Ergebnis 1 bis 10 von 10

Gimp - Auswahl speichern?

  1. #1 Zitieren
    FanPage: Sacred Legends  Avatar von Golden Girl
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Sonnenwind - Ancaria ❤️
    Beiträge
    41.995
    Guten Morgen ihr alle

    Ich habe folgendes Problem.
    Wenn ich mit der freien Auswahl einen Bereich ausgeschnitten habe, wie bekomme ich den so abgespeichert, das wenn ich das Bild irgendwann woanders einfügen möchte nur meine freie Auswahl eingefügt wird?

    Es wäre wirklich nett wenn mir da jemand helfen könnte.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    GG
    Golden Girl ist offline

  2. #2 Zitieren
    Frau General Avatar von Fayara
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.698
    Hab ich das richtig verstanden: du hast etwas ausgewählt und möchtest genau diese Auswahl nicht sofort sondern irgendwann einmal irgendwo einsetzen?

    Da fallen mir 2 Möglichkeiten ein:

    1. du kopierst die Auswahl und fügst sie jetzt schon entweder als neues Bild oder als neue Ebene in das Bild ein, aus dem du die Auswahl gerade ausgeschnitten hast. Das speicherst du dann und hast es - wann auch immer du es einsetzen willst - zur Verfügung.

    2. du speicherst die Auswahl als Pfad in der Datei ab (Auswahl/nach Pfad) und wenn du sie brauchst, dann wandelst du den Pfad (rechtsklick auf den Pfad und "Auswahl aus Pfad" wählen) wieder in eine Auswahl um.

    In beiden Fällen kommst du aber nicht darum die alte Datei noch mal aufzurufen, um an die Auswahl zu kommen.
    Fayara ist offline

  3. #3 Zitieren
    FanPage: Sacred Legends  Avatar von Golden Girl
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Sonnenwind - Ancaria ❤️
    Beiträge
    41.995
    Vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort.
    Zitat Zitat von Fayara Beitrag anzeigen
    Hab ich das richtig verstanden: du hast etwas ausgewählt und möchtest genau diese Auswahl nicht sofort sondern irgendwann einmal irgendwo einsetzen?
    Ja genau.
    Zitat Zitat von Fayara Beitrag anzeigen
    Da fallen mir 2 Möglichkeiten ein:

    1. du kopierst die Auswahl und fügst sie jetzt schon entweder als neues Bild oder als neue Ebene in das Bild ein, aus dem du die Auswahl gerade ausgeschnitten hast. Das speicherst du dann und hast es - wann auch immer du es einsetzen willst - zur Verfügung.
    Wenn ich das abgespeicherte Bild dann einfüge, hat es immer einen Hintergrund in quadratischer Form. Meine freie Auswahl ist dann nicht mehr gegeben.
    Zitat Zitat von Fayara Beitrag anzeigen
    2. du speicherst die Auswahl als Pfad in der Datei ab (Auswahl/nach Pfad) und wenn du sie brauchst, dann wandelst du den Pfad (rechtsklick auf den Pfad und "Auswahl aus Pfad" wählen) wieder in eine Auswahl um.

    In beiden Fällen kommst du aber nicht darum die alte Datei noch mal aufzurufen, um an die Auswahl zu kommen.
    Mir geht darum das ich genau diesen Ausschnitt einfügen kann, nicht mit irgendeinem Hintergrund.
    Golden Girl ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von GoldenGirl Beitrag anzeigen
    Vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort.
    Ja genau.

    Wenn ich das abgespeicherte Bild dann einfüge, hat es immer einen Hintergrund in quadratischer Form. Meine freie Auswahl ist dann nicht mehr gegeben.

    Mir geht darum das ich genau diesen Ausschnitt einfügen kann, nicht mit irgendeinem Hintergrund.
    Dann mach es so, wie Fayara in Punkt 1 geschrieben hat.
    kopier deine Auswahl->rechtsklick->Bearbeiten->"Einfügen als"->neues Bild
    Dann öffnet sich ein neues Fenster und das speicherst du dann als PNG-Datei ab. Dadurch ist das Bild freigestellt und kann später einfach in ein neues Bild gezogen werden, ohne das es einen weißen oder schwarzen Hintergrund mit einfügt.

    so far...
    das Freistellungsschwesterchen
    Sister of mercy ist offline

  5. #5 Zitieren
    Frau General Avatar von Fayara
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.698
    Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, was du meinst. Wenn ich eine freie Auswahl kopiere und als neues Bild einfüge, dann ist da auch nur der Teil, der in der freien Auswahl war und zwar ohne Hintergrund. Die Datei an sich ist natürlich rechteckig, und der transparente Teil wird mit einem grauen Schachbrettmuster dargestellt, aber der ausgeschnittene Teil entspricht genau dem Teil, den ich vorher ausgewählt und kopiert habe. Wenn du das dann als png speicherst, dann muss es beim erneuten Einfügen auch ohne Hintergrund angezeigt werden

    Lad doch mal deine "Problemdatei" hoch bzw. schick sie mir als PN, falls du das Bild nicht öffentlich zeigen willst, evtl. kann ich dir dann besser helfen.
    Fayara ist offline

  6. #6 Zitieren
    FanPage: Sacred Legends  Avatar von Golden Girl
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Sonnenwind - Ancaria ❤️
    Beiträge
    41.995
    Ein ganz liebes Danke an euch beide für die Hilfe.

    Mit dem Hinweis von Sister of mercy das in PNG abzuspeichern habe ich das jetzt geschafft.

    Warum geht das nur in png und nicht in jpg?

    GoldenGirl
    Golden Girl ist offline Geändert von Golden Girl (24.08.2011 um 13:35 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Wolf
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    6.090
    Zitat Zitat von GoldenGirl Beitrag anzeigen
    Ein ganz liebes Danke an euch beide für die Hilfe.

    Mit dem Hinweis von Sister of mercy das in PNG abzuspeichern habe ich das jetzt geschafft.

    Warum geht das nur in png und nicht in jpg?

    GoldenGirl
    Weil JPG keine Transparenz unterstützt und alle unsichtbaren Teile in Gimp automatisch mit weiß ersetzt. Im Gegensatz zu PNG.
    Wolf ist offline

  8. #8 Zitieren
    Frau General Avatar von Fayara
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.698
    Weil JPG einfach keine Transparenz darstellen kann.
    Ich zitiere mal aus dem oben angepinnten Thread:

    JPG, GIF oder PNG - wo ist da der Unterschied?
    Das JPEG-Format unterstützt Graphiken mit hohen Farbtiefen (24 Bit also 16,7 Millionen Farben) und eignet sich damit optimal zum Speichern vom Fotos oder Farbverläufen. Der Nachteil ist, dass beim JPEG - Format zum Erreichen von geringeren Dateigrößen Bildinformationen verloren gehen. Ähnliche Farben werden zusammengefasst, je nachdem wie gering die Qualitätsstufe beim Speichern eingestellt wird.
    Das GIF-Format speichert die Daten verlustfrei, also ohne wie im JPEG-Verfahren Informationen zu löschen, um eine geringere Dateigrösse zu erhalten. Der Nachteil: Das GIF-Format unterstützt nur 8-Bit Graphiken, also maximal 256 Farben. Man nutzt es am Besten für grossflächige Graphiken mit wenigen Farben. Zwei andere Vorteile des GIF sind die Möglichkeit zu Transparenz und Animation. Man kann mehrere GIF - Bilder zu einer GIF-Animation zusammenfügen. Außerdem kann man eine Farbe als transparent definieren, so dass z.B. ein Hintergrundbild durchscheint.
    Im PNG-Format lassen sich die Bilder verlustfrei komprimieren, so dass aus der gespeicherten Version noch sämtliche Daten wieder zurückherechnet werden können. Anders als beim .gif Format ist dies hier allerdings auch in 24 Bit Farbtiefe möglich. Mit dem PNG-Format lässt sich echte Transparenz mit einem Alphakanal abspeichern. Hier kann nicht nur eine Farbe transparent markiert werden, es lassen sich auch prozentuale Werte (Halbtransparenz) angeben, um das Bild langsam ausblenden zu lassen.
    edit: irgendwie bin ich heute zu langsam
    Fayara ist offline

  9. #9 Zitieren
    Golden Girl ist offline

  10. #10 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Wolf
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    6.090
    Zitat Zitat von Fayara Beitrag anzeigen


    edit: irgendwie bin ich heute zu langsam
    Nicht langsamer, weniger schreibfaul und besser erklärend
    Wolf ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •