
Zitat von
Lookbehind
Welches Betriebssystem verwendest du? Und von wann sind die Tipps mit dem Omega-Treiber?
Ich könnt mir nämlich vorstellen, dass das Problem ein ganz anderes ist. StarTrek Armada ist meines wissens auch schon ungefähr 10 Jahre oder vielleicht sogar älter. So alte Spiele haben öfter mal Probleme mit zu neuen Betriebssystemen, oder gar 64Bit-Systemen. Hab das bei meinem Vater mit Age of Empires erlebt. Unter Win 7 64Bit gabs Farben wie im Drogenrausch

Windows XP Home Editon
Service Pack 3
Die Tipps sind meistens schon so 5-6 Jahre alt. Eine andere Lösung anstatt der Omega-Treiber sind angeblich einfach ältere Treiberversionen von nVidia. Ich frage mich nur, wo man die herbekommt.
Hier mal nen Zitat:
Hallo,
ich habe jetzt auch eine Lösung für das Grafikproblem in Star Trek Armada 1 für diejenigen User gefunden, die wie ich eine der neuen Nvidia-Grafikkarten haben und deshalb nicht die alten 52.16-Treiber verwenden können. Der Fehler lag tatsächlich ausschließlich bei den Treibern. Um das Problem zu beheben braucht ihr die neuen Nvidia-Treiber in der Version 76.44. ACHTUNG! Hierbei handelt es sich um einen inoffiziellen BETA-Treiber der ins Internet durchgesickert und auch nicht unter dem Beta-Treiber Link auf nvidia.com zu finden ist. Den Treiber könnt ihr bei ComputerBase nach einer Registrierung (nur E-Mail Adresse muss angegebenn werden) downloaden .
Der Treiber ist auf Deutsch (WHQL) und nach dem Entpacken des Archivs verläuft die Installation wie gewohnt.
WICHTIG! Da diese Treiber inoffiziell sind, gibt es dafür von seiten Nvidias KEINEN Support oder Gewährleistung! Benutzung ist also auf eigenes Risiko!
Allerdings läuft der Treiber bisher bei mir absolut stabil und fehlerfrei.
PS: Mit AoE hatte ich bislang noch nie Probleme
.