|
 |
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Templer oder Magier, mit wem sympathisiert ihr?
-
18.05.2014 08:27
#221
|
 Zitat von Sir Auron
Wo ist denn bitte die Option "Haben alle nen Arsch offen."?
Ich kategorisiere diesen Thread als einen "maekk hat in allen Punkten recht"-Thread.
sehr freundlich ausgedrückt
|
|
-
18.05.2014 10:16
#222
|
 Zitat von minen
meine kritik an deine version des zirkels
1: wenn ein magier die läuterung nicht schaft dann beteuten es meisten das er entweder im nichts gestorben ist, das er ein bündnis mit einem dämon geschlossen hat oder das er zu lange gebraucht hatt und die templer befürchtet haben das er zu einer abscheulichkeit wird und ihn töten. da gibts nix mit läuterung widerholen entweder man besteht sie oder nicht
Meistens aber nicht immer.
 Zitat von minen
2: blutmagie sollte NICHT erlaubt sein. man benutzt die menschliche/elfische/zwergische (und jedlicher andere inteligenten lebewesen) LEBENSENERGIE was jemanden töten kann wenn die legal wird dann können die magier erst recht verückt werden
Es wird Blut genutzt, dafür muss niemand sterben. Merrill macht es in DA2 entsprechend vor, sie musste auch nie jemanden opfern weil sie nie soviel Blut brauchte das es nötig wurde.
 Zitat von minen
3:templer und zirkel unterstehen den weltlichen herschern  . noch mehr macht für die könige, kaiser oder sonstwelchen herscher was kann da noch schief gehen
Und wieso sollte Macht in den Händen weltlicher Herrscher schlimmer sein als in den Händen der Kirche?
 Zitat von minen
4:das problem wäre das wenn lyrium gehandelt werden könte wieviele "legale" magier könnten es sich leisten
Könnten sie nicht? Soweit ich mich erinnere wird oft genug gezeigt das Magier und Templer Lyrium auf dem Schwarzmarkt kaufen und der ist immer teurer. Wäre es legal, wären die Preise geringer als auf dem Schwarzmarkt. Warum also sollten sie es sich nicht leisten können?
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 10:32
#223
|
Es wird Blut genutzt, dafür muss niemand sterben. Merrill macht es in DA2 entsprechend vor, sie musste auch nie jemanden opfern weil sie nie soviel Blut brauchte das es nötig wurde.
Nunja. Während der Prozedur wird es schwer sein den Fluss immer zu kontrollieren. ^^' Dieses Handgelenk aufschneiden kann selbst ohne Übernahme nicht besonders gesund sein auf längerer Sicht. Der Magier wird nicht schnell genug einen Heilzauber sprechen können, wenn er denn diesen beherrscht, bevor er verblutet.
Und ich denke auch unter den Blutmagiern gibt es welche die mit Schmerzen nicht umgehen können und dann doch lieber ne Blutspende vom Nachbarn nehmen.^^
In gewisserweise hat Merrill recht, Blutmagie ist erst einmal nicht böse oder gut, aber Magie hört für mich da auf wenn ein Zauber gewirkt wird der auch ohne Blut gezaubert werden kann. Und es gibt vertrauensvollere Magier denen ich Blutmagie zugestehen würde. Ich mein Merrill missfällt es wenn man diese Dämonenbücher zerstört, hallo?
Die Läuterung ist ebenfalls mist, denn es gibt nur ein Entweder Oder. Und die Besänftigung ist das barbarischste am ganzen Zirkel. Vorallem wenn man diese naive und begeisterte Haltung der Templer und Sucher dieser Methode gegenüber zeigen "Guckt doch, ihnen geht es doch gut."
Ja sehr gut, sie haben nur keine eigene Moralvorstellung mehr und plappern ohne Sinn und Verstand alles nach. Tolle Lösung...
Zum Glück hat Gaider es ermöglicht dieses rückgängig zu machen. Und wenn es Blutopfer verlangt, es rennen ja genug Templer und Sucher rum. Die gehen einem nicht so schnell aus.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 10:55
#224
|
 Zitat von Angelus1984
Meistens aber nicht immer.
habe ich auch gesagt das es meistens so ist
Es wird Blut genutzt, dafür muss niemand sterben. Merrill macht es in DA2 entsprechend vor, sie musste auch nie jemanden opfern weil sie nie soviel Blut brauchte das es nötig wurde
kommt aber auf die stärke des zaubers und wenn ein verückt gewordener magier einen zauberspruch machen will das eine ganze stadt im nichts zehrt (siehe awakening) dann würde sicher ein parr leben geopfert müssen, auserdem habe ich nie behauptet das blutmagie immer tötlich ist
Und wieso sollte Macht in den Händen weltlicher Herrscher schlimmer sein als in den Händen der Kirche?
weil die kriche meiner meinung meistens passiv ist und die templer und magier nicht für eroberungen oder sonst was. ich betone das MEISTENS.
Könnten sie nicht? Soweit ich mich erinnere wird oft genug gezeigt das Magier und Templer Lyrium auf dem Schwarzmarkt kaufen und der ist immer teurer. Wäre es legal, wären die Preise geringer als auf dem Schwarzmarkt. Warum also sollten sie es sich nicht leisten können?
ja ok da hast du recht
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 12:26
#225
|
 Zitat von Shepard Commander
Dazu muss ich sagen, dass es weniger um die Überlegenheit des Magier gegenüber anderen geht, sondern der Tatsache geschuldet ist, dass ein Magier wenn ein Dämon von ihm Besitz ergreift einfach eine Gefahr für alle ist. Zudem ist es schwer, sich immer nur auf den letzten Kommentar zu beziehen, ohne vorher den restlichen Kontext hinzu zuziehen. 
Na dann wie wärs mit der Intelligenz? Hohe Intelligenz führt durchaus zu einer gewissen Überlegenheit, außerdem ist ja laut Dürenmatt nur ein kleiner Schritt vom Genie zum Wahnsinn. ALso wie ich finde ein sehr treffender Vergleich. Soll man nun alle Hochintelligenten einsperren, weil sie eine Gefahr für alle werden können?
|
|
-
18.05.2014 13:22
#226
|
 Zitat von Ulthar
Na dann wie wärs mit der Intelligenz? Hohe Intelligenz führt durchaus zu einer gewissen Überlegenheit, außerdem ist ja laut Dürenmatt nur ein kleiner Schritt vom Genie zum Wahnsinn. ALso wie ich finde ein sehr treffender Vergleich. Soll man nun alle Hochintelligenten einsperren, weil sie eine Gefahr für alle werden können?
Interessante Überlegung! Ich weiß schon, mit wem ich anfang...
Meine Güte, kann man sich nicht einfach mal innerhalb der Fantasie bewegen? Ich hab in Dragon Age wenige Charaktere getroffen, die ich als überdurchschnittliche intelligent beschreiben würde.
Gäbe es Magier in unserer ECHTEN Welt, dann würde ich unter Umständen auch zu einem anderen Ergebnis bzw. einer anderen Aussage kommen! Aber in Thedas, im Dragon Age Universum, wo Drachen durch die Luft fliegen, es die Romantik und Jungfrauen noch gibt und Ritter in glänzender Rüstung über das Schlachtfeld eilen und das Böse besiegen, DORT halte ich Magier für zu gefährlich (aufgrund der Gefahr, dass sie von Dämonen übernommen werden), als das man nicht ein wachsames Auge auf sie haben sollte!
Wenn ich hier vor meinem Pc sitze und über Dragon Age schreibe, dann bewege ich mich innerhalb dieser Welt und ihrer Konsequenzen! Dann beziehe ich meine Entscheidungen auf in dieser Welt, mit meiner eigenen Moral, abgeklärten Sichtweise. Dann blende ich die Eventualität der realen Welt erstmal aus!
Nur weil ich zuhause "Collateral" gucke und finde, dass Tom Cruise einen coolen Profikiller abgibt bin ich doch auch kein Fan von Auftragsmorden!
Oder als Verfechter des Imperiums in Star Wars automatisch ein fanatischer Unterdücker.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 13:42
#227
|
Hey zusammen, ich habe gerade erst wieder DA:O durchgespielt, aber irgendwie bleiben mir die einzelnen Parteien nicht sonderlich gut im Kopf. Kann daran liegen, dass ich teilweise bis vier Uhr morgens gespielt habe und da nur noch so halb hingehört habe. Aber der Grundlegende Unterschied zwischen Magier und Templer ist: Magier wirken Magie, teils Blutmagie, und Templer jagen die Magier von der Kirche aus. Sind aber normale Krieger. Seh ich das so richtig oder kann mir da mal jemand mit Expertenmeinung auf die Sprünge helfen?
//Everybody supports women until a woman's doing better than you. Everybody wants you to love yourself until you actually do.
Only a woman has seen everything and must act like she's seen nothing. //
|
|
-
18.05.2014 14:02
#228
|
Lehrling
 Zitat von Luceija
Hey zusammen, ich habe gerade erst wieder DA:O durchgespielt, aber irgendwie bleiben mir die einzelnen Parteien nicht sonderlich gut im Kopf. Kann daran liegen, dass ich teilweise bis vier Uhr morgens gespielt habe und da nur noch so halb hingehört habe. Aber der Grundlegende Unterschied zwischen Magier und Templer ist: Magier wirken Magie, teils Blutmagie, und Templer jagen die Magier von der Kirche aus. Sind aber normale Krieger. Seh ich das so richtig oder kann mir da mal jemand mit Expertenmeinung auf die Sprünge helfen?
Die Templer nehmen Lyrium zu sich, um Magie abwehren zu können. Sie haben also zusätzliche Fähigkeiten, wie Magie bannen die normale Krieger nicht haben. Im Gameplay sind diese Fähigkeiten auch integriert (siehe Spezialisierung).
Und die Templer jagen nur abtrünnige Magier oder Blutmagier. Ansonsten bewachen sie die Zirkel oder Kirchen wie z.B. in Lothering (DA:O).
Blutmagie ist innerhalb des Zirkels verboten und jeder Magier der Blutmagie wirkt wird von den Templern gejagt. Außer natürlich im Tevinter Imperium. Die haben ihre eigene Kirche, Templer und Interpretation vom Gesang des Lichtes. Dort ist es... sagen wir liberaler 
Ich hoffe, das ist es was du gemeint hast.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus, Ironie und provokante Andeutungen enthalten. Diese werden nicht gekennzeichnet.
Was geht aaaaab?
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 14:03
#229
|
 Zitat von Luceija
Hey zusammen, ich habe gerade erst wieder DA:O durchgespielt, aber irgendwie bleiben mir die einzelnen Parteien nicht sonderlich gut im Kopf. Kann daran liegen, dass ich teilweise bis vier Uhr morgens gespielt habe und da nur noch so halb hingehört habe. Aber der Grundlegende Unterschied zwischen Magier und Templer ist: Magier wirken Magie, teils Blutmagie, und Templer jagen die Magier von der Kirche aus. Sind aber normale Krieger. Seh ich das so richtig oder kann mir da mal jemand mit Expertenmeinung auf die Sprünge helfen?
Die Templerfähigkeiten bilden auch eine Form der Magie, daher nutzen sei auch Lyrium um diese zu steigern. Aber davon abgesehen sind es normale Krieger.
|
|
-
18.05.2014 14:22
#230
|
 Zitat von Korvas
Die Templer nehmen Lyrium zu sich, um Magie abwehren zu können. Sie haben also zusätzliche Fähigkeiten, wie Magie bannen die normale Krieger nicht haben. Im Gameplay sind diese Fähigkeiten auch integriert (siehe Spezialisierung).
Und die Templer jagen nur abtrünnige Magier oder Blutmagier. Ansonsten bewachen sie die Zirkel oder Kirchen wie z.B. in Lothering (DA:O).
Blutmagie ist innerhalb des Zirkels verboten und jeder Magier der Blutmagie wirkt wird von den Templern gejagt. Außer natürlich im Tevinter Imperium. Die haben ihre eigene Kirche, Templer und Interpretation vom Gesang des Lichtes. Dort ist es... sagen wir liberaler
Ich hoffe, das ist es was du gemeint hast.
Okay danke - "Abtrünnig" ist in dem Zusammenhang wie genau zu verstehen? Die, die aus den Zirkeln oder Kirchen fliehen oder müssen die Blutmagier dazu aktiv Zauber wirken? Ich erinnere mich da an eine DLC-Quest in Dragon Age Origins, bei der man sich die Festung der Grey Warden zurückholen konnte. Dort hatte ein Blutmagier eigentlich zur reinen Abwehr einen Zauber gewirkt, der aber nach hinten los gegangen ist. Aus Panik ist er verschwunden und hat "experimentiert" - wobei ich nicht wirklich weiß, an was. Schätze mal, um seinen Fehler künftig vermeiden zu können.
Mir fällt es nämlich sehr schwer da meine Meinung zu bilden. Das ganze Squad - selbst die eher brutalen Charaktere wie Zevran - haben sich wehement dagegen gewehrt, dass man einen Blutmagier am leben lässt während Morrigan die einzige war, die für deren Rettung gekämpft hat und das obwohl sie - schreitet ein, wenn ich mich irre - selbst keine Blutmagie wirkt.
In DA2 wird man doch glaube ich auch an einer Stelle konfrontiert sich zu entscheiden, richtig?
Sind Blutmagier denn auch Teil dieser Kirche (Chantry blabla, die Fanatiker mit der Sonne) oder unabhängig davon? Sind Blutmagier grundsätzlich von Dämonen besessen oder andersartig böse? Schaden sie wirklich so sehr der Gesellschaft oder ist es eher die Gesellschaft, die Angst hat, weil sies nicht kennnt?
//Everybody supports women until a woman's doing better than you. Everybody wants you to love yourself until you actually do.
Only a woman has seen everything and must act like she's seen nothing. //
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 14:50
#231
|
 Zitat von Angelus1984
Und wieso sollte Macht in den Händen weltlicher Herrscher schlimmer sein als in den Händen der Kirche?
Weil es viele Herrscher gibt und es dann sicher den einen oder anderen geben wird der die Magier im Krieg gegen den Nachbarn einsetzt und der wird seine eigenen Magier dann auch dafür nutzen. Und wenn es eng wird und der Sieg aussichtslos wird der ein oder andere Herrscher seine Magier im Notfall sogar dazu zwingen Blutmagie einzusetzen. Das kann nicht gut gehen.
Der Vorteil bei der Kirche ist das sie nicht an die Grenzen von Nationen gebunden ist und ihre Herrschaft sozusagen überparteilich ist. Und das Dreieck: Templer - Magier - Sucher hält sich normalerweise sehr gut in der Balance.
|
|
-
18.05.2014 15:02
#232
|
 Zitat von Luceija
Okay danke - "Abtrünnig" ist in dem Zusammenhang wie genau zu verstehen? Die, die aus den Zirkeln oder Kirchen fliehen oder müssen die Blutmagier dazu aktiv Zauber wirken?
'Abtrünnig' ist quasie jeder Magier, welcher nicht zum Zirkel der Magier gehört. Dieser wurde zur Geburtsstunde der Andraste Religion erschaffen, da sich die Magier weigerten ihre Gabe nicht mehr einzusetzen. Zu dieser Zeit hieß die Kirche zwar die Magier als Menschen willkommen, nicht aber den Einsatz von Magie. Dazu waren die Wunden zu frisch, welches das Reich Tevinter hinterlassen hatte.
Also einigten sich Kirche und Magier, nach einen friedlichen Protest von Seiten letzterer, darauf, dass sie zwar weiterhin ihre Magie einsetzen dürfen, aber nur unter Bewachung der Kirche, um eventuellen Missbrauch zu verhindern.
Demnach steht jeder Magier, welcher vom Zirkel abtrünnig ist, unter den Generalverdacht Magie missbrauchen zu wollen.
Dieses alte Abkommen mit gegenseitiger Einverständnis von Seiten der Magier/Kirche ist zudem in den letzten Jahrzehnten/Jahrhunderten perversiert wurden, zu den Überwachungsapperat, welchen wir bei DA aktuell erleben. Die Bedeutung des Begriffes Abtrünnig ist zwar geblieben, für viele Magier aber inzwischen gleichbedeutend mit 'Freiheit', da keine Überwachung der Templer.
 Zitat von Luceija
Sind Blutmagier denn auch Teil dieser Kirche (Chantry blabla, die Fanatiker mit der Sonne) oder unabhängig davon? Sind Blutmagier grundsätzlich von Dämonen besessen oder andersartig böse? Schaden sie wirklich so sehr der Gesellschaft oder ist es eher die Gesellschaft, die Angst hat, weil sies nicht kennnt?
Blutmagie bedeutet, dass man anstellen Lyrium Menschenblut benutzt, um seine Zauber wirken zu lassen, bzw. zu verstärken. Dass eine Magieart, welche Menschenblut benötigt auf wenige Gegenliebe stösst, ist eigentlich verständlich (besonders da es in der Regel Lyrium als gewaltfreie Alternative gibt).
Da Blutmagie in den meisten Ländern Thedas von offizieler Seite (Kirche/Herrscher) verboten wurde, ist sie hauptsächlich nur noch durch z.B. Pakte mit Dämonen erlernbar. Da offizieles Lernmaterial natürlich, aus Gesetzlichen Gründen, nicht erhältlich ist.
Somit bekommt Blutmagie gleich einen doppelten negativen Ruf: Menschenblut + Dämonenpakte.
In der Regel steht daher die Todesstrafe auf die Anwendung.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 15:09
#233
|
 Zitat von Luceija
Okay danke - "Abtrünnig" ist in dem Zusammenhang wie genau zu verstehen? Die, die aus den Zirkeln oder Kirchen fliehen oder müssen die Blutmagier dazu aktiv Zauber wirken?
Abtrünnig ist jeder Magier der nicht in einem Zirkel lebt.
Ob blutmagier oder nicht ist dabei egal.
Sind Blutmagier grundsätzlich von Dämonen besessen oder andersartig böse?
Besessen ist man ja im Grunde nicht, man geht nur nen Deal mit dem Dämon ein. Welcher damit enden kann das man zu ner Abscheulichkeit wird, erst dann ist man "bessen".
Und man kann Blutmagie wohl auch von einem anderen Blutmagier lernen, man muss nicht unbedingt mit Dämonen praktizieren.
Schaden sie wirklich so sehr der Gesellschaft oder ist es eher die Gesellschaft, die Angst hat, weil sies nicht kennnt?
Es wird bestimmt brave Blutmagier geben, aber die meisten schaden sehr wohl.
Ne Macht mit der mit der man andre Menschen kontrollieren kann, Dämonen aus dem Nichts rufen kann usw braucht man nicht gerade um mit der Gesellschaft zu leben.
Gerade der von dir erwähnte Avernus zeigt die Gefahr da durch Blutmagie immer mal passieren kann das man den Schleier zum nichts zerstört.
Spiel am besten nochmal DAO/Da2 um das wissen für DAI aufzufrischen oder hier
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 15:23
#234
|
Dankeschoen, jetzt ist es mir klar
//Everybody supports women until a woman's doing better than you. Everybody wants you to love yourself until you actually do.
Only a woman has seen everything and must act like she's seen nothing. //
|
|
-
18.05.2014 16:07
#235
|
 Zitat von Luceija
Sind Blutmagier denn auch Teil dieser Kirche (Chantry blabla, die Fanatiker mit der Sonne) oder unabhängig davon? Sind Blutmagier grundsätzlich von Dämonen besessen oder andersartig böse? Schaden sie wirklich so sehr der Gesellschaft oder ist es eher die Gesellschaft, die Angst hat, weil sies nicht kennnt?
Das unterscheidet sich von Nation zu Nation.
In Ferelden, den freien Marschen und Orlais werden Blutmagier grundsätzlich kriminalisiert und gejagt, dazu kommt das der Handel mit Lyrium unter Kontrolle der Kirche steht. Ein abtrünniger Magier der Blutmagie verwendet wird daher früher oder später jemanden in Notwehr töten, wodurch die Hemmschwelle entsprechend schnell sinkt. Für mächtigere Zauber braucht es zu dem viel Lyrium oder Blut, da er aufgrund seiner Abtrünnigkeit aber nicht an Lyrium kommt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch das er irgendwann soviel Blut für einen seiner Zauber braucht das sein eigenes nicht mehr reicht. Da er in diesen Ländern ohnehin ein rechtloser und gejagert Krimineller ist der früher oder später jemanden in Notwehr töten muss um zu überleben, werden die meisten wohl dazu übergehen sich auch unschuldige Opfer zu suchen.
In Tievinter ist Sklaverei an der Tagesordnung, hier ist es noch am ehesten die Regel das Magier ihre Sklaven töten um Zauber zu wirken, das ergibt sich aus der Kombination von Sklaverei und Blutmagei.
In Rivain gibt es bei ihren Seherinnen alte magische Traditionen außerhalb des Zirkels, ähnlich ist es bei den Dalish, beide verbieten Blutmagie nicht grundsätzlich, Opfer gibt es dort in der Regel keine, insbesondere nicht bei den Dalish die immer von einem Magier angeführt werden.
In Anderfels leben sehr viele graue Wächter. Die Magier der grauen Wächter leben außerhalb der Kontrolle der Kirche, insbesondere in Anderfels wo sie sehr viel Macht haben. Die grauen Wächter verbieten die Blutmagie nicht, auch dort sind allerdings Menschenopfer nicht die Regel.
Blutmagie schadet daher nicht immer der Gesellschaft, es kommt auf die Zusammenhänge an.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 16:18
#236
|
Blutmagie sollte weiterhin verboten bleiben, meinetwegen sogar mit dem direkten Tode bestraft werden.
Blutmagie ist für mich das was Kernforschung für die moderne Welt ist:
Eine viel zu gefährliche und als Waffe missbrauchbare Weise um schneller Energie zu erzeugen, die zudem verdammt schnell nach hinten losgehen kann.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
|
|
-
18.05.2014 17:08
#237
|
 Zitat von Shepard Commander
Interessante Überlegung! Ich weiß schon, mit wem ich anfang...
Meine Güte, kann man sich nicht einfach mal innerhalb der Fantasie bewegen? Ich hab in Dragon Age wenige Charaktere getroffen, die ich als überdurchschnittliche intelligent beschreiben würde. .
Und das soll den Vergleich torpedieren oder was? Für die Unterdrückung einer Gruppe ist es meines Erachtens eine Voraussetzung, daß diese nur eine Minderheit repräsentiert. Außerdem was heißt schon überdurchschnittliche intelligent? Nach dem Motto "unter den Blinden ist der Einäugige König" gelten in Thedas vermutlich geringere ANforderungen als in der heutigen Welt.
 Zitat von Shepard Commander
Gäbe es Magier in unserer ECHTEN Welt, dann würde ich unter Umständen auch zu einem anderen Ergebnis bzw. einer anderen Aussage kommen! Aber in Thedas, im Dragon Age Universum, wo Drachen durch die Luft fliegen, es die Romantik und Jungfrauen noch gibt und Ritter in glänzender Rüstung über das Schlachtfeld eilen und das Böse besiegen, DORT halte ich Magier für zu gefährlich (aufgrund der Gefahr, dass sie von Dämonen übernommen werden), als das man nicht ein wachsames Auge auf sie haben sollte!
Magier werden vor allem dann gefährlich, wenn man sie so behandelt. Nach dem Motto "so wie man in den Wald hineinruft schallt es auch heraus" werden sie erst dadurch zur Gefahr. Irgendwann läuft jedes Faß über. Also da hätte ich als Bewohner von Thedas die Magier lieber als Verbündete, die mir gegen die anderen Gefahren (Dunkle Brut, Drachen, etc.) beistehen.
 Zitat von Shepard Commander
Wenn ich hier vor meinem Pc sitze und über Dragon Age schreibe, dann bewege ich mich innerhalb dieser Welt und ihrer Konsequenzen! Dann beziehe ich meine Entscheidungen auf in dieser Welt, mit meiner eigenen Moral, abgeklärten Sichtweise. Dann blende ich die Eventualität der realen Welt erstmal aus!
Nur weil ich zuhause "Collateral" gucke und finde, dass Tom Cruise einen coolen Profikiller abgibt bin ich doch auch kein Fan von Auftragsmorden!
Oder als Verfechter des Imperiums in Star Wars automatisch ein fanatischer Unterdücker.
Deine Moral basiert aber auf Erfahrungen der realen Welt, eine vollständige Abkopplung ist schon mal nicht möglich. Aber wenn ich mir überlege, ob ich in Thedas als Magier so leben wollen würde, komme ich nun mal zu dem Schluß, das dem nicht so ist. Und das ist finde die beste herangehensweise bei einer Bewertung: Sich zu überlegen, ob man in die Situation sein wollen würde, so behandelt werden wollen würde.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 17:36
#238
|
 Zitat von Ulthar
Magier werden vor allem dann gefährlich, wenn man sie so behandelt. Nach dem Motto "so wie man in den Wald hineinruft schallt es auch heraus" werden sie erst dadurch zur Gefahr. Irgendwann läuft jedes Faß über. Also da hätte ich als Bewohner von Thedas die Magier lieber als Verbündete, die mir gegen die anderen Gefahren (Dunkle Brut, Drachen, etc.) beistehen.
Ich sage ja auch nicht, dass alle Magier schlecht sind und unterdrückt werden müssen. Weiter vorne in der Diskussion nenne ich genug positive Beispiele. Es geht mir nach wie vor um das Verständnis der Templer und ihrer Skepsis gegenüber Magiern.
Deine Moral basiert aber auf Erfahrungen der realen Welt, eine vollständige Abkopplung ist schon mal nicht möglich. Aber wenn ich mir überlege, ob ich in Thedas als Magier so leben wollen würde, komme ich nun mal zu dem Schluß, das dem nicht so ist. Und das ist finde die beste herangehensweise bei einer Bewertung: Sich zu überlegen, ob man in die Situation sein wollen würde, so behandelt werden wollen würde.
Sicher. Und ich gebe dir recht, wäre ich ein Magier in Thedas oder noch schlimmer in Kirkwall, dann würde ich Templer, Kirche und Zirkel auch hassen. Und wie schon weiter vorne eingeräumt, würde ich eventuell sogar der Versuchung der Blutmagie erliegen. Wer weiß...
Und auch bei der Moral im Spiel, die auf der Realen basiert gebe ich dir recht. Und ich hab in meiner Zeit in der Armee genug Sch**ße gesehen und komme daher zu dem Schluss: lieber ein paar wenige kontrollieren (möglichst ohne barbarische Methoden wie Folter, fensterlose Kerker und Besänftigungen) als die Gefahr bestehen zu lassen, dass ein Magier durchdreht und unschuldige, wehrlose Leute attackiert, ob nun von einem Dämon oder von Größenwahn besessen.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 17:58
#239
|
 Zitat von Ulthar
Deine Moral basiert aber auf Erfahrungen der realen Welt, eine vollständige Abkopplung ist schon mal nicht möglich. Aber wenn ich mir überlege, ob ich in Thedas als Magier so leben wollen würde, komme ich nun mal zu dem Schluß, das dem nicht so ist. Und das ist finde die beste herangehensweise bei einer Bewertung: Sich zu überlegen, ob man in die Situation sein wollen würde, so behandelt werden wollen würde.
Dann will ich einmal: 
Wenn ich im Zirkel lebe, werde ich für den Rest meines Lebens durchgefüttert, gut gekleidet, erhalte Schuldbildung, muss mir keine Sorgen darum machen irgendwann einmal das Dach über den Kopf aufgrund Armut zu verlieren, stattdessen lebe ich in einen prächtigen Turm, ähnlich eines Palastes.
Ich bin mit Gleichgesinnten zusammen und bekommen eine Ausbildung, damit ich lerne meine Kräfte sicher einzusetzen, kann entscheiden ob ich später selber lehre oder meine Fähigkeiten im Dienste der Kirche/des Landes stelle.
Und als Gegenleistung muss ich nur die Templer in meinen Unfeld als Wächter akzpetieren, sowie mich an die Gesetze der Kirche halten?
Klar, warum nicht? Besser als im Elend da draußen womöglich vor die Hunde zu gehen. Einzig vor der 'Prüfung der Läuterung hätte ich sehr viel Angst.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2014 18:10
#240
|
 Zitat von maekk03
Dann will ich einmal:
Wenn ich im Zirkel lebe, werde ich für den Rest meines Lebens durchgefüttert, gut gekleidet, erhalte Schuldbildung, muss mir keine Sorgen darum machen irgendwann einmal das Dach über den Kopf aufgrund Armut zu verlieren, stattdessen lebe ich in einen prächtigen Turm, ähnlich eines Palastes.
Ich bin mit Gleichgesinnten zusammen und bekommen eine Ausbildung, damit ich lerne meine Kräfte sicher einzusetzen, kann entscheiden ob ich später selber lehre oder meine Fähigkeiten im Dienste der Kirche/des Landes stelle.
Und als Gegenleistung muss ich nur die Templer in meinen Unfeld als Wächter akzpetieren, sowie mich an die Gesetze der Kirche halten?
Klar, warum nicht? Besser als im Elend da draußen womöglich vor die Hunde zu gehen. Einzig vor der 'Prüfung der Läuterung hätte ich sehr viel Angst.
Hat keinen Sinn, hab ich auch schon so versucht!
Also Antwort kam: "Auch ein goldener Käfig ist ein Käfig"
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|