also die schueler version bezieht sich auf den preis des programmes und nicht auf das was du mit deinen erstellten objekten machst. frag da am besten beim support nach bevor du dein vorhaben einstellst und dir ein nebeneinkommen quasi verschenkst. mit einer studentenversion hat man die gleichen rechte fuer seine arbeit entlohnt zu werdenn. auch darfst du in blener deine objekte in jedes beliebige format exportieren. dies ist nicht illegal. in corel painter kann ich meine werke als photoshopdatei exportieren und diese an photoshopkunden verkaufen. dafuer ist es schliesslich gedacht und von den firmen auch gewollt. geld verdienen laesst sich viel wenn du im richtigen bereich arbeitest.vor allem werden bauwerke wie burgen gekauft. meist von gamedesignern und tv produktionen die das kapital haben und es bedenkenlos ausgeben. stoeber mal im turbosquit und frag auch dort beim suport nach. die werden dir auch sagen dass du mit blender exportierte objekte verkaufen darfst. nur musst du selbst drauf achten dass die objekte kompatibel bleiben da sonst keiner was kaufen wuerde. ich selbst bin in dem bereich taetig und verkaufe unter anderem objekte wie friedhofsteine, waelder, fauna und einige tiere. meine kunden sind da meist spieleentwickler die unter zeitdruck stehen. ich raejme denen daher das recht ein, die objekte beliebig abaendern zu duerfen, da diese sonst in zig spielen zu sehen waeren. die dort angebotenen burgen habe ich auch schon in legend of the seeker als gerenderte version gesehen
