Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Datein auf USB Stick verschlüsseln

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Hey,

    für die Schule brauch ich fast täglich einen USB Stick.

    Problem ist nur, dass ich meine Privaten Daten wie Musik, Filme, Bilder, Datein, Bewerbungsunterlagen ect auf dem USB Stick gesichert habe.

    In der Schule kann man schonma schnell was verlieren, deswegen möcht ich gerne meinen USB Stick verschlüssen oder die Datein (hab sie mit WinRar archiviert & mit einem Passwort geschütz, ist mir aber noch zu unsicher)

    Wie macht man sowas, und was würdet Ihr mir so empfehlen?

    hab mal irgendwas von BlowFish 148 gehört.
    Saiyajin ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Mit Truecrypt macht man so was. Und Blowfish ist veraltet. Ich würde AES oder Twofish nehmen
    www.truecrypt.org

    Truecrypt bietet auch die Kombination aus Twofish-AES an
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline Geändert von gorn79 (01.09.2011 um 20:47 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Ah, vielen Dank!

    Ich hab mir das Programm jetzt installiert und bei googel nach USB Stick Verschlüsseln mit TrueCrypt gesucht, jedoch keine gute Anleitung gefunden, nur mist :/

    Wie geh ich den am besten Vor? will nichts falsch machen ^^
    Saiyajin ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Zitat Zitat von Saiyajin Beitrag anzeigen
    Wie geh ich den am besten Vor? will nichts falsch machen ^^
    http://www.truecrypt.org/docs/?s=tutorial

    Es gibt zwei Möglichkeiten.

    1. Den ganzen Stick verschlüsseln
    2. Eine verschlüsselte Datei auf dem Stick anlegen (finde ich meist praktischer)

    Im Programm selber wird aber eigentlich alles erklärt, wo liegt denn das Problem?
    devZero ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Hey, ja aba da steht irgendswo wie man nen ganzen USB Stick verschlüsselt... hab ich nirgendswo gefunden.. kann mir da jemand helfen?
    Saiyajin ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    http://www.truecrypt.org/images/docs...l-v6.1a-02.png

    Wie wärs mit "Encrypt a non-system partition/drive"?

    In TC selber ist das alles doch ausführlich erklärt.
    devZero ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Danke, aber iwie hat das net geklappt, jedes mal wenn ich mein USB Stick jetzt reinsteckt will der, das ich den Formatiere????

    Ich hab einfach das genommen was du gesagt hast, weitergeklickt AES oder so genommen, mein Passwort eingegeben und halt weiter gekilt, nach 15min hat der die datei verschlüsselt und naja jez öffnet sich der usb stick net mehr, was soll ich tun??
    Saiyajin ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Du musst ihn mittels Truecrypt einbinden, über den Windows Explorer geht das nicht. An jedem PC, wo du den Stick verwenden willst, muss Truecrypt auch vorhanden sein. In deinem Fall ist das komplette Verschlüsseln nur begrenzt sinnvoll, in der Schule dürfte meist kein TC vorhanden sein.

    Warum machst du es nicht einfach so:

    1. USB Stick mit dem Explorer formatieren (wenn die Verschlüsselte Containerdatei größer als 4GB sein soll, mit NTFS formatieren, sonst mit FAT32)
    2. Mit Truecrypt einen verschlüsselten Container erstellen
    3. Truecrypt Portable auf den Stick: http://www.truecrypt.org/docs/?s=truecrypt-portable

    Dann kannst du den Stick normal einbinden, von ihm TC starten und dann den Container einbinden (dieser taucht dann als zusätzliches Laufwerk im Explorer auf).
    devZero ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    hm.. ok du hast recht, lieber die Datein verschlüsseln, ist echt praktischer

    hab 1GB Frei, würd das ausreichen?

    und Danke für deine Hilfe
    Saiyajin ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Also was ich will ist jetzt einfach ein Ordner auf meinen USB Stick zu verschlüsseln, ohne irgendwie truecrypt auf den anderen PC zu haben oder sonstiges.. wenn ich ihn in die schule einsteck den usb stick und den ordner öffnen will, soll ne passwortanfrage kommen, und dies sollt möglichst sicher sein.
    Ich versteh so ganz das Prog net, und die Anleitungen im Internet sind auch immer verschieden..

    http://www.truecrypt.org/docs/?s=tutorial

    Nach der z.b hab ich das jetzt gemacht, aber dan war meine Datei weg.. wurd iwie überschrieben oder sowas...
    Saiyajin ist offline

  11. #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Truecrypt verschlüsselt keinen Ordner. Truecrypt erstellt eine verschlüsselte Datei, die als eigenes Laufwerk eingebunden wird. Wenn du die Datei also genauso nennst wie deinen Ordner, wird dieser logischerweise auch überschrieben, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass TC da nicht vorher nachgefragt hat.
    devZero ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Hm.. dann muss ich morgen nochmal genau schaun und rumtesten, ich werd Dir dann bescheid geben obs geklappt hat oder nicht
    Saiyajin ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Okay, hab jetzt http://www.usb-stecker.de/Howtos/USB...verschluesseln danach Datein versucht zu verschlüsseln, naja ich hab jetzt 1 ordner auf mein USB Stick und sone test.tc datei.. und trotzdem kann ich meine Datein ohne passworteingabe öffnen.. un nun?
    Saiyajin ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Natürlich kannst du auf die Daten zugreifen - aber eben nur solange das Containerfile gemounted ist. Erst wenn du es mountest fragt er dich nach dem Passwort oder Schlüssel.

    Da Problem ist leider das Truecrypt Adminrechte benötigt was vermutlich auf euren Schulrechnern nicht gegeben ist.

    Es gab aber glaub ich irgendwo einen Filemanager der TrueCrypt Containerfiles direkt öffnen konnte - also ohne mounten als Laufwerk.
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Saiyajin: Also wenn du weder gepostete Links noch Beiträge liest, dann ist dir nicht mehr zu helfen.

    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    Es gab aber glaub ich irgendwo einen Filemanager der TrueCrypt Containerfiles direkt öffnen konnte - also ohne mounten als Laufwerk.
    Vielleicht das: http://www.coderslagoon.com/home.php#trupax
    devZero ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Saiyajin: Also wenn du weder gepostete Links noch Beiträge liest, dann ist dir nicht mehr zu helfen.
    Was solln das heißen? Natürlich less ich die alle man -.-
    "Es gab aber glaub ich irgendwo einen Filemanager der TrueCrypt Containerfiles direkt öffnen konnte - also ohne mounten als Laufwerk."
    den Satz konnt ich vorhin erst lessen, ich hängt nicht wie son suchti dauern form pc -.-

    Naja egal zurück zum Thema, ich weiß trotzem nicht, wie man jetzt die Datei verschlüsselt, nen Contrainer hab ich erstellt, was muss ich den jetzt Mounten wie funktioniert das?

    Da Problem ist leider das Truecrypt Adminrechte benötigt was vermutlich auf euren Schulrechnern nicht gegeben ist.
    und was soll das bedeuten?
    Saiyajin ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Das bedeutet das du ohne Adminrechte keine neuen Laufwerke mittels TrueCrypt Partable mounten kannst.

    Du benötigst also ein Programm das die Containerfiles direkt lesen kann wie bei einem Zip Archiv.

    Oder du fragst ob der Admin in der Schule TrueCrypt installiert dann benötigst du keine Adminrechte um den Container als Laufwerk zu mounten

    Auf deinem PC kannst du einen Container mounten indem du ihn mit Truecrypt öffnest - dabei wirst du auch nach deinem Passwort oder Key gefragt
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  18. #18 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Zitat Zitat von Saiyajin Beitrag anzeigen
    Was solln das heißen? Natürlich less ich die alle man -.-
    Hättest du das Tutorial, das ich dir in meinem ersten(!) Post in diesem Thema gegeben habe, durchgelesen, wüsstest du die Antwort auf:
    Naja egal zurück zum Thema, ich weiß trotzem nicht, wie man jetzt die Datei verschlüsselt, nen Contrainer hab ich erstellt, was muss ich den jetzt Mounten wie funktioniert das?
    bereits. Soviel dazu, was das heissen soll.
    devZero ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saiyajin
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.831
    Zitat Zitat von devZero Beitrag anzeigen
    Hättest du das Tutorial, das ich dir in meinem ersten(!) Post in diesem Thema gegeben habe, durchgelesen, wüsstest du die Antwort auf:

    bereits. Soviel dazu, was das heissen soll.
    nach dieser anleitung hab ich das doch gemacht! halt nur halt in deutsch.. weil ich mit dem englischen nicht so zurecht komme...

    Das bedeutet das du ohne Adminrechte keine neuen Laufwerke mittels TrueCrypt Partable mounten kannst.

    Du benötigst also ein Programm das die Containerfiles direkt lesen kann wie bei einem Zip Archiv.

    Oder du fragst ob der Admin in der Schule TrueCrypt installiert dann benötigst du keine Adminrechte um den Container als Laufwerk zu mounten

    Auf deinem PC kannst du einen Container mounten indem du ihn mit Truecrypt öffnest - dabei wirst du auch nach deinem Passwort oder Key gefragt
    Achsooo, naja also das Admin Passwort hab ich ^^ aber ich wollt doch sowas garnicht, weil wenn ich den USB Stick verliere, kann der andere ja problemlos meine Daten einsehen (der muss nur, wenn der überhaupt TrueCrypt hat es deinstallier und schon kann der meine Daten ansehen) & genau das will ich verhindern!! sonst ist die ganze sache ja für die katz
    Saiyajin ist offline

  20. #20 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Zitat Zitat von Saiyajin Beitrag anzeigen
    naja also das Admin Passwort hab ich ^^ aber ich wollt doch sowas garnicht, weil wenn ich den USB Stick verliere, kann der andere ja problemlos meine Daten einsehen (der muss nur, wenn der überhaupt TrueCrypt hat es deinstallier und schon kann der meine Daten ansehen) & genau das will ich verhindern!! sonst ist die ganze sache ja für die katz
    VERSCHLÜSSELTE containerfiles kann ohne das Passwort weder der BND noch irgendein selbsternannter computerspezialist lesen. Die admin-rechte brauchst du nur, weil truecrypt in Windows einen Treiber installiert.
    devZero ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •