-
Starforce, eine eigene Meinung
So, da es hier einen so schönen Antistarfocethread samt Petition gibt, bei dem jeder Leser des Anfangspost natürlich das Gefühl haben muss, völlig entmündigt zu werden und Angst davor haben zu müssen seinen PC in einem Feuerball aufgehen sehen zu müssen, sobald Starforce installiert ist, möchte ich hier nochmal eine offiziellen Gegenbericht posten, damit sich jeder seine Eigene Meinung bilden kann.
Ich möchte in keinsterweise einen Anti-Antistarforcethread machen. Ich möchte einfach nur sichergehen, dass jeder die Möglichkeit hat, beide Meinungen zu lesen, bevor er sich ein Urteil bildet, oder sich zusätzlich informiert.
Also hier nochmal allgmeinen: Betrachtet die Sache differenziert und mit ein bisschen Eigenverstand.
Edit: Also wie hier eingie anscheinend nicht verstehen wollen, geht es hier keinem darum, unbedingt Starforce auf seinem Rechner haben zu wollen. Ich denke für alle zahlenden Käufer ist es ein Nachteil, ein Spiel mit Kopierschutz zu kaufen. Aber wie kann man so verblendet sein und einfach nicht einsehen, dass es tödlich ist ein Spiel ohne guten Kopierschutz zu veröffentlichen. Eine große Produktion wie Gothic 3 kosten locker 4 Millionen €! mal nochnicht Lokalisierung, Werbung und Vertrieb mit eingerechnet. Jüngstes teures Beipsiel ist da wohl " der Pate" der über 10 Millionen € verschlungen hat! Ein Publisher wie EA kann sich das ja vieleicht noch leisten, weil er jedes Jahr eine neue Version von Fifa Football und sonstigen Spielen rausbringt und sich eine goldene Nase verdient. Und jetzt solch eine Hetzte gegen einen Kopierschutz zu machen, der zum Leidwesen einiger einfach sehr gut funktioniert, ist unfair. Also geht mal ein bisschen in euch, wie Rashnu in Post #61 so schön sagt und denkt auch darüber nach. Ich sehe ein, dass es vielen aufstößt für eine Musik-CD 15 € zu zahlen, zumal da die Produktionskosten, außer bei klassischer Musik, in den letzten 20 Jahren nicht gestiegen sonder eher gesunken sind. Aber bei PC-Spielen ist die Sachlage einfach anders, weil dort steigen die Kosten, ist der Innovationsdruck immer höher im Gegensatz zum Musikmarkt, wo sich HipHopper und andere schon seit 20 Jahren mit der immer selbe Musik abspeisen lassen.
Ich find es auch Lustig, dass hier einige von mir "Pro-Starforce" Argumente vordern. Ich frag mich was die Leute hier von mir erwarten. Erstens will ich Starforce nicht verteidigen, nur verhindern, dass hier gegen etwas gehetzt wird, was bisher nichts erwiesenermaßen böses getan hat. Zweitens kann ich als Normaluser keine überzeugenden Argumente bringen, warum SF nicht schlecht ist. Das können meist nur irgendwelche Freaks, und das sind meistens hacker, die sich gegen Starforce aussprechen, oder andere, die von denen ich aber bisher nicht schlechtes gehört habe. Weil es immernoch gilt: Die schlimmen Nachrichten kommen komischerweise aus dem Hackerlager.
doberlec (CM Deep Silver)
Quelle
Nun Leute... ich hätte dem Blogger von BoingBoing ehrlich gesagt auch gedroht. Zugegeben die Art, wie es Starforce gemacht hat war nicht gerade die "feine englische" aber ich kann doch in einem Blog nicht geschäftsschädigende Propaganda streuen, wenn ich dazu keine empirischen Beweise habe. Wenn ich z.B. hier in Deutschland in einem Blog schreibe, dass die Autos eines großen Herstellers einen Defekt im Bremssystem haben, und die wiederum für tausende Unfalltote verantwortlich sind, dann wird mir das einiges an rechtlichen Ärger bringen, weil das eine geschäftsschädigende Aussage ist! Für so etwas gibt es nunmal Gesetze und wenn ich mich eigenmächtig gegen solche Gesetze stelle muss ich auch mit den Folgen leben.
Aber: Wenn ich diese Aussage durch Tests belegen kann, also hunderte Autos auf diesen Defekt untersuche und dann eine wissenschaftlich fundierte Studie aufstelle, werde ich letztendlich auch zu meinem Recht kommen. Und solche Fällen hatten wir in letzter Zeit ja auch in der Öffentlichkeit:
Sysinternals sagt Sonys KS ist ein Rootkit -> andere Securityleute bestätigen das in zahlreichen Tests -> Sony nimmt den KS vom Markt
HotCoffee-Mod in GTA_SA entdeckt -> Take 2 sagt es waren die Hacker -> Hacker erbringen Gegenbeweis -> Take 2 wurde widerlegt und hat dafür auch ziemliches Feuer kassiert
Aber bei Starforce ist die Sache etwas anders... ich arbeite selber bei Deep Silver als Communitymanager und deshalb sehe ich a) was in den Foren gepostet wird und b) bin ich fast einmal in der Woche wegen einer "Lagebesprechung" bei unserem Support. Da wir mit X3 auch gerade einen Release eines recht populären Spiels hinter uns haben, und die TrackMania Produkte schon seit Anbeginn mit Starforce schützen kann ich die Lage auch recht gut einschätzen. Und deshalb mal meine Top 5 der Starforce Mythen, die im Moment im Internet umhergehen:
Starforce ist kein guter Kopierschutz
Der Mythos: Starforce ist kein guter Kopierschutz und wir auch schnell geknackt. Man könnte also auch jeden anderen Kopierschutz einsetzen, der nicht so tief in das System eingreift wie es Starforce macht.
Die Wahrheit: Seit dem Release von X3 gab es bisher nur zwei Cracks, einer der zeitnah am Release rauskam (ISO für Emulation) und ein NoCD-Crack für die Version 1.0. Das erste Ding funktionierte nur bei einem kleinen Prozentteil der Downloader, und der NoCD-Crack macht mir auch keine Sorgen, weil jeder weiß dass Egosoft noch viele Features via Patches nachliefern und Bugs ausbessern wird. Bei Trackmania Sunrise das gleiche Spiel, es hat fast 2 Monate gedauert bis eine ISO von TrackMania Sunrise im Netz gelandet ist und selbst die hat nicht fehlerfrei funktioniert. Aber vielleicht liegt es nur an uns, werfen wir mal einen Blick auf die Konkurrenz: Splinter Cell 3 wurde von Ubisoft im Frühjahr letzten Jahres Releast und es hat 3 Monate gedauert bis ein Crack vorhanden war. In allen Fällen hatten es die Cracker natürlich in den Monaten nur geschafft die Verkaufsversion zu cracken... die in der Zwischenzeit erschienen Patches, dafür gibt es teilweise bis heute keine Cracks und die Cracker haben auch aufgegeben neue Cracks anzufertigen.
Quelle: Diese Aussage lässt sich mit einem einfachen Blick auf einschlägige Webseiten untermauern. Diese Webseiten listen die Verfügbarkeit von Cracks und illegalen Versionen im Internet sehr penibel, und sind deshalb eine sehr gute Quelle. Diesen Sachverhalt kann jeder von euch nachprüfen.
Jeder User hat mit Starforce Probleme
Der Mythos: Es scheint so als ob überall Leute auftauchen die Probleme mit Starforce haben. Also muss auch ein großer Prozentteil der Käufer Probleme damit haben.
Die Wahrheit: Bisher hatten wir bei X3 40 Supportanfragen mit Problemen die sich direkt auf Starforce zurückführen ließen. Der Großteil der Probleme konnten wir auf alte Treiber oder alte Hardware zurückführen. Oft war es auch ein Bug im Spiel, den der Entwickler erst später mit einem Patch ausbessern konnte. Das gleiche Bild bei TrackMania: nur ein sehr kleiner Bruchteil der Supportanfragen haben mit Starforce zu tun. Hier haben die meisten Leute Fragen wie man di Editoren bedient, oder Strecken austauscht.
Quelle: Diese Informationen habe ich von unserem internen Support. Es gibt jedoch auch noch eine offizielle Stellungnahme von Ubisoft in der ein Producer von Heroes of Might & Magic 5 eine statistische Auswertung für drei Produkte gemacht hat die mit Starforce geschützt wurden. 0,3% aller Käufer von insgesamt weltweit 500.000 verkauften Spielen hatten Probleme mit Starforce, die der Support zu mehr als 95% lösen konnte. Zudem kann ich bei solchen Statistischen Erhebungen auch auf unser Trackmania Forum verweisen, in dem Probleme mit Starforce wirklich die Ausnahme sind... ihr könnt ja mal die Moderatoren dort befragen.
Logik-Argument: Aber ich weiß schon... dem bösen Wolf glaubt niemand, deshalb für alle Verschwörungstheoretiker unter euch nochmal das Gedankenexperiment: Publisher will geld verdienen -> Publisher setzte KS ein, der sehr viele Probleme macht -> Publisher muss sehr viel Geld für Support ausgeben. Nun... wo liegt der Fehler in der Kette? Das Publisher wie jedes Unternehmen gewinnorientiert sind steht wohl außer Frage. Aber wenn Starforce wirklich soviele Fehler produziert wie behauptet, dann würden wir ihn nicht einsetzen, weil dadurch auch die Supportkosten steigen. Wir setzen Starforce gerade deshalb ein, weil das Ding "zu Tode getestet" wurde.
Starforce beschädigt die Hardware
Der Mythos: Man liest häufig von Leuten deren Laufwerke angeblich von Starforce zerstört wurden. Das kommt sehr häufig vor.
Die Wahrheit: Starforce hat, wie einige vielleicht mitbekommen haben, einen Wettbewerb gestartet in dem sich Leute melden können deren Hardware durch Starforce zerstört wurde. Es wurde auch sehr viel Geld geboten, wenn diese Leute das Problem für Starforce reproduzieren können. Irgendwie hat sich aber niemand gefunden, der den Jungs das mal vorführen wollte. Komisch... bei sovielen Leuten mit kaputter Hardware, viele davon Anti-Starforce Aktivisten, hat niemand die 10.000 Dollar Preisgeld einstreichen wollen. Aber ich kann mir schon ausmalen, warum Starforce die Hardware der Leute beschädigt: Hotplugging. Der Begriff kommt aus der Serverwelt und bedeutet, dass man Teile eines Großrechners während dem Betrieb an und abstöpseln kann, ohne das die Hardware Schaden dabei nimmt. Nun ist es so, dass illegale Kopien von Spielen die mit Starforce geschützt sind nur dann funktionieren, wenn man ein Laufwerk im Betrieb vom Computer abklemmt. So wird Starforce vorgestäuscht, dass sich das Original noch im Laufwerk befindet. Das dumme ist nur... Consumergeräte sind nicht hotpluggingfähig. Ich möchte also nicht wissen wieviel Leute sich ihre Netzteile und CD/DVD Laufwerke zerschossen haben, nur weil sie sich die 50 Öcken sparen wollen um das Spiel zu kaufen.
Quelle: Offizielle Seite von Starforce und diverse Foren (cdfreaks etc.).
Logik-Argument: Und wiedermal ein Special für die Schnellmerker: In Amerika muss man auf Plastiktüten schreiben, dass man sie sich nicht über den Kopf zieht und auf Microwellenöfen einen Sticker anbringen, dass man darin keine Katzen oder Hamster trocknen darf. Wenn ein Publisher auch nur EINEN Beweis sehen würde, dass Starforce die Hardware der Kunden beschädigt würde er Starforce nicht einsetzen! Ich weiß nicht, aber irgendwie scheinen uns die Leute nicht nur für extrem geldgierig sondern auch für saublöd zu halten. Deshalb auch die Spieler, die unseren Support anrufen, weil sie ein Problem haben ihre Raubkopie zum Laufen zu bringen. Klingt zwar bizarr aber ist nicht gerade selten, und wer sich den Ubisoft-Report (weiter oben) durchliest wird sehen dass 20% der Starforce-Anfragen zu Splinter Cell 3 von Leuten gestellt wurden die versucht haben die ISOs auf ihrem Rechner zum Laufen zu bringen.
Starforce verhindert die Arbeit mit anderer Software (Daemon Tools etc.) oder Brennprogrammen
Der Mythos: Starforce verhindert, dass man mit einigen Tools (z.B. Deamon Tools) arbeiten kann.
Die Wahrheit: Auf dem PC, auf dem Starforce in Spellforce 2 integriert wurde läuft die aktuelle Version von Daemon Tools. Nicht um zu testen ob sich Starforce damit umgehen lässt sondern weil der Michael, seines Zeichens Loka-Manager bei uns, das für seine täglich Arbeit braucht. Spielemaster anlegen, Installationsroutinen basteln und dann schauen ob es als Emulation läuft. Danach Starforce drauf und ab ins Presswerk.
Quelle: Bürogespräch... ihr könnt es ja mal selber ausprobieren. Und ja, wir verwenden auf unseren Rechnern auch Brennsoftware, und hatten bisher keine Probleme.
Weil Starforce mein Laufwerk nicht mag, kann ich Spiel XYZ nicht spielen
Der Mythos: Ich habe Spiel XYZ installiert aber es lässt sich nicht starten. Im Laden wollen sie die geöffnete Packung nichtmehr zurücknahmen. Ich bin um 45€ betrogen worden!
Die Wahrheit: Es gibt tatsächlich Laufwerke die Medien mit Starforce nicht mögen. Durch ausführliche Tests sind das zwar nur eine Handvoll aber es kann vorkommen. Was die Leute nicht beachten ist, dass sie mit den 45 Euro auch unseren Support in Anspruch nehmen können. Der Support hat die Möglichkeit einen Key zu erstellen, der den CD Check komplett ausschaltet, sodaß ihr das Spiel spielen könnt, auch wenn das Laufwerk rumzickt. Alle anderen Kopierschutztechnologien (Securom, Tages, etc.) können das nicht... da habt ihr dann wirklich 45 Euro verbrannt.
Quelle: Gespräch mit unserem Support und das offizielle TrackMania Forum.
Fazit: Es geht mir hier nicht darum den Starforce Kopierschutz anzupreisen. Erstens arbeite ich nicht für die und zweitens weiß ich genau, dass man als Publisher in sochen Dingen ohnehin nur verlieren kann. Aber ich möchte der allgemeinen Hexenjagd ein wenig entgegenwirken. Der Sony Skandal wurde von vielen Kopierschutzkritikern dazu benutzt eine Kampagne gegen Starforce zu starten. Was sie euch verschweigen ist, dass fast jeder Kopierschutz sich heute als Dienst installiert (Crashday Demo anyone? ) weil das im Moment der beste Schutz ist. Der einzige Grund warum Starforce im Rampenlicht steht ist, weil das Ding funktioniert. Das das die PIraten ankotzt kann ich schon verstehen, ich würde mich auch gegen Safes mit Selbstschussanlagen wehren, wenn ich gratis an den Inhalt des Safes gelangen möchte.
Aber selbst wenn ich das Motiv mal außer Acht lasse, bin ich ehrlich gesagt nicht glücklich, dass sich Journalisten und Blogger für solche Dinge einspannen lassen. Wir sind anscheinend an einem Punkt angelangt an dem nichts mehr hinterfragt wird und das vorweisen von Quellen und empirischen Fakten als unnötiges Beiwerk abgetan wird. Man muss die News als Erster auf der Webseite haben, das ist alles was zählt. Leute die mit einer wissenschaftlich verbrämten Sprache auftreten können einem jeden Kuhmist verkaufen und die Community nickt dann gutgläubig; "jaja... so muss es gewesen sein". Keine Sau weiß wirklich was "Ring-0"-Zugriff bedeutet, oder dass 90% der Software am Markt heutzutage DLLs und Treiber installieren, die nicht wieder deinstalliert werden. PowerDVD installiert einen Service, Photoshop einen Kopierschutzdienst, Brennerprogramme installieren Treiber die euer System stark beeinflussen, folgende Programme haben Ring-0 Befugnisse:
SecuRom
SafeDisk
Daemon tools
Alcohol 120%
PANDA ANTIVIRUS
NOD32 ANTIVIRUS
McAFEE ANTIVIRUS
KASPERSKY ANTIVIRUS
Dr.WEB ANTIVIRUS
Wormguard
Process Guard
PC-CILLIN Interten Security
AntiVirusKit
F-SECURE ANTIVIRUS
COMMAND ANTIVIRUS
BITDEFENDER HOME EDITION
Microsoft Antivirus
H+BDV Antivirus
Sophos Anti-Virus
BOClean
PestPatrol
TAUSCAN
THE CLEANER PRO
TDS3
TrojanHunter
Kaspersky AntiHacker
LookNStop
Tiny Personal FireWall
ATGuard
Kerio Personal Firewall
ZoneAlarm
Conseal Firewall
Visnetic Firewall
Sygate Personal Firewall
Symantec / Norton Firewall
McAfee Firewall
PC-Viper
Conseal Desktop
Conseal PC FW
eSafe Desktop
Lockdown 2000
PrivateFirewall 2.0
TrueCrypt
SonicWall Firewall
WinGate
OutPost Firewall
Zone Alarm
Norton Password Manager 2004
Norton SystemWorks
Symantec pcAnywhere 11.5
WinFax PRO 10.0
Norton GoBack 4.0
Norton Ghost
Werdet ihr deshalb keine Antivirenprogramme, Firewalls oder Emulatoren mehr installieren? Und dabei sind diese Produkte genauso "unsicher" wie Starforce. Sie werden teilweise im Osten hergestellt (für die Anhänger der Russischen Verschwörungstheorie unter euch), keines ist OpenSource und es wird von Menschen programmiert die Fehler machen. Ich mache mir da keine Illusionen: Starforce hat ebenso Bugs, wie jede andere Software auch. Aber das ist noch lange kein Grund zum Boykott. Was ist mit Safedisk und Securom? Beide verwenden auch Treiber mit Ring-0 Befugnis. Wie das wusstet ihr nicht? Tja, dann haben euch die Starforce-kritiker aber einiges verschwiegen Werdet ihr diese Spiele dann auch boykottieren? Dann dürft ihr gar keine Spiele mehr kaufen, denn Starforce, Securom und Safedisk decken zusammen so ziemlich 95% des Marktes ab.
Von daher bitte ich euch die Hexenjagd zu stoppen und die Leute mit Fehlinformationen zu verunsichern. Und wenn es wirklich Probleme geben sollte (kommt ja auch vor!) wendet euch bitte an unseren Support. Wir (Deep Silver) haben uns im Gamestar Publishertest (Ausgabe Nov05-Jan06) mit zwei anderen Publishern den ersten Platz geteilt. Jowood hatte, nicht zuletzt wegen dem ausgezeichneten Forum, laut Test den besten Support aller Teilnehmer! Es gibt keinen Grund warum ein ehrlicher Käufer davon keinen Gebrauch machen sollte, und wenn die Hotline zu teuer ist könnt ihr ne Mail schreiben, das ist immer noch kostenlos!
mfg,
Daniel
Deep Silver
Community Manager
P.s. Sorry für den Quereinstieg aber meine Antwort wollte ich eigentlich etwas früher posten, nun sind aber schon wieder einige Posts gemacht worden
//EDIT: "Wahrheit"... mein Deutschlehrer hätte mich umgebracht
Gruß
chickenleg
Tolle PC Webseite, mit täglich Topaktuellen News und sowie Spieletests und Reviews! Gameradio
Geändert von Chickenleg (07.04.2006 um 22:20 Uhr)
-
Dein Wunsch, beide Seiten der Disskusion zu zeigen ist sehr löblich, aber ausgerechnet einen so polemischen Text, wie diesen hier von einem SF Pub als Grundlage auszuwählen, zeigt dass es an guten Gründen pro SF mangelt.
Ich habe jetzt keinen Bock nochmal auf die in diesem Text aufgestellten Halb- und Unwahrheiten einzugehen. Das ist schon zur Genüge getan worden.
Wichtig ist einzig und allein, dass der Kunde sich nicht alles gefallen lassen muss und versucht werden soll dieses durchzusetzen.
chickenleg und einige wenige andere hier im Forum versuchen dieses zu vereiteln. Über deren Intention kann nur spekuliert werden.
-
Da dieses Monster-doberlec Posting schon längst von Sowilo im ersteren Starforce-Thread vollständig wiedergegeben und auch schon diskutiert wurde, ist dieser Thread hier so überflüssig wie ein Kropf.
Meine Antwort darauf findet sich auf dieser Seite:
Wer sich die Mühe macht und den Riesentext von doberlec liest, sollte wissen, dass dieser Mann geschult ist im Beeinflussen von Meinungen - dies ist mit Blick auf die Akzeptanz des von seinem Arbeitgeber eingesetzten Kopierschutzes auch sein Job- dafür wird er u.a. bezahlt!
Um den Text auch richtig einordnen und sich nicht ins Bockshorn jagen zu lassen, muss man weiterhin erkennen können, wann er zugunsten seines Auftrages einen Sachverhalt zum Mythos und ein schöngefärbtes Ergebnis zur angeblichen Wahrheit erklärt. Auch die einseitige Interpretation von Gesetzen gehört zu seiner Arbeitsweise.
Wer eine Replik zu all seinen Behauptungen schreiben würde, müsste euch mit einem ähnlich langen Text erschlagen. Daher werde ich nur einige Punkte exemplarisch herausnehmen:
Fangen wir mit dem Gesetz an. Blogger dürfen genau wie andere Menschen ihre Meinung sagen. Diese darf auch Produkte oder das Geschäftsgebahren von Firmen kritisieren. Diese Kritik ist auch dann erlaubt, wenn sie sich nebenbei negativ auf den wirtschaftlichen Erfolg der Firma auswirken kann. Nicht erlaubt sind zB falsche Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritk mit dem einzigen Zweck, geschäftsschädigend zu sein. Häufig ist es eine Frage der Formulierung. Natürlich fallen hier Dinge unter die Meinungsfreiheit, die einen in Russland auf Nimmerwiedersehen im Arbeitslager verschwinden lassen. Nur sollte man das eine vom anderen unterschieden können. Die Starforce-Herstellerfirma kann das jedenfalls nicht - die haben eine äusserst dünne Haut und poltern gerne herum.
Natürlich hat nicht jeder Kunde Probleme mit Starforce. Aber genug. Jedenfalls erheblich mehr als der Support behauptet oder tatsächlich mitbekommt. Die wenigsten Kunden können selbst herausfinden, ob ein Problem am Rechner mit Starforce zusammenhängt. Womöglich wissen die wenigsten, ob sie überhaupt Starforce auf dem Rechner haben. Ist ja nicht so, als ob sie immer vorher dick darauf aufmerksam gemacht wurden. Im Gegenteil - es wird alles getan, um die Zusammenhänge zu verschleiern.
Und was Publisher wie Ubisoft offiziell in dieser Hinsicht veröffentlichen, kann sich jeder selbst ausmalen. Die Publisher sind Verfechter von Starforce und werden ihren kleinen Helfer, für den sie Geld ausgaben, wohl kaum öffentlich unterminieren.
Ich brauche jedenfalls keine empirischen Beweise, um die Finger von Starforce zu lassen. Da genügen mir die Rauchmeldungen um zu folgern, dass da irgendwo Feuer ist. Wie fragt doberlec so schön?
Quote:
Wir sind anscheinend an einem Punkt angelangt an dem nichts mehr hinterfragt wird und das vorweisen von Quellen und empirischen Fakten als unnötiges Beiwerk abgetan wird.
Im Gegenteil: wir fragen nach! Wir lassen uns nicht von den Nebelschwaden der Industrie vormachen, Starforce sei völlig harmlos. Denn nur umgekehrt wird ein Schuh draus. Solange keine externe Expertengruppe, die das Vertrauen der Verbraucher geniesst, unabhängige Untersuchungen durchgeführt hat und zum Ergebnis kam, Starforce sei nicht verantwortlich für die Kundenprobleme, solange werde ich jedes Produkt mit Starforce boykottieren.
Denn Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Und mein Rechner wird keinem unnötigen Risiko ausgesetzt. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die jeden dritten Tag ihren Rechner neu aufsetzen, parallele Systeme betreiben oder sonstwie technische Zaubereien beherrschen. Meine Kiste läuft und das gefährde ich nicht durch ein €50 Spielchen mit Starforce.
doberlecs Logik, SF sei nicht für Laufwerksschäden verantwortlich, weil niemand bisher das Preisgeld einkassiert hat, ist ebenso hohl wie alle anderen Scheinargumente. Wer fährt denn auf eigene Kosten und Risiko mit seiner Schrotthardware nach Moskau, um mit den Polterern der Hersteller zu streiten, ob ihr Produkt Mist ist und sie sollen mal $10.000 rüberwachsen lassen. Die russischen Gerichte sind ja auch sowas von glaubwürdig und rechtsstaatlich, dass sie einem bestimmt dabei helfen, diesen Anspruch durchzusetzen.
Aber der grösste Schwachpunkt in doberlecs Verteidigungsrede für Starforce ist sein Eiertanz um den Einsatz in den USA.
Quote:
Wenn ein Publisher auch nur EINEN Beweis sehen würde, dass Starforce die Hardware der Kunden beschädigt würde er Starforce nicht einsetzen!
Könnte das der Grund sein, warum Aspyr Media bei Spellforce 2 (und wohl auch bei Gothic 3) auf den Einsatz von Starforce verzichtet? Nur weil der Verbraucherschutz hier in Europa industriefreundlicher ist, wird uns Gothic 3 mit Starforce angedreht.
Quote:
Fazit: Es geht mir hier nicht darum den Starforce Kopierschutz anzupreisen.
Ach, es ist einfach zu schön, seine dialektische Argumentationsweise zu beobachten. Immer fein das Gegenteil von dem behaupten, was man tatsächlich erreichen will. Selber von Mythen und Wahrheiten zu labern mit undokumentierten oder schöngefärbten Ergebnissen der eigenen wirtschaftlichen Interessen und dann sowas:
Quote:
Von daher bitte ich euch die Hexenjagd zu stoppen und die Leute mit Fehlinformationen zu verunsichern.
wo er selbst die ganze Zeit nichts anderes getan hat, als die Entscheidung seines Arbeitgebers zu rechtfertigen, SF einzukaufen und alle Kritik darüber mit Scheinargumenten zu übertünchen.
Es gab nur einen Punkt, bei dem er wirklich aufrichtig war: dass der Support auch ganz ordentlich über eMail-Kontakt arbeitet und man nicht die sündteuren Servicenummern anrufen muss.
Aber Foren wie WoG nehmen JoWooD auch eine ganze Menge Support-Arbeit ab - umsonst. Das kann man jeden Tag hier erleben.
Ich habe jedenfalls in seinen angeblichen Mythen- und Wahrheitsabhandlungen nicht einen Punkt gefunden, der mir glaubwürdig machte, dass ich das Risiko von Starforce eingehen kann. Gothic mit Starforce werde ich niemals kaufen! Allein schon der Umstand, dass Aspyr Media auch tunlichst seine Finger davon lässt, ist Grund genug, alles Gerede von doberlec als Propaganda anzusehen. Also seid vorsichtig und geht ihm nicht auf den Leim.
Geändert von Rashnu (07.04.2006 um 14:10 Uhr)
-
Ich finde es schön diese Gegendarstellung lesen zu können. Der Thread von Rashnu ist mir auch schon negativ aufgefallen, weil er mir eine vorgekaute Meinung aufzwingen möchte. Fakt ist, dass auch hier offenbar niemand einen wirklichen Beweis für die Fehlfunktion von Starforce hat, aber mehr als genug Leute trotzdem dagegen hetzen. Das finde ich aus rechtsstaatlicher Sicht einfach falsch. Immerhin ist man solange unschuldig bis der Gegenbeweis gebracht wurde und den gibt es offenbar nicht!
@Rashnu: Deine Reaktion überzeugt mich nicht. All deine Argumente lassen mich kalt und irgendwie bin ich ein Mensch, der äußerst kritisch ist, wenn jemand versucht mir oder anderen was Böses zu tun...
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
 Zitat von Uncle-Bin
... Fakt ist, dass auch hier offenbar niemand einen wirklichen Beweis für die Fehlfunktion von Starforce hat, aber mehr als genug Leute trotzdem dagegen hetzen. Das finde ich aus rechtsstaatlicher Sicht einfach falsch. Immerhin ist man solange unschuldig bis der Gegenbeweis gebracht wurde und den gibt es offenbar nicht!...
Es geht hier aber nicht um einen rechtstaatlichen Grundsatz. SF soll hier nicht verklagt werden, da sind schon einige Sammelklagen in Vorbereitung.
Es geht hier um die Verunsicherung die SF (auch bewusst) verursacht und die Möglichkeit den Pub zu bewegen, G3 ohne SF auszuliefern!!!
Schaut euch bitte mal die ersten Reaktionen zu SF auf Spellforce 2 an.
-
So, ich will hier nicht noch eine Diskussion anfangen, nur nochmal kurz als Info: Ich hab eigendlich übehauptkeine Intentionen, nur das es mir gehörig gegen den Strich geht, dass hier eingie Leute der Meinung sind hetze gegen ein Programm machen zu müssen die:
a) anscheinend nicht richtig informiert sind, da sie immer wieder mit den gleichen Argumenten dagegenhalten und immer wieder unwahrheiten (wie z.B. das ach so geliebte " nach Hause telfeonieren" oder die großen Sicherheitslücken, die Starfoce angeblich hinterlässt, verbreiten...
b) keinen Argumenten zugänglich sind und immer wieder und unbedingt felsenfest genau an ihrer Meinung festhalten zu müssen. Was zwar grundsätzlich nicht schlecht ist, aber wenn man sich in einem Forum, in dem man sich anmelden muss, E-Mail addresse angeben muss und andere persöhnliche Daten weitergeben muss, über Datenschutz mit Argumenten wie "Starforce scannt meine ganze Festplatte und überträgt natürlich alle senisblen Daten gleich an den Megaserver der russischen Mafia im Untergrund von Moskau" einfach nicht glaubwürdig sind.
Wem man jetzt glaubt bleibt jedem selbst überlassen. Aber wenn ich mir die Texte von Rashnu so anschaue, indem er nach dem Motto schreibt, Doberlec wäre extra bei Kim Jong Il II in Nordkorea in der Demagogenlehrer gewesen, dann wirk das alles ein bisschen lächerlich.
Gruß Chickenleg
PS: @Rashnu: Ich finde den Antistarforcethread ebenfalls absolut lächerlich, auch wenn ich das zuvor nicht so direkt gesagt habe.
Tolle PC Webseite, mit täglich Topaktuellen News und sowie Spieletests und Reviews! Gameradio
-
@Entil'Zha:
Also ich bitte dich, die einzigen, die mich bisher verunsichert haben, sind die Gegner von Starforce. Die geben mir mehr Anlass zur Unruhe als der Kopierschutz selbst.
Wenn es keinen Beweis dafür gibt, dass Starforce all die schlimmen Sachen macht, die ihm unterstellt werden, dann ist es nichts als Stänkerei was hier betrieben wird...
edit:
 Zitat von Entil'Zha
Aber im Gegensatz zu Dir, vertritt Rashnu seine Meinung zum Wohle des Users.
Das soll er mir erstmal beweisen!
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
Geändert von Uncle-Bin (07.04.2006 um 14:32 Uhr)
-
 Zitat von Chickenleg
So, ich will hier nicht noch eine Diskussion anfangen...
Natürlich willst Du das nicht, Du hast nämlich keine Argumente pro SF und da ist eine Diskussion natürlich nicht fruchtbar.
Du tust genau das was Du Rashnu vorwirfst.
Du willst eine gewisse Meinung forcieren ohne das Du nachvollziehbare Argumente bringst!!!
Aber im Gegensatz zu Dir, vertritt Rashnu seine Meinung zum Wohle des Users. Und da ist es mir ziemlich egal aus welcher Intention heraus er das tut.
@Uncle-Bin
Es gibt doch schon jetzt wieder User die Probleme mit Spelforce haben (Original DVD wird als Raubkopie gewertet etc). Das verunsichert mich auf jedenfall mehr, als die mögliche Unlauterkeit einiger SF-Gegener.
Ich will nur G3 spielen und zwar ohne Probleme!!!
Geändert von Entil'Zha (07.04.2006 um 14:35 Uhr)
-
 Zitat von Uncle-Bin
Also ich bitte dich, die einzigen, die mich bisher verunsichert haben, sind die Gegner von Starforce. Die geben mir mehr Anlass zur Unruhe als der Kopierschutz selbst.
Wenn es keinen Beweis dafür gibt, dass Starforce all die schlimmen Sachen macht, die ihm unterstellt werden, dann ist es nichts als Stänkerei was hier betrieben wird...
Daraus kann man doch nur den Schluss ziehen, dass dir die Stabilität deines PCs nicht besonders viel wert ist. Deine Entscheidung, wenn du gerne an dem Ding nach Fehlern suchst.
Ab wann fängst du denn an, Herstellerangaben zu misstrauen und Meldungen von Verbrauchern zuzuhören? Bei Medikamenten vielleicht, die dein Leben bedrohen? Oder bist du da auch so mutig wie bei deinem PC?
Darf dein Auto vielleicht unsichere Technik enthalten, die schonmal das Bremsen verhindern könnte? Der Hersteller sagt, alles wäre in Ordnung.
Isst du jedes Lebensmittel, egal wo es herkommt? Der Hersteller sagt, es sei völlig ungefährlich.
Bei Starforce ist es halt nur der PC - nichts weltbewegendes. Aber kritische Kunden ziehen auch da eine Reissleine. Nur Narren vertrauen dem Hersteller oder Publisher-Aussagen! Warum nicht einfach auf der sicheren Seite sein und Starforce boykottieren?
-
 Zitat von Rashnu
Ab wann fängst du denn an, Herstellerangaben zu misstrauen und Meldungen von Verbrauchern zuzuhören? Bei Medikamenten vielleicht, die dein Leben bedrohen? Oder bist du da auch so mutig wie bei deinem PC?
Ich vertraue den Starforceleuten nicht. Ich bin für eine strenge Kontrolle der Funktionen dieses Kopierschutzes und meine auch, dass man den Verbraucherschutz um einiges intesivieren sollte, aber ich halte nichts davon, wenn man eine Sache unbegründet heruntermacht.
edit: Gute Idee Ed. Vielleicht kann man mich ja damit überzeugen
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
Geändert von Uncle-Bin (07.04.2006 um 14:46 Uhr)
-
Ed hat zwar keine Ahnung von Starforce und kann nur am Rande mitreden, aber sie würde gerne wissen wer hier im Forum explizit Probleme mit dem Kopierschutz von Starforce hatte. Ed meint richtige Probleme, also nicht, dass die CD beziehungsweise DVD nicht als Original angesehen wurde, so etwas tauscht man dann vermutlich sowieso um. Also brennende Laufwerke, irgendwelche Angriffe durch Cracker oder so etwas halt.
Ed möchte jetzt aber nicht die Sachen, die man im Internet erfahren kann, hier hören, sondern die Probleme, die ihr selbst zu hause damit hattet, bei einer so großen Community und der Vielzahl an Problemen durch den Kopierschutz müssten sich dann ja schnell einige einfinden. Natürlich könnt ihr auch von Freunden erzählen, die damit Probleme hatten, aber nicht um fünf Ecken erzählt sondern dann direkt auch von demjenigen, der betroffen war, erzählt bekommen.
-
is mir eigentlich auch egal, ich mag es nicht wenn ich zusätzlich irgendwelche treiber installieren muss, nur damit ich EIN spiel (und sei es gothic3) spielen kann.
-
 Zitat von Uncle-Bin
Ich vertraue den Starforceleuten nicht. Ich bin für eine strenge Kontrolle der Funktionen dieses Kopierschutzes und meine auch, dass man den Verbraucherschutz um einiges intesivieren sollte, aber ich halte nichts davon, wenn man eine Sache unbegründet heruntermacht.
Also unbegründet ist diese Aufruhe gehen Starforce ganz bestimmt nicht.....es gibt viele, zu viele Fälle wo dieser Kopierschutz mehr als nur vorm kopieren geschützt hat und es kann nicht sein das die Entwickler das schön reden! wollen 
@Ed: wenn du es genau wissen willst durfte ich wegen SF mein Rechner schon zweima neu machen, ich hatte jedesma kurz bevor mir mein Windows abgekackt ist Splinter Cell: Thaos Theory deinstallt....da aber SF richtig schön tief in mein Windows eingegriffen hatte, hat sich dadurch direkt mein Sys32 abgeschossen......ach ja manchma wollte der Kopierschutz meine originale DVD nicht anerkennen bzw hat manchma auch der Schutz mich mitten aus den Spiel gehaun un war der Meinung das NICHT mehr die Originale eingelegt sei!!!
- - - Ich bin eine Signatur, schaut mich an - - -
Geändert von Harad der Schmied (07.04.2006 um 14:59 Uhr)
-
Diese "Gegendarstellung" ist total nutzlos, da sie nicht von einer Unabhänigen Quelle stammt.
-
-
@Harad:
Und wo sind die Fälle? Erzähl uns doch mal deinen Erfahrungsbericht oder das was bei deinem Kumpel passiert ist. Ed hat da ja eine interessante Forderung gestellt.
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
Das Einzige was ich zu beanstanden habe an SF ist, dass es imho mein System um einiges langsamer gemacht hat, beim Booten sowie beim Erkennen von Medien im Laufwerk. Das reichte mir schon um zum deinstaller zu greifen.
-
Hm, das Thema ist in den bisherigen Anti-Starforce-Threads tatsächlich recht einseitig betrachtet worden. Vor allem was die Pro-Starforce-Quellen angeht. Da würde ich mir noch mehr wünschen, damit man sich selbst ein Bild machen und abwägen kann.
Das ein Deep Silver Mitarbeiter pro Starforce schreibt ist klar, immerhin wird es von DS eingesetzt. Deshalb würde ich nur auf dieser Grundlage keine Pro-Starforce-Haltung einnhemen. Also, gibt es da noch mehr? Wäre interessant, wenn jemand sowas hier posten könnte.
Für eine Kontra-Starforce-Haltung spricht für mich, neben den im anderen Thread verlinkten Berichten, die man glauben kann oder nicht, dass Aspyr Media ausdrücklich darauf hinweist, dass Starforce nicht für Spellforce2 in den USA verwendet wird und dass sie sich entschuldigen falls es bei der Demo durch Starforce zu Problemen kam. (Quelle) Ist an den Anschuldigungen also doch was dran?
Weiterhin find ich es interessant, dass beim Technischen Support im Spellforceforum bei schwerwiegenden Problemen mit dem Kopierschutz auf den Support verwiesen wird, der helfen soll die DVD-Abfrage vor dem Spielstart zu deaktivieren. Also ein Crack ab Werk. (Quelle)
-
 Zitat von RadicalEd
...
Ed möchte jetzt aber nicht die Sachen, die man im Internet erfahren kann, hier hören, sondern die Probleme, die ihr selbst zu hause damit hattet, bei einer so großen Community und der Vielzahl an Problemen durch den Kopierschutz müssten sich dann ja schnell einige einfinden. Natürlich könnt ihr auch von Freunden erzählen, die damit Probleme hatten, aber nicht um fünf Ecken erzählt sondern dann direkt auch von demjenigen, der betroffen war, erzählt bekommen.
Obwohl ich gewisse Probleme mit Leuten habe, die von sich in der dritten Person reden will ich meine schon geposteten Erfahrungen nochmal kurz darlegen.
LG DVD-Brenner gekauft, eingebaut, lief ca. drei Wochen ohne Probleme, SF-geschütztes Spiel installiert, 40fach CD brennen nur noch 16fach, 8fach DVD brennen plötzlich auch 16fach, natürlich unbrauchbar, Spiel deinstalliert, keine Änderung, Removale Tool eingesetzt keine Änderung, bis jetzt noch nicht neuformatiert, aber eigentlich keine Hoffnung!!!
Ob das von SF abhängt weiss ich nicht und kann das folglich nicht beweisen, aber dass es damit Zusammenhängt, zumal ich in der fraglichen Zeit nichts anderes installiert habe und mir auch keinen Virus oder ähnliches eingehandelt habe, ist sehr wohl möglich und das reicht mir!!!
SF nie wieder!!!
-
 Zitat von Harad der Schmied
@Ed: wenn du es genau wissen willst durfte ich wegen SF mein Rechner schon zweima neu machen, ich hatte jedesma kurz bevor mir mein Windows abgekackt ist Splinter Cell: Thaos Theory deinstallt....da aber SF richtig schön tief in mein Windows eingegriffen hatte, hat sich dadurch direkt mein Sys32 abgeschossen......ach ja manchma wollte der Kopierschutz meine originale DVD nicht anerkennen bzw hat manchma auch der Schutz mich mitten aus den Spiel gehaun un war der Meinung das NICHT mehr die Originale eingelegt sei!!!
und da jetzt die Frage: Woher weißt du das. Da du hier einfach mal von "Sys32" redest, wirst du uns auch bestimtm sagen können, was das ist. Denn soviel ich weiß, ist das einfach nur ein Systemordner. Somit würde dein Artikel nicht so ganz stimmen denn es würde heißten mein "Sys32". Man könnte aber auch einfach Betriebssystem sagen, weil Starforce keine Ordner kaputtmacht. (würde mich wunder wie) Das hört sich jetzt daher ein bisschen wie hohles Geschwätz an.
@Entil'Zha: Ich hab in eurem Thread schon einige Stellungnahmen und Begründungen. Sich jetzt auf die Aussage zu stürzen, ich würde nicht diskutieren wollen, ist ein bisschen lam von euch. Denn ihr wisst sehr gut, dass ich schon einiges in den beiden anderen Threads geschrieben habe.
chickenleg
Tolle PC Webseite, mit täglich Topaktuellen News und sowie Spieletests und Reviews! Gameradio
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|