|
-
Yoga - Blödsinn oder hilfreich?
Da ich in letzter Zeit eine Menge um die Ohren habe und oft gestresst bin, hauptsächlich durchs Studium, suche ich gerade nach Methoden mich irgendwie ein bisschen zu entlasten.Etwas neues auszuprobieren schadet ja nicht.
Wie vielleicht einige wissen bin ich niemand der sich gerne auf irgendwelche religiösen oder spirituellen Monologe freuen würde.
Ist Yoga nun hauptsächlich eine sportliche Tätigkeit zur Entspannung der Muskeln oder doch nur ein bisschen Gymnastik mit religiösen Phrasen?Hattet ihr schon Erfahrungen?Nicht dass ich dann nacher im falschen Kurs bin und mir stundenlang anhören muss dass ich meine innere Energie nach außen tragen muss.
-
Probier' es aus - Entweder du entspannst dich dabei, oder nicht.
-
Yoga ist irrsinnig toll. Verspannungen verschwinden und man verbessert seine HAltung. Also ich kanns nur jedem empfehlen.
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
-
 Zitat von LORTH
Probier' es aus - Entweder du entspannst dich dabei, oder nicht.
Oder du verspannst dich. 
Wir haben Yoga nur hin und wieder kurz in der Schule gemacht. Ich kann daran Nichts abgewinnen.
-
Alles eine Sache des Geistes, wie Religion. Mir würds zb. nicht helfen da ich einfach nicht an so einen "Inneres Hatschi" und "Krama" glaube, aber wenn Menschen daran glauben und sich vorstellen das es ihnen hilft, dann hilft es ihnen auch, weil das was sie sich vorstellen, sie sich eben vorstellen, verdammt tolle Sache !
-
Aber was ist mit dem angesprochenen spirituellen Part, ist der im Yoga auch vorhanden oder geht es wirklich nur um die Übungen?Wie gesagt, ich hatte damit bisher noch überhaupt nichts am Hut.Ich suche nur nach einer Möglichkeit mich zu entspannen.In die Sauna gehen wäre vielleicht auch eine Idee...
-
also mit dem spirituellen Part von Yoga hab ich gar nix am Hut. Hilft trotzdem. Ich sehe die "Meditation" danach auch nicht als "Suche nach dem Nirvana" sondern einfach als Entspannung.
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
-
Ich weiß gar nicht warum Yoga immer auf dieses meditieren und spirituelle Entspannen reduziert wird. Ich bin einer der entspanntesten Typen überhaupt und mache es einfach um meinem Körper die Möglichkeit zu geben sich von schwerer Arbeit zu erholen indem ich einfach Verspannungen ausbalanciere und löse.
Ich hatte seit meinem Anfangen damit zB keine Rückenschmerzen mehr.. obwohl ich bei meiner Arbeit eigentlich schon sehr stark meinen Rücken belaste (zusätzlich zum am PC im Stuhl sitzen).
Wenn ich den Tag mit Yoga beginne, merke ich einfach wie viel leichter sich mein Körper anfühlt, wenn er nicht verspannt ist und ich einfach mal meine Muskeln damit gelockert habe und quasi alle meine Nerven mal ein bisschen aufgeweckt habe.
Es ist einfach eine sportliche Tätigkeit die sehr viel Sinn macht und so einfach zu erreichen ist.
Der spirituelle Hintergrund dahinter kommt einfach daher, dass wen der Körper von Verspannungen und Energiestaus entlastet ist, man sich einfach anders fühlt, meist besser.
-
Warum versuchst dus nicht erst mit anderem Sport? Laufen gehen, Schwimmen oder sowas...
-
Übrigens muss man für Yoga nicht unbedingt in einen Kurs gehen, wenn man genügend eigene Disziplin hat. Macht die Sache auch viel entspannter, wenn man es machen kann wann will und wie man Lust drauf hat, als irgendwo hinzuhechten und sich leiten zu lassen.
Aber da muss man einfach sehen, was für ein Typ man ist.
-
 Zitat von Serpentes
Warum versuchst dus nicht erst mit anderem Sport? Laufen gehen, Schwimmen oder sowas...
Ich gehe bereits jede Woche Bahnen schwimmen.Nötig hätte ich es also nicht.Mir geht es primär darum eine Beschäftigung zu finden die meine Verspannungen löst.
-
 Zitat von Nichtsnutzigergnom
Ich gehe bereits jede Woche Bahnen schwimmen.Nötig hätte ich es also nicht.
Jede Woche heißt einmal pro Woche? Mach lieber jeden Morgen ein bisschen was, kurz laufen gehen oder so, danach unter die Dusche, dann fühlste dich fit für den Tag und kannst abends gut pennen.
-
 Zitat von Serpentes
Jede Woche heißt einmal pro Woche? Mach lieber jeden Morgen ein bisschen was, kurz laufen gehen oder so, danach unter die Dusche, dann fühlste dich fit für den Tag und kannst abends gut pennen.
Das hilft seinen Verspannungen auch nicht weiter.
-
 Zitat von Drakemirow
Das hilft seinen Verspannungen auch nicht weiter.
Als ich den Post geschrieben habe stand da noch nichts von Verspannungen. Verspannungen kommen durch Fehlbelastungen z.B. durch eine falsche Haltung. Er sollte daran also arbeiten, indem er seine Muskulatur stärkt. Das kann er mit Yoga machen aber ganz normale Kraftübungen würden es wohl auch tun.
-
Und Schwimmen gehen stärkt die Muskulatur etwa nicht?Verspannungen können die verschiedensten Gründe haben.
-
Du gehst doch schon länger Schwimmen und du hast trotzdem Verspannungen. Anscheinend hilft es nicht. Alle Muskeln werden beim Schwimmen ja nicht beansprucht. Ich weiß nicht was für Ursachen Verspannungen alle haben können. Ich bin nur ein Laie in einem Gamer Forum, der dir erzählt was er so denkt. Also bitte nicht zu hohe Anspüche stellen
-
-
Meditieren ist besser als rumsitzen und nichts tun.
-
Ich bin mir sicher, wäre Yoga zur Entspannung nicht geeignet, gäbe es es nicht in der Form in der wir es heute kennen. Die Leute die das erfunden haben, haben sich ja schon etwas dabei gedacht (was gut für den Körper ist).
Ich würds auf jedenfall mal ausprobieren, du musst dich ja auch garnicht mit dem Religiösen / Spirituellen Kram auseinandersetzen. Ich denke wenn es heißt Entspannen oder Meditieren, geht es eher um eine Bestimmte Geisteshaltung, die man einnimmt.
-
 Zitat von Nichtsnutzigergnom
Ist Yoga nun hauptsächlich eine sportliche Tätigkeit zur Entspannung der Muskeln oder doch nur ein bisschen Gymnastik mit religiösen Phrasen?
Es gibt sehr verschiedene Arten von Yoga. Bei uns wird meistens das körperbetonte Hatha-Yoga unterrichtet, das vor allem von westlichen Lehrern sowieso als reine Gymnastik praktiziert wird. Kannst also problemlos hingehen, ohne befürchten zu müssen, dass dir jemand mit religiösen Inhalten kommt (kommt natürlich auch auf den Lehrer an). Die Übungen sind jedenfalls sehr gesund für Muskeln und Gelenke und fördern die Beweglichkeit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|