Ergebnis 1 bis 9 von 9

Java SDK 64 und 32 bit parallel laufen lassen?

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    Hallo

    Ich habe schon oft gelesen das man Java als 32 und 64 bit Version parallel laufen lassen kann, nur wenn ich das 64 bit installiere (bevor oder nachdem ich das 32 er installiert habe) wird alles nur noch über 64 bit gestartet. Ich bräuchte nämlich die 64 bit für Minecraft und die 32er für Tuxguitar nur weiß ich nicht wie ich einer .exe "sagen" soll das sie das 32 bit Java benutzen soll.

    Neuste Java versionen genommen. OS ist Win 7 64 bit.

    Kann mir jemand dabei helfen?

    danke schonmal
    Amarillo ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Hmm, wo ist das 32-Bit Java denn installiert?

    Das sollte sich so starten lassen:
    Code:
    C:\Programme\Java\jdk1.6\bin\java.exe -jar /pfad/zu/tuxguitar.jar
    Die Pfade musst du halt noch anpassen.

    Um es komfortabler zu machen, kann man das einfach in eine .bat schreiben, dazu später mehr.
    devZero ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    java 32 bit in Programme (x86) und 64 bit in Programme.

    Wo soll ich da jetzt was hinschreiben?

    bzw welche befehl brauch ich für die bat datei? launch?
    Amarillo ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Das dürfte "start" sein.
    devZero ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    mein code sieht jetzt so aus: "start C:\Programme (x86)\Java\jdk1.7.0\bin\java.exe -jar C:\Programme (x86)\TuxGuitar\tuxguitar.jar", und wenn ich das als .bat ausführe kommt zugriff auf C:\ verweigert....

    Edit: Man sollte Pfade auch in "..." setzen ^^... also irgendwas Java'isches muss ich da reinbringen wenn ich das so lasse kommt dann -jar konnte nicht gefunden werden
    Amarillo ist offline Geändert von Amarillo (08.10.2011 um 16:56 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Wenn der Pfad ein Leerzeichen enthält, musst du ihn in Anführungszeichen setzen.
    Code:
    start "C:\Programme (x86)\Java\jdk1.7.0\bin\java.exe" -jar "C:\Programme (x86)\TuxGuitar\tuxguitar.jar"
    devZero ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    Hab ich jetzt ja getan wie im edit steht, nur ich bekomm jetzt die meldung das er mit -jar nichts anfangen kann
    Amarillo ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Ok, so wie es aussieht, wird das erste Argument als Fenstertitel verwendet, wenn es in Anführungszeichen steht. Was für ein murks...
    Code:
    start "" "C:\Programme (x86)\Java\jdk1.7.0\bin\java.exe" -jar "C:\Programme (x86)\TuxGuitar\tuxguitar.jar"
    devZero ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    Also es sieht jetzt wie folgt aus:
    start "" "C:\Programme (x86)\Java\jdk1.7.0\bin\java.exe" -jar "C:\Programme (x86)\TuxGuitar\tuxguitar.jar"

    Wenn ich das so starte kommt C:\Programme (x86)\Java\jdk1.7.0\bin\java.exe konnte nicht gefunden werden.

    Dabei is der Pfad 100% richtig

    Was mache ich falsch?
    Amarillo ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •