-
 Faszinierend!
 Zitat von Frejya
Das muss Musik gar nicht unbedingt sein. Aber wenn es der größte Scheiß ist, dann soll sie zumindest nicht vorgeben, tiefgründig zu sein.
Tun sie das denn?
Okay, die mögen idiotische Metaphern verwenden, aber tun sie dies mit der Absicht, besonders tiefgründig zu erscheinen? Ixh bezeifle, dass Gruppen wie Juli oder Silbermond überhaupt einen solchen Anspruch haben.
Apropos tiefgründige, deutsche Texte ...
Warum wurde Rammstein noch nicht genannt, deren texte sollen doch zum nachdenken anregen.
-
 Zitat von smiloDon
Tun sie das denn?
Ja, das darf man jetzt auch nicht falsch verstehen. Ich finde deutsch Musik ja nicht prinzipiell schlecht, aber das ist eben was mir bei vielen Liedern, die so im Radio dudeln auffällt und was mich daran nervt.
-
20.11.2011 18:25
#23
 Zitat von smiloDon
Tun sie das denn?
Okay, die mögen idiotische Metaphern verwenden, aber tun sie dies mit der Absicht, besonders tiefgründig zu erscheinen? Ixh bezeifle, dass Gruppen wie Juli oder Silbermond überhaupt einen solchen Anspruch haben.
Apropos tiefgründige, deutsche Texte ...
Warum wurde Rammstein noch nicht genannt, deren texte sollen doch zum nachdenken anregen.
Doch, ich denke schon, dass diese Bands schon den Anspruch an sich stellen tiefgründige Texte zu schreiben.
Naja, der Rammsteinvergleich hinkt ein wenig.
Rammstein will einfach immer nur provozieren...da ist nicht viel mehr Hintergrund.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Frejya
Ja, das darf man jetzt auch nicht falsch verstehen. Ich finde deutsch Musik ja nicht prinzipiell schlecht, aber das ist eben was mir bei vielen Liedern, die so im Radio dudeln auffällt und was mich daran nervt.
Aber Du scheinst diesen Gruppen etwas, die Tiefgründigkeit, zu unterstellen, was womöglich gar nicht ihr Anliegen ist. Ich denke, wenn Du dies lassen würdest, würden Dich diese Song auch gar nicht mehr nerven.
Nimm doch mal ein englischsprachiges Beispiel: Kate Perry. Da käme ich doch gar nicht auf die Idee, der Frau Tiefgründigkeit zu unterstellen, sie macht belanglose Popsongs. Das aber gut.
-
 Zitat von Frejya
Ja, das darf man jetzt auch nicht falsch verstehen. Ich finde deutsch Musik ja nicht prinzipiell schlecht, aber das ist eben was mir bei vielen Liedern, die so im Radio dudeln auffällt und was mich daran nervt.
Das beschränkt sich selbstverständlich nur auf deutschsprachige lieder! In anderen ländern läuft im radio höchst anspruchsvolle musik egal in welcher sprache!
Mal ernsthaft.. Musikalischen Anspruch findet man für gewöhnlich nicht im Radio oder auf MTV. Da muss man etwas Graben. Dann findet man z.B. Clueso, Anajo, Montreal, Turbostaat, Tomte und vieles mehr....
PS: Und das sind nur die ''neueren'' Künstler..
-
 Zitat von Wladi
Das beschränkt sich selbstverständlich nur auf deutschsprachige lieder! In anderen ländern läuft im radio höchst anspruchsvolle musik egal in welcher sprache!
Nein, natürlich gibt es auch fremdsprachige Lieder, die Schrott sind, aber was ich beschrieben habe bezog sich eben auf die genannten deutschen Bands.
 Zitat von smiloDon
Aber Du scheinst diesen Gruppen etwas, die Tiefgründigkeit, zu unterstellen, was womöglich gar nicht ihr Anliegen ist. Ich denke, wenn Du dies lassen würdest, würden Dich diese Song auch gar nicht mehr nerven.
Klar kann man nie wissen, was deren Anliegen ist, aber wenn man die Texte, an die ich denke, nicht metaphorisch sieht, ergibt das ganze noch weniger Sinn. Und selbst wenn die Band selbst ihr Lieder nicht für tiefgründig hält, dann gibt es genug Dumme, die das tun. Ich kanns mir einfach nicht anhören
-
 Faszinierend!
 Zitat von Harlequin
Doch, ich denke schon, dass diese Bands schon den Anspruch an sich stellen tiefgründige Texte zu schreiben.
Die paar Interviewfetzen, welche ich von Juli oder Silbermond mitbekommen habe, hinterließen bei mir einen anderen Eindruck. Die haben nett und höflich geplaudert, Gesellschaftkritik oder tiefgründige Selbstreflexion wurde nicht versucht. Aber vielleicht täusche ich mich da auch. 
 Zitat von Harlequin
Naja, der Rammsteinvergleich hinkt ein wenig.
Rammstein will einfach immer nur provozieren...da ist nicht viel mehr Hintergrund.
Ich bin geneigt Dir zuzustimmen, weiß aber auch, dass dies viele anders sehen.
-
 Zitat von smiloDon
Ich bin geneigt Dir zuzustimmen, weiß aber auch, dass dies viele anders sehen.
Na ja, Rammstein hat schon oft gesellschaftskritische Texte. Man muss halt nur vorsichtig sein, dass man da nicht zu viel reininterpretiert, weils eben auch oft oberflächliche Lieder sind.
Ich finde trotzdem, dass Rammstein nicht in diesen Thread passen, weil die schwer mit den anderen Bands, die hier genannt wurden, zu vergleichen sind ->
 Zitat von Mäks
Kennt ihr noch weitere deutschsprachige Lieder die in diese Richtung gehen? 
-
 Zitat von smiloDon
Apropos tiefgründige, deutsche Texte ...
Warum wurde Rammstein noch nicht genannt, deren texte sollen doch zum nachdenken anregen.
ich glaube nicht, dass die ein lied zu dieser thematik geschrieben haben. mir fällt zumindest keins ein.
Tun sie das denn?
Okay, die mögen idiotische Metaphern verwenden, aber tun sie dies mit der Absicht, besonders tiefgründig zu erscheinen? Ixh bezeifle, dass Gruppen wie Juli oder Silbermond überhaupt einen solchen Anspruch haben.
von denen habe ich noch nicht wirklich viel gehört. was aber z.b. Ich&Ich und vor allem Xavier Naidoo und seinen Mannheimer Konsorten angeht, habe ich schon das gefühl, dass si schon irgendwie versuchen, einen sinn in ihre texte einzubauen. klingt für mich nach dem "reim dich oder ich fress dich"-prinzip, aber es gibt bestimmt leute, die in zusammenhangslose halbsätze eine ganz besondere künstlerische note, die die zuhörer zum selbst denken anregt, hineininterpretieren wollen. aber bei sowas:
"wir sind vom selben stern - ich kann deinen herzschlag hören" oder
"ich kann deinen herzschlag hören - keiner wird dich zerstören" oder
"nur wir müssen geduldig sein, dann dauert es nicht mehr lang"
dreht sich bei mir schon einiges um...
natürlich höre ich auch musik mit belanglosen und sinnfreien texten. allerdings steht bei dieser musik der text auch nicht im vordergrund.
oder die texte stehen im vordergrund aber erzählen eine geschichte, die gar nicht tiefgründig sein will, sondern dazu da ist, beim ersten mal verstanden zu werden.
-
Warum versucht ihr's nicht zuerst bei den Klassikern für wirklich gute Texte? Mir fallen da spontan Udo Jürgens und Reinhard Mey ein. Viele mögen da "Musik für Senioren" mit verbinden, aber die beiden haben viele richtig gute Lieder mit richtig guten Texten geschrieben. Mir kommt da auch spontan auch ein Lied von Udo Jürgens in den Sinn, dessen Titel ich aber nicht rausfinden konnte - ich höre das manchmal wenn meine Mutter sich eine CD auflegt. Von daher hier ein paar andere Beispiele:
1000 Jahre sind ein Tag
Ihr von Morgen
5 Minuten vor 12
Das ist dein Tag
Heute beginnt der Rest deines Lebens
-
 Faszinierend!
 Zitat von Käsetoast
Warum versucht ihr's nicht zuerst bei den Klassikern für wirklich gute Texte?
Weil keinem von uns Lieder zur heutigen Orientierungslosigkeit aus deren Feder eingefallen sind? 
Ansonsten hätte man sicherlich neben Reinhard Mey auch Konstantin Wecker, Hannes Wader, Franz Josef Degenhardt, Hermann van Veen aber auch BAP oder Bots u.v.a. nennen können.
-
 Zitat von geliebtgehasst
Oh man, danke!
Ich kann das auch absolut nicht ab, ich wage sogar zu sagen, dass Deutschland musikalisch momentan nix brauchbares zu bieten hat. Alle wollen irgendwie total die geilen Texte schreiben, die so allgemein sind, dass sie nicht mal der Blödeste kapiert - vorausgesetzt es gibt daran überhaupt irgendwas zu kapieren. Die musikalische Untermalung dieses Gehirndurchfalls ist meist auch nicht viel besser - langweilige Rhythmen, langweilige Gesänge von langweiligen, von zwar unterschiedlichen, aber trotzdem gleich klingenden Stimmen. Nicht, dass die Rolle der Instrumente noch allzu anspruchsvoll wäre... Du kannst drei Akkorde auf der Gitarre greifen? Komm, lass ne Band aufmachen.
Würde ich so nicht sagen, auch wenn ich dir bei der Kritik an der einfachen musikalischen Untermalung recht gebe. Allerdings gibt es auch da ausnahmen, ich fand die Lieder von "Wir sind Helden" zum Beispiel immer recht gut und anspruchsvoll Komponiert.
Rein textlich (auch wenn das jetzt nicht Songs zur Orientierungslosigkeit der heutigen Zeit sind) finde ich, dass Knorkator verdammt geile Texte schreiben .
-
 Zitat von Sur-Taka
ok, was für tiefgründige musik hört ihr so?
Ich weiß nicht, worauf du hinauswillst. Habe nirgendwo behauptet, ich höre "tiefgründige Musik". Wie Frejya hier irgendwo auch schon gesagt hat: Es hat keiner was dagegen, wenn Musik bzw. der Text nicht tiefgründig ist - es soll dann nur nicht auf tiefgründig gemacht werden.
 Zitat von Harlequin
Funktioniert ja nur leider anscheinend sehr gut...Ausverkaufte Touren soweit man blickt.
Klar klappt das gut. Wenn man jemand ist, der sich von Musik nur so berieseln lassen kann - und davon gibt es weiß Gott genug Menschen.
Ich bin z.B. nicht so jemand - ich muss zwangsläufig genau hin- und zuhören. Und das ist bei solchen Bands leider nicht sehr häufig förderlich
hay que darle una vuelta a la rueda fortuna, y esa rueda ya nombra quien quiera
el que sale perdiendo un día ganará - los tiempos van cambiando
-
 Zitat von smiloDon
Aber Du scheinst diesen Gruppen etwas, die Tiefgründigkeit, zu unterstellen, was womöglich gar nicht ihr Anliegen ist. Ich denke, wenn Du dies lassen würdest, würden Dich diese Song auch gar nicht mehr nerven.
Nimm doch mal ein englischsprachiges Beispiel: Kate Perry. Da käme ich doch gar nicht auf die Idee, der Frau Tiefgründigkeit zu unterstellen, sie macht belanglose Popsongs. Das aber gut.
eben, sehe ich ähnlich... deswegen finde ich es nicht unbedingt fair, diesen gruppen vorzuhalten, dass sie keine tiefgründige musik machen, das ist meiner meinung nämlich nur selten das ziel...
 Zitat von Harlequin
Naja, der Rammsteinvergleich hinkt ein wenig.
Rammstein will einfach immer nur provozieren...da ist nicht viel mehr Hintergrund.
ich denke, sie machen beides... als besonders tiefgründig würde ich es nicht bezeichnen, da die aussagen der lieder zwar meistens verschlüsselt sind, aber sie sind nicht von der art, dass man sich denkt "hey, darüber hab ich ja noch gar nicht nachgedacht"... könnte daran liegen, dass man die texte auch gar nicht verstehen würde, wenn zusätzlich zu den metaphern und verschlüsselungen auch noch inhalte kommen, die nicht bekannt sind...
achja, ich würde hannes wader eventuell noch nennen (nicht in bezug auf orientierungslosigkeit oder so, aber zumindest finde ich die texte ganz gut)... und naja, das lied Herr Reimer von Philipp Poisel hat mir gefallen, auch wenn ich sonst nix von ihm kenne...
edit @geliebtgehasst: siehe oben, darauf wollte ich hinaus...
nec finis, nec natio - finite deportatio!
numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae
My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
-
Ich finde die Böhsen Onkelz haben auch super Texte, die man, sofern sie musikalisch etwa den Geschmack treffen, mal anhören sollte.
Speziell zum Thema Orientlierungslosigkeit:
http://www.youtube.com/watch?v=hxREYJ5HOPI
http://www.youtube.com/watch?v=9m5mG3m-sYY
http://www.youtube.com/watch?v=Wui9q...eature=related
-
 Faszinierend!
Wieder mal 'nen Tag verschenkt
wieder mal 'nen Tag verschenkt
Die Tage vergehn, nichts passiert
nichts ist geschehn und es rebelliert
in den Falten meines Hirns
in den Ecken meiner Seele
ich hab nächtelang gezecht
mich ins Koma gesoffen
oft gezielt,doch nie getroffen
ich weiß,wie es ist,der Arsch zu sein
Oh ja, sehr tiefsinnig ...
-
-
 Faszinierend!
 Zitat von Thnallgzt
aber wenigstens nicht pseudo-tiefsinnig 
Der Einzige, der hier erwähnt wurde und vielleicht "pseudo-tiefsinnig" ist, ist Xavier Naidoo.
Denn der meinte einmal, dass er als Christ die Botschaft des Herrn unter Volk bringen möchte. Und so verquarzt sind auch manche seiner Texte.
Juli, Silbermond und auch Ich&Ich haben diesen Anspruch meiner Meinung nach nicht.
Frau Humpe war nie bekannt für ihre tiefgründigen Texte, warum also sollte sie jetzt damit anfangen? Da wird gereimt um des Reimes willen, schlicht weil es einfach gefälliger klingt. Warum man ihnen unbedingt eine Aussage unterstellen muss, verstehe ich nicht. Machst Du dies auch bei Lady Gaga oder Kate Perry?
-

Abenteurer
 Zitat von Frejya
"Die Taube fliegt über die Mauer und das Wasser färbt sich grün"
Gibt es hier Biologen unter uns? Ich glaube die Metapher ist sogar echt gut, zu gut für einen deutschen Künstler. Wenn Wasser sich grün färbt, heißt es in der Regel, dass es eutrophiert. Dies geschieht z.B. bei einer Veränderung in der Nahrungskette des Lebensraums, also wenn die Taube weggfliegt. Wenn die Taube nicht mehr da ist, kommt es zu einer Überpopulation einer anderen Spezies, die genau unter der Taube in der Nahrungskette steht. Wenn so z.B. die Alge glück hat und das Glied vor ihr durch eine andere Population weggefressen wird, kann sie sich weiter ausbreiten und das Wasser wird aufgrund der vielen Algen grün. :-) So müsste die sparsame Version der Erklärung sein. :-D Heißt letzten Endes: "Seitdem du weg bist, ist es hier weniger schön"
Es gibt viele gute deutsche Künstler, tvnoir zeigt beispielsweise alle paar Wochen echt talentierte und meist unbekannte Künstler. BOY, Gisbert zu Knyphausen, Max Prosa, Philipp Poisel, Florian Ostertag sind nur ein paar von ihnen. Wen ich von den populären deutschen Künstlern empfehlen kann, sind Wir sind Helden, Jupiter Jones und Tomte.
Vielleicht etwas für den TE.
Geändert von Libero (20.11.2011 um 22:30 Uhr)
-
 Zitat von Libero
Gibt es hier Biologen unter uns? Ich glaube die Metapher ist sogar echt gut, zu gut für einen deutschen Künstler. Wenn Wasser sich grün färbt, heißt es in der Regel, dass es eutrophiert. Dies geschieht z.B. bei einer Veränderung in der Nahrungskette des Lebensraums, also wenn die Taube weggfliegt. Wenn die Taube nicht mehr da ist, kommt es zu einer Überpopulation einer anderen Spezies, die genau unter der Taube in der Nahrungskette steht. Wenn so z.B. die Alge glück hat und das Glied vor ihr durch eine andere Population weggefressen wird, kann sie sich weiter ausbreiten und das Wasser wird aufgrund der vielen Algen grün. :-) So müsste die sparsame Version der Erklärung sein. :-D Heißt letzten Endes: "Seitdem du weg bist, ist es hier weniger schön"
Geil, das heißt ja, ich könnte Songwriter werden
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|