Ergebnis 1 bis 16 von 16

(Gaming)Maus + Tastatur

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von SJkoehld
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    nahe Nbg
    Beiträge
    1.771
    Morgen

    Da meine Razer Copperhead nach nicht einmal nem halben Jahr() schon deutliche Verschleißerscheinungen zeigt(Mausradtaste spricht bei leichtem Drücken nicht mehr an, Rechte Maustaste drückt sich unmöglich schwer) und ich die Einstellung nicht so hinbekomm wie ichs will, such ich ne neue Maus.
    Wenn möglich kabellos, sollte die Maus LMT + RMT + MRT und dazu mindestens zwei programmierbare/spielintern belegbare Daumentasten haben. Zu klein und leicht sollt sie auch nicht sein. Soll komfortables Surfen, Arbeiten, usw. natürlich ermöglichen, aber im speziellen für Battlefield Bad Company 2 einer bestimmten Sache entgegenwirken. Nämlich Folgender:
    Wenn man bei Präzisionsgewehren zoomt, wird die für Shooter gesteigerte Sensibilität der Maus zur Qual. Es lässt sich äußerst unpräzise zielen, die Maus läuft nicht mehr flüssig über den Bildschirm sondern "springt" und ruckelt beim Lauf.
    Deshalb sollten zwei Profile mit unterschiedlicher Maussensibilität festlegbar sein, zwischen denen man auch spielintern schnellstmöglich(auf Tastendruck) wechseln kann. Bei der Copperhead hab ichs nie so hinbekommen wie ich wollte.
    Hab mich schon ein wenig umgeschaut und festgestellt, dass es auch viele unbekanntere Maushersteller gibt, wie bspw. SteelSeries. Sind die zu empfehlen oder sollte man sich an namhafte Hersteller halten?

    Zum anderen such ich ne neue Tastatur. Hab zur Zeit noch eine aus dem Logitech S510 Set und bin eigentlich vollends zufrieden. Leiser und bequemer Anschlag, die Tastengröße ist ausreichend und ein paar programmierbare Zusatztasten(die ich aber eigentlich nie gebraucht hab). Multimediatasten sind ein ganz nettes Gimmick, aber nicht zwingend notwendig. Nur ein Kabel hätt ich gern dran, ich steh nicht auf dieses Wireless-Zeug.
    Muss also hier kein spezielles Gamerkeyboard sein, sondern praktisch einfach ein S510 mit Kabel.

    Preislich sollte sich alles natürlich im Rahmen des Irdischen bewegen. Also keine Maus für nen 150er oder so.

    Grüße
    SJkoehld ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Was ist für dich "im rahmen des irdischen"?
    Denn bei den Mäusen kann man sowohl gute Mäuse für 80€, aber eben auch schon für 40€ bekommen.
    Generell sei aber gesagt, das es ganz schwer ist, eine gute kabellose Gamingmaus zu bekommen. Soweit ich weiß gibt es da nur von Logitech und Razer Modelle, die wirklich interessant und empfehlenswert sind.

    Wenn das mit dem Budget geklärt ist, kann ich mal schauen, was es da derzeit auf dem Markt gibt!
    Ovaron ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kashmir
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    30241
    Beiträge
    4.969
    Sehr blöd tut mir leid für dich. Ich benutze die copperhead jetzt seit Jan. 2009. Ich hatte vor Ca. 2 Wochen genau das geiche Problem mit den tasten. Da ich ungern eine neue maus kaufen wollte habe ich ein bisschen gegoogelt und eine Seite disassembly guides für razer gefunden. ( da ich grad nur über mein Handy online sein kann ists schwierig für mich die zu finden aber Montag könnte ich nen link liefern)
    Naja das Problem war, dass sich durchs viele klicken eine rille gebildet hat beim Kontakt der tasten. Hab dann etwas heißkleber draufgetan um die stelle wieder auszugleichen und seitdem läufts perfekt.

    Was komisch ist. Genau die Möglichkeiten die du an der copperhead nicht siehst finde ich so Klasse. Das schnelle umschalten zwischen sensibilitäten die ausgesprochen gute Präzision alles perfekt bei mir. Ich denke das rumspringen bei dir liegt vllt daran, dass die Windows Einstellungen für Cursor Beschleunigung zu hoch eingestellt ist oder aber dass die Unterlage ungeeignet ist
    Ich kann leider jetzt nicht gut mit der Treiberkonfiguration helfen da ich im Amerika Urlaub bin aber ich wurde dir sagen kauf noch keine neue maus und versuchs nochmal...

    Falls es doch ne neue wird glaube ich die roccat kone + soll eine gute maus sein.

    Als Tastatur empfehle ich aus eigener Erfahrung die merc stealth von steelseries. Ist zwar nicht unbedingt was du willst aber ich kann dir sagen Sie ist absolut genial zum zocken von shootern und anderen spielen. Pass aber auf, dass du genug platz hast da sie sehr breit ist...
    Kashmir ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von SJkoehld
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    nahe Nbg
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von Ovaron Beitrag anzeigen
    Was ist für dich "im rahmen des irdischen"?
    Denn bei den Mäusen kann man sowohl gute Mäuse für 80€, aber eben auch schon für 40€ bekommen.
    Generell sei aber gesagt, das es ganz schwer ist, eine gute kabellose Gamingmaus zu bekommen. Soweit ich weiß gibt es da nur von Logitech und Razer Modelle, die wirklich interessant und empfehlenswert sind.

    Wenn das mit dem Budget geklärt ist, kann ich mal schauen, was es da derzeit auf dem Markt gibt!
    Billiger wär mir lieber, da der Führerschein meine Kaufkraft zur Zeit immens hemmt. Ich denk, ich werd mir sowieso eine gebrauchte kaufen.

    Logisch, da liest man 3 mal drüber und sowas bleibt drinn . Ich meinte natürlich MIT Kabel. Sonst würd ich mir ja selber widersprechen.
    Zitat Zitat von Kashmir Beitrag anzeigen
    Sehr blöd tut mir leid für dich. Ich benutze die copperhead jetzt seit Jan. 2009. Ich hatte vor Ca. 2 Wochen genau das geiche Problem mit den tasten. Da ich ungern eine neue maus kaufen wollte habe ich ein bisschen gegoogelt und eine Seite disassembly guides für razer gefunden. ( da ich grad nur über mein Handy online sein kann ists schwierig für mich die zu finden aber Montag könnte ich nen link liefern)
    Naja das Problem war, dass sich durchs viele klicken eine rille gebildet hat beim Kontakt der tasten. Hab dann etwas heißkleber draufgetan um die stelle wieder auszugleichen und seitdem läufts perfekt.

    Was komisch ist. Genau die Möglichkeiten die du an der copperhead nicht siehst finde ich so Klasse. Das schnelle umschalten zwischen sensibilitäten die ausgesprochen gute Präzision alles perfekt bei mir. Ich denke das rumspringen bei dir liegt vllt daran, dass die Windows Einstellungen für Cursor Beschleunigung zu hoch eingestellt ist oder aber dass die Unterlage ungeeignet ist
    Ich kann leider jetzt nicht gut mit der Treiberkonfiguration helfen da ich im Amerika Urlaub bin aber ich wurde dir sagen kauf noch keine neue maus und versuchs nochmal...

    Falls es doch ne neue wird glaube ich die roccat kone + soll eine gute maus sein.

    Als Tastatur empfehle ich aus eigener Erfahrung die merc stealth von steelseries. Ist zwar nicht unbedingt was du willst aber ich kann dir sagen Sie ist absolut genial zum zocken von shootern und anderen spielen. Pass aber auf, dass du genug platz hast da sie sehr breit ist...
    Und für sowas postet man in ein Forum. Sehr hilfreich, danke! Hab durch googlen u. a. das hier gefunden. Ich denk, damit sollt ich in der Lage sein das Ding bis zu nem gewissen Grad auseinander zu schrauben und wieder zusammen zu setzen. Kenn mich aber nicht sonderlich gut aus(was red ich da, garnicht) - kannst du mir sagen, wo und wie genau da was verschlissen war/sein müsste? Bevor ich einfach Kleber reinhau und möglicherweise irgendwelche Elektronik kaputt mach, wart ich lieber noch.

    Die Einstellungen sind schon vielseitig. Aber wenn ich von 2000 auf bspw. 800 DPI runterstell, springt die Maus - wie gesagt - immernoch rum. Und der Sensibilitätswert, den man über den verschwindend kleinen Button links oben im Treibermenü einstellen kann, ist leider nicht profilgebunden, genau so wenig wie die meisten anderen Einstellungen. Ich hab zur Zeit nur so ein billiges Werbe-Mauspad von Cubase, vielleicht liegts daran. Ist aber vom Gefühl her sogar besser als alle, die ich jemals zuvor hatte. Und das Problem mit dem Springen trat bisher immer auf. Ohne Mauspad aber ganz besonders, also wirds wohl irgendwie damit zusammenhängen.

    Bringt mich zur nächsten Frage - lohnt sich ein Mauspad aus Granit? Wenn ja, gibts da irgendwelche Besondersheiten oder spezielle Hersteller mit guten Produkten?
    SJkoehld ist offline

  5. #5 Zitieren
    Knight Commander Avatar von KingLu
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.997
    und wie viel billiger sag uns einfach einen Betrag
    Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

    Dietrich Bonhoeffer
    KingLu ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von SJkoehld
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    nahe Nbg
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von KingLu Beitrag anzeigen
    und wie viel billiger sag uns einfach einen Betrag
    Maximum 50€, mit Toleranz nach oben da Gebrauchtkauf.
    Gilt übrigens auch für die Tastatur, falls sich das mit der Maus reparieren lässt.
    SJkoehld ist offline

  7. #7 Zitieren
    Knight Commander Avatar von KingLu
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.997
    also ingesamt 100? oder für beides 50? Also ich kann die MX518 empfehlen, die Tasten sind leider nur gut hörbar aber wenn sowas dich nich stört =) ich find sie super
    Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

    Dietrich Bonhoeffer
    KingLu ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kashmir
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    30241
    Beiträge
    4.969
    Jap genau die Seite wars
    Wenn du die maus offen hast solltest du sofort sehen was oh meine. Es geht von den tasten ein plastikteil runter zu dem Kontakt der auch den typischen klick-sound macht.
    Da war bei mir halt eine einbuchtung , die ich mit dem Kleber wieder ausgeglichen hab. Ist recht schwer zu erklären aber letztendlich sau leicht zu machen
    Kashmir ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von SJkoehld
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    nahe Nbg
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von KingLu Beitrag anzeigen
    also ingesamt 100? oder für beides 50? Also ich kann die MX518 empfehlen, die Tasten sind leider nur gut hörbar aber wenn sowas dich nich stört =) ich find sie super
    50€(Neupreis 70-80€) für Tastatur und das selbe nochmal für die Maus.
    Den Tipp behalt ich mal im HInterkopf für den Fall, dass sich das mit der Copperhead doch nicht so leicht hinbiegen lässt. Ich mach mich jetzt mal dran.
    SJkoehld ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Für 50€ kriegst du auch schon sehr gute neue Mäuse, wie beispielsweise die G500. Auch bei Tastaturen braucht man nicht lange zu suchen, bis man etwas ordentliches findet, wenn man zum Beispiel eine Microsoft Sidewinder nimmt.
    Klaatsch ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Zitat Zitat von KingLu Beitrag anzeigen
    also ingesamt 100? oder für beides 50? Also ich kann die MX518 empfehlen, die Tasten sind leider nur gut hörbar aber wenn sowas dich nich stört =) ich find sie super
    Kann mich nur anschließen, neben meiner Razer Imperator (am PC) ist die MX518 auch mein Favorit. Zweitere kann ich nach 5 Jahren immer noch problemlos nutzen und habe sie z.zt. am Laptop im Einsatz. Außerdem is die in Egoshootern ne Klasse für sich und das immer noch nach einer so langen Zeit.
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von SJkoehld
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    nahe Nbg
    Beiträge
    1.771
    Also, das mit der Maus hab ich jetzt hinbekommen. Stolz! Somit ist das erstmal geklärt.
    Steht noch die Frage der Tastatur im Raum.
    Die Merc von SteelSeries ist zu groß für meinen Tisch, so viel Platz hab ich nicht. Außerdem brauch ich keine so extreme Gamer-Tastatur, mit einer extra Zockersektion drauf oder so. Display ist auch unwichtig. Sollte halt ein paar frei belegbare Tasten haben, leise und mit Kabel(optimal wär PS/2) sein. Am liebsten würd ich mir ja die Logitech Illuminated holen, aber für nen 60er ein einfaches Keyboard ohne besondere Vorteile, ich weiß ja nicht. Irgendwelche Empfehlungen?
    SJkoehld ist offline

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Die Microsoft Sidewinder X4 soll afair ganz gut sein, zumindest sagen das die Tests.
    Einzige Alternative könnte die deutlich teurere Logitech G110 sein (zumindest habe ich auf die Schnelle nichts anderes gefunden ) , welche doppelt so viele programmierbare Tasten hat, jedoch auch über 20€ teurer als die Microsoft Tastatur ist.
    Ovaron ist offline

  14. #14 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    131
    bei Aldi gibts grad ein Angebot mit einer Medion.
    ein Freund von mir benutzt die zur Zeit und kann mit meiner G15 von Logitech locker mithalten auch was feeling und drucktasten angeht
    kostet 30€
    mit beleuxhtung belegbaren tasten ohne bildschirm und ne handablage
    Es ist nicht seine Faust,
    die du fürchten musst.
    Es ist nicht sein Mundwerk.
    Es ist das Schwert in seinem Geist.


    "Leben ist streben nach Macht, sonst nichts"
    -Zit. nach Adler "Sinn des Lebens"
    Astarn ist offline

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kashmir
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    30241
    Beiträge
    4.969
    Zitat Zitat von SJkoehld Beitrag anzeigen
    Also, das mit der Maus hab ich jetzt hinbekommen. Stolz! Somit ist das erstmal geklärt.
    Super dann freue ich mich dass der Tipp geholfen hat
    Schade um die Tastatur die ist wirklich klasse.

    Ich schliesse mich Ovaron an mit der Empfehlung zur Sidewinder. Ein Kumpel hat die und ist vollkommen zufrieden.
    Kashmir ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Zitat Zitat von Kashmir Beitrag anzeigen
    Super dann freue ich mich dass der Tipp geholfen hat
    Ich habe ebenfalls ne Copperhead seit ca. 5 Jahren sogar schon und kenne das Problem^^
    Aus Erfahrung kann ich Sekundenkleber empfehlen, Heißkleber aus der Heißkleberpistole habe ich auch versucht aber der bringt es nicht lange.
    Sekundenkleber hält einige Monate perfekt ohne jegliche Mängel
    Genussmagier ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •