|
 |
|
 |
-
30.08.2011 16:30
-
Der Arkane Krieger
#1
|
Vielleicht haben es ein paar schon im BioWare Forum mit bekommen.
Ich habe an Ideen für den Arkanen Krieger in Dragon Age 2 gearbeitet. Wie man ihn gestalten könnte und welche nette Sachen er mitbringen könnte.
Konzept und Bildliche Darstellungen sind bereits "Fertig" und wurden auch schon im englischen BioWare Forum voregstellt und es gab auch schon Reaktionen drauf, allerdings verschwindet der Thread gerne mal wieder in den Seiten. Also hier noch mal die Vorstellung des Arkanen Kriegers in DA2.
Mir fehlt der Arkane Krieger etwas sehr, aber ich glaube mir würde der AK aus DAO nicht gefallen bzw. nicht 1:1 in DA2 passen. Ein paar Änderungen müssten her, allein vom Auftreten her. DA2 setzt mehr auf Cineastische Abläufe, vielleicht sollte der AK deshalb auch, anders als die anderen Spezis, cineastischer Präsentiert werden. Wenn Hawke auch nur den Spezipunkt in den Arkanen Krieger investiert hat ändert sich etwas der Beginn des Kampfes gegen Meredith, vielleicht.
Nur so neben bei, der AK schließt die Blutmagie aus und umgekehrt genauso. Investiert man in Blutmagie kann man nicht mehr in AK investieren, wäre mal etwas neues in DA. Spezialisierungen die sich gegenseitig ausschließen.
Der Arkane Krieger setzt von Natur aus verstärkt auf seine Gefühle und seinen ständigen Wunsch das was ihm wichtig ist zu beschützen und zu verteidigen.
Talentbaum
Schild
Schadenresistenz 1.500
Magieresistenz 2.520
Tapferkeit +20
2 Runenslots
Waffe
Schaden: Geist
Mana +25
Manareg. +15
Alle Attribute +8
Schaden gegen Untote und Dämonen
Verbessert sich beim Stufenaufstieg
1 Runenslot
Das Investieren in den Arkanen Krieger ersetzt die Waffe/Schild Anforderung. Der Arkaner Krieger bedient sich etwas beim Kampfmagier. Der Talentbaum.
Ausrüstung
Arkaner Krieger (gibt +20 Mana)
Kampfmagie (Buff benötigt 5 P. Mana Reserve, +50P. Schaden/Verteidigung, +5 P. Tapferkeit)
Überleben (Verbesserung Kampfmagie - +15 P. Leben, +10 P. Lebenreg.)
Kriegsmagie (Passiv +50 P. Tapferkeit/Verteidigung)
Verzehrende Aura (Buff benötigt 15 P. Mana Reserve, saugt toten und lebenden Gegnern Leben ab und fügt lebenden Geistschaden zu, jede Ladung kostet 5 P. Mana [nicht mit Elementarchaos einsetzbar])
Unerschütterlich (Verbesserung Verzehrende Aura - senkt Mana Reserve um 5 P., je näher der Arkane Krieger dem Tod ist desto mehr Schaden fügt er mit Angriffen zu)
Elementarchaos (Buff benötigt 15 P. Mana Reserve, fügt Gegnern beständig Elementarschaden zu, -5 P. Mana pro Schlag [nicht mit Verzehrende Aura einsetzbar])
Lichtblitz (Abhängig von Schadensart der Waffe (beeinflussbar durch Waffenelementar, 5 P. Manakosten, 10 Regzeit)
Experte (Verbesserung Lichtblitz - senkt Verteidigung des Gegners, -5 Regzeit)
Exorzist (Verbesserung Lichtblitz - extra Schaden gegen Untote, Dämonen und Golems)
Lichtblitz wird von der Waffe abgefeuert und dient auch als Fernangriff.
Hier geht es zum englischen Thread.
Grafische Umsetzung ist vom User anzolino. Ich glaube der ist hier auch angemeldet. :s
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns unterstützen würdet.^^
|
|
 |
|
 |
-
30.08.2011 21:25
#2
|

Abenteurer
Ich muss sagen, wow. Talentbaum sieht aus, als könnte er bereits im Spiel vorhanden sein
Mich hat sowieso immer gestört, dass so viele Spezialisierungen in DAII gestrichen wurden. Vor allem meine Lieblingsspezialisierungen Geistkrieger, Kampfmagier und Champion -.-
|
|
-
30.08.2011 21:29
#3
|
Den Arkanen Krieger fand ich immer etwas zu overpowered (ein Magier der zaubern und gleichzeitig als Tank fungieren kann ist schon sehr, sehr mächtig und etwas unbalanced), trotzdem muss ich sagen: WOW! Das sieht ganz schön beeindruckend aus.
Die von Windflüsterer genannten Spezialisierungen Geistkrieger, Kampfmagier und Champion vermisse ich da doch mehr (obgleich die beiden erst genannten ja erst durch Awakening ins Spiel kamen und High Level Spezis sind, so dass man sie in Origins gar nicht benutzen kann).
Aber, ich meine, wäre das cool oder wäre das cool, wenn der Champion von Kirkwall (sofern Krieger) die dazu passende Spezialisierung "Champion" hätte? ^^
|
|
-
30.08.2011 21:33
#4
|
 Zitat von Windflüsterer
Ich muss sagen, wow. Talentbaum sieht aus, als könnte er bereits im Spiel vorhanden sein
Mich hat sowieso immer gestört, dass so viele Spezialisierungen in DAII gestrichen wurden. Vor allem meine Lieblingsspezialisierungen Geistkrieger, Kampfmagier und Champion -.-
Der Champion ist im Schlachtenmeister und Kriegstreiber untergekommen. Er ist also nicht weg, sondern wurde als "Standard"Ausbildung verwendet.
|
|
-
|
erst mal Respekt für die ganze arbeitet 
aber ich mochte den Arkanen Krieger noch nie
er ist einfach zu übermächtig
 Zitat von Windflüsterer
Ich muss sagen, wow. Talentbaum sieht aus, als könnte er bereits im Spiel vorhanden sein
Mich hat sowieso immer gestört, dass so viele Spezialisierungen in DAII gestrichen wurden. Vor allem meine Lieblingsspezialisierungen Geistkrieger, Kampfmagier und Champion -.-
Geistkrieger und Kampfmagier gab es aber auch nur im Addon
und der Machtmagier ist dafür neu in DA2
|
|
-
30.08.2011 21:34
#6
|
LOL... Dukemon, gerade habe ich auf BSN gepostet, damit das Topic wieder vorkommt. Zwei Dumme... ;o)
|
|
-
30.08.2011 21:37
#7
|
 Zitat von Karateka
und der Machtmagier ist dafür neu in DA2
Das wurde schon im BW Forum angesprochen.^^
Jemand der gerne den AK spielt, für den ist der Machtmagier nicht das Selbe und kein Ersatz.
|
|
-
30.08.2011 21:39
#8
-
30.08.2011 21:59
#9
-
30.08.2011 22:08
#10
-
31.08.2011 15:24
#11
|
Erstmal:
WOW!!!
Großes Lob an deine Mühe, wie es aussieht hast du da großartige Arbeit geleistet. Aber eine Frage: Wieso hast du so eine Rüstung gewählt? Sie sieht soweit ganz gut aus, aber die ersten Arkanen Krieger waren doch die Elfen von Arlathan, oder?
Naja extra großartig eine andere Rüstung zu designen wäre wohl etwas arg viel Aufwand gewesen, vor allem ohne richtiges Toolkit.
Also nochmal: WOW^^
Aber wisst ihr, was mir fehlt? Die Hüter-Spezialisierung...
Und selbst wenn es keine "orignale" Dalish-Magie ist, dann wenigstens eine vergleichbare Naturmagie, vielleicht noch mit etwas Lichtmagie-Anleihen.
Man merkt eh, dass die Hüter-Spezi überarbeitet wurde. Zumindest Merrills Anteil der Hütermagie hat mir ganz gut gefallen, wenn auch etwas schwach. Mehr Naturschaden, evtl. noch zusätzlicher Geistschaden und Kälteschaden bei dem einen oder andren Zauber und es wäre super gewesen... natürlich müssten noch 2-3 zusätzliche Zauber gemacht werden
|
|
-
31.08.2011 21:34
#12
|
 Zitat von CuteApollon
Aber eine Frage: Wieso hast du so eine Rüstung gewählt? Sie sieht soweit ganz gut aus, aber die ersten Arkanen Krieger waren doch die Elfen von Arlathan, oder?
Und? Hauptcharakter in DA2 ist noch immer ein Mensch, da macht es mehr Sinn nur für einen Menschen ein Model zu erstellen.
Das Aussehen sollte dem Spieler klar machen, dass der Arkane Krieger immer noch auch ein Orden ist, deshalb das Symbol auf der Brust, wie bei der GW Rüstung. Cap und Feder am Helm sind eher Accessoirs die dran müssen weil die einfach geil aussehen. Ich liebe Caps, die Feder ist mehr eine Idee von ShaeTarc. Wie gesagt, die Bilder sind von ihm/ihr (häh? xD).
Diese sehen bei weitem besser aus als meine Skizzen:
Rüstung http://i55.tinypic.com/2mmb95f.jpg
Schwert und Schild http://i55.tinypic.com/34dlg61.jpg
Arkaner Krieger Talentbaum
[Bild: vhu654.jpg]
|
|
-
01.09.2011 08:08
#13
|
Erstmal ganz großen Respekt das du dir die Arbeit machst. Mir persönlich fehlt der AK in DA2 sehr. Spiele am liebsten als Krieger und hab deshalb DAO noch nie mit einem Magier beendet.
ABER ich bin derzeit zufällig mit einem AK drauf und dran das zu tun. Und ich habe es auch schon einmal bis zu einem Level 18 AK geschafft. Leider hat mich dann in den Tiefen Wegen die Lust verlassen.
Worauf ich hinaus will ist, dass es die einzigen Magier sind mit denen es mir Spaß macht richtig zu spielen. Deshalb vermisse ich ihn auch so in DA2.
Allein schon die Fähigkeit Rüstungen zu tragen macht mir viel aus. Denn diese Roben (sowohl in DAO als auch in DA2) kann ich meinen Augen keine 40 Stunden zumuten...
|
|
-
01.09.2011 09:02
#14
|
@Geistkrieger
und genau das finde ich nicht gut
nur weil man gerne Krieger spielt (spiel ich auch gerne) muss man den Magier doch nicht auf Krieger umändern
so das er 2 Klassen in einer ist
|
|
-
01.09.2011 09:43
#15
|
Er spielt sich ja auch nicht wie ein Krieger.
Ein Krieger kann viel mehr Schaden im Nahkampf austeilen, allein schon die seine Kriegerspezifischen Fähigkeiten. Zumindest die, die ich erstellt habe.
Deshalb habe ich mich als Krieger auch sofort in den Nahkampf gestürzt.
Der Arkane Krieger ist mehr ein Hybrid aus Magier und Krieger. Er ist nicht ganz so stark im Nahkampf wie ein Krieger. Aber auch nicht so stark wie ein Magier, oder besser gesagt nicht so aussdauernd.
Deshalb bin ich zu beginn eines Gefechtes zurück geblieben und habe ein wenig geszaubert bis mein Mana aufgebraucht war. Das ging natürlich schnell wegen der hohen erschöpfung. Erst dann stürzte ich mich in den Nahkampf.
Kommt natürlich auch auf die Spielweise an.
Aber im gesamten fand ich das einen guten Kompromiss. Ob der dann total überpowert ist kann ich schwer einschätzen. Denke aber nicht. Im vergleich zu meinem letzten 2-Waffen-Krieger schneidet mein Arkaner Krieger eher schwach ab. Der teilte so dermaßen viel Schaden aus und hatte gleichzeitig wegen der hohen erforderlich Geschicklichkeit so viel Verteidigung das er kaum sterben konnte...
|
|
 |
|
 |
-
01.09.2011 12:40
#16
|
 Zitat von Dukemon
Und? Hauptcharakter in DA2 ist noch immer ein Mensch, da macht es mehr Sinn nur für einen Menschen ein Model zu erstellen.
Das Aussehen sollte dem Spieler klar machen, dass der Arkane Krieger immer noch auch ein Orden ist, deshalb das Symbol auf der Brust, wie bei der GW Rüstung. Cap und Feder am Helm sind eher Accessoirs die dran müssen weil die einfach geil aussehen. Ich liebe Caps, die Feder ist mehr eine Idee von ShaeTarc. Wie gesagt, die Bilder sind von ihm/ihr (häh? xD).
Diese sehen bei weitem besser aus als meine Skizzen:
Rüstung http://i55.tinypic.com/2mmb95f.jpg
Schwert und Schild http://i55.tinypic.com/34dlg61.jpg
Arkaner Krieger Talentbaum
[Bild: vhu654.jpg]
Ja das schon, aber bis auf unsren GW in DA:O konnte ja denke ich kaum ein Mensch vorher ein Arkaner Krieger werden, oder?
Das Geheimnis nahmen die alten Elfen von Arlathan mit in ihr Grab... zumindest größtenteils.
Sicher gibt es in Rivain, Antiva und in ganz entlegenen Orten noch vereinzelt AK´s, aber der Löwenanteil ist sicher elfisch.
Naja ich bin kein Kriegerrüstungs-Fan, vielleicht liegts daran^^
Ich bin mal gespannt, ob es auch irgendwann mal einen Arkanen Schurken gibt, das wär mir persönlich fast lieber 
Aber mein GW-Magier war fast immer ein AK, mag die Klasse sehr gern
|
|
 |
|
 |
-
01.09.2011 12:56
#17
|
mal eine Frage an Dukemon
hat Bioware überhaupt auf deinen Thread im englischen Forum reagiert?
|
|
-
01.09.2011 16:41
#18
|
 Zitat von Karateka
mal eine Frage an Dukemon
hat Bioware überhaupt auf deinen Thread im englischen Forum reagiert?
Nein, deshalb habe ich hier ja gepostet damit ihr vielleicht in diesen Thread postet damit der Thread nicht versinkt und die Entwickler doch irgendwie vom Thread Notiz nehmen.
 Zitat von Geistkrieger
Worauf ich hinaus will ist, dass es die einzigen Magier sind mit denen es mir Spaß macht richtig zu spielen. Deshalb vermisse ich ihn auch so in DA2.
Allein schon die Fähigkeit Rüstungen zu tragen macht mir viel aus. Denn diese Roben (sowohl in DAO als auch in DA2) kann ich meinen Augen keine 40 Stunden zumuten... 
Stehst du nicht auf Männer die Röcke tragen?
|
|
-
01.09.2011 17:01
#19
|
 Zitat von Geistkrieger
Er spielt sich ja auch nicht wie ein Krieger.
Ein Krieger kann viel mehr Schaden im Nahkampf austeilen, allein schon die seine Kriegerspezifischen Fähigkeiten. Zumindest die, die ich erstellt habe.
Deshalb habe ich mich als Krieger auch sofort in den Nahkampf gestürzt.
Der Arkane Krieger ist mehr ein Hybrid aus Magier und Krieger. Er ist nicht ganz so stark im Nahkampf wie ein Krieger. Aber auch nicht so stark wie ein Magier, oder besser gesagt nicht so aussdauernd.
Deshalb bin ich zu beginn eines Gefechtes zurück geblieben und habe ein wenig geszaubert bis mein Mana aufgebraucht war. Das ging natürlich schnell wegen der hohen erschöpfung. Erst dann stürzte ich mich in den Nahkampf.
Kommt natürlich auch auf die Spielweise an.
Aber im gesamten fand ich das einen guten Kompromiss. Ob der dann total überpowert ist kann ich schwer einschätzen. Denke aber nicht. Im vergleich zu meinem letzten 2-Waffen-Krieger schneidet mein Arkaner Krieger eher schwach ab. Der teilte so dermaßen viel Schaden aus und hatte gleichzeitig wegen der hohen erforderlich Geschicklichkeit so viel Verteidigung das er kaum sterben konnte...
ist nicht overpowered, ne. Ich mag den Arkanen Krieger in DAO ebenfalls sehr, weil ich in allen Spielen am interessantesten die Hybridklassen finde, und ein Arkaner Krieger hat dieselben Stärken und Schwächen; ist also sehr flexibel einzusetzen, hat gleichzeitig aber erheblich schlechtere Nahkampfqualitäten als ein "Vollblutkrieger" und ist mit aktivierter Kampfmagie beim Zaubern benachteiligt. Durch die Kombination mit den Magierzaubern wird er im letzten Spieldrittel (mit optimierter Ausrüstung) sehr stark, das kann jedoch ein Krieger oder Schurke ebenfalls werden. Vielleicht hätte der Schimmernde Schild etwas weniger kräftig ausfallen sollen, ansonsten ist die Spezialisierung aber völlig in Ordnung so.
|
|
 |
|
 |
-
04.09.2011 20:55
#20
|
Tja, Dukemon, nun fällt mir auch nichts mehr ein, was dem Thread bei BSN Aufmerksamkeit verschaffen und womit die ForenschwesterInnen zur Diskussion dorthin gelockt werden könnten. 
(Vielleicht solltest Du in der Spezifikation einen Dämon als Haustier für den AW zur Bedingung machen?)
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|