|
-
19.08.2011 11:11
-
Lotro - Free 2 play?
#1
Hey Leute,
ich stöbere gerade etwas durch das Internet und bin dabei darauf gestoßen, dass Lotro inzwischen "Free to play" sein soll.
Ich habe bereits einige Threads zu diesem Thema gelesen, blicke aber noch nicht ganz durch und auch viele der hier angegebenen Links helfen mir insofern nicht weiter, als dass sie, zumindest bei mir, nicht funktionieren.
Da ich eine Reihe allgemeiner Fragen habe, könnt ihr mir vielleicht am Besten helfen .
1) Free 2 play, heißt "Free to play"? Was ich damit sagen möchte : Es ist wirklich absolut kostenlos? Wenn ich das Spiel also hier herunterlade kann ich den gesamten Spielinhalt bis Level 65 genießen, ohne einen Cent bezahlen zu müssen? Es werden keine Kontodaten oder ähnlich sensible Informationen bei der Registrierung verlangt?
2) Lohnt sich das Spiel ohne zugekauften Bonus? Ich will das Spiel eigentlich nur anspielen und hin und wieder vielleicht ein paar Stunden in Mittelerde verbringen. Ich habe allerdings weder Zeit noch Lust mich zu intensiv in ein MMO zu versenken. Meint ihr, dass ich mit dem angebotenen Content Spass haben werde, oder fehlen essentielle Gegenstäne, die das vorankommen in dem Spiel stellenweise zur Geduldsprobe machen könnten?
3) Generelles zu dem Spiel : In wie fern ist Lotro "farmlastig"? Ich habe die letzten Jahre primär "GuildWars" gespielt. Hier hat jeder Otto-Normal-Verbraucher die Möglichkeit für einen Apfel und ein Ei an perfekte Ausrüstung zu kommen? Wie groß ist der Aufwand für entsprechende Ausrüstung in Lotro und wie groß sind die Auswirkungen guter Ausrüstung auf den Spielverlauf (bei Guildwars sind sie zwar nützlich, aber obgleich sie kaum etwas kosten nicht wirklich essentiel)
4) Besteht die Möglichkeit des "verskillens"? Ich habe mit GuildWars die großartige Erfahrung gemacht, dass Verskillen nicht möglich ist. Dass ist gerade am Anfang des Spiels wertvoll gewesen, da ich dadurch nicht gezwungen war, immer wieder einen neuen Charakter zu erstellen. Wie sieht das in Lotro aus? Kommt man ohne ausgibige Guidelektüre überhaupt zurecht oder hat man auch hier die Option des zurücksetztens? Gibt es absolute "No Go Skills", die gerade von Anfängern fälschlicherweise oft für gut gehalten werden?
5) Abschließend bin ich natürlich für Hinweise allgemeinerer Natur dankbar. Sein es verweise auf Anfängerguides, ein mögliches "Lotrowiki" oder ähnliches (wie bspw. --> Hier primär der Teil über die Entstehungsgeschichte des Charakters etc.), ich bin für alles offen, was mir weiterhelfen könnte, um herauszufinden, ob Lotro eventuell das Richtige für mich ist 
Viele Grüße
Nightflyer
-
19.08.2011 12:07
#2
1. man kann bis lvl 65 kostenlos spielen und muss keinen cent dafür ausgeben. um dies aber zu erreichen muss man ingame sich shop punkte erspielen, um z.b. das nächste gebiet zu kaufen. dies ist ein langwieriger prozess und mit den 2 zur verfügung stehenden charslots bedingt machbar (es braucht schon ein wenig zusätzliche zeit). es werden bei der registrierung keine kontodaten o.ä. abgefragt (war zumindest bei mir so, aber ich habe mich schon vor längerer zeit [als es noch kostenpflichtig war {nur probeaccount}] registriert).
2. bei der von dir beschriebenen spielweise kommst du mit den zu erspielenden punkte hin. bis ca. lvl 35 kannst du spielen, aber musst nur einen punkt für einsame lande ausgeben, diesen erhälst du auf jeden fall nebenbei. du braucht dann eigentlich nur noch das goldlimit von 2g wegkaufen (ca. 500 punkte) und den gemeinsamen lagerraum und noch das taschenlimit wegkaufen (wobei ich bei den letzten beiden die preise nicht kenne). damit hast du, wenn du 2 chars hochziehst und jede tat beendest die nächsten monate genug zu tun.
3. perfekte ausrüstung ist meist ein selbsterstelltes item. diese findest du im auktionshaus und kosten nicht die welt, wenn man sein konto mit bedacht unterhält. lotro ist schon recht farmlastig für 5 shoppunkte muss man schon mal 60-150 mobs killen. ressourcen kann man im vorbeigehen einsammeln, aber um im beruf voranzukommen muss man schon mal einige zeit seine runden drehen (als erstberuf würde ich entdecker empfehlen, der kann holz und erz sammeln, was pro stack schon mal für ein gold im auktionshaus weggeht). eine sehr gute ausrüstung würde ich schon für nützlich halten, aber es gibt auch gute questbelohnungen.
4. verskillen geht hier glaub ich nicht, man kann nur den für die klasse falschen schmuck anlegen (falsche boni, was jetz aber erst in hohen lvln was ausmacht mMn). die skills kannst du alle bei deinem ausbilder kaufen, du musst dich im spiel quasi nur für eine haltung entscheiden, die du innerhalb von sec überall und ohne npc umstellen kannst, je nachdem, ob du gerade offensiv oder defensiv sein möchtest (z.b. es gibt auch andere haltungsarten, aber nurmal zur verdeutlichung). die passieven skills sind immer nützlich und kann man auch halt alle kaufen. die aktiven skills kannst du auch alle kaufen und welche du einsetzst ist teilweise geschmackssache, teilweise kann man sich durch wirklich kurze hilfen mal schnell einige kombos anlesen.
5. lies hier ein wenig das lotro forum, da stehen ein paar links schon drin, ansonsten frag bitte genauer nach, da ich jetzt nicht so genau weis, was ich hier schreiben soll.
hoffe das hilft erstmal fürs erste weiter.
Baruk Khazad, Khazad aimenu!
Äxte der Zwerge, Zwerge über euch!
-
19.08.2011 14:04
#3
-
19.08.2011 15:45
#4
1 menschlicher waffi is eigentlich jetzt nicht so die verkehrte wahl. von der schwierigkeit müsste der einfach sein. bei der charerstellung steht bei jeder klasse die schwierigkeit mit dabei. beliebt in gruppen sind barden, aber einen supporter würde ich am anfang jetzt nicht soo empfehlen (müsste auch mittelschwer oder so sein)
2 ich hatte schonmal so was um die 1750 punkte auf dem konto, als ich in den einsamen landen war (ich spare mir halt auch mal punkte auf, falls ein sonderangebot kommt). der teuerste einzelpreis, den ich bisher gesehen hab war 795 punkte für das gebiet angmar. ob es einen viel größeren grenzwert gibt musst du einen abonenten oder lta besitzer fragen (wenn man monatlich zahlt, dann bekommt man einmal im monat 500 punkte)
das goldcap wär noch erklärenswert: wenn du 2 gold hast, dann wird jeder überzählige betrag, den du dann bekommst auf ein überschusskonto überwiesen, auf das du keinen zugriff hast. wenn du wieder geld ausgibst, dann fließt kein geld aus dem überschusskonto zurück, das geld ist quasi eingefroren. wenn du dann aber das goldlimit wegkaufst, dann wird das überschusskonto aufgelöst und der gesamte geldbetrag darauf wird deinem normalen konto gutgeschrieben (so kam es, dass ich nachwegkauf plötzlich 5 gold mehr in der tasche hatte, wusste garnicht, dass da so viel drauf war, aber es kommt halt was zusammen, selbst wenn man bei 2g aufhört zu verkaufen, die 50 silber jedes mal oder so, die doch drüber waren summierten sich halt).
zusätlich muss ich sagen, dass f2p spieler ziemlich gegängelt werden. nur für f2p gibt es so ein geringes goldlimit (abonenten, oder ehemalige abonenten haben keins, vips, die einmal punkte gekauft haben können 5g bei sich tragen). f2p haben nur 3 taschen mit 30 feldern für items, während abonenten 5 haben, zu vips kann ich nix sagen. f2p müssen sich eigenschaftsfelder zusätzlich kaufen, wenn sie mehr wie die 2 kostenlosen haben wollen (diese felder dienen zum ausrüsten von tugenden und bestimmten eigenschaften, die man durch taten erhält) diese eigenschaften können einige skills immens verbessern (z.b. mehr gegner treffen und weniger abklingzeit)
Baruk Khazad, Khazad aimenu!
Äxte der Zwerge, Zwerge über euch!
-
19.08.2011 17:37
#5
Eine Obergrenze für Punkte gibt es meines Wissens nach nicht, als LTA-Besitzer hatte ich schonmal an die 5000 Punkte.
Der Waffenmeister ist eine einfach zu spielende Klasse, die zudem vielseitig als Tank oder DamageDealer eingesetzt werden kann. Ist also für Anfänger eine gute Wahl. Mit meinen Waffenmeister bin ich auch immer in Inis mitgenommen worden.
Punkte kann man sich ürbigens sehr einfach mithilfe des zweiten Charakterslots freispielen: Vor allem im Startgebiet ist es sehr einfach an Punkte zu kommen. Da bekommt man 5 Punkte schon, wenn man 20-30 Mobs umhaut. Da du die Taten mit einem neuen Charakter wieder machen kannst, empfehle ich einen Farm-Charakter auf dem zweiten Slot einzurichten. Als Klasse empfehle ich dir da einen Menschen Waffenmeister oder Jäger, weil das die am schnellsten zu levelnden Klassen sind und das Startgebiet der Menschen, das Breeland einfach größer ist und mehr Punkte bietet als das Startgebiet der Elben und Zwerge, der Ered Luin. Dieser Farmcharakter wird dann immer wieder gelöscht, sobald er aus dem Breeland rauskommt und du machst die Taten mit einem neuen Charakter wieder von vorne. So in der Art haben zumindest meine Freunde ihre Punkte erspielt. Als Guildwars-Spieler solltest du ja kein Problem mit wiederholtem Farmen oder Cleanen desselben Gebietes haben.
-
19.08.2011 19:20
#6
Richtig, es gibt keine Obergrenze bezüglich der Punkte.
Es sind zwar nur 2 Chars verfügbar, aber man kann auf allen Servern 2 Chars erstellen. Das heißt, auf seinem "Hauptserver" kann man sich gemütlich zwei auf Dauer bespielte Klassen ansehen, die Punkte auf einem anderen Server mit "Farmchars" abgrasen.
Es ist also tatsächlich möglich, völlig kostenlos HdRO zu genießen. Man braucht dafür allerdings Geduld.
Es gibt aber einige Dinge, die man als F2P dennoch nicht bekommen kann. Derzeit ist es noch das sog. Monsterspiel (PvP). Das können nur VIP. Dazu soll es zwar mit der Isengart-Erweiterung Änderungen geben, aber bisher weiß ich darüber noch nicht allzu viel.
Ebenfalls für F2P nicht möglich ist der Einsatz von Schicksalspunkten. Das sind Punkte, für die man sich gewisse Vergünstigungen kaufen kann. Wie z.B. mehr Moral, mehr Schaden, den Malus nach einem Tod wegkaufen und so Sachen.
Kleinigkeiten, die nicht so wichtig sind. Zumindest nicht nach der Spielweise, wie du sie für dich beschreibst.
-
22.08.2011 15:39
#7
-
22.08.2011 15:55
#8
Mit der Tastenkombination Strg # kannst du - bis auf zwei Ausnahmen - sämtliche Elemente der UI verschieben.
Die beiden Ausnahmen sind das Chatfenster (das lässt sich auch so verschieben) und die Fertigkeitenleiste in der Mitte (lässt sich im Normalfall gar nicht verschieben. Außer man hat eine Benutzer-UI und die Werte entsprechend geändert).
Das Chatfenster lässt sich verkleinern. Rechts unten ist ein schraffiertes Dreieck. Da drauf klicken, und man kann das Fenster beliebig ziehen. Ganz ausblenden lässt sich das Chatfenster nicht. Außer mit F12, allerdings blendet man damit das komplette Interface aus. 
Unter Optionen - Oberfläche kann man übrigens noch diverse Elemente der UI verkleinern oder vergrößern. Aber diese Option ist mit Vorsicht zu genießen. Die Grafik wird nicht ordentlich mitskaliert, sondern einfach gestaucht bzw. gestreckt. Das sieht mitunter dann nicht mehr schön aus.
Übrigens lohnt sich vielleicht ein Blick auf LOTRO-Interface. Dort findet man teilweise wirklich schöne UI von anderen Benutzern, die mitunter sehr viel weniger Platz wegnehmen als die Original-UI.
Ich habe z.B. eine, bei der die ganzen Beutel und Buttons für Handwerk, Buch der Taten und Co. ganz ausgeblendet werden.
Was die Taten betrifft: tja, die soll man ja selbst finden. Sinn und Zweck ist es, sich das Gebiet auch wirklich anzuschauen. Diese Taten heißen nicht umsonst "Entdeckertaten". 
Für ganz Verzweifelte oder Ungeduldige empfehle ich das Studium beim Widerstand, die derzeit beste Adresse für Ratlose.
-
22.08.2011 16:00
#9
bei den taten gibt es da so eine seite, wo alle drin stehen, auch wie man sie löst. schau dich einfach mal hier um. zum chatfenster kann ich allerdings nichts sagen. dieses wird aber nachher sowieso etwas wichtiger, da dort auch gefährten gesucht werden, für aufgaben, die eine gruppe erfordern, oder für die instanzen. es ist klar, dass im archetkanal noch nichts interressantes steht, da dort alle gerade eben erst begonnen haben. stell dich auf den breeer (wird das so geschrieben?) marktplatz für eine weile am we und du wirst sehen, dass es doch hin und wieder ein interressantes angebot gibt (z.b. biete 100 ebereschenbretter an etc.). die kanäle sind getrennt, es findet quasi kein serverweiter chat statt, auh kein ganz breelandweiter chat existiert nicht (es gibt zwar einen kanal breelan, da ist aber bree und archet und noch ein paar gebiete nicht dabei).
drück mal,wenn du die karte geöfnet hast, auf die rechte maustaste auf irgendeinen punkt der karte. ich vermute mal du bist bei dem lvl noch in der umgebung archets und raufst dich mit schwarzwolds wölfen und keilern rum. manchmal gibt es bei kleineren regionen eine quasi reingezoomte karte, um mehr darstellen zu können. du zoomst mit rechtsklick raus. da die ammis faul sind kann man sich alle regionen ansehen, ohne sie bereist zu haben. (einfach weiter rauszoomen, bis du die auswahl aller regionen siehst, schließt sich die karte wars ein rechtsklick zu viel^^)
Edit: da war einer schneller, aber ich hab ja wenigstens ja noch was zur karte geschrieben^^
Edit2: auf welchen server hast du dich denn angemeldet? und zu den taten noch: falls du die orte, wenn du aus dem breeland rausgeschickt wirst, noch nicht alle gefunden hast, keine sorge, die taten bleiben für immer. und, zumindest wars bei mir dann so, die entdeckertaten macht man meist automatisch mit, da man bei den normalen quests zu so gut wie jedem ort mal geschickt wird.
Baruk Khazad, Khazad aimenu!
Äxte der Zwerge, Zwerge über euch!
-
22.08.2011 16:14
#10
Kleine Ergänzung zu Kingh Balin:
Die offiziellen Chatkanäle sind in der Tat regional begrenzt. Was für Gruppengesuche ziemlich unpraktisch ist. Da man sich aber 4 Benutzerchannel einrichten kann, die überall gelesen werden können, gibt es auf allen Servern einen serverweiten SNG.
Je nachdem auf welchem Server man spielt, nennen sich diese SNG MaiarSNG, MorthondSNG, VanyarSNG. Kleine Ausnahme ist Belegaer, da heißt der SNG "nur" BeleSNG. Ich glaube, Anduin und Gwaihir haben auch solche Channel, bin mir da jetzt aber nicht sicher, wie sie dort genannt werden.
Diesen Benutzerchats beitreten kann man mit dem Befehl
/kanalverbinden xyzSNG
Dann auf einen Chatreiter rechtsklicken, unter "Filter ändern" bei der Option "Benutzerchat-1" ein Häkchen setzen.
Schreiben kann man in diesen Channel mit /bc1 Text.
Der Benutzerchat ist jetzt dauerhaft aktiv, muß also nach Aus- und wieder neuem Einloggen nicht neu erstellt werden. Sollte man den Channel verlassen wollen, gibt man den Befehl /kanalverlassen xyzSNG ein.
Übrigens, kleiner Tipp am Rande:
Wird der Buchstabe nach dem / klein geschrieben (/bc1 in unserem Fall), wechselt man komplett in den Benutzerchannel.
Ist man grad aber im Team unterwegs und hat eigentlich den Teamchannel aktiv, will aber kurz was in einen anderen Channel schreiben, schreibt man den Buchstaben nach dem / einfach groß (/Bc1 also).
Auf diese Weise wird der eine Satz im Benutzerchannel geschrieben, es bleibt aber der Teamchannel standardmäßig aktiv.
-
22.08.2011 16:58
#11
ahh das wusste ich noch garnet, dass es einen serverweiten chat gibt, gut zu wissen.
Baruk Khazad, Khazad aimenu!
Äxte der Zwerge, Zwerge über euch!
-
26.08.2011 14:49
#12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|