsamkeit.
Sind so viele Bücher,dass ich nur noch ein Bücherregal frei hab
|
|
-
28.11.2011 20:05
#6
-
28.11.2011 20:53
#7
|
Hab irgendwie nie zeit so viele von denen zu lesen, sehr schön finde ich aber das grauen auf burg xyr, obwohl man das ja auch aus den vorgängern kennt.
|
|
-
28.11.2011 21:21
#8
|
Ich lese eigentlich nur Tagebücher und da waren die 5 von Cicero (Dunkle Bruderschaft) sehr gut.
Oh ein zweiter Teil von dem Dienstmädchen? Auf zur Bibliothek....! [Bild: Troll_Chiller05.gif]
|
|
-
29.11.2011 00:02
#9
|
Der Bettlerprinz (ich glaube so hieß das Buch) hat mir sehr gut gefallen :-)
|
|
-
29.11.2011 07:01
#10
|
"Das Grauen auf Burg Xyr" ist auch mein absoluter Favourit, zumal man da in Morrowind ja noch mitspielen durfte.
Die "Ein Tanz im Feuer" Reihe ist aber auch nicht schlecht. Bin grade dabei den "Argonischen Bericht" vollständig zu sammeln. Und insgesamt sind wieder so einige Bücher dazugekommen, die mich interessieren.
"So all life is a great chain, the nature of which is know whenever we are shown a single link of it."
|
|
-
29.11.2011 07:03
#11
|
Hm, mir hat das Buch über den Kuchen und den Diamant recht gut gefallen.
|
|
-
29.11.2011 07:09
#12
|
Signum die verratenen Adler.
Achso du meinst virtuelle Bücher da habe ich noch keins gelesen
|
|
-
29.11.2011 09:21
#13
|
Man kennt ja inzwischen meine Sichtweise über Daedras, dennoch hat mich ein Buch ganz besonders angesprochen. Ich glaube es hiess "Mythen um Sheogorath" oder so. Auf jeden Fall ist in diesem Buch eine höchst interessante Geschichte zu lesen, die mir sehr imponiert hat. Es geht dabei um einen Mann, der an mehr Macht kommen will und Sheogorath darum bittet. Dieser erklärt, dass er ihm helfen würde, wenn der Mann nicht binnen 3 Tagen durch Sheogorath wahnsinnig geworden wäre.
Wie das ausging verrate ich nicht, aber ich empfand es als höchst interessant, auch wenn ich noch nicht ganz weiss, was für eine Moral ich daraus ziehen möchte.
|
|
-
29.11.2011 10:34
#14
-
29.11.2011 12:36
#15
|
für mich persönlich war es ein Buch über die Falmer im Dunmer Museum!
Ich weiß den Namen nicht mehr aber es war das interessanste Buch von allem der beschreibt wie die Falmer zu dem wurden was sie nun sind! Habs hier gepostet
|
|
-
29.11.2011 18:52
#16
|
Eine meiner Lieblingsreihen ist und bleibt immernoch "Die wahre Barenziah". Hab damals in Morrowind schon alle Bände verschlungen
|
|
-
29.11.2011 19:48
#17
|
 Zitat von Jasmarin
Man kennt ja inzwischen meine Sichtweise über Daedras, dennoch hat mich ein Buch ganz besonders angesprochen. Ich glaube es hiess "Mythen um Sheogorath" oder so. Auf jeden Fall ist in diesem Buch eine höchst interessante Geschichte zu lesen, die mir sehr imponiert hat. Es geht dabei um einen Mann, der an mehr Macht kommen will und Sheogorath darum bittet. Dieser erklärt, dass er ihm helfen würde, wenn der Mann nicht binnen 3 Tagen durch Sheogorath wahnsinnig geworden wäre.
Wie das ausging verrate ich nicht, aber ich empfand es als höchst interessant, auch wenn ich noch nicht ganz weiss, was für eine Moral ich daraus ziehen möchte.
Wo hast du das Buch gefunden? Klingt sehr interessant.
Mein Lieblingsbuch ist die Geschichte mit Prinzessin Tressed und Retsre Gnag, das war wirklich toll. Aber eigentlich ist jedes Buch in Skyrim sehr interessant, das haben die Entwickler wirklich gut gemacht! 
Und weiß jemand zufällig, ob man diese langen Buchreihen (Wahre Barenziah z.B.) irgendwo kaufen kann? Ich wollte die eigentlich sammeln, bis ich die Reihen komplett habe und dann lesen. Hab sie aber verkauft und finde sie nicht mehr ...
|
|
 |
|
 |
-
29.11.2011 20:08
#18
|
"Lektion im Bogenschießen" und "Die Frau des Holzfällers" fand ich super.
Sehr spannende Lektüre.
|
|
-
29.11.2011 20:14
#19
|
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Mir hat das Buch gefallen, in welchem ein Mann sich bei einer Frau über verschiedene Vampire erkundigt und diese jagt. Am Ende fällt der der Frau zum Opfer...
|
|
-
21.12.2011 08:23
#20
|
 Zitat von L Lawliet
Wo hast du das Buch gefunden? Klingt sehr interessant.
Weiss ich leider nimmer so ganz, aber es ist mir inzwischen schon öfters begegnet. Die Geschichte beeindruckt und imponiert mir immer wieder, das ist wie diese alten Fabeln von Aesop aus Griechenland oder so, nur diese hier überlässt es dem Leser selbst, die Moral daraus zu ziehen.
Die Moral die ich daraus gezogen habe war bisher nur "Traue keinem Daedra, am wenigsten Sheogorath", aber das war mir irgendwie schon vorher klar
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|