|
|
-
22.12.2011 14:08
#81
|
 Zitat von Fed
Das müssen sie sogar. Wie sollen sie denn sonst nach Skyrim kommen? Denn mit den Redguards werden sich die Thalmor so schnell nicht mehr anlegen.
Bleibt also nur noch Cyrodiil übrig. Ein Sieg über die Imperials würde sie aber keineswegs stärker machen, eher im Gegenteil. Die Thalmor müssen wertvolle Truppen zur Besatzung zurücklassen und dann müssen sie auch noch mit den verbliebenen Truppen ein Gebirge überqueren. Das würde ein Schlachtfest werden, da könnten die Elfen ihre Verluste gar nicht mehr zählen.
Warum sollten die Elfen nach einem Sieg über Cyrodiil sofort Skyrim angreifen? Auserhalb Skyrims wären die Chancen des Bunds viel größer. Es wäre doch viel realistischer, dass sie erstmal die südlichen Länder unter ihre Kontrolle bringen als sofort die zwei größten Feinde Hammerfell und Skyrim anzugreifen.
|
|
-
22.12.2011 14:22
#82
|
 Zitat von Aenvir
Warum sollten die Elfen nach einem Sieg über Cyrodiil sofort Skyrim angreifen? Auserhalb Skyrims wären die Chancen des Bunds viel größer. Es wäre doch viel realistischer, dass sie erstmal die südlichen Länder unter ihre Kontrolle bringen als sofort die zwei größten Feinde Hammerfell und Skyrim anzugreifen.
Du musst es so sehen: Die Thalmor akzeptieren nur Elfen und da auch nicht alle.
Cyrodill bietet also nicht viele Möglichkeiten zur Rekrutierung. Stattdessen müssen sie die Provinz unter Kontrolle halten und das kostet wiederum Mannstärke.
Über einen längeren Zeitraum werden sie sich natürlich wieder von den Verlusten erholen, die Nord werden in Zwischenzeit aber auch nicht untätig sein.
Das leicht zu verteidigende Gebirge wird immer ein Hindernis sein und einen Marsch nach Norden immer in einem Fiasko für die Elfen enden lassen.
Die Thalmor beherrschen übrigens eh schon die meisten südlichen Länder
Der Norden ist das Bollwerk und auch die Schutzmauer für die Bretonen. Allerdings besteht bei den Bretonen die Gefahr einer Invasion zur See, da sie eben nicht das schützende Eis wie die Nords haben.
Aber den Bretonen fällt da sicher was ein, sie sind ja ziemlich schlau.
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 17:16
#83
|
 Zitat von Texas Cube
Die Kaiserlichen zu unterstützen ist ein Fehler, da man dadurch eben auch die Talmor unterstützt und auch gegen ihre Grundsätze verstößt. Stellt euch doch einfach vor: Tiber Septim oder Talos, der Mann der die Völker von Tamriel einte und die Kaiserdynastie gründete, die Daedra mithilfe der Drachenfeuer im Zaun hielt und dann zu einem Gott wurde, wird aus den Geschichtsbüchern gelöscht. Auch das die Kaiserlichen sollten empört sein, nicht nur die Nord. Ocato, Jauffre und Martin würden sich im Grabe umdrehen wenn sie davon wüssten.
Ich mag die Kaiserlichen nicht besonders, aber da tust du ihnen Unrecht. Talos bzw. Tiber Septim wird nicht geleugnet, ihm wurde "nur" der göttliche Status aberkannt.
|
|
-
22.12.2011 18:03
#84
|
 Zitat von Texas Cube
Die Kaiserlichen zu unterstützen ist ein Fehler, da man dadurch eben auch die Talmor unterstützt [...]
Aha, inwiefern? Ein starkes (wieder erstarktes) Kaisereich, ist genau das Gegenteil von dem, was die Thalmor wollen.
 Zitat von Texas Cube
Stellt euch doch einfach vor: Tiber Septim oder Talos, der Mann der die Völker von Tamriel einte und die Kaiserdynastie gründete, die Daedra mithilfe der Drachenfeuer im Zaun hielt und dann zu einem Gott wurde, wird aus den Geschichtsbüchern gelöscht.
1. solltest du dich informieren wie der gute Talos Tamriel "vereint" hat. 
2. gründete er "nur" das Dritte Kaiserreich - vor ihm, gabs schon 2 andere.
3. Wurde er von seinen glühenden Anhängern zu einen Gott hochstilisiert und er wurde dann letztendlich vom Kaiserlichen Kult als "der Neunte" übernommen.
4. Wurde er aus keinen einzigen Geschichtsbuch gelöscht.
 Zitat von Texas Cube
Aber die Sturmmäntel zu unterstützen ist ebenfalls ein Fehler, allerdings nur weil Ulfric nicht wirklich weiß was er tut. Den Großkönig im Zweikampf zu töten war absolut legitim, [...]
Ja.
 Zitat von Texas Cube
[...] auch mit der Macht der Stimme.
Das weiß keiner.
 Zitat von Texas Cube
Allerdings ist es falsch eine Rebellion mit dem Ziel sich selbst als Herrscher zu sehen zu starten höchst unvorteilhaft.
Eine Revolte gegen das Kaiserreich mit einer freien Wahl des neuen Großkönigs wäre ein besserer Schritt gewesen.
Zu seiner Einstellung anderen Rassen gegenüber schreibe ich mal lieber gar nichts...
Stimmt.
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 18:07
#85
|
 Zitat von Aenvir
Ein Sieg über das Kaiserreich würde dem Aldmeri Bund auch unheimlich viel Ressourcen einbringen.
Nö, denn sie müssten ihre Truppen aufteilen um diese Provinz halten zu können, denn die Bevölkerung wird nicht grade froh darüber sein von den Thalmor beherrscht zu werden, denk nur mal daran wieviel Ressourcen beim Kampf gegen Aufstände, Rebellionen und ähnliches draufgehen würden
|
|
-
22.12.2011 18:19
#86
|
 Zitat von no23
Wurde er von seinen glühenden Anhängern zu einen Gott hochstilisiert und er wurde dann letztendlich vom Kaiserlichen Kult als "der Neunte" übernommen.
Wurde er aus keinen einzigen Geschichtsbuch gelöscht.
Mag sein dass das so sein könnte und es deswegen durchaus eine interessante Kontroverse sein könnte, ist es aber nicht.
Talos ist ein Gott, fertig aus.
Wie sonst hätte man in Knights of the Ninen nur mithilfe seines Segen Umaril endgültig besiegen können?
Oder wie sonst hätte man in Morrowind ihm selbst ähnlich wie Mara begegnen können?
|
|
-
22.12.2011 18:28
#87
|
 Zitat von -Bizzy-
Mag sein dass das so sein könnte und es deswegen durchaus eine interessante Kontroverse sein könnte, ist es aber nicht.
Talos ist ein Gott, fertig aus.
Wie sonst hätte man in Knights of the Ninen nur mithilfe seines Segen Umaril endgültig besiegen können?
Oder wie sonst hätte man in Morrowind ihm selbst ähnlich wie Mara begegnen können?
Diese Fragen können dir nur die Götter beantworten
|
|
-
22.12.2011 18:35
#88
|
 Zitat von no23
Diese Fragen können dir nur die Götter beantworten 
Also die Daedras?
Nunja, das mit Aedras und Daedras könnte eine interessante Kontroverse sein, gibt es überhaupt Aedras und wenn ja sind das überhaupt "Götter" das schneidet ja Bethseda auch immer wieder an (bsp. Boethia in Skyrim), aber durch sowas wie das Ende von Oblivion, das gesamte Addon Kngihts of the Nine etc. wird ja zumindestens die Existenzfrage sinnlos, weils bewiesen ist.
|
|
-
22.12.2011 19:27
#89
|
 Zitat von Madhur
Ich mag die Kaiserlichen nicht besonders, aber da tust du ihnen Unrecht. Talos bzw. Tiber Septim wird nicht geleugnet, ihm wurde "nur" der göttliche Status aberkannt.
"Nur"
Du verstehst nicht das Talos wirklich ein Gott ist oder? Eine existierende Kraft, welche auf ewig in einer höhern Sphäre über Tamriel wacht.
Mann stelle sich vor, ein Pharaoh im alten Ägypten hätte die Anbetung von Osiris verboten.
Oder im alten Griechenland die Anbetung von Zeus.
Was glaubst du wie das Volk reagiert hätte?
 Zitat von no23
Aha, inwiefern? Ein starkes (wieder erstarktes) Kaisereich, ist genau das Gegenteil von dem, was die Thalmor wollen.
Ja, den Teil habe ich gerade nicht bedacht. Trotzdem. Das Kaiserreich hat ihren Gott verraten. Und das ist unverschuldbar.
 Zitat von no23
1. solltest du dich informieren wie der gute Talos Tamriel "vereint" hat. 
Ich warne dich, ich reagiere verdammt aggressiv auf den Zwinkersmiley. Verdammt aggessiv.
Ist egal wie er das Kaiserreich vereint hat. Unter den Kaiserlichen und den Nord war er ein Held. Und ende.
 Zitat von no23
2. gründete er "nur" das Dritte Kaiserreich - vor ihm, gabs schon 2 andere.
Ja und? Trotzdem ein Held
 Zitat von no23
3. Wurde er von seinen glühenden Anhängern zu einen Gott hochstilisiert und er wurde dann letztendlich vom Kaiserlichen Kult als "der Neunte" übernommen.
Ein Kult welcher übrigens weiter verbreitet ist als die Anbetung der Daedra. Und er ist ein, wie Bizzy schon schrieb Knights of the Nine legt hier den Kanon.
 Zitat von no23
4. Wurde er aus keinen einzigen Geschichtsbuch gelöscht.
Das wäre der nächste schritt und einer talmorischen Herrschaft.
 Zitat von no23
Das weiß keiner.
Die Macht der Stimme ist auch nur eine Waffe. Wenn Ulfric eine Waffe besitzt, hat er das Recht sie zu benutzen.
Ich hab ein stärkeres Tu'um als er, werde aber trotzdem ab und zu von Banditenhauptmännern enthauptet.
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 19:36
#90
|
 Zitat von Texas Cube
"
Ich warne dich, ich reagiere verdammt aggressiv auf den Zwinkersmiley. Verdammt aggessiv.
Ist egal wie er das Kaiserreich vereint hat. Unter den Kaiserlichen und den Nord war er ein Held. Und ende.
Sagen wir's mal so: Manche finden auch noch, dass Adolf Hitler ein Held war Es ist also nicht egal, wie etwas von statten geht. Ich will Talos nicht, mit Hitler gleichsetzten, Talos hat keinerlei Verbrechen begangen, auch wenn manche seine Eroberungsarten als unfair betrachtet. Aber wie heißt es so schön: Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt. Und daran hat sich Talos gehalten.
Was ich eigentlich sagen wollte: Man sollte die Hintergründe nicht einfach ausblenden.
|
|
-
22.12.2011 19:54
#91
|
 Zitat von Chaos
Sagen wir's mal so: Manche finden auch noch, dass Adolf Hitler ein Held war  Es ist also nicht egal, wie etwas von statten geht. Ich will Talos nicht, mit Hitler gleichsetzten, Talos hat keinerlei Verbrechen begangen, auch wenn manche seine Eroberungsarten als unfair betrachtet. Aber wie heißt es so schön: Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt. Und daran hat sich Talos gehalten.
Was ich eigentlich sagen wollte: Man sollte die Hintergründe nicht einfach ausblenden.
Mir ist in ganz Oblivion aber kein einziger Priester begegnetet der Talos zu verachten scheint. Und kein Kaiserlicher der sich negativ über ihn äußert.
Er ist Teil der Neun göttlichen und es kann einfach nicht sein, dass man ihn verbietet.
|
|
-
22.12.2011 20:18
#92
|
 Zitat von Texas Cube
Mir ist in ganz Oblivion aber kein einziger Priester begegnetet der Talos zu verachten scheint. Und kein Kaiserlicher der sich negativ über ihn äußert.
Er ist Teil der Neun göttlichen und es kann einfach nicht sein, dass man ihn verbietet.
Natürlich ist dir kein solcher begegnet, er hat immerhin das Kaiserreich gegründet. Ich selbst habe ja auch nichts gegen ihn. Er hat nunmal Krieg geführt und gewonnen. Wenn manche ihn deswegen beschimpfen klingt das eher nach dem jämmerlichen Klagen der Verlierer.
|
|
-
22.12.2011 20:19
#93
|
 Zitat von Chaos
Natürlich ist dir kein solcher begegnet, er hat immerhin das Kaiserreich gegründet. Ich selbst habe ja auch nichts gegen ihn. Er hat nunmal Krieg geführt und gewonnen. Wenn manche ihn deswegen beschimpfen klingt das eher nach dem jämmerlichen Klagen der Verlierer.
Also verstehst du wieso ich finde dass nicht nur die Nord von diesem Verbot empört sein sollten, oder?
|
|
-
22.12.2011 20:48
#94
|
 Zitat von Chaos
Und zu dem fettgedruckten: Sind die Dunmer da etwa anders? Wären zu Zeiten Morrowinds keine Legionäre mehr in Morrowind stationiert, würden sie wohl alle, die keine Dunmer sind rauswerfen und nur die Tierrassen weiterhin als Sklaven behalten. Ein Dunmer ist so ziemlich der letzte, der sich über Fremdenfeindlichkeit beschweren sollte.
Du solltest aber auch mal darauf achten, weshalb die Dunmer Fremde hassen. In nicht wenigen Dialogen in Morrowind wird immer wieder betont, dass sie Fremde hassen, weil sie sich in ihre Angelegenheiten einmischen - ganz ehrlich: In ihrer Lage würde ich Fremde genauso hassen, man siehe sich die ganze Morrowind'sche Geschichte an, da kann man sich wirklich nicht mehr wundern, dass Dunmer Außenstehende nicht leiden können.
Sie kommen ins Land, bestimmen, was sie zu tun und zu lassen haben und halten ihre Sitten für Aberglauben, Schwachsinn etc, etc. Natürlich sind nicht alle Fremde so, aber so ein Schubladendenken ist da halt normal - Stell dir mal vor, es kommt eine Horde von anderen Lebewesen (denn Mer und Menschen sind ja verschieden) ins Land und legt fest, was du zu tun oder zu lassen hast, versucht, deine Sitten in den Hintergrund zu drängen und dir die Kultur aufzuzwingen, würdest du da Fremde immer noch mögen? Ich nicht. Ich würde da jeden Fremden hassen, sei er noch so unschuldig. Außerdem mögen die Dunmer Fremde nur auf dem ersten Blick nicht - sprich, sie müssen ihn erst näher kennen lernen. Stellen sie fest, dass er nicht wie die anderen (Kaiserliche) ist, akzeptieren sie ihn dann auch. Camonna Tong lasse ich hier mal aus - das ist ein Extrem und eine Verbrecherbande.
Was die Sklaven betrifft:
Nun, das ist tragisch, aber verständlich. Wir Menschen halten auch Nutztiere und so tun das die Dunmer mit den Sklaven, es sind eben Nutztiere für sie. Sie nennen sie nur Sklaven, was es drastischer klingen lässt. Aber wenn man mal die Sache näher durch Schriften untersucht, stellt man fest, dass Dunmer die Argonier, Khajiit etc für genauso tierisch halten, wie wir es mit Ochsen (etc) tun. Dunmer meinen, Argonier/Khajiit müssten gezähmt werden und können erst dann zivilisiert leben - wenn man Schriften über Schwarzmarsch liest, würde ich das ehrlich gesagt auch annehmen, dass man Argonier etc erst zähmen muss. Damit man mich nicht falsch versteht - ich habe nichts gegen Argonier, ich mag Argonier sogar sehr gern, das trifft auch auf Khajiit zu, aber ich betrachte das Ganze mal neutral und somit stehe ich auf keiner subjektiven Seite.
Die ganze Geschichte ist für mich wie die Katzenhaltung in China - in China essen sie Katzen, was hier manche ekelhaft und abscheulich, etc finden. Aber wie sieht es in Deutschland aus? Wir essen eben anderes Fleisch und halten andere Tiere für die Landwirtschaft. Die Kaiserlichen halten sicherlich auch auf ihren Bauernhöfen irgendwelche Tiere zum Arbeiten, so wie die Dunmer eben Argonier und Khajiit als Arbeitstiere halten.
Gegen eine Sklavenbefreiung wäre ich nicht - aber man muss den Dunmern dann auch einen Ersatz bieten. Man kann nicht einfach alle Tiere befreien und dann liegt die Landwirtschaft brach, das wäre auch nicht gerade fair.
Drum würde ich mal sagen, dass Morrowind auch ohne das Kaiserreich gut auskommen würde, niemand hat die Kaiserlichen gebeten, zu kommen, also können sie gerne wieder gehen, finde ich. Tamriel ist groß genug, was wollen die Fremden denn nur in diesem Land? Viele beschweren sich über die Extrembedingungen, obwohl man sie niemals eingeladen hatte. Die Sitten und Traditionen halten Außenstehende für abscheulich oder abergläubisch, die Dunmer halten sie für unfreundlich, also sollen sie doch wegbleiben, die ganzen Fremden! Ist doch nicht so, dass Dunmer die ganze Welt beherrschen wollen, sie wollen nur ihr Morrowind und ihre Ruhe - etwas, was das Kaiserreich nicht ertragen kann, weil es überall seine Nase drin haben muss.
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 20:55
#95
|
 Zitat von Tob94
Du solltest aber auch mal darauf achten, weshalb die Dunmer Fremde hassen. In nicht wenigen Dialogen in Morrowind wird immer wieder betont, dass sie Fremde hassen, weil sie sich in ihre Angelegenheiten einmischen - ganz ehrlich: In ihrer Lage würde ich Fremde genauso hassen, man siehe sich die ganze Morrowind'sche Geschichte an, da kann man sich wirklich nicht mehr wundern, dass Dunmer Außenstehende nicht leiden können.
Sie kommen ins Land, bestimmen, was sie zu tun und zu lassen haben und halten ihre Sitten für Aberglauben, Schwachsinn etc, etc. Natürlich sind nicht alle Fremde so, aber so ein Schubladendenken ist da halt normal - Stell dir mal vor, es kommt eine Horde von anderen Lebewesen (denn Mer und Menschen sind ja verschieden) ins Land und legt fest, was du zu tun oder zu lassen hast, versucht, deine Sitten in den Hintergrund zu drängen und dir die Kultur aufzuzwingen, würdest du da Fremde immer noch mögen? Ich nicht. Ich würde da jeden Fremden hassen, sei er noch so unschuldig. Außerdem mögen die Dunmer Fremde nur auf dem ersten Blick nicht - sprich, sie müssen ihn erst näher kennen lernen. Stellen sie fest, dass er nicht wie die anderen (Kaiserliche) ist, akzeptieren sie ihn dann auch. Camonna Tong lasse ich hier mal aus - das ist ein Extrem und eine Verbrecherbande.
Eben. Und genauso ist es doch bei den Nords, eigentlich sogar noch schlimmer. Denn die Dunmer haben sich aus allem rausgehalten. standen also neutral zu den anderen Provinzen und Rassen. Die Nord hingegen haben das Kaiserreich im Großen Krieg unterstüzt und sind mit ihnen zusammen bis in den Tod gegangen. Sie erwarten dafür zumindest, dass das Kaiserreich nichts tut, was ihnen von Nachtteil wäre, eher erwarten sie eine dementsprechende Gegenleistung. Und was bekommen sie? Hochverrat. Da kann ich es mehr als nur verstehen, wie sie sich gegenüber den Dunmer verhalten. Wenn sie nicht mal ihren Freunden vertrauen können, wie können sie dann fremden vertrauen?
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 20:57
#96
|
 Zitat von Tob94
Was die Sklaven betrifft:
Nun, das ist tragisch, aber verständlich. Wir Menschen halten auch Nutztiere und so tun das die Dunmer mit den Sklaven, es sind eben Nutztiere für sie. Sie nennen sie nur Sklaven, was es drastischer klingen lässt. Aber wenn man mal die Sache näher durch Schriften untersucht, stellt man fest, dass Dunmer die Argonier, Khajiit etc für genauso tierisch halten, wie wir es mit Ochsen (etc) tun. Dunmer meinen, Argonier/Khajiit müssten gezähmt werden und können erst dann zivilisiert leben - wenn man Schriften über Schwarzmarsch liest, würde ich das ehrlich gesagt auch annehmen, dass man Argonier etc erst zähmen muss. Damit man mich nicht falsch versteht - ich habe nichts gegen Argonier, ich mag Argonier sogar sehr gern, das trifft auch auf Khajiit zu, aber ich betrachte das Ganze mal neutral und somit stehe ich auf keiner subjektiven Seite.
Die ganze Geschichte ist für mich wie die Katzenhaltung in China - in China essen sie Katzen, was hier manche ekelhaft und abscheulich, etc finden. Aber wie sieht es in Deutschland aus? Wir essen eben anderes Fleisch und halten andere Tiere für die Landwirtschaft. Die Kaiserlichen halten sicherlich auch auf ihren Bauernhöfen irgendwelche Tiere zum Arbeiten, so wie die Dunmer eben Argonier und Khajiit als Arbeitstiere halten.
Gegen eine Sklavenbefreiung wäre ich nicht - aber man muss den Dunmern dann auch einen Ersatz bieten. Man kann nicht einfach alle Tiere befreien und dann liegt die Landwirtschaft brach, das wäre auch nicht gerade fair.
So kann man auch die Sklaverei in Amerika und Europa rechtfertigen, richtiger wird es dadurch aber nicht
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 21:02
#97
|
 Zitat von Chaos
Eben. Und genauso ist es doch bei den Nords, eigentlich sogar noch schlimmer. Denn die Dunmer haben sich aus allem rausgehalten. standen also neutral zu den anderen Provinzen und Rassen. Die Nord hingegen haben das Kaiserreich im Großen Krieg unterstüzt und sind mit ihnen zusammen bis in den Tod gegangen. Sie erwarten dafür zumindest, dass das Kaiserreich nicht tut, was ihnen von Nachtteil ist, eher erwarten sie eine dementsprechende Gegenleistung. Und was bekommen sie? Hochverrat. Da kann ich es mehr als nur verstehen, wie sie sich gegenüber den Dunmer verhalten. Wenn sie nicht mal ihren Freunden vertrauen können, wie können sie dann fremden vertrauen?
Ich verstehe ja die Nord, vollkommen sogar! Wollte eigentlich mehr auf die Aussage eingehen, die indirekt darauf anspricht, dass es Morrowind mit dem Kaiserreich besser ginge. Das Verhalten der Nord gegenüber den Dunmern kann ich aus einem anderen Grund verstehen:
Die Dunmer in dem Viertel in Windhelm, die herumjammern und sich über die Bedingungen aufregen, sind diejenigen, die sich über die Nord beschweren und auch diejenigen, die sich wohl keine Gedanken darüber machen, weshalb die Nord so mit ihnen umgehen. Wenn hier in Deutschland Flüchtlinge ankommen würden und den ganzen Tag jammern - könnte ich sie auch nicht leiden. Eigentlich müssten jene Dunmer dankbar sein, überhaupt in Windhelm in geschützten Mauern leben zu dürfen. Ist ja wohl nicht umsonst so, dass diejenigen, die sich nützlich machen, sich nicht über die Nord aufregen - warum? Weil die Nord mit diesen wohl nicht so umgegangen sind.
Fazit: Die Nord machen verständlicherweise die Nörgler unter ihnen runter, aber die, die sich Mühe geben, scheinen sie doch ganz zu mögen. Natürlich gibt es da wieder welche, die verallgemeinern oder gänzlich fremdenfeindlich sind, aber meine Güte - nur weil es einige sind, sind es nicht gleich alle. Die Nord mögen zäh und stolz auf ihr Volk sein, aber sie akzeptieren wohl auch Dunmer und andere Rassen, vorrausgesetzt, sie machen sich nützlich.
Klar, ich als Herrscher würde mich auch ärgern, wenn in meine Stadt Flüchtlinge kommen und nur jammern. Um die würde ich mir auch nicht mehr weiter Gedanken machen und sie im Elend versauern lassen. Würden alle Dunmer für die Nord anpacken, wäre das Verhältnis zwischen ihnen und Ulfric 100% ganz anders und Ulfric würde sie garantiert in höchsten Tönen loben. Er ist eben ein Nord und er will Taten sehen - kein Gejammer! Einige der Dunmer in dem Viertel können sogar froh sein, dass Ulfric sie nicht ganz rausschmeißt, so wie sie sich verhalten. Also würde ich Ulfric in dieser Hinsicht sogar großzügig nennen.
 Zitat von Geralt von Riva
So kann man auch die Sklaverei in Amerika und Europa rechtfertigen, richtiger wird es dadurch aber nicht 
Kann man eben nicht. Der Unterschied ist eben, dass Schwarze auch Menschen sind - sprich, sie gehören zur gleichen Art, sind nur eine andere Rasse. Und Dunmer und Argonier/Khajiit sind nun einmal unterschiedliche Arten von Lebewesen, ganz gleich, inwieweit sie miteinander verwandt sind. Schweine und Menschen sind auch beide Säugetiere, trotzdem werden Schweine als Nutztiere gehalten, sind wir jetzt also Sklaventreiber? Man kann mit meiner Aussage also eher die Landwirtschaft, in der Tiere eingesetzt werden, rechtfertigen.
|
|
 |
|
 |
-
22.12.2011 21:08
#98
|
 Zitat von Tob94
Der Unterschied ist eben, dass Schwarze auch Menschen sind - sprich, sie gehören zur gleichen Art, sind nur eine andere Rasse. Und Dunmer und Argonier/Khajiit sind nun einmal unterschiedliche Arten von Lebewesen, ganz gleich, inwieweit sie miteinander verwandt sind.
In den Augen der meisten Sklavenbesitzer waren die afrikanischen Sklaven auch keine Menschen sondern nur "Nutzvieh".
|
|
-
22.12.2011 21:12
#99
|
 Zitat von Geralt von Riva
In den Augen der meisten Sklavenbesitzer waren die afrikanischen Sklaven auch keine Menschen sondern nur "Nutzvieh".
Es besteht für mich ein deutlicher Unterschied zwischen Rassismus und Nutztierhaltung, entschuldige. Wenn du das schon so sagst, müsstest du es als erbarmungslose Sklaverei bezeichnen, Kühe beispielsweise als Nutztiere zu halten - sind doch auch Säugetiere, wie wir Menschen es sind.
|
|
-
22.12.2011 21:15
#100
|
 Zitat von Tob94
Es besteht für mich ein deutlicher Unterschied zwischen Rassismus und Nutztierhaltung, entschuldige. Wenn du das schon so sagst, müsstest du es als erbarmungslose Sklaverei bezeichnen, Kühe beispielsweise als Nutztiere zu halten - sind doch auch Säugetiere, wie wir Menschen es sind.
Das einzige was zählt ist was als was die Sklaven gesehen werden. Wenn der Besitzer einen afrikanischen Sklaven als "Vieh" betrachtet ist es völlig egal ob es ein Mensch ist oder nicht, der Sklave wird in den Augen seines Besitzer niemals mehr als ein Tier sein.
Du kann da Argumentieren wie du willst.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|