-
01.12.2011 20:23
#21
|
Ich habe, als ich mit Astrid in der Hütte war, einfach sie getötet. Ich habe ja sogar ihre Aufgabe erfüllt - "Ihr geht nicht, bevor nicht jemand gestorben ist".
Dann kam von Maro der Auftrag, die Zuflucht zu säubern ... das hat dann schon super billig aufgesetzt und lahm und unglaubwürdig gewirkt. Aber immerhin hatte man überhaupt die Möglichkeit, gegen die DB zu arbeiten.
|
|
-
01.12.2011 21:14
#22
|
 Zitat von Deros
In der Bruderschaft selbst ist mir aber aufgefallen, dass dieses "traditionäre" aus Oblivion fehlte. Damals war es ein Orden mit Regeln und einer "Hierarchie", die alle sehr überzeugend Sithis dienten. In Skyrim kam es mir mehr wie ein geballter Haufen mordlustiger Leute vor, die sich nebenbei dunkle Bruderschaft nennen. Astrid wollte nichts von der Mutter der Nacht wissen und ich fand alle Leute in der DB waren keine wirklichen Respektpersonen (dieser Werfolf hat immer nur Scherze gemacht, genau wie Festus Rex), mir hat da irgendwie diese unheimliche "Sektenstimmung" aus Oblivion gefehlt, die die DB zu einem gefürchteten Orden machte.
Es wird ja im Ladenscreen erwähnt, dass sich keiner mehr an die Regeln hält und die DB viel an ihr frühren Ruhm bzw. Furcht verloren haben. So ähnlich wie bei der Diebesgilde. Es sollten nur noch Mordlustige Gauner sein, weil sich in den letzten 200 Jahren viel verändert hat.
|
|
-
02.12.2011 13:59
#23
|
Jo, Bethesda hat das wohl absichtlich so gemacht. Allerdings war meiner Meinung nach die alte Bruderschaft einfach cooler
|
|
-
02.12.2011 14:09
#24
|
Nun im Grunde gibt es die DB ja nur noch weil sich Astrid gedacht hat sie macht ne frische auf welche nach ihren Regeln tanzt.
Eine wirkliche Ahnung von den alten Regeln usw hatte sie in meinen Augen eh keine.
Genau deshalb war ihr die ganze Sache mit der Mutter ein Dorn im Auge denn die hätte früher oder später die Regeln schon wieder durch gedrückt. ^^
|
|
-
02.12.2011 14:11
#25
|
@Deros
volle Zustimmung, ohne wenn und aber
|
|
-
02.12.2011 14:30
#26
|
Lehrling
Nur so nebenbei...auch die Aufträge nach der Reinigung wurden nicht unbedingt schlecht.
Denn dann kam ein Lich,dem man seine Sanduhr stehlen musste, eine gesamte Familie und ein auf Met allergischer Zauberer.
Also kreativ war das schon.
Und warum bekommt man nicht zumindest einmal einen billigen Quest a la "Suche die 5 verlorenen Gebote". Hätte nicht unbedingt Spass gemacht, aber es wäre sinnvoll und nötig gewesen!
Diese Skyrim Bruderschaft besteht nur noch aus Killern die sich nur noch gleich nennen ohne den wahren Geist der alten Bruderschaft zu kennen
|
|
-
02.12.2011 15:25
#27
|
Ich hab die Dunkle Bruderschaft jetzt durch und...
Die Questreihe ist gut, wirklich, aber mir fehlte auch dieses Flair aus Oblivion und Astrid habe ich bald abgrundtief gehasst, ich habe sie mit Freuden abgestochen. Meine Waldelfe war Sithis und der Mutter der Nacht treu ergeben und diese Lästerungen von Astrid und ihre Leugnung, meine Waldelfe als neuen Zuhörer anzuerkennen... deswegen habe ich auch Cicero verschont, obwohl er ein nervtötender Irrer war, aber zumindest hatte er noch Respekt vor der Mutter der Nacht und den Alten Wegen.
Was mir gefehlt hat waren solche Aufträge wie in Oblivion, wo man einen Unfall arrangieren sollte oder ins Gefängnis einbrechen musste um Valen Dreth zu töten oder einen Mord inszenieren musste oder die Personen in dem Haus allesamt töten musste ohne dass sie bemerken, wer von ihnen der Mörder ist... und die familiäre Bindung war einfach nicht da, dieses "Wir sind alle Kinder von Sithis und der Mutter der Nacht und wir verhalten uns auch wie Brüder und Schwestern einander gegenüber"-Ding hat mir in Skyrim gefehlt. So war die Bruderschaft ein zusammengewürfelter Haufen von Mördern und dieses sektenhafte ist verloren gegangen...
Cicero hat da schon Recht, was ist die Dunkle Bruderschaft ohne die Mutter der Nacht und einen Zuhörer?
|
|
 |
|
 |
-
02.12.2011 19:20
#28
 |
|
 |
-
02.12.2011 19:49
#29
|
Wo findet man eig. diese Wahrsagerin, die einem die Zukunft vorhersagen soll?
|
|
-
02.12.2011 20:20
#30
|
In Weißlauf, streift dort immer durch die Straßen. Ich glaube ziemlich genau hinter der Schmiede "Kriegsjungfer" müsste sogar ihr Haus sein. Olava die Schwache oder so heißt sie.
|
|
-
06.12.2011 11:28
#31
|
Habe die Questreihe nun auch beendet und war doch sehr enttäuscht. Fast alle Mtglieder waren mir auch von Anfang an unsympathisch. Astrid hätte ich am liebsten schon in der Hütte erdolcht. Ihre freche und autoritäre Art hat mir überhaupt nicht gefallen. Und als dann noch dazu kam, dass sie keine Sinn für die alten Rituale der Bruderschaft hat, wollte ich sie nur noch loswerden. Ich hätte sie am liebsten auch ein paar Tage angebunden liegen lassen, aber dann wäre es mit der Quest ja nict weitergegangen.... Ihr Mann war auch so´n typischer Kotzbrocken... Und Babette war am Anfang witzig, aber dann wurde sie irgendwie immer nerviger. Die anderen waren ok, aber so richtig gemacht habe ich keinen, vor allem weil man auch zu wenig mit ihnen zu tun hatte.
Cicero war genial, ich hab ihn natürlich am Leben gelassen! Der einzige Hoffnungsschimmer auch wenn er es manchmal übertreibt, aber so sind eben Wahnsinnige.
Zu den Quests, tja was soll man da sagen? Man musste sich eigentlich nirgendwo reinschleichen, einfach Person ansprechen und dann wurden die meisten schon agressiv und haben mich angegriffen. Dadurch gab es auch kein Kopfgeld obwohl alle zugesehen haben...
Ich habe generell nur einmal ein Kopfgeld bekommen, das war als ich
, alle anderen Quests konnte ich ohne Schwierigkeiten durchführen. Und obwohl ich in der einen Situation ein Kopfgeld bekommen habe, bin ich einfach zur Wache und habe es bezahlt... Direkt nach der Aktion...
Meistens heißt es nur töte Person X und gut. Bonus gibts nur bei ein paar wenigen Storyquests und allzu schwer waren sie auch nicht zu erlangen.Das wirkte alles sehr lieblos auf mich.
Auch die Geschichte fand ich jetzt nicht so spannend. Klar der ganze Plan den Kaiser zu ermorden hat Spaß gemacht, aber als Astrid mich vor dem "Kochkurs" mit Zuhörer angesprochen hat (obwohl sie sich davor jedesmal abfällig über die Mutter und die Rituale geäußert hat), hab ich eigentlich schon gewusst, wie das ganze laufen wird. Das war für mich dann doch zu vorhersehbar. Der ganze Konflikt um den Führungsanspruch wurde so breitgetreten, da war für mich klar, irgendwann kommt es zur Konfrontation. Und dass Astrid dann auch noch so naiv ist und dem Kommandanten glaubt... 
Da hätte ich von ihr doch etwas mehr Weitsicht erwartet zumal ja ständig gesagt wird, wie sie die Bruderschaft schon so oft gerettet hat mit ihrem Führungsstil. Und dann stellt sich heraus, dass sie auf so eine absehbare Falle reinfällt. Naja, etwas schade drum aber jetzt kann es eigentlich nur besser werden beim nächsten TES.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
 |
|
 |
-
06.12.2011 19:23
#32
|
Neuling
Ich fand den DB Quest im Großen und Ganzen auch gelungen, gerade durch die angesprochenen Wendungen.
Auf die Sache mit Cicero bin ich irgendwie überhaupt nicht gekommen, find' das allerdings sehr sehr gut 
Allerdings muss das dann ein anderer ermordeter Arenachampion gewesen sein, der Cicero zum Opfer gefallen ist, denn mein Charakter hat (Vampirismus sei Dank! ) die Zeit überdauert und ist nach Skyrim zurückgekehrt, um die DB wieder aufzubauen und... naja, das Land zu retten und sowas.
Das fand' ich am DB Quest schon immer klasse, den strahlenden Held zu spielen, der das Land rettet, mental aber eigentlich völlig labil ist.
Ich hätte mir aber auch mehr Bonusziele (wie bestimmte Mordarten oder Infiltrationsweisen) gewünscht...
|
|
-
07.12.2011 11:17
#33
|
ich spiele auch begeistert die dunkle bruderschaft und bin momentan bei der endquest, ich hab aber schon öfters von einem pferd als belohnung gehört, bekomm ich das erst sobald ich die gilde abgeschlossen hab oder wer gibt mir dieses ? bin die lahmen standard gäule satt ^^
|
|
-
07.12.2011 17:24
#34
|
Die Pferde sind gar nicht so lahm Du musst einfach mal die Sprinten-Taste drücken, wenn du im Sattel bist, dann geht die Post ab
Und wenn du Schattenmähne noch nicht hast, bist du entweder a) noch weit von der Endquest entfernt oder b) noch nicht an dem Tümpel nahe der Falkenring-Zuflucht gewesen.
|
|
-
08.12.2011 22:14
#35
|
die sprinten taste hab ich schon entdeckt
ja des is ja des komische ich bin schon bei bzw während der endquest...eher b, aber außer der hauptquest kann ich nur standard mord-aufträge annehmen.
|
|
-
08.12.2011 22:55
#36
|

Abenteurer
Haben die bei Babette sich von Interview mit einem Vampir inspirieren lassen? War deshalb nicht so ne frische Idee für mich.
Werd' Werwolf - Nie wieder Felsenhaxe! 
|
|
-
09.12.2011 02:11
#37
|
Hab jetzt auch die DB durch.
Während mir die DB in Oblivion besser gefallen hat, als die Diebesgilde, ist es hier genau umgekehrt.
Irgendwie war mir das ein bisschen zu ähnlich. Klar, der Auftrag mit dem Kaisermord und wie das aufgezogen wurde, war in Ordnung und vom Schwierigkeitsgrad auch ok, wenn man sich selbst auferlegt hat, tatsächlich nur die Zielperson(en) (bei Heil Sithis gab es noch die Rache an Maro, den habe ich am helligten Tag auf dem Steg per Taschendiebstahl mit 2x Gift vergiftet. 2x 10 Sekunden lang 25 Schaden pro Sekunde ) auszuschalten und niemanden sonst. Aber schon wieder hat es die DB zerlegt und im Prinzip schon wieder von innen heraus. Auch fand ich die Mitglieder in Oblivion besser. Jeder hatte so sein kleines Geheimnis, welches noch gelöst werden musste und hier gab es nur Narim, der einen quasi Sammelaufträge gab.
Dagegen hat die Diebesgilde ordentlich zugelegt. Wie so nach und nach die Diebesgilde aufgebaut wird, incl. Handelsbeziehungen, das hatte schon was.
Dazu diese kleinen Extras, wie die Schattenzeichen. Als Dieb konnte man schön zusehen, wie die Gilde wächst und wächst.
|
|
 |
|
 |
-
10.12.2011 11:20
#38
|
Die Parallelen mit der Zerstörung von innen sind mir auch aufgefallen, nichts destetrotz, fand ich die ganze Haupthandlung mit dem Feinschmecker usw ganz cool gemacht. Diese gewisse Disziplinlosigkeit ist dabei sowohl Segen als auch Fluch. Was ich damit meine ist, die Atmosphäre ist eine komplett Andere. Die ganze Handlung wird ja im Prinzip erst durch das Verlangen die alte Größe und Furcht der Leute zurückzugewinnen losgetreten(und ist dabei für eine Mördergilde so ziemlich das Höchste der Gefühle, sozusagen "Das ultimative Ding" für einen Assassinen) . Ansich kein schlechter Ansatzpunkt, allerdings ging dadurch halt komplett das dunkle, mysthische verloren. In Oblivion wars bedrohlich, man konnte die Mitglieder nicht richtig einschätzen und es kam alles irgendwie überraschender, ein Thriller eben. Die neue DB besteht irgendwie aus gute laune Partymördern, die sich beim ersten Eintreffen erstmal ihre "lustigen" Geschichten erzählen und einen Witz nach dem nächsten reissen, was ich recht befremdlich fand
Ein Satz von Astrid hat mich auch ziemlich genervt. Sinngemäß: "Und wenn ihr erwischt werdet, kein Problem, einfach Strafe bezahlen oder kurz in Knast, ist uns allen schonmal passiert"
Ich meine mit dieser Aussage könnte ihc auch meinen Krieger in schwerer Rüstung zur DB schicken, einfach hinlaufen und mit nem 2Händer umkeulen und danach bezahlen (schwimme ja im Geld). Das hätte man besser lösen können. Zum Einen mit den schon mehrfach genannten Boni und zum Anderen finde ich wird Mord viel zu lasch geahndet. 1000 Gold ist ein Witz. Bei Mord sollte man wenn er als solcher erkannt wird direkt ins Gefängnis müssen. Dann würde es entweder heißen ausbrechen oder Skills verlieren. Ich denke da würde man es sich dann 2mal überlegen ob man die Brechstangenmethode wählt.
Eine streunende Katze tut nur was ihr gefällt
|
|
 |
|
 |
-
10.12.2011 11:36
#39
|
Da alles im Spiel mehr oder weniger dem eigenen Level angepasst wird, warum nicht auch die Strafen? Ich mein für einen Einbruch zahlt man nichtmal 100 Gold und die gestohlenen Items behält man auch noch...
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
12.12.2011 18:11
#40
|

Abenteurer
 Zitat von Sergej Petrow
Hab jetzt auch die DB durch.
Während mir die DB in Oblivion besser gefallen hat, als die Diebesgilde, ist es hier genau umgekehrt.
Irgendwie war mir das ein bisschen zu ähnlich. Klar, der Auftrag mit dem Kaisermord und wie das aufgezogen wurde, war in Ordnung und vom Schwierigkeitsgrad auch ok, wenn man sich selbst auferlegt hat, tatsächlich nur die Zielperson(en) (bei Heil Sithis gab es noch die Rache an Maro, den habe ich am helligten Tag auf dem Steg per Taschendiebstahl mit 2x Gift vergiftet. 2x 10 Sekunden lang 25 Schaden pro Sekunde  ) auszuschalten und niemanden sonst. Aber schon wieder hat es die DB zerlegt und im Prinzip schon wieder von innen heraus. Auch fand ich die Mitglieder in Oblivion besser. Jeder hatte so sein kleines Geheimnis, welches noch gelöst werden musste und hier gab es nur Narim, der einen quasi Sammelaufträge gab.
Dagegen hat die Diebesgilde ordentlich zugelegt. Wie so nach und nach die Diebesgilde aufgebaut wird, incl. Handelsbeziehungen, das hatte schon was.
Dazu diese kleinen Extras, wie die Schattenzeichen. Als Dieb konnte man schön zusehen, wie die Gilde wächst und wächst. 
Kann ich so unterschreiben.
Der Werwolf hat mich an den Khajiit aus Oblivion erinnert. Kaum kann er dich leiden ist er auch schon Geschichte. Aww 
Hat eigentlich jemand den Bretonen am Ende getötet? Passiert da noch was?
Werd' Werwolf - Nie wieder Felsenhaxe! 
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|