Ja, nachdem letztes Jahr Codemasters ihr erstes Formel 1 Spiel veröffentlicht hatten, haben sie schon relativ früh klar gemacht: Es wird einen Nachfolger für die Saison 2011 geben.
Für viele Leute war F1 2010 noch nicht ausgereift genug, manche spielten es nur ein paar Mal und hielten es für Schrott.
Mir gefiel es eigentlich sofort recht gut, und es ist auch jetzt noch immer wieder für einige heisse Rennen gut auf meinem Rechner.
Nun war ja die GamesCom am WE und da stellte natürlich auch Codemasters den Nachfolger des letztjährigen Rennspiels vor.
Und dabei scheint nun eines klar geworden zu sein, was viele letztes Jahr noch vermisst hatten:
[Bild: zjmhg071255hrp3rad.jpg]
Es wurde offiziell der Einsatz des Safety-Cars bestätigt.
Finde ich schonmal ne SuperSache.
Ausserdem gab es natürlich noch folgende Aktualisierungen:
- DRS und KERS sind mit dabei
- Verbesserte Grafik
- Verbessertes Schadensmodel
- Verbesserte KI
- Natürlich alle aktuellen Fahrer und Rennstrecken
- Scheinbar auch einen Splitscreen Modus (Was ich richtig geil fände ^^)
Hoffe mal auch, dass man in den Wiederholungen jetzt auch zwischen den einzelnen Wagen schalten kann, um die Scharmützel im Mittelfeld etc. anschauen zu können.
Ausserdem hoffe ich auf technische Defekte, die haben mir auch gefehlt...
Das sind so die Dinge, die ich in Erfahrung bringen konnte.
Erscheinen soll das ganze am 23. September, also in Rund einen Monat...
EDIT: Hab mal nachgeschaut, hier die aufgezählten Features von F1-Game. de
•
Viele Spieler haben es sich gewünscht, der „technische Vorgänger“ Dirt 3 hat es bereits. Den Splitscreen-Modus! Es können nun zwei Spieler an einem Bildschirm ein Rennen fahren.
•Im Online-Modus können nun 16 Spieler gegeneinander im Grand Prix Modus antreten plus acht weitere KI-Gegner, die das Fahrerfeld auf 24 Fahrer (wie in der realen Formel 1) auffüllen.
•In der Koop-Weltmeisterschaft können zwei Spieler gemeinsam ihr Lieblingsteam zu Fahrer- und Team-Ehren führen. Dazu kommen weitere Schnellspielmodi, zum Beispiel Zeitfahren.
•Im Vergleich zu F1 2010 gibt es im Spiel zwei neue Rennstrecken. Der Grand Prix von Indien mit dem Buddh International Circuit und der Nürburgring in Deutschland.
•Auch F1 2011 soll dem Spieler vermitteln, ein echter F1 Fahrer zu sein. Neu ist der Parc Fermé, das erweiterte und überarbeitete Fahrerlager, eine neue Boxengasse, ausgelassene Siegesfeiern und ein verbessertes System bei der Interaktion mit den Medien.
•Eigentlich schon selbstverständlich ist, dass alle Fahrer, Autos, Teams Rennstrecken etc. der Saison 2011 dabei sind. Dies ermöglicht die offizielle Formel 1 Lizenz.
•Auch Regeländerungen im Vergleich zum Vorjahr halten Einzug. DRS (Drag Reduction System), dass das Umklappen des Heckflügels ermöglicht um besser Überholen zu können sowie das Energierückgewinnungssystem KERS, das dem Faher bis zu 6,67 Sekunden 80 PS mehr liefert um an den Gegnern vorbeizufahren.
•Die Pirelli-Reifen sollen authentisch simuliert werden.
•Das Schadensmodell wurde überarbeitet. Wer sein Auto zu sehr pusht, kann einen der zahlreichen neuen technischen Defekte erleiden und ausfallen.
•Kompletter Tag-/Nachtwechsel beim Großen Preis von Abu Dhabi. Man startet also bei helleren Lichtverhältnissen und beendet das Rennen bei Dunkelheit.
•Alle Rennstrecken wurden im Vergleich zu F1 2010 komplett überarbeitet.
•Neue atmosphärische Effekte wie dynamische Wolken und ein neues Regenmodell mit direkten Auswirkungen auf den Grip der Strecke kommen hinzu.
•Aus F1 2010 bleibt das bewährte System der individuellen Einstellmöglichkeiten für Hardcore-Simulationsfans oder auch der Renningenieur, der verschiedene Einstellungen am Auto vornimmt, für Einsteiger.
•Ebenfalls wird wieder eine breite Auswahl an Lenkrädern unterstützt
Bleibt nur zu hoffen, dass sich die PC-Vorraussetzungen nicht zu hoch gestockt sind im Vergleich zu letztem Jahr