-
also ich finde es besser es gibt einen patch von findigen fans, als gar nix. denn wer den fehler ausmerzt, is ja schließlich egal. hauptsache das spiel geht.
@Laresbug: war halt nur blöd, eine hilfe für den erhöhten schwierigkeitsgrad in DndR mit einem Bug unnütz zu machen. und man kommt nicht immer direkt beim ersten spielen auf die idee, das es ein bug und nicht ein besonders schweres rätsel ist...
-
Erkennst du nicht wie du dir wiedersprichst ,was sind denn die Plugins , auch nichts anderes aber eurer Meinung nach gehören sie bei Oblivion dazu , bei Gothic wird sowas nicht als Fehlerbehebung angesehn
Ich habe nichts dagegen wen Bugs von Fans behoben werden. Aber wenn es nötig ist einen Bug zu beheben der das weiterspielen verhindert, dann finde ich dass schwach von den Entwicklern. Der Bug trifft natürlich nicht immer auf, aber beim ersten mal durchspieken gehen doch sicherlich recht viele Spieler mit Lares zu onas Hof. Oblivion hat auch Bugs, aber keinen so grawierenden.
-
 Zitat von MichaDD
Damit hast du vielleicht recht. Aber hier wird G3 vorverurteilt. Es wurde unter anderem auch bemängelt das der Patch für G2 DNdR so spät erschienen ist. Warten wir mal ab wie lange es dauert bis der Oblivion-Patch denn rauskommt. Aber das zählt ja für die meisten hier wieder nicht, da sofort wiedr auf PlugIns verwiesen wird.
Ausserdem heißt das doch noch lange nicht, das es wieder ewig dauern wird bis für Gothic3 ein Patch erscheinen wird.
Und wie verbugt Gothic3 denn sein wird, das vermag auch keiner zu sagen.
Dagegen will ich auch gar nichts sagen. Ich finde es nur erschreckend, wie hier wirklich ständig irgendjemand zitiert wird, nur um direkt darauf mangelnden Nachdenkens etwas zu schreiben, das (wenn man es sich mal genau durchliest) nichts mit dem Thema zu tun hat. Und sowas nennt sich dann Gegenargument, dass ich nicht lache...
Ich persönlich hatte, abgesehen von ein paar Spielabstürzen, übrigens weder in Morrowind noch in Gothic 2 jemals schwere Bugs. Hab mir die Spiele allerdings auch immer erst gekauft, als es schon Patches gab. Und keine Addons. Von daher möcht ich mich gar nicht über Dinge auslassen, von denen ich hier nur lesen kann, ich lass mich aber sehr wohl über die Art und Weise aus, wie hier Informationen verdreht und falsch widerlegt werden...
Ich habe übrigens ein Problem mit der Vorstellung, bei Gothic 3 so etwas wie einen Dieb oder Attentäter zu spielen. Ist das da überhaupt eingeplant? Wenn die ganze Welt vom Krieg zerrüttet ist, überall Gefahr droht, die Orks das Land einnehmen... dann noch für irgendeine Gilde Auftragsmorde machen? Dann noch den Leuten ihr Hab und Gut stehlen? Als jemand, der gerade die Welt vom Avatar Beliars gerettet hat? Das passt für mich irgendwie nicht so gut zusammen wie in Oblivion.
Ich meine nur. Könnte mir vorstellen, dass ich in Gothic 3 sowas vermissen werde, selbst wenns möglich ist; dafür scheint mir die Atmosphäre nicht passend.
-
Wie, man hat in G2 die Welt gerettet?
Und Myrthana ist bereits von den Orks erobert, daher ist es vermutlich möglich Kollaborateure oder Orks zu meucheln, als Menschen (sind ja sowieso nur noch Sklaven) 
Und man kann ja auch ein bösen Weg einschlagen, dann wäre das auch kein Problem (in G2 war es eigentlich das Gleiche; zB Burgtor öffnen o.ä.)
Ich halte es aber insgesamt für verkehrt, TES IV mit G2 vergleichen zu wollen; Schließlich ist G2 sehr viel älter und eher mit Morrorwind zu vergleichen!
Denn PB versucht ja in G3 die Fehler zu beheben und kaum Bugs reinzubringen, während die Welt von Oblivion nicht wirklich lebendiger ist als die von Morrorwind.
Und einen Vergleich zwischen G3 und TES IV kann man auch erst machen, wenn g3 draußen ist!
-
Seltsam, seltsam, wie immer Sachen verdreht werden.
1. Ein User schreibt, bei PB wüßte man, was man bekommt. Nicht so wie bei Bethesda und verschönerten Screenshots.
Antwort: PB hat über Monate nur völlig unrepräsentative Rendershots veröffentlicht, und nur durch Zufall (und die extremst schlechtere GC-Vorstellung) kam heraus, daß es sich dabei um Rendershots handelte. Noch heute werden die Rendershots auf vielen großen Gothicseiten als Screenshots gelistet.
Reaktion von Gollum: "Wer auf Rendershots was gibt, ist auch ein Idiot, dafür gibt es ja jetzt Ingameshots!"
Hatte zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun, aber hauptsache, mal was gesagt zu haben!
2. Ein anderer User schreibt, daß Oblivion ja soooo verbuggt ist und bringt als Gegenbeispiel ausgerechnet PB.
Antwort: Gothic 1 und 2 hatten mindestens ebensoviele (verglichen mit Spielgröße und -länge eher mehr) Bugs, G2 DNDR eine ganze Menge mehr und heftigere, die zum Teil nie offiziell gefixt worden sind und wo Fans über ein Jahr brauchten.
Reaktion: Aber das gab es auch, also sind die ganzen Sticheleien gegen G2 DNDR unbegründet!
Aloa hee! Schonmal das Wort "Relation" gehört?
Gothic 1: Release schwer verbuggt, offiziell gepatcht leicht verbuggt, Fans brauchten Jahre, um manche verbliebenen Fehler zu fixen (Stichwort Gorn-in-der-Mine).
Gothic 2: Release mittel verbuggt, offiziell gepatcht nahezu bugfrei.
Gothic 2 DNDR: Release nahezu unspielbar, gepatcht mittel verbuggt, inklusive Bugs der schwersten und zugleich einfachst zu fixenden Kategorie (absolut reproduzierbar, aber Gamestopper). Fans brauchten Jahre, um jene zu fixen.
Im Vergleich dazu Oblivion:
Release leicht verbuggt, da erst vor einem Monat erschienen noch kein offizieller Patch (ist aber in Arbeit). Fans brauchten wenige Tage, um die Bugs zu fixen. Tauchen neue auf, brauchen die Fans ebenfalls nur Stunden.
Die Relationen sind da einfach ganz anders. Und deshalb ist die Kritik an der Bugdichte Oblivions einfach unbegründet, und nur darum geht es. Sie ist geringer, und sie wird viel schneller behoben. Wer Bethesda wegen Oblivion in Sachen Bugs angreift, der darf nie mehr ein Spiel von PB kaufen, ohne sich endgültig lächerlich zu machen.
Es geht hier nicht darum, Oblivion gutzureden oder die G-Reihe schlechtzureden, sondern in der Diskussion die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Bethesda veröffentlicht Screenshots aus vorteilhaften Blickwinkeln. PB über Monate alleine Rendershots, die fast überall als Screenshots ausgegeben werden. Bethesda verföffentlicht ein nur leicht verbuggtes Spiel, das von Fans innerhalb von Tagen größtenteils von Käfern befreit wurde. PB ein extrem schwer verbuggtes AddOn, bei dem Fans Jahre brauchten, um es zu fixen. Ganz andere Relationen.
Wenn man schon mit anderen diskutiert, sollte man schon die Scheuklappen mal abnehmen und auch mal im Gedächtnis kramen. Auch wenn man nicht unbedingt mögen wird, was man da sieht, beziehungsweise findet.
An Oblivion gäbe es einige Sachen, für die es zurecht in die Kritik geraten ist. Aber gerade bei den beiden Punkten hat Bethesda es vorgemacht, wie man es gut machen kann.
-

Abenteurer
Ich finde, dass du Gothic 2 dNdR viel negativer darstellt als es war, ich hatte dort bis zum 3. durchspielen vielleicht mal 1-2 Abstürze und 1-2 mal stecken geblieben. Der Laresbug ist mir auch erst beim 3. durchspielen aufgefallen, da ich nach dem Release von dndr natürlich erst den neuen content sehen wollte und mit lares somit sofort zu saturas&co gelaufen bin. Von "nahezu unspielbar" hab ich nichts gemerkt.
Oblivion läuft bei mir deutlich unstabiler, da es sehr oft beim Drücken der F4 Taste (Karte) abschmiert. Ich hab mir bei den beiden Spielen angewöhnt sehr oft zu speichern, wobei es bei Oblivion deutlich angenehmer ist, aber schlussendlich aufs selbe herauskommt.
Allgemein find ich, dass man bei nem "Gothic 3 vs Oblivion" nicht auf die Bugs eingehen sollte, auch wenn beide Serien natürlich einige davon haben, aber schlussendlich liegts oft am eigenen PC oder an der Spielweise ob man die Bugs bemerkt oder nicht (von Lokalisierungsfehlern und einigen anderen Sachen mal abgesehen).
Und bitte sag mir nicht, dass du die Renderscreens für richtige shots aus dem Spiel gehalten hast - sind im Grunde beide "screenshots" hehe. Es ist jetzt aber auch egal, da man beim Vergleich der alten und neuen Screens sofort den Unterschied merkt und ich glaube nicht, dass jetzt weitere Rendershots veröffentlich werden ... 4 Monate vor dem Release mit richtigen Ingame Shots anzufangen ist früh genug find ich, es vermittelt dem Käufer zumindest kein falschen Eindruck, wenn es das ist, was dich stört.
-
Dann hast du nicht die ungepatchte Version von DNdR gespielt, am anfang war das wirklich schlimm. Und abstürzen tut es bei mir auch öffters als Oblivion. Oblivion kann man den ganzenTag spielen ohne das es abstürtzt, bei G2 sieht das anders aus.
Und bitte sag mir nicht, dass du die Renderscreens für richtige shots aus dem Spiel gehalten hast - sind im Grunde beide "screenshots" hehe.
Hätt doch sein können, wenn sie Renderscreens veröffentlichen sollen siehs auch hinschreiben.
Ich finde, dass du Gothic 2 dNdR viel negativer darstellt als es war, ich hatte dort bis zum 3. durchspielen vielleicht mal 1-2 Abstürze und 1-2 mal stecken geblieben.
Das zeigt nur wie Blind welche Spieler sein können wens um ihr lieblingsspiel geht.
-
Die PB´s haben leider die zweifelhafte Ehre mit einem Hinterhofpublisher wie Jowood zu arbeiten. Die Gothic Serie ist bereits viel zu groß für die, das Qualitätsmanagement war bis jetzt oftmals unter aller Sau, siehe oben genannte Spiele. Und Söldner muss ich hoffentlich gar nicht erwähnen.
imo hätte es den PB´s gut getan wenn sie ein Publisher von schlag eines Activision oder Take2 genommen hätte, dann wäre Gothic inzwischen wohl auch in den USA bekannt.
-

Abenteurer
Das zeigt nur wie Blind welche Spieler sein können wens um ihr lieblingsspiel geht.
Nein tut es nicht ... denn wenn das Spiel abstürzt oder mein Char stecken bleibt seh ich das 100%ig und mit meiner alten Hardware hatte ich mit dem Spiel überhaupt keine Probleme, zumindest nicht mehr als mit anderen Spielen.
Geändert von Deron (22.04.2006 um 15:18 Uhr)
-
Ich verfolge ja die Diskussion hier schon eine Weile, aber eines ist mir noch nicht ganz klar geworden: Warum wird dieses Gothic vs. Oblivion hier zu einem halben Krieg aufgebauscht?
Ich bin fast schon froh, dass mein Rechner zu schlecht für Oblivion ist. (Ich rüste ihn ja erst für Gothic 3 wieder auf)
Nun hatte ich heute ein Gespräch mit einem Kumpel, den ich damals dazu bewegt hatte Gothic 2 zu kaufen. Er wollte sich Oblivion holen, weil er Lust auf ein gutes RPG mit tollen Quests (wie er sie aus Gothic kannte) haben wollte. Ich habe ihm nun ein paar Argumente aus dem Thread präsentiert und gesagt, dass er es doch einfach mal ausprobieren soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Gothic mag ein Problem mit Oblivion haben muss. Man sollte sich doch einfach mal klarmachen, dass es 2 verschiedene Spiele mit ihren Eigenheiten sind.
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
sorry bg,aber
Ich hab Gothic1/2/dndr alle direkt am releasetag gekauft...
Und ich hab alle spiel so mdurchspielen könenn ohne dass es große pürobs gab...
Nur ein paar kleine...Und ich rede nix gut,das ist ne tatsache,...
Das einzige prob dass ich hatte waren installationsschwierigkeiten,bei dndr,die waren heftig...Und es hat ne menge patches gebarucht,teils fanzeugs...
-

Abenteurer
hm, ich hatte mit dem Gothic Addon überhaupt keine probleme und es ist bei mir überhaupt nicht abgestürzt, oder hatte Bugs die mir aufgefallen wären. Ganz anders lief bei mirOblivion. Am anfang lief es noch ohne probleme, aber als ich die Quests bei der Hafenstadt gemacht habe, hat sich das Spiel jedes 5 min verabschiedet. (schwerer Ausnahmefehler) Es wurde erst wieder gegen Ende des Spiel komischerweise wieder besser.
Naja, läuft wohl tatsächlich bei jedem anders ^^
-
sorry bg,aber
Ich hab Gothic1/2/dndr alle direkt am releasetag gekauft...
Und ich hab alle spiel so mdurchspielen könenn ohne dass es große pürobs gab...
Nur ein paar kleine...Und ich rede nix gut,das ist ne tatsache,...
Dann ist es ne Tatsache dass bei jedem der Gothic uneingenommen (oder wie das heißt) spielt bugs auftretenund, bei Gothic fans aber nicht. Ist doch toll.
Nein tut es nicht ... denn wenn das Spiel abstürzt oder mein Char stecken bleibt seh ich das 100%ig
Dann must du ne Ausnahme ein. Oder du willst es einfach nicht sehen.
-
 Zitat von Khârn
Wie, man hat in G2 die Welt gerettet?
vom Avatar Beliars, habe ich geschrieben. Das ist genau das, was ich meine.
Und Myrthana ist bereits von den Orks erobert, daher ist es vermutlich möglich Kollaborateure oder Orks zu meucheln, als Menschen (sind ja sowieso nur noch Sklaven) 
Und man kann ja auch ein bösen Weg einschlagen, dann wäre das auch kein Problem (in G2 war es eigentlich das Gleiche; zB Burgtor öffnen o.ä.)
Echt, es ist schon komplett von den Orks erobert? Verdammt, das hab ich nicht gewusst. Aber das nur nebenbei, es spielt nicht wirklich eine Rolle für meine Aussage... ich habe ja geschrieben "es passt für mich nicht so gut zusammen", das wird eigentlich noch schlimmer. Wenn die Welt friedlicher wäre, als sie es in Gothic 3 ist, dann würde das noch irgendwie gehen. Ist aber schwer zu beschreiben, ich finde einfach, dass die Welt nicht sonderlich passend für sowas ist. Wohingegen Sabotage etc. wieder gut passen würde, also bei den Orks in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einbrechen, ihnen die Waffen klauen oder so nen Spaß machen. Vielleicht auch einen wichtigen Führer umbringen. Aber das wäre kein Meuchelmörder, das wäre ein Geheimagent.
Ich halte es aber insgesamt für verkehrt, TES IV mit G2 vergleichen zu wollen; Schließlich ist G2 sehr viel älter und eher mit Morrorwind zu vergleichen!
Denn PB versucht ja in G3 die Fehler zu beheben und kaum Bugs reinzubringen, während die Welt von Oblivion nicht wirklich lebendiger ist als die von Morrorwind.
Und einen Vergleich zwischen G3 und TES IV kann man auch erst machen, wenn g3 draußen ist!
In diesem Thread ist kein Morrowind-G2-Vergleich erstrebenswert. Gleich mal vorweg. Wenn allerdings jetzt, da Oblivion draußen ist, die Gothic-Seite laut wird und tönt "Das war ja schon in G2 besser!", dann geht man darauf nunmal ein, indem man die beiden Spiele vergleicht und beweist, dass sie nicht stimmt.
Und dann kommt wieder von der Seite, die gerade noch groß getönt hat, dass man die beiden Spiele nicht vergleichen kann (ich find den jetzt gerechtfertigt, ist aber nicht an dich direkt gerichtet)
Ich glaube übrigens schlichtweg einfach nicht, dass die Welt von Oblivion so lebendig ist wie die von Morrowind. Ich glaube an RAI ^^
Ich hab übrigens mit meinen Überlegungen über G3-Attentäter genau das versucht, was du für unmöglich hältst: ein bisschen die beiden Spiele vergleichen, um die es in dem Thread geht
-

Abenteurer
 Zitat von Snakes
Dann ist es ne Tatsache dass bei jedem der Gothic uneingenommen (oder wie das heißt) spielt bugs auftretenund, bei Gothic fans aber nicht. Ist doch toll.
Dann must du ne Ausnahme ein. Oder du willst es einfach nicht sehen.
quelle ? woher willst du wissen, daß bei jedem nicht "gothic" fan Bugs auftreten ? Hätte dazu gerne eine Quelle, behaupten kann jeder was ^^
-
hm, ich hatte mit dem Gothic Addon überhaupt keine probleme und es ist bei mir überhaupt nicht abgestürzt, oder hatte Bugs die mir aufgefallen wären.
Wir schrieben das Jahr 2002, ich kaufte mir einen neuen Rechner und dachte mir, darauf mal Gothic 1 unter max. Details zu spielen.
Jedoch stürtzte Gothic 1 nach einer Minute Spielzeit ab, immer und immer wieder.
Der Himmel und Actors flackerten dabei sehr seltsam, ein Grafikfehler.
Eine Neuinstallation von Betriebssystem und Treibern brachte auch keine Lösung, anscheint lief Gothic 1 auf meiner Hardware (damals ein gäniger P4 mit 2,6 GHZ und Radeon 9600, nichts exotisches) überhaupt nicht!
Dann kam Gothic 2.
Gothic 2 funktionierte dagegen überwiegend problemlos.
Als dann das Addon erschien, begann ich wieder Gothic 2 zu spielen und installierte das Addon.
Xardras stand vor mir und flackerte.
Als ich seinen Turm verließ, Crashte das Spiel.
Immer und IMMER wieder!
Erst ein Patch der ein halbes Jahr später erschien machte das Spiel überhaupt spielbar.
Wie kann ein Bug, welcher in Gothic 2 gefixt wurde im Addon wieder auftreten? Hat PB hier etwa einige Programmcodes aus der Engine von Gothic 1 übernommen?
Nun, wieder im Jahr 2006, installiere ich Oblivion, ärgere mich über die Übersetzungsfehler, aber Abstürtze bleiben aus. Das Spiel läuft bei mir butterweich, selbst bei max. Details wie geölt!
Damals, bei Gothic 2, konnte ich keine 32 Bit Farbtiefe einstellen, weil die damalige Top-Grafikkarte dabei ins stocken kam.
Vorallem die Siedlungen waren einfach nur eine Katastrophe! Man kann sagen was man will, aber mir ist es lieber das ein Spiel beim Betreten einer Stadt nachladen muss, als sowas...
Ich bin von meiner Meinung überzeugt, verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
-
quelle ? woher willst du wissen, daß bei jedem nicht "gothic" fan Bugs auftreten ? Hätte dazu gerne eine Quelle, behaupten kann jeder was ^^
Ich nehm mich mal einfach selbst als Quelle. Ich weiß es, andere haben es hir auch geschrieben, Kanst auch mal die Adon hilfe seiten weiter hinten durchlesen.
-

Abenteurer
 Zitat von Bl!zZ4rd
Wir schrieben das Jahr 2002, ich kaufte mir einen neuen Rechner und dachte mir, darauf mal Gothic 1 unter max. Details zu spielen.
Jedoch stürtzte Gothic 1 nach einer Minute Spielzeit ab, immer und immer wieder.
Der Himmel und Actors flackerten dabei sehr seltsam, ein Grafikfehler.
Eine Neuinstallation von Betriebssystem und Treibern brachte auch keine Lösung, anscheint lief Gothic 1 auf meiner Hardware (damals ein gäniger P4 mit 2,6 GHZ und Radeon 9600, nichts exotisches) überhaupt nicht!
Dann kam Gothic 2.
Gothic 2 funktionierte dagegen überwiegend problemlos.
Als dann das Addon erschien, begann ich wieder Gothic 2 zu spielen und installierte das Addon.
Xardras stand vor mir und flackerte.
Als ich seinen Turm verließ, Crashte das Spiel.
Immer und IMMER wieder!
Erst ein Patch der ein halbes Jahr später erschien machte das Spiel überhaupt spielbar.
Wie kann ein Bug, welcher in Gothic 2 gefixt wurde im Addon wieder auftreten? Hat PB hier etwa einige Programmcodes aus der Engine von Gothic 1 übernommen?
Nun, wieder im Jahr 2006, installiere ich Oblivion, ärgere mich über die Übersetzungsfehler, aber Abstürtze bleiben aus. Das Spiel läuft bei mir butterweich, selbst bei max. Details wie geölt!
Damals, bei Gothic 2, konnte ich keine 32 Bit Farbtiefe einstellen, weil die damalige Top-Grafikkarte dabei ins stocken kam.
Vorallem die Siedlungen waren einfach nur eine Katastrophe! Man kann sagen was man will, aber mir ist es lieber das ein Spiel beim Betreten einer Stadt nachladen muss, als sowas...
Tja, komisch. Wie gesagt hatte ich keine probleme weder mit Gothic 1 noch mit Gothic 2 + Addon. und da hatte ich sogar einen sehr schwachen Rechner.
Das du probleme hattest tut mir leid, aber wie gesagt hatte ich keine und lief so ziemlich ohne probleme.
 Zitat von Snakes
Ich nehm mich mal einfach selbst als Quelle. Ich weiß es, andere haben es hir auch geschrieben, Kanst auch mal die Adon hilfe seiten weiter hinten durchlesen.
*gähn* was ist das für Argument. Kann genau so sagen, schau mal ins oblivion hilfe forum, da scheint bei einigen das spiel auch nicht zu funktionieren und stürzt anscheinend bei der Deutschen Version immer ab.
Geändert von Françoise (22.04.2006 um 16:15 Uhr)
-
Man kann sagen was man will, aber mir ist es lieber das ein Spiel beim Betreten einer Stadt nachladen muss, als sowas...
Es ist ja nicht so, dass Oblivion nur beim Betreten einer STADT nachlädt... ich denke darüber würden sich nur wenige Leute beschweren (wobei das sogar ne gute Idee wäre, um die Leistungsanforderungen für G3 etwas runterzuschrauben...)
Gestern gehorchten wir Königen und verneigten unsere Häupter vor den Imperatoren. Heute verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit.
- Kahlil Gibran
"Child pornography is great."
-
Die magische Marke ist erreicht und das leidige Thema, was denn nun besser ist, leider noch nicht beendet. Für weitere Zankereien einen neuen Thread öffnen.
[Bild: closedbyed.gif]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|