Ergebnis 1 bis 13 von 13

PC geht nach Hitze-Notaus nicht mehr an

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Hi Leute,
    mein Computer ist vor 10 Minuten aufgrund von überhitzung ausgegangen. Ich hatte vergessen meinen CPU Kühler wieder anzumachen und als ich wiederkam und ein paar aufwendige Anwendungen gestartet habe war auf einmal alles weg. Also habe ich gewartet bis der Kühler (EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition) sich wieder abgekühlt hat und habe dann versucht den Rechner nochmal anzumachen. Der Lüfter und das Motherboard haben dann nur mal kurz aufgeblitzt und dann war wieder stille. Das ganze hat sich gerade wiederholt und jetzt wollte ich mal fragen ob einer von euch weiss was das sein könnte und ob ich eventuell Teile auswechseln muss.
    Pasi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Kühler ist nicht gleich Lüfter!
    Wenn du vergessen hast du Kühler "anzumachen", dann könnte man meinen, du hättest vergessen ihn "anzubringen".
    Ich gehe allerdings davon aus, dass lediglich der Lüfter ausgeschaltet/abgeklemmt war.

    Was für eine CPU verwendest du denn?
    In der Regel schaltet sich der Rechner bei Überhitzung automatisch ab. Selbst wenn dein Prozessor Schaden genommen hat, dürfte das kein Grund sein, dass sich garnichts tut - in der Regel piept der dann recht auffällig, dass irgendwas mit dem Prozessor nicht stimmt.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Also ich habe einen AMD 945 auf einem MSI 770-G45 und das piept leider nicht und ja ich habe nur vergessen den lüfter wieder anzumachen.

    Er geht übrigends immernoch nicht an. Scheint so als würde er nur ein kurzen Stromimpuls bekommen.
    Pasi ist offline Geändert von Pasi (22.09.2011 um 05:29 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MrChaos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In Hamburg... (Das kleine Hafenstädtchen bei Neuwerk)
    Beiträge
    2.612
    Die ganze Lüftersache außer Acht gelassen klingt das ganz nach einem Netzteil Problem.
    Dass nicht genügend Strom fließt.
    Wie Schecki sagt, müsste bei einem CPU-Fehler das Mainboard protestieren.
    Leuchten keine roten Lämpchen am Mainboard?

    Schreib einfach mal dein gesamtes System auf. Mein Taschenorakel habe ich leider verlegt.
    Mein The-Witcher >Fanart< Comic Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
    MrChaos ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Hmm okay erstmal das System:

    AMD Phenom II X4 945
    MSI 770-G45
    ASUS EAH6950 2GB
    Combat Power CP-750 Watt (ja ich weiss noname...)
    WesternDigital 320GB
    3 Gehäuselüfter(120mm)
    Lüftersteuerung
    Aerocool VS-9
    Kingston 4x2GB DDR3 CL-9


    Lämpchen leuchtet nur eins an der Grafikkarte, leuchtet rot und ich weiss nicht ob es das vorher auch getan habe weil ich die Grafikkarte nicht so gut sehen kann. Ich weiss nicht genau wie es mit dem Netzteil zu tun haben kann da der Lüfter nicht die Luft aus dem Gehäuse bezieht sondern von unten saugt und direkt nach hinten abgibt. Das netzteil war auch nur etwas warm als ich nachgefühlt habe wohingegen mein Kühler sehr heiß war.
    Pasi ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MrChaos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In Hamburg... (Das kleine Hafenstädtchen bei Neuwerk)
    Beiträge
    2.612
    Das rote LED ist an der Grafikkarte? Nicht auf dem Mainboard?

    Vorausgesetzt du weißt in etwa was du tust, würde ich dir empfehlen den CPU-Lüfter abzubauen und die Wärmeleitpaste zu erneuern. Denn wenn die Kühlung so heiß ist, kann es sein, dass die CPU sich zu schnell erhitzt.

    Aber als allererstes:
    Edit: Wenn dein Mainboard nicht piept, dann ist wahrscheinlich das hier nicht eingebaut:

    [Bild: frmika002klein.jpg]

    Guck mal in der Box von deinem Mainboard nach, ob das da drin liegt.
    Mein The-Witcher >Fanart< Comic Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
    MrChaos ist offline Geändert von MrChaos (22.09.2011 um 16:02 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    So ein Beeper(ich weiss auch zufälligerweise was das ist) wurde nicht mitgeliefert und das Motherboard hat auch keinen Anschluss, ich weiss nicht warum aber weder auf dem Motherboard noch im Handbuch finde ich einen.
    Den Kühler werde ich dann gleich mal nochmal abmachen und die WLP erneuern(habe noch Arcting Cooling WLP hier).

    Mfg Pasi
    Pasi ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    So ich habe gerade meinen Computer mal auseinandergenommen und neue WLP draufgeschmiert(nicht wörtlich nehmen). Dann habe ich nochmal versucht den zu starten und das Ergebniss war das selbe: Lüfter zucken ganz kurz, der CPU Lüfter blitzt kurz auf, Lämpchen leuchten ebenfalls kurz auf und danach tritt wieder stille ein ABER: Wenn ich versuche den Rechner direkt wieder anzumachen passiert garnichts. Ich muss erst das Netzteil einmal aus- und wieder anmachen.
    Also habe ich mein altes be quite! 350W Netzteil eingebaut und dafür die GK ausgebaut(weil die zu viel Strom zieht) und auch da war es wieder das selbe Spiel.

    Leider habe ich hier nicht die Mittel mein Motherboard bzw. meine CPU unter anderen Bedingungen zu testen also werde ich morgen in die Stadt fahren und den da mal abgeben. Wenn die CPU oder das Motherboard beschädigt sind habe ich eventuell Anspruch auf Garantie.

    Mfg Pasi
    Pasi ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MrChaos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In Hamburg... (Das kleine Hafenstädtchen bei Neuwerk)
    Beiträge
    2.612
    Zitat Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade meinen Computer mal auseinandergenommen und neue WLP draufgeschmiert(nicht wörtlich nehmen). Dann habe ich nochmal versucht den zu starten und das Ergebniss war das selbe: Lüfter zucken ganz kurz, der CPU Lüfter blitzt kurz auf, Lämpchen leuchten ebenfalls kurz auf und danach tritt wieder stille ein ABER: Wenn ich versuche den Rechner direkt wieder anzumachen passiert garnichts. Ich muss erst das Netzteil einmal aus- und wieder anmachen.
    Also habe ich mein altes be quite! 350W Netzteil eingebaut und dafür die GK ausgebaut(weil die zu viel Strom zieht) und auch da war es wieder das selbe Spiel.

    Leider habe ich hier nicht die Mittel mein Motherboard bzw. meine CPU unter anderen Bedingungen zu testen also werde ich morgen in die Stadt fahren und den da mal abgeben. Wenn die CPU oder das Motherboard beschädigt sind habe ich eventuell Anspruch auf Garantie.

    Mfg Pasi
    Ja, das ist wahrscheinlich das Beste. Du musst denen ja nicht sagen, dass der Stecker nicht drin war.
    Mein The-Witcher >Fanart< Comic Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
    MrChaos ist offline

  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Hatte ich auch nicht vor.

    "Der ist einfach mitten im Betrieb ausgegangen!"

    Nunja aber ich werde dann eh das beschädigte Teil selber einbauen weil mir das in der Stadt zu teuer ist.
    Pasi ist offline

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    So der Computer steht jetzt bei Ap-Datentechnik und der Mann aus der Technik meinte es liegt am Motherboard. Dann werde ich mal in der Kaufberatung nachfragen. Danke für eure Hilfe.

    Mfg Pasi
    Pasi ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MrChaos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In Hamburg... (Das kleine Hafenstädtchen bei Neuwerk)
    Beiträge
    2.612
    Zitat Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    So der Computer steht jetzt bei Ap-Datentechnik und der Mann aus der Technik meinte es liegt am Motherboard. Dann werde ich mal in der Kaufberatung nachfragen. Danke für eure Hilfe.

    Mfg Pasi
    Das klingt plausibel, hat er testweise ein anderes eingebaut, oder wie ist er darauf gekommen?
    Mein The-Witcher >Fanart< Comic Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
    MrChaos ist offline

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Ich gehe einfach mal davon aus aber er sagte auch das er sich noch nicht sicher sei ob es nur das Motherboard ist daher muss mein Computer bis Montag da bleiben. Hätte ich doch nur ein kleines Testsystemh ier stehen dann hätte ich das selber gemacht. Leider kann man ja nicht alles haben.
    Pasi ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •