Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Muss ein DJ mit Platten auflegen?

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von McP
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    2.128
    Wie ist eure Meinung dazu?
    Ich ärger mich immerwieder wenn ich auf diversen Seiten die Contests o.ä. veranstalten bei den Teilnahmebedingungen lese, es seien alle Systeme erlaubt , ausser die mit Sync-Knopf.
    Kleiner auszug aus den Teilnahmebedingungen einer Newcomer Show im Radio:
    Erlaubt sind alle Styles – Hauptsache elektronisch - und mit folgenden Medien darf aufgelegt werden: CD, Vinyl, Timecode-Systeme mit Time-Code-CDs oder Time-Code-Vinyls. Systeme mit Controler-Einsatz und/oder Sync-Funktion sind nicht zugelassen!
    Meiner Meinung nach ist entscheident was "hinten raus kommt". Einem guten mix hört man es nicht an ob er mit Turntabels erstellt wurde oder am PC zusammengemischt. Ob live im Club oder im Heimstudio.

    Wenn der Mix tanzbar/ anhörbar ist, dann hat der Mix doch sein Zeil erreicht. Wie der Mix entstanden ist, sollte doch egal sein oder? Auch als DJ der mit Controller arbeitet braucht man Taktgefühl, ein gutes Ohr für die richtige musikauswahl und ein auge auf die Menge auf dem Dancefloor (falls vorhanden.)
    Es sei dazugesagt, dass ich mich hier auf DJs beziehe, die elektronische Musik auflegen. Wer Hip-Hop mixt ist mit einem Turntable System ziemlich sicher besser beraten.

    Was meint ihr? Ist ein DJ nur ein DJ wenn er mit Platten auflegt? Und was ist dann jemand der dies nicht tut, und trotzdem Musik mischt?
    McP ist offline

  2. #2 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Damit soll ableton an, autosync an = Mix verhindert werden. Was imho sinnvoll ist.
    Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
    Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
    Vitamins to hear from Naked
    one-cool ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von McP
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    2.128
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Damit soll ableton an, autosync an = Mix verhindert werden. Was imho sinnvoll ist.
    Was damit gemeint ist weiß ich. Ich versteh nur den Sinn davon nicht. Warum denn genau hälst du es für sinnvoll?
    McP ist offline

  4. #4 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Zitat Zitat von McP Beitrag anzeigen
    Was damit gemeint ist weiß ich. Ich versteh nur den Sinn davon nicht. Warum denn genau hälst du es für sinnvoll?
    Ich hab viele Mixes von Leuten gehört, die sich für die Könige halten, weil sie den Autosync Button gefunden hatten.
    Das ist teilweise echt grausam und man hört es auch.´Das Lustige sind auch die Auto DJ Funktionen die es teilweise gibt. Hat mir auch schon jemand andrehen wollen als Auflegen.

    Des Weiteren, wo bleibt denn der Spaß des Auflegens, wenn man es auf nen Button festmacht. Lame.

    Es gibt wenige Pro's denen aber noch größere Con's entgegenstehen. Gerade bei Leuten, die nur mit dem Sync Button arbeiten. Es fehlt einfach das feine Hören, das geht da immer mehr verloren.
    one-cool ist offline Geändert von one-cool (19.09.2011 um 15:50 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von McP
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    2.128
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Ich hab viele Mixes von Leuten gehört, die sich für die Könige halten, weil sie den Autosync Button gefunden hatten.
    Das ist teilweise echt grausam und man hört es auch.´Das Lustige sind auch die Auto DJ Funktionen die es teilweise gibt. Hat mir auch schon jemand andrehen wollen als Auflegen.

    Des Weiteren, wo bleibt denn der Spaß des Auflegens, wenn man es auf nen Button festmacht. Lame.

    Es gibt wenige Pro's denen aber noch größere Con's entgegenstehen.
    Sagst du also dass man auch einem Sehr guten Mix anhört dass er nicht von vinyl kommt? oder würdest du eher sagen dass egal wie gut der mix ist, er trotzdem schlecht ist, weil er nicht von Platte kommt?
    Also ich leg mit Controller auf und hab trotzdem spaß.

    Das mit den Pros und Cons ist denke ich wie bei den Fanboys von Xbox und PS3. Man wird von einem Controller benutzer sicher nur gutes über sein System hören. Und die Plattendreher sehen ihre Kunst beleidigt.
    Ich bin aber der Meinung: Solang die Leute tanzen ist alles egal.
    McP ist offline

  6. #6 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    nö, das hab ich nich gesagt. Fortschritt ist gut.
    Ob Vinyl oder nicht, ist auch gut.

    Durch das Sync hat man viel mehr Möglichkeiten sein Set auszubauen, es ist tatsächlich richtig gut. Man gewinnt die Zeit, die notwendig war, um die Tracks aufeinander abzustimmen. Wenn man es aber via Ohr macht, dann bekommt man eher den Vibe mit, und kann es besser mixen, Vor allem fokussiert es das langsame Einmixen neuer Lieder. Da gibt es genug neue Leute, die alle 50 Sekunden nen neuen Track reinpfeiffen, weil sie den Alten nicht mehr hören können. Klar, durch das Autosync kann man sogar mehrere Tracks gleichzeitig einschießen, was im anaolgen bereich wenige wirklich gemeistert haben.
    Dann gibt es auch noch genug Fehler, die das Autosync noch ausläst (ok, in Ableton ist es nahezu perfekt). Durch das Autosync kann man die Monitore weiter runterfahren (man braucht es kaum noch, die Technik macht ja)

    Es gibt einige DJ's, die in einem Club spielen, weil sie Autosync haben, viele mp3's sich gerippt haben und einen Laptop besitzen. Das Problem ist nicht die Technologie, die es ist, sondern die Abkürzungen, die sie bietet. Wie oft stand ich schon in nem Club und hab mich geärgert, weil jemand ne 128 kb Datei abgespielt hat über die riesige Diskoanlage. Einfach, weil er wahrscheinlich nicht den Unterschied der Qualität hört und sich die nächstbeste Version bei youtube geholt hat. Es werden wichtige Aspekte des Auflegens einfach mal komplett nicht gelernt.
    Ich erinner mich dan an wen, der es nach 4 Monaten geschafft hatte, in den größeren Clubs landesweit gebooked zu werden, und der es nicht geschafft hat, mit professioneller Software das Sync'en perfekt hinzubekommen. In 40% der Fälle war der Beat einfach zum Rauswerfen. Und er konnte nichtmal sagen, wann das der Fall war.

    In der Zeit, wo man das DJ'en lernt und perfektioniert, verändert sich auch stark der Musikgeschmack, man lernt viele Dinge über Liedstruktur, wie man was timed und was man wie mixen kann. Und diese Zeit, in der man seine Ohren auf Beat und Struktur trainiert, sind immens wichtig. Es liegt nicht nur an den DJ's teilweise. Die endlose Fülle an Musik, die man im Web finden kann, die man auf der nächsten Party in den Filler schmeißt, damit man möglichst der erste in der Stadt ist, der diesen Remix etc. spielt hat da ihr übriges getan, denn manche hören sich Lieder einmal an, und spielen diese dann auf der nächsten Sause.

    Dann kommt noch dazu, dass neue DJ's aus dem Boden schießen aufgrund der Technologie, der freie Markt jubelt. Warum soll ich den Top-DJ mir holen, wenn ich nen lokalen Trottel, dessen Mix an 20% der Stellen unsauber ist, für nen 10tel des Preises habe. Die auf der Tanzfläche sind doch eh so voll, dass sie das gar nicht realisieren.

    Ich will nun auch gar nich auf die Berlin Fraktion mti ihren Opa-DJ's und Purer Minimal aber nur auf Vinyl, Sorte eingehen... Muss ich auch nich. DR sind genial und es auch wert und einige Lieder werden eh nicht mehr gepresst... Ich würde sogar sagen, dass die DR's den Musikmarkt gerade im Electro Bereich wieder revitalisiert hat,

    Wenn man also einen Laptop verwendet, kein Problem für mich. Verlier dabei bloß nicht die Tanzfläche aus dem Auge, wie es so viele machen bei nem Laptop. Draufstarren und das wars, man verliert teilweise den Blick für die Menge, was sie will, wie sie es will. Punch!
    Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
    Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
    Vitamins to hear from Naked
    one-cool ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Necrophant
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    69115ţ̺̗̞̝̥̜̞̼̥̲̜̫̺̰̙ͥͦ̒̀ͫ̀ͅͅeͨͨ̅̎ͮ͊͌͆̽̓͒̍̋ͧ̄U
    Beiträge
    8.745
    für mich schon.. gibt mit neuer technik immer so sachen die mir nich so ganz passen. ich kann zb keine getriggerten drums hören. (der bass drum ton wird vom pc erzeugt, der drummer muss dementsprechend nicht hart ins pedal treten, da auch bei leichem kontakt der immer gleiche ton erzeugt wird), autotune, pro tools... bin da eher altmodisch, finde mit dem ganzen neuen gedöns geht viel seele verloren.
    [Bild: sigpic86724_3.gif]
    Zitat Zitat von Tibec Beitrag anzeigen
    Im übrigen weise ich drauf hin das ich mehr Ehre habe als du
    Necrophant ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.217
    Im Grunde genommen ist es (für mich) nicht wichtig ob der DJ jetzt mit Vinyl, CD oder Laptop auflegt. Im Endeffekt geht es um den Sound der bei rauskommt und was für eine Performance er bringt. Ich hab schon Vinyl DJ Endgegner gesehen, die nur langweilig rumgestanden sind - hier mal ein wenig rumgedreht, dort mal ein wenig, neue Platte, etc. pp. Das ist halt scheisse. Und dann gibts auch Laptop DJs die einfach einen wunderbaren Mix gespielt haben und eine tadellose Performance gebracht haben, ABER generell sieht man Laptop DJs öfters dumm rumstehen und mit dem Bier in der Hand in die Menge gaffen.

    Aber ja, grundsätzlich bin ich eher der Vinyl Freak. Ist einfach schöner.
    Ursor ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von McP
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    2.128
    mhm gut. verstehe eure argumentationen.
    Daraus lässt sich also folgern dass die im EP von mir angesprochenen Seiten und Sender sehr engstirnig sind und 128kbit-Djs von vornheinein ausschließen möchten. Wohl aus fauhlheit sich mehr mixe anhören zu müssen als nötig.

    Andererseits habe ich auch oft schon Djs gesehn, die mit Platten oder CDs aufgelegt haben und man beinahe Ohrenkrebs gekriegt hat, wenn sich beim übergang zum 100. mal die Beats unsynchron überlagert haben. Es ist leider wirklich so dass wie one-cool sagt, die menge meistens besoffen ist, oder allgemein die Musik/Arbeit des DJs nicht wirklich beachtet oder zu würdigen weiß. Ich steh dann meistens, rausgerissen aus meinem Tanz, doof auf der Tanzfläche rum und schau den DJ an, mit nem fragenden Blick, ob er das wirklich ernst meint, was er da gerade verzapft hat.
    Soll heißen: Ich glaube in beiden Lagern gibt es schwarze schafe. Reiche Kiddies die sich von Papas geld das Technics system angeschafft haben; den Skill gabs leider nicht dazu.
    Oder die Youtube-Downloader-Djs die mit ner gecrackten version von Virtual DJ Home die fetten Rnb Sounds versuchen zu mischen.

    Überlege gerade echt mal, einen meiner mixe einzusenden und zu schauen wie weit ich damit komme. Wenn ich ausgewählt werde muss ich die Zuständigen leider enttäuschen und gestehen dass der mix mit nem Controller und dem bösen Sync button entstanden ist..
    McP ist offline

  10. #10 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.390
    Meiner Meinung nach ist es geiler wenn ein DJ mit Vinyl auflegt. Der kann gerne die Sachen mit neuen Tools ergänzen, aber der Kern sollte doch erhalten bleiben. Außerdem kann man mit Vinyl richtig geile Tracks beim Plattenwechseln machen. Das kommt immer gut bei ner Performance. Wahrscheinlich seh ich das aber auch nur so weil ich eben aus der Hip Hop Ecke komme.
    Aber wenn der Mix stimmt kann ein DJ auch gerne komplett ohne Vinyl auflegen. Kann auch gut sein. Nur halt nie so geil wie mit Vinyl.
    "Gewicht und Essen hängen nicht miteinander zusammen."
    - ARGE Dicke Weiber
    D-OS ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.217
    Zitat Zitat von D-OS Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist es geiler wenn ein DJ mit Vinyl auflegt. Der kann gerne die Sachen mit neuen Tools ergänzen, aber der Kern sollte doch erhalten bleiben. Außerdem kann man mit Vinyl richtig geile Tracks beim Plattenwechseln machen. Das kommt immer gut bei ner Performance. Wahrscheinlich seh ich das aber auch nur so weil ich eben aus der Hip Hop Ecke komme.
    Aber wenn der Mix stimmt kann ein DJ auch gerne komplett ohne Vinyl auflegen. Kann auch gut sein. Nur halt nie so geil wie mit Vinyl.
    Gut, im Hip Hop ist Vinyl eigentlich Pflicht.

    Deinen Text kann ich aber zu 100% unterschreiben. Vinyl wird immer ne Ecke geiler, als die anderen Medien, sein.
    Ursor ist offline

  12. #12 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    im Hip Hop sind TimeCode Platten inzwischen das A und O.
    one-cool ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.217
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    im Hip Hop sind TimeCode Platten inzwischen das A und O.
    Also bei uns nicht. Aber gut, bei uns wird allgemein fast nur mit Vinyl und CD Playern aufgelegt. Jedenfalls in meiner Szene bzw. meinem Freundeskreis.

    So gut kenn ich mich im Hip Hop aber auch nicht aus ...
    Ursor ist offline

  14. #14 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.390
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    im Hip Hop sind TimeCode Platten inzwischen das A und O.
    Leider. Aber es gibt in meinem Umfeld Gott sei Dank noch Leute die mit Vinyl auflegen.
    "Gewicht und Essen hängen nicht miteinander zusammen."
    - ARGE Dicke Weiber
    D-OS ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
    Also irgendwie hab ich das Gefühl als würden hier einige aneinander vorbei reden.

    Sync-Button = Scheiße. Denn mit sowas gehört einfach null Skill dazu, ein gutes Juggling hinzubekommen. Und dadurch, dass bei Sync-Nutzern die Übung fehlt, wird der Mix des Sync-DJs niemals an den Mix eines sehr erfahrenen "echten" DJs heranreichen.

    Time-Code Platten = mir doch egal. Mit denen aufzulegen erfordert, theoretisch, immernoch genausoviel Skill wie mit traditionellen Platten. Genau zu diesem Zweck sind sie ja entstanden: sich genauso zu handhaben wie Vinyl, ohne dass man drei riesen Platten-Koffer mitschleppen muss.

    Was mich aber oft nervt (und das ist nichtmal so schlimm wie ein Sync-Button, aber auch schon stümperhaftes Möchtegern-Auflegen) ist wenn der DJ bei jedem Übergang mit Cue-Points arbeitet, statt richtig zu mischen...

    Und ganz ehrlich (bin da jetzt nicht so erfahren): die Software, mit der man live (nur am PC, ohne USB-Turntable oder so, also ohne "Plattenteller") einen Mix erstellen kann, der auch nur halbwegs taugt, gibt es nicht.
    Das mag für langweiligen Bumm-Bumm Techno ohne Abwechslung einigermaßen gehen, sonst nicht.
    ulix ist offline Geändert von ulix (21.09.2011 um 05:57 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Erst mal muss ich sagen, dass ich nicht viel Ahnung von DJing habe, weil ich nicht in Clubs gehe und mich mit der entsprechenden Technik nicht auskenne.

    Aber wahrscheinlich würde ich den angesprochenen technischen Hilfsmitteln gegenüberstehen wie technischen Neuheiten allgemein: Am Anfang wird über sie geschimpft, weil sie Leute, die eigentlich nichts auf dem Kasten haben, so darstellen lassen, als verstünden sie etwas von dem, was sie tun. Aber das sind nur kurze Perioden, weil die Leute, die wirklich was drauf haben und diese neue Technik verwenden ja auch einen Vorteil bekommen und ihre Energie dann für andere Aspekte aufwenden können, die Skill erfordern.
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von McP
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    2.128
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen

    Sync-Button = Scheiße. Denn mit sowas gehört einfach null Skill dazu, ein gutes Juggling hinzubekommen. Und dadurch, dass bei Sync-Nutzern die Übung fehlt, wird der Mix des Sync-DJs niemals an den Mix eines sehr erfahrenen "echten" DJs heranreichen.
    Also dass man den Skill nicht bräuchte mag sein, wird aber durch das hier, dem ich übrigens 100%ig zustimme relativiert:
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Aber wahrscheinlich würde ich den angesprochenen technischen Hilfsmitteln gegenüberstehen wie technischen Neuheiten allgemein: Am Anfang wird über sie geschimpft, weil sie Leute, die eigentlich nichts auf dem Kasten haben, so darstellen lassen, als verstünden sie etwas von dem, was sie tun. Aber das sind nur kurze Perioden, weil die Leute, die wirklich was drauf haben und diese neue Technik verwenden ja auch einen Vorteil bekommen und ihre Energie dann für andere Aspekte aufwenden können, die Skill erfordern.
    Wieso der Mix dann aber NIE gleich gut klingen kann verstehe ich nicht. Gerade durch den Sync button sind die Tracks ja perfekt gesynced, durch die meist vorhandene darstellung der waveform kann man viel bessere build ups bauen, man hat auch geschwindigkeitswechsel der tracks besser im blick. Also meiner meinung nach wird ein Mix dadurch sogar besser/homogener. Ich kenn trotzdem alle meine Tracks in und auswendig, weiß wann was passiert, zu welchen andern Tracks sie passen..
    McP ist offline

  18. #18 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
    Wie gesagt bin ich auch noch nicht davon überzeugt, dass so ein Sync-Button, bei Musik die nicht sehr geradlinige und dominante 1-2-3-4 Basslines hat, beim Live-Auflegen überhaupt funktioniert.

    Außer man hat dem Programm bei etlichen Songs vorher manuell eingetrichtert, wo jetzt genau die "Eins" ist in diesem Song. So muss ich das nämlich öfter in einem relativ professionellen Mix-Programm machen.

    Dann würde es theoretisch funktionieren, so muss man sich aber für jeden sagen wir zweiten Song nochmal ein paar Minuten extra Arbeit machen, bevor man diesen ominösen Sync-Button überhaupt benutzen kann.

    Sonst hat Thidrek prinzipiell schon recht. Ein DJ, der aber trotzdem das Live-Jugglen, ohne Sync-Button, nicht beherrscht, ist meiner Meinung nach nichts, absolut gar nichts, wert. Und ich vermute da werden mir alle DJs zustimmen, die noch mit Vinyl groß geworden sind (immernoch eine massive Mehrheit, auch wenn sie heute Serato benutzen).
    ulix ist offline

  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
    Zitat Zitat von Ursor Beitrag anzeigen
    Also bei uns nicht. Aber gut, bei uns wird allgemein fast nur mit Vinyl und CD Playern aufgelegt. Jedenfalls in meiner Szene bzw. meinem Freundeskreis.

    So gut kenn ich mich im Hip Hop aber auch nicht aus ...
    Und hierzu:
    Wo wir schon bei Serato sind... mit echtem Vinyl-Player auflegen heißt (heutzutage) nicht, dass man mit "echten" Vinyls auflegt... du bildest dir vielleicht nur ein, dass sie mit "echten" Vinyls auflegen, weil es so aussieht. Achte mal drauf ob sie jemals die Platte wechseln oder nicht. Wenn nicht: Serato.

    Was ich übrigens, wie schon erklärt, eine gute & praktische Sache finde, gerade da viel auch gar nicht mehr auf Vinyl rauskommt.
    ulix ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.217
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Und hierzu:Wo wir schon bei Serato sind... mit echtem Vinyl-Player auflegen heißt (heutzutage) nicht, dass man mit "echten" Vinyls auflegt... du bildest dir vielleicht nur ein, dass sie mit "echten" Vinyls auflegen, weil es so aussieht. Achte mal drauf ob sie jemals die Platte wechseln oder nicht. Wenn nicht: Serato.
    Nene, bei uns wird schon mit echtem Vinyl aufgelegt. Einbilden tu ich mir gar nichts, ich seh doch was meine Freunde, Bekannte oder Gast-DJs machen. Serato kann ich wohl von echten Vinyls unterscheiden. Leg ja selbst auch mit Vinyl auf, von daher kann ich das sehr gut unterscheiden.
    Ursor ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •