-
24.08.2011 16:04
-
Verwirrung bzgl. Magie widerstehen (und Alternativen) vs. Anfälligkeit gegen Magie
#1
|
Neuling
Hallo,
ich habe zwar in diversen Foren (auch hier) schon dazu etwas gelesen, aber teilweise waren die Aussagen widersprüchlich und konnten mir noch nicht alle Fragen beantworten, darum:
Ich spiele in Oblivion eine Dunkelelfe mit Sternzeigen Lehrling, habe also eine Feuerresistenz von 75% und eine Anfälligkeit gegen Magie von 100%.
Nun möchte ich durch Siegelsteine, Ringe usw. gerne diese Schwachstelle ausmerzen.
Mein erster Gedanke war, dass ich versuche auf Magie widerstehen 100% zu kommen.
Nun meine Fragen:
- Wird das irgendwie mit der Anfälligkeit gegen Magie verrechnet
(sowas wie -100 + 100 = 0, so dass ich "normalen" Schaden bekomme)?
- Wird Magie widerstehen nun so, dass der erlittene Schaden prozentual gemindert wird oder gibt es eine Prozentchance, dass ein Zauber auf mich versagt (hier hab ich halt Widersprüchliches gelesen)?
- Hilft Magie widerstehen gegen alle Zauber oder nur Zauber, die Schaden anrichten (also bin ich noch anfällig für Lähmen (z.B. von den kleinen Spinnen), Mühsal usw., wenn ich Magie widerstehen auf 100% hätte)?
- Wenn ich Magie widerstehen auf 100% habe, bekomme ich dann auch noch den Elementarschaden durch gegnerische Angriffe von verzauberten Waffen oder Stäben oder gilt das auch als Magie (also wäre zusätzlich Elementarresistenz nötig)?
- Gibt es etwas Nützlicheres für einen Dunkelelfen, als Magie widerstehen auf 100% zu bekommen (Wenn man es natürlich schafft, Zauberabsorption oder Zauberspiegeln auf 100% zu bekommen, wäre das sicher angenehmer, aber wenn das keine 100% erreicht, bringen dort 2x50% ja weniger als 1x100%)?
- Helfen die beiden gerade genannten Alternativen gegen Elementarschäden von Waffen oder Zauberstäben?
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen, ohne dass weitere Unklarheiten bleiben .
Schon mal danke im Voraus.
|
|
 |
|
 |
-
25.08.2011 17:54
#2
|
Magieresistenz (+) und -schwäche (-) geht glatt in die Summe; keine Chancen, die gibt es nur bei Reflektion und Absorption. D.h. Magieresistenz 100 würde deine -schwäche 100 (die immer wirkt) gerade aufheben. Für Magie-Immunität braucht der Lehrling Magieresistenz 200. Einfacher wäre da die Absorption oder Reflektion auf 100 zu bringen - damit wirst du allerdings nicht immun, denn wenn z.B. ein Gegner deine Angriffszauber reflektiert, bekommst du diese um die Magieschwäche vervielfacht auf den Pelz - Reflektiertes geht immer komplett an Reflektion und Absorption vorbei, nicht aber an der Summe aus Resistenz und Schwäche.
|
|
-
25.08.2011 23:13
#3
|
Neuling
Danke, das bringt mich schon mal etwas weiter, aber nochmal konkret gefragt:
Schützt "Magie widerstehen" auch vor Lähmen, Stille, Mühsal usw. oder nur vor Schaden?
Schützt "Magie widerstehen" auch vor dem Elementarschaden eine magischen Waffe?
Vermutlich hilft bei letzterem Absorption oder Reflektion nicht, richtig?
Diese helfen einem aber dann vermutlich gegen Lähmen, Stille, Mühsal usw.?
Wenn ich nun eine hohe Absorption oder Reflektion erreiche und mich das aber nicht vor Elementarschaden von Waffen schützt, wäre dann nicht eine Rüstung mit vielen Elementarschilden auch eine gute Wahl (so problemlos auf Rüstung 85 und nebenbei hab ich nen Ring mit Eisreistenz 100% gefunden, dann noch 75% als Dunkelelf, macht also "nur" 5 Siegelsteine die man da bräuchte, um komplett gegen Elementaratacken immun zu werden...)?
|
|
-
26.08.2011 09:22
#4
|
Magie widerstehen schützt vor jeder Art von Zauber und auch vor jeder Verzauberung auf Waffen. Die Verzauberungen lassen sich auch durch Absorption entschärfen. Der magische Schaden würde deinem Magickapool gutgeschrieben werden, du bekommst also nur den Schaden ab, den die Waffe ohne Verzauberung macht.
|
|
-
26.08.2011 17:36
#5
|
Auf Lähmen, Stille usw. wirkt Magieschwäche auf die Dauer des Effekts. Hast du also Lehrling und 50% Magiewiderstand, dann wirken 2 Sekunden Lähmen für 3 Sekunden.
Magische Waffen gelten wie gewirkte Zauber.
Absorption und Reflektion wirken mit ihrer Wahrscheinlichkeit auf alles hereinkommende außer dem was von dir kommt und vom Gegner reflektiert wurde. Aber hier gibt es nur schwarz oder weiß, d.h. es wird immer die komplette Energie entweder durchgelassen oder reflektiert (bzw. absorbiert) mit der entsprechenden Chance (Atronach z.B. 50/50) ausgewürfelt. Regel: Reflektiertes kann nicht noch mal reflektiert oder absorbiert werden, aber die Widerstand/Schwäche-Summe wirkt wiederum auf Reflektiertes.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|