Ergebnis 1 bis 4 von 4

[FileZilla] Versteckte Dateien ausblenden

  1. #1 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Hey,
    ich bin ja eigentlich echt zufrieden mit FileZilla als FTP-Client! Was mich allerdings doch stört, dass mir immer alle Versteckten Dateien und Ordner (also alle die mit einem . beginnen, bin unter Linux unterwegs) mit angezeigt werden. Das wird auf Dauer unübersichtlich, vor allem direkt im Home-Verzeichnis.
    Leider finde ich keine Option, um diese aus zu blenden.
    Hab ich Tomaten auf den Augen? Oder gibts da n Trick?

    TIA

    Look
    Lookbehind ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Habe eben geschaut, finde auch nichts. Google spuckt ebenso wenig aus. Scheint es also nichts zu geben.

    Hast du vielleicht Nautilus installiert? Der kann auch FTP und bedient sich viel schöner als FZ. Und er kann versteckte Dateien ausblenden.
    devZero ist offline

  3. #3 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von devZero Beitrag anzeigen
    Habe eben geschaut, finde auch nichts. Google spuckt ebenso wenig aus. Scheint es also nichts zu geben.
    Echt nich? Das ja doof!
    Zitat Zitat von devZero Beitrag anzeigen
    Hast du vielleicht Nautilus installiert? Der kann auch FTP und bedient sich viel schöner als FZ. Und er kann versteckte Dateien ausblenden.
    Ja, als File-Manager is mir Nautilus dann doch lieber als Thunar, auch wenn ich ansonsten derzeit von xfce ganz begeistert bin.
    Allerdings fehlt mir bei Nautilus doch einiges an Funktionen für den regelmäßigen Gebrauch als FTP-Programm... Nautilus hat keine Server-Verwaltung, kann keine verschlüsselten Verbindungen, kann nur alles überschreiben oder nichts überschreiben oder alles manuell auswählen... eine Funktion wie "Nur überschreiben wenn Quelle aktueller als Ziel" und das auf die ganze Übertragungs-Liste angewendet kann er leider nicht. 2 getrennte Verzeichnisbäume + Einzeldatei-Auswahl kann er auch nicht, nur entweder oder, bzw einen gemeinsamen Verzeichnisbaum.
    Nicht falsch verstehen, Nautilus is toll, und kann ne ganze Menge tolle Sachen, und ich nutze ihn auch als FTP-Client (für meinen Testserver) in Bereichen wo ich keine Zugangsdaten brauche, die Übertragungsgeschwindigkeit egal, bzw eh rasend schnell ist, und ich mir um Sicherheit keine Gedanken machen muss (eben mein Testserver, was nur eine VM auf meinem Rechner ist, daher super schnelle Datenanbindung, Zugangsdaten brauch ich nicht, weil Benutzername der gleiche ist, und PW nicht nötig, und Sicherheit is auch egal, Zugriff is eh nur von meinem Rechner aus möglich, wenn da einer Mist baut, bin ich das )
    Aber als FTP-Client für die wirkliche Arbeit taugt er mir nicht. Sorry!
    Lookbehind ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    *ausbuddel*
    Für nachfolgende mit dem gleichen Problem:
    Ansicht => Datei und Verzeichnis-Filter => Haken bei "Configuration Files" => Anwenden => Glücklich sein
    Grade zufällig gefunden... warum mir das vorher nicht aufgefallen ist, weiß ich auch nicht.
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •