Navigation ausblenden
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1 Zitieren
    General Avatar von kaubonbon
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    3.980
    kaubonbon ist offline
    Ich habe mich in letzter Zeit vermehrt mit "The Clone Wars" auseinandergesetzt. Ob die Serie nun gut oder schlecht ist, soll hier nicht im Vordergrund stehen. Viel mehr möchte ich die Weiterentwicklung der Figur des Grievous etwas genauer betrachten.

    Ich kann irgendwie nicht anderes: Grievous wird in meinen Augen immer mehr zu einer Witzfigur. Die Bezeichnung ist zwar stark übertrieben, aber damit meine ich Folgendes: Wenn man den TCW-Grievous mit jenem aus "Clone Wars" bzw. jenem aus Ep. 3 vergleicht, fällt auf, dass er massiv an Bedrohlichkeit einbüsst.

    In Ep. 3 wirkt Grevious gefährlich und bedrohlich. Der Kampf mit ihm hätte Obi-Wan fast das Leben gekostet. In CW wird dieses Bild weiter verstärkt: Vor uns steht eine unaufhaltsame Tötungsmaschine, die einem Jedi den Angstschweiss auf die Stirn treibt. Nun zum TCW-Grievous: Mein persönlicher Eindruck ist, dass er merklich an Farbe verliert und jeder weitere Kampf mit dem Trio (Obi-Wan, Anakin und Ahsoka) diesen Prozess beschleunigt. Besonders stechen dabei die Kämpfe mit Ahsoka hervor: Ein Padawan kann dem General der Droiden-Armee locker die Stirn bieten. Aus dem unantastbaren Jedi-Schreck wird eine netter Zeitvertreib für zwischendurch. Diese Entwicklung hängt wohl mit der Zielgruppe der Serie zusammen, aber trotzdem: Es ist General Grievous!

    Nun, was meint ihr dazu?

  2. #2 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    472
    LORTH ist offline
    Ich bin, beziehungsweise war ganz deiner Meinung. Ich verehre Grievous seit 2005, als ich das erste Mal Rache der Sith im Kino sah.

    Bis zur Folge In den Fängen von Grievous ( Erinnert euch: Der Count stellt den General auf die Probe, indem er Kit Fisto und Nadar Web zu Grievous' Geheimversteck lockt. ) War ich erschüttert darüber, wie schwach Qymaen jai Sheelal dargestellt wurde. Schließlich wurde ihm die Lungenquätschung ( deswegen das Gehuste ) bei der Entführung des Kanzlers zugefügt und das war kurz vor dem Ende der Klonkriege, nicht am Anfang.
    Auch in den Kämpfen hat er sich wirklich schlecht geschlagen und die Auseinandersetzungen mit Ahsoka waren wirklich ein Witz.

    Aber dann sah ich besagte Folge und mein Bild über die Drehbuchautoren änderte sich zum Besseren.
    Die Satuen und Trophäen stellten den harten, archaischen Krieger von einst wieder her. Kit Fisto lobt ihm im Zweikampf sogar und kennt seine früheren Taten an. Auch Obi-Wan nimmt bei der Raumschlacht über Saleucami Bezug auf seine vergangene Ehre.

    Nichtsdestotrotz stimmt es schon - er wird physisch nicht als das dargestellt, was er in Clone Wars war, aber seine emotionale Seite wird umso mehr betont. Und es gefällt mir eher ihn nicht nur als den reinen "Terminator" zu sehen.

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Stone Qel-Droma
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Unbekannte-Regionen
    Beiträge
    3.821
    Stone Qel-Droma ist offline
    Das ist ein gängiges Problem in TCW, nicht nur bei Grivous. Jeder Schurke/Bösewicht der nicht von den TCW Machern erfunden wurde, wird schwach und als gerade zu nichts Könner dargestellt, zwar gibts einzige Folgen wo es mal ausnahmsweise nicht so ist, aber das ist doch eher selten. Und es ist ja auch sehr deutlich das die TCW Macher lieber ihre Chars Pushen, statt die bekannten EU/Film Chars, nein diese werden sogar für TCW umgeändert, ihre Vergangenheit ungeschrieben (Wird auch mit Planeten gemacht).
    An Grivous sieht man es ja sehr gut, in CW (Die alte Serie) wurde er als Jedi-Killer eingeführt, darauf wird auch in EP III eingegangen und in TCW nennt man ihn ein Feigling und lässt ihn alt gegen einen Padawan aussehen.
    Oder Aura Sing, ein Starker EU Char, die ihre Jedi Ausbildung abgebrochen hatte und zu einer Kopfgeldjägerin wurde, die sich auf Jedi spezialisiert hat. Aber in TCW wird sie als Normale Kopfgeldjägerin dargestellt, ohne Machtfähigkeiten und Lichtschwert. Dabei gehört sie im EU zu den Topp Jedi-Killern.


    Ahsoka, schon allein das sie viel zu alt war um noch ein Padawan zu werden (13 Jahre ist die grenze), nein sie wird auch viel zu stark dargestellt, da fragt man sich meistens für was sie den ein Padawan braucht und dann kommt sie auch mit allen durch, ohne Konsequenzen ertragen zu müssen. Aber das reicht den TCW Machern ja noch nicht, man lässt sie als eben würdige Gegnerin für Grivous und Asajj Ventress dastehen.
    Cad Bane der alles Könner, wundert mich nur das man ihm nicht auch im LS Duell mit Obi-Wan als übermächtigen Gegner dargestellt hatte.

    Aber zurück zu Grivoues, ich werde ihn immer als das sehen was er sein sollte. Als Jedi-Schrecken, natürlich darf man da den CW Grivoues nicht als vorlage nehmen, der ist übertrieben dargestellt, aber man nehme seinen Ruf aus CW und die Fähigkeiten aus EP III und schon hat man den Perfekten Grivoues.

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von kaubonbon
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    3.980
    kaubonbon ist offline
    Zitat von LORTH Beitrag anzeigen
    Aber dann sah ich besagte Folge und mein Bild über die Drehbuchautoren änderte sich zum Besseren.
    Die Satuen und Trophäen stellten den harten, archaischen Krieger von einst wieder her. Kit Fisto lobt ihm im Zweikampf sogar und kennt seine früheren Taten an. Auch Obi-Wan nimmt bei der Raumschlacht über Saleucami Bezug auf seine vergangene Ehre.
    Diese Episode stellt eine wohltuende Ausnahme dar, da muss ich dir Recht geben. Die Autoren könnten sich ruhig mehr an dieser Vorlage orientieren. Der hier gezeigte Griveous entspricht eher dem bekannten Griveous-Bild: Man kann nicht einfach in die Höhle des Löwen spazieren.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Besonders der Tod von Nadar Web illustirert dies gut.

    Zitat von Stone Qel-Droma Beitrag anzeigen
    Und es ist ja auch sehr deutlich das die TCW Macher lieber ihre Chars Pushen, statt die bekannten EU/Film Chars, nein diese werden sogar für TCW umgeändert, ihre Vergangenheit ungeschrieben (Wird auch mit Planeten gemacht).
    An Grivous sieht man es ja sehr gut, in CW (Die alte Serie) wurde er als Jedi-Killer eingeführt, darauf wird auch in EP III eingegangen und in TCW nennt man ihn ein Feigling und lässt ihn alt gegen einen Padawan aussehen.
    Oder Aura Sing, ein Starker EU Char, die ihre Jedi Ausbildung abgebrochen hatte und zu einer Kopfgeldjägerin wurde, die sich auf Jedi spezialisiert hat. Aber in TCW wird sie als Normale Kopfgeldjägerin dargestellt, ohne Machtfähigkeiten und Lichtschwert. Dabei gehört sie im EU zu den Topp Jedi-Killern.
    Soweit ich weiss, hat ja Lucas den Autoren alle kreativen Freiheiten eingeräumt: Falls ein Aspekt des EU umgeschrieben werden muss um eine gute Geschichte zu erzählen, haben sie dessen Segen dazu. Hinzu kommt, dass Lucas, wenn ich mich recht entsinne, nicht so gut auf das EU anzusprechen ist. Apropos EU: Da der Chef persönlich daran mitarbeitet, wird TCW fortan kanonisch über dem bisher Geschriebenen stehen. Somit ist Grievous wohl nicht länger der Jedi-Schreck von einst...

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Stone Qel-Droma
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Unbekannte-Regionen
    Beiträge
    3.821
    Stone Qel-Droma ist offline
    Zitat von kaubonbon Beitrag anzeigen

    Soweit ich weiss, hat ja Lucas den Autoren alle kreativen Freiheiten eingeräumt: Falls ein Aspekt des EU umgeschrieben werden muss um eine gute Geschichte zu erzählen, haben sie dessen Segen dazu. Hinzu kommt, dass Lucas, wenn ich mich recht entsinne, nicht so gut auf das EU anzusprechen ist. Apropos EU: Da der Chef persönlich daran mitarbeitet, wird TCW fortan kanonisch über dem bisher Geschriebenen stehen. Somit ist Grievous wohl nicht länger der Jedi-Schreck von einst...
    Ja aber das ist für mich keine Entschuldigung, das sie alles ändern, man kann auch mit dem Vorhandenen EU, gute Geschichten erzählen. Oder man verwendet einfach keine EU Chars, selbst welche zu erfinden ist ja nicht schwer.

    GL hatte auch an der alten CW mitgewirkt, aber bei GL ist es ja so das er in den einen Moment das eine Sagt und im nächsten Moment sagt er das Gegenteil. Also ist es schwer zusagen was Grivios nun ist. Aber ich zähle seit langen TCW nicht mehr zu meinem Kanon, schon allein weil Ashoka ein Widerspruch an sich ist und das nicht nur zum EU, sondern auch zu den Filmen.

    TCW selbst gehört von der Einstufung zum T-Kanon.

    Kanon Einteilung:
    1. G-Kanon (=George-Lucas-Kanon), also die Filme in ihrer jeweils aktuellen Version, sowie alles, was irgendwie direkt von George Lucas kommt, unveröffentlichte Produktionsaufzeichnungen, Teile der Romanadaptionen der Filme, die direkt von Lucas kommen, Referenzmaterial, und ähnliches.
    2. T-Kanon (=TV-Kanon) umfasst die aktuellen Fernsehproduktionen rund um Krieg der Sterne. Dazu zählen der Kinofilm Star Wars: The Clone Wars, sowie die Fernsehserien Star Wars: The Clone Wars und die anstehende Realserie. Nicht unter den T-Kanon fallen hingegen das Star Wars: Holiday Special, die Ewokfilme und die Serien Ewoks, Droids und Clone Wars.
    3. C-Kanon (=Common-Kanon), mehr oder weniger das gesamte Expanded Universe, also die Bücher, Comics, Spiele, Trickserien, Fernsehfilme, etc. Spiele sind ein besonderer Fall, dort ist jeweils nur die Handlung C-Kanon, Statistiken oder ähnliches, die entwickelt wurden, damit das Spiel als Spiel funktioniert hingegen nicht. Einige C-Kanon-Elemente sind durch Auftritte in den Filmen G-Kanon geworden, so der Name Coruscant, Gleiterräder, Quinlan Vos, Aayla Secura und einige weitere mehr.
    4. S-Kanon (=sekundärer Kanon), Geschichten, die selbst nicht in die Kontinuität passen, wovon einzelne Teile jedoch sehr wohl kanonisch sein können. Beispielsweise Teile des Onlinerollenspiels Star Wars Galaxies, sowie Elemente von Infinities- und Tales-Geschichten, oder auch ältere Comics aus der Marvelära.
    5. N-Kanon (=Nicht-Kanon), was-wäre-wenn-Geschichten, Spielestatistiken, Fanfiction und alles, was durch die drei anderen Kanon-Ebenen widerlegt wird.

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von kaubonbon
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    3.980
    kaubonbon ist offline
    Zitat von Stone Qel-Droma Beitrag anzeigen
    Ja aber das ist für mich keine Entschuldigung, das sie alles ändern, man kann auch mit dem Vorhandenen EU, gute Geschichten erzählen. Oder man verwendet einfach keine EU Chars, selbst welche zu erfinden ist ja nicht schwer.
    Da stimme ich dir natürlich zu 100% zu, keine Frage. Mit meiner Ausführung wollte ich nicht das Gegenteil behaupten. Ich persönlich mag es auch nicht besonders, wenn das EU mit Füssen getreten wird.
    Zitat von Stone Qel-Droma Beitrag anzeigen
    GL hatte auch an der alten CW mitgewirkt, aber bei GL ist es ja so das er in den einen Moment das eine Sagt und im nächsten Moment sagt er das Gegenteil. Also ist es schwer zusagen was Grivios nun ist.
    Da fällt mir natürlich gleich das Stichwort "Han shot first" ein...

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Chris Sabion
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    2.658
    Chris Sabion ist offline
    Schwächling hin oder her, Kontinuitätsfehler stören mich immer noch mehr:

    Episode III:

    Zitat:
    ANAKIN: General Grievous . . . Supreme Commander of the Droid Armies. You're shorter than I expected.
    Klingt ja so, als hätte Anakin ihn in Episode III zum ersten Mal gesehen (was er auch hat, bis TCW erschien).
    "Hooray...people are paying attention to me!"

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Stone Qel-Droma
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Unbekannte-Regionen
    Beiträge
    3.821
    Stone Qel-Droma ist offline
    Zitat von Chris Sabion Beitrag anzeigen
    Schwächling hin oder her, Kontinuitätsfehler stören mich immer noch mehr:

    Episode III:



    Klingt ja so, als hätte Anakin ihn in Episode III zum ersten Mal gesehen (was er auch hat, bis TCW erschien).
    Und? In TCW sind sich beide noch nie begegnet.

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Chris Sabion
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    2.658
    Chris Sabion ist offline
    Aber andere (die überlebt haben) sind ihm begegnet, wie Obi-Wan und Ahsoka. Da sollte man schon allein aus den Berichten eine Ahnung davon bekommen, wie groß Grievous ist.

    Und wieso muss Grievous Obi-Wan in RotS erklären, dass er "in der Kunst der Jedi ausgebildet" wurde?
    Obi-Wan kämpft dort ja nicht das erste Mal mit ihm...
    "Hooray...people are paying attention to me!"

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Stone Qel-Droma
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Unbekannte-Regionen
    Beiträge
    3.821
    Stone Qel-Droma ist offline
    Zitat von Chris Sabion Beitrag anzeigen
    Aber andere (die überlebt haben) sind ihm begegnet, wie Obi-Wan und Ahsoka. Da sollte man schon allein aus den Berichten eine Ahnung davon bekommen, wie groß Grievous ist.

    Und wieso muss Grievous Obi-Wan in RotS erklären, dass er "in der Kunst der Jedi ausgebildet" wurde?
    Obi-Wan kämpft dort ja nicht das erste Mal mit ihm...
    Mit der Größe und dem alter, wollten Grievous und Anakin, nur verständlich machen das sie "nicht" beeindruckt von dem jeweils anderen sind.


    Doch Obi-Wan kämpft in EP III das erste mal mit Grievous, davor sind sie sich zwar schon begegnet, aber zum Kampf kam es nie.

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Don Cortez
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    885
    Don Cortez ist offline
    The Clone Wars hat für mich atmosphärisch sowieso nur wenig mit Star Wars zu tun. Die Serie ist doch sehr als Kinderserie ausgelegt. Natürlich kann ich jeden Star-Wars-Fan verstehen, der sich die Serie anschaut eben aufgrund des Inhalts, aber die primäre Zielgruppe sind doch denke ich eher Kinder. Die Charakter sprechen und verhalten sich wie typische Cartoon-Helden in Kinderserien, von dem was ich mitbekommen habe, hat die Handlung keinerlei Tiefgang und ist ebenfalls sehr oberflächlich. Daher wundert es mich auch nicht, dass Grievous von einem blutrünstigen Jedi-Mörder zu einem feigen Trickfilm-Bösewicht mutiert.

  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von Sky94
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    5.653
    Sky94 ist offline
    Widersprüche kann man auch einfach als Folge der vielen Übelieferungen und der zahlreichen Interpretationen erklären.

    Der Krieg der Sterne ist nun mal so lange her, dass viele Details verloren gingen und manch andere etwas neues hinzugedichtet haben. Genau wie bei der Bibel (Star Wars = Bibel)



    Zumindest tröste ich mich so, wenn nervige Widersprüche auftauchen.

  13. #13 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.099
    Forenperser ist offline
    Also eigentlich ist Grievous in Clone Wars stärker als in Episode 3
    In Episode 3 macht er einen gefährlichen Eindruck, bekommt aber in Rekordzeit 2 Hände abgeschnitten und danach wird ihm nach einer kurzen Jagd der Prozess gemacht.

    In TCW hat er bereits mehrere Jedi getötet und auch mehrere Kämpfe mit Obi-Wan gewonnen/unentschieden bestritten.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Geändert von Forenperser (26.10.2011 um 10:31 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    472
    LORTH ist offline
    Ich weiß nicht, ob man The Clone Wars tatsächlich als Kinderserie bezeichnen kann.
    Der Film war ohne Zweifel auf sehr junges Publikum ausgerichtet, aber die Thematik der Serie an sich ist wesentlich komplexer, als das ein Kind auf Anhieb begreifen könnte.

    Filoni hat in einem Episode Commentary auf starwars.com auch erwähnt, dass die Kinder, die als Primärpublikum gedacht sind, mit ihren Eltern die Serie sehen sollen, damit sich die Familien im nachhinein darüber unterhalten und eine Art »didaktischer Mehrwert« vermittelt wird.

    Mich haben einige Folgen wirklich sehr beeindruckt.
    Gerade die Konfrontation mit einem verräterischen Klon und die Einstellung von Tee Watt Kaa, dem Lurmen, der eine pazifistische Kolonie gegründet hat, fand ich höchst anregend.

    Außerdem halte ich die Zahl der Enthauptungen für vergleichsweise sehr hoch - ich habe echt gestutzt, als ich gleich in den ersten Folgen soetwas gesehen habe. Ziemlich starker Tobacc.

  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Chris Sabion
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    2.658
    Chris Sabion ist offline
    Zitat von LORTH Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob man The Clone Wars tatsächlich als Kinderserie bezeichnen kann.
    Der Film war ohne Zweifel auf sehr junges Publikum ausgerichtet, aber die Thematik der Serie an sich ist wesentlich komplexer, als das ein Kind auf Anhieb begreifen könnte.

    Wer hat Dir das verraten?

    Die Serie ist ab 12 freigegeben, die FSK prüft Medien nicht nur nach ihrem Gewaltgrad, sondern auch auf ihre Komplexität hin, und erteilt dadurch Filmen ein FSK 12 oder 16, selbst wenn sie nicht gewalttätig sind., sondern einfach nur wenn jüngere Menschen dem Handlungsstrang einfach nicht mehr folgen können.

    Mein 8-jähriger Sohn versteht vollkommen, worum es in TCW geht, ergo: Es ist eine Kinderserie, denn Kinder verstehen sie.
    "Hooray...people are paying attention to me!"

  16. #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Konsul
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Österreich, Steiermark
    Beiträge
    1.363
    Konsul ist offline
    Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Also eigentlich ist Grievous in Clone Wars stärker als in Episode 3
    In Episode 3 macht er einen gefährlichen Eindruck, bekommt aber in Rekordzeit 2 Hände abgeschnitten und danach wird ihm nach einer kurzen Jagd der Prozess gemacht.
    Ich wäre für eine andere Version: Obi-Wan ist in Ep3 stärker...

    Außerdem ist Obi-Wan auf der Plattform in dem kleinen Krater wo Grievous' Schiff steht derbst vermöbelt worden... Er fliegt ja dreimal durch die Luft, bekommt Grievous "Stahl"faust in den Magen und kann sich nur retten weil zufällig der Blaster in (macht)reichweite war...



  17. #17 Zitieren
    Padma
    Gast
    Was ich bisher über ihn gelesen habe, scheint er ein sehr guter Krieger und Anführer zu sein. Auf seinem Heimatplaneten war er eine Art Kriegsheld und war aktiv an Auslösen und Beenden mehrerer Kriege beteiligt.
    Da er für die Macht nicht empfänglich ist, ist es schon eine große Leistung so präzise mit 4 Lichtschwertern gleichzeitig umzugehen.
    Unterrichtet wurde er immerhin vom Count, was ja auch schonmal für sich spricht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •