Seite 1 von 8 12345 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 155

Warum stören sich so viele an der deutschen Synchro ?

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von CMS
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    in Smallville xD
    Beiträge
    3.639
    Hey, die Frage muss ich mal stellen.
    Viele hier im Forum und in anderen Foren beschweren sich ziemlich oft über die deutsche Synchro und stellen pauschal alles in englischer Sprache besser da als in deutscher. Aber ich muss gestehen, dass ich die deutsche Synchronisation mag, sogar sehr. Denn selbst viele der grottigsten Filme mit schlechten Schauspielerischen Leistungen werden sogar durch deutsche Synchro noch aufgewertet außerdem finde ich hin und wieder die Übersetzungsfehler verdammt komisch (wie diese hin und wieder die ganze Story verdrehen ).
    Bin ich der einzige der lieber auf die deutsche Version wartet damit er sich die Filme in Englisch und Deutsch ansehen kann oder nicht ? Vielleicht liegts daran, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist aber ich finde die deutsche Synchro trotzdem sehr sehr gut.
    CMS ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.006
    Ich mag grundsätzlich deutsche Sachen mehr, ist einfach so da ich es besser versteh. Englisch tu ich mir nur dann an, wenn ich keine andere Möglichkeit hab. Daher ist es mir relativ egal welche Sprache, aber deutsch ist mir lieber.
    Geißel Europas ist offline

  3. #3 Zitieren
    Demigod Avatar von Raider
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    24th Ward
    Beiträge
    9.116
    Nun... zumindest englischsprachige Filme oder Serien will ich doch in der Originalsprache sehen. Bei, sagen wir, französischen Filmen ist es mir egal, ob ich sie mir auf deutsch oder englisch ansehe. Bei Filmen, die in englischsprachigen Ländern gedreht wurden ist englisch aber einfach die Sprache, in der das Script verfasst wurde und die den Absichten der Machern entspricht, während eine Übersetzung immer in der einen oder anderen Form von der originalen Absicht abweicht.
    Raider ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von CMS
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    in Smallville xD
    Beiträge
    3.639
    Zitat Zitat von Raider Beitrag anzeigen
    während eine Übersetzung immer in der einen oder anderen Form von der originalen Absicht abweicht.
    Also, es ist mir selten untergekommen, dass das Script zuu sehr abweicht. Aber ich finde solche Abweichungen hin und wieder sogar sehr unterhaltsam.
    CMS ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sparrenburger
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Bielefeld, NRW
    Beiträge
    2.057
    Zitat Zitat von CMS Beitrag anzeigen
    Also, es ist mir selten untergekommen, dass das Script zuu sehr abweicht. Aber ich finde solche Abweichungen hin und wieder sogar sehr unterhaltsam.
    Naja meistens nerven sie.
    Aber was wirklich ankotzt ist das alles immer auf Hochdeutsch synchronisiert wird.
    Akzente werden nie Synchronisiert.

    Man könnte ja wenn einer irgentnen Hinterwäldlerslang hat zum Beispiel so nen Ostfriesischen Akzent einsetzen oder wenn irgentwelche Afroamerikanischen Ghettotypen sprechen könnte man es mit Berlin-Neukölln Akzent übersetzen.
    Das würde die Sache glaubwürdiger machen.
    Sparrenburger ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Also sowas würde mich wiederum stören. In manchen Filmen gibts das ja bereits (meistens Komödien), aber ich finde das ganz schlimm.
    Wenn ich den Akzent einer deutschen Region höre, dann fühle ich mich natürlich auch an genau diese erinnert und werde aus dem Film quasi herausgerissen.

    Zum Hauptthema: Ich finde die deutschen Synchros sind mitunter die gelungensten, die es gibt. Längst nicht jedes Land gibt sich da so viel Mühe, viele übersetzen in dem Sinne gar nicht und pflanzen nur Untertitel darunter.
    Natürlich gibt es auch Beispiele von richtig miesen deutschen Synchros. Die verfälschen dann den Film und nehmen den Witz total weg oder ziehen ihn auf die unschöne Art ins Lächerliche.
    Gibt meienr Ansicht nach aber weitaus mehr gute Synchros, als es schlechte gibt. Und den direkten Vergleich zum Original will ich sowieso nur selten, für mich muss das glaubwürdig wirken und der Humor muss sitzen, dann passt das schon.
    Abgesehen davon, britische Filme schau ich mir schon ganz gern mal im Original an, aber bei so manchem US-Film könnten die für mich genauso gut chinesisch sprechen - da versteh ich kein Wort.
    Corvayne ist offline Geändert von Corvayne (06.08.2011 um 19:08 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    General Avatar von CMS
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    in Smallville xD
    Beiträge
    3.639
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Also sowas würde mich wiederum stören. In manchen Filmen gibts das ja bereits (meistens Komödien), aber ich finde das ganz schlimm.
    Wenn ich den Akzent einer deutschen Region höre, dann fühle ich mich natürlich auch an genau diese erinnert und werde aus dem Film quasi herausgerissen.
    Halbes dito, ich kann Blaidd schon so irgendwie verstehen. Ich erinnere mich noch, dass bei Leverage Aldis Hodge oft mit einem Jamaikanischen Akzent sprich um seine Opfer zu täuschen während es in der deutschen Version keine Sprachveränderung gibt.
    CMS ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Zitat Zitat von CMS Beitrag anzeigen
    Halbes dito, ich kann Blaidd schon so irgendwie verstehen. Ich erinnere mich noch, dass bei Leverage Aldis Hodge oft mit einem Jamaikanischen Akzent sprich um seine Opfer zu täuschen während es in der deutschen Version keine Sprachveränderung gibt.
    Ich denke, man kann solche Akzente ja auch versuchen nachzustellen. Ich finde, beispielsweise in Hot Fuzz hat das ganz herrlich geklappt.
    Corvayne ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kashmir
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    30241
    Beiträge
    4.969
    Bei mir hat das erst angefangen nach meinem auslandsjahr in Amerika. Mittlerweile finde ich die deutsche Synchronisation einfach nur grottig bei vielen filmen. MMn geht da einfach viel zu sehr die Atmosphäre flöten... Bei den ganzen superhelden filmen zB oder sowas wie transformers. Allerdings gibt es trotzdem ein paar filme die auch auf deutsch gut sind. Inception und HdR zB...
    Kashmir ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Zitat Zitat von живое существо Beitrag anzeigen
    Naja meistens nerven sie.
    Aber was wirklich ankotzt ist das alles immer auf Hochdeutsch synchronisiert wird.
    Akzente werden nie Synchronisiert.

    Man könnte ja wenn einer irgentnen Hinterwäldlerslang hat zum Beispiel so nen Ostfriesischen Akzent einsetzen oder wenn irgentwelche Afroamerikanischen Ghettotypen sprechen könnte man es mit Berlin-Neukölln Akzent übersetzen.
    Das würde die Sache glaubwürdiger machen.

    giebts doch, z.b in der Serie ein Käfig voller Helden, dort giebts Säcksisch,Bayrisch,Blattdeutsch, beim Groß stadt Revier giebt leute die Blatdeutsch sprechen oder beim Bullen von Tölz Bayrisch,östereichisch!

    z,b dei Bumerang kann man die zeichentrick serien in Deutsch und Englisch anschauen, ich finde die Deutsche besser!

    ich finde es auch bei Pc spielen komisch das die Deutsche Syncro immer schlecht gemacht wird z.b The Witcher 2 die Deutsche syncro ist einfach Hammer, trozdem wird sie schlecht gemacht!
    Don Cruz ist offline

  11. #11 Zitieren
    General Avatar von Jean
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    3.310
    Zitat Zitat von Don Cruz Beitrag anzeigen
    giebts doch, z.b in der Serie ein Käfig voller Helden, dort giebts Säcksisch,Bayrisch,Blattdeutsch, beim Groß stadt Revier giebt leute die Blatdeutsch sprechen oder beim Bullen von Tölz Bayrisch,östereichisch!
    diese beiden serien sind ja auch deutsch. ^^ und bei "ein käfig voller helden" passen die deutschen akzente einfach so gut, da die serie in deutschland spielt.

    das problem sind halt ausländische produktionen; nehmen wir fluch der karibik, stellt euch mal den anfang vor - jack sparrow fährt auf einem sinkenden schiff in den hafen, springt auf die kaimauer, stellt sich dem hafenverwalter.... und schmettert ihm ein SERVUS in tiefstem urbayrischen akzent entgegen. xD



    klar kann man bei synchronisationen oft nicht den wahren wortlaut erhalten. die doppeldeutigkeit in "i love cox" aus scrubs beispielsweise lässt sich einfach unmöglich ins deutsche übertragen. allerdings bietet die deutsche synchro teilweise auch sehr gute bzw bessere alternativen, dr house-meister (um bei scrubs zu bleiben) z.b., oder auch diese szene aus den simpsons.
    Jean ist offline

  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Naja eigentlich kann ich nie einen großen Unterschied zwischen Deutsch und Englisch in Filmen ausmachen. Ich bevorzuge aber Deutsch, da ich Englisch nicht wirklich mag und es mir nur gebe wenn es nicht anders geht.
    Corengar ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Zitat Zitat von Vulcacius Beitrag anzeigen
    diese beiden serien sind ja auch deutsch. ^^ und bei "ein käfig voller helden" passen die deutschen akzente einfach so gut, da die serie in deutschland spielt.

    das problem sind halt ausländische produktionen; nehmen wir fluch der karibik, stellt euch mal den anfang vor - jack sparrow fährt auf einem sinkenden schiff in den hafen, springt auf die kaimauer, stellt sich dem hafenverwalter.... und schmettert ihm ein SERVUS in tiefstem urbayrischen akzent entgegen. xD



    klar kann man bei synchronisationen oft nicht den wahren wortlaut erhalten. die doppeldeutigkeit in "i love cox" aus scrubs beispielsweise lässt sich einfach unmöglich ins deutsche übertragen. allerdings bietet die deutsche synchro teilweise auch sehr gute bzw bessere alternativen, dr house-meister (um bei scrubs zu bleiben) z.b., oder auch diese szene aus den simpsons.
    Mir fehlt spontan eine Folge vom A Team ein, wo Sie in die DDR reisen, dort hatten die DDR Bürger bis auf den Schurcken Chef alle eine Ostdeutsche syncro!
    Don Cruz ist offline

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
    Ich persönlich sehe mir Filme einfach gerne im Original an, oft mit deutschem Untertitel.

    Bei vielen Filmen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die entsprechende Sprache die Stimmung des Films besser transportiert, das gibt dem mehr Charakter.
    Gerade bei russischen oder skandinavischen Filmen wirkt das einfach viel besser.

    Gibt auch genug Filme, die ich auf deutsch anschaue, das ist schon okay, vor allem weil mein Freund weniger Omu-Freak ist.

    Und so schlecht sind die deutschen Synchros nichtmal, find ich. Die meisten taugen durchaus, bzw. sind oft auch sehr gut und treffend.
    Preachan ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    Die Syncronstimmen passen manschmal nicht zu den lippenbewegungen aber amsonsten hören sich die Sprecher richtig geil an.

    Zumindestens die der großen Stars wie Jonny Depp, Christopher Lee, >>Antony Hopkins<< oder Ben Stiller zB.
    EfBieEi ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    2.079
    Bei manchen Filmen versaut die deutsche Syncro die ganze Atmosphäre.
    Bestes Beispiel: Paranomal Activities
    Assassin ist offline

  17. #17 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Also ich find auch das manchmal die Synchro einfach nicht zu den Lippenbewegungen passt und das nervt dann schon. Außerdem geht da manchmal viel von der Schauspielerischen Leitung flötten. Bei The Fighter z.B finde ich Christian Bale in Orginal einfach noch eine Schippe besser. Auch ist es so, dass wann man die Orginalstimme von einem SChauspieler schon kennt die Synchro halt doch schon sehr stört. Da geht schon viel von der Atmosphäre wet. WEnn man sich den Film auf Englisch mit Deutschen Untertitel anschaut ist des am Besten.
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline Geändert von gandalf06 (06.08.2011 um 22:11 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xero_LP
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    2.186
    Ich persönlich habe die erfahrung bei Serien gemacht, dass die original-sprache mehr lockt, als die synchro. Aber schlecht würde ich die deutsche synchro nicht bezeichnen. es wurde schon erwähnt, dass sich kaum ein land soviel mühe macht die filme so gut zu übersetzten wie die deutschen, darum kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn sich manche über die synchro von zb "big bang theory" aufregen

    Kleiner Vergleich, bitte!

    Die deutsche synchro steht der englischen originalsprache nur minimal nach und ist den meisten anderen sprachen haushoch überlegen...



    Xero_LP ist offline

  19. #19 Zitieren
    Knight Avatar von Craw
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    frankfurt
    Beiträge
    1.904
    ich finde die deutsche synchro meistens eigentlich sehr gut. gibt auch ausnahmen wie futurama oder south park, wo manche folgen auf deutsch doch einbüßen. aber ich will auch nicht behaupten dass ich immer 100% des original englischen wortwitzes verstehen würde. manche sachen checke ich einfach nicht, auch wenn ich das meiste verstehe. bleibe daher meist beim deutschen.

    ach ja wenn ich russische filme schaue dann im orignal. da wird die übersetzung schwieriger, da die russische sprache über viel vielfältigere wörter verfügt die man einfach nicht 1 zu 1 übersetzen kann. da fällt die übersetzung vom englischen deutlich leichter.
    ...mfc mitglied #274
    Craw ist offline

  20. #20 Zitieren
    Deus Avatar von Thalys
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    18.767
    Mir gefällt deutsche Synchro in 99% aller Fälle wesentlich besser, da eine Synchro auch einfach besser klingt, als Aufnahmen aus Originalszenen. Sie sind intensiver und können besser kontrolliert werden. Vielleicht weiß jemand wie ich das meine. Ich mag es einfach, Filme und Serien zu schauen, die deutsch synchronisiert wurden, da die Serien für mich hochwertiger rüberkommen, als in der Urversion. Wenn ich einen deutschen Film sehe, wo Lippen und Gesprochenes synchron sind, wirkt es immer billig auf mich. Ich WILL, dass es nicht so rchtig passt, denn erst dann wirkt auf mich gut. Wir Deutschen haben die vielleicht beste Sychro weltweit und wirklich richtig hochwertige Studios und Sprecher - es gibt keinen Grund, die deutsche Synchro abzulehnen, auch in Spielen nicht.

    Ich finde es affig, wenn man direkt gegen die deutsche Sprache basht, weil englisch ja so viel besser sein soll - in meinen Augen großer Schwachsinn, sorry. Man soll nicht bewerten was besser ist, sondern obs gut ist und die deutsche Synchro ist fast immer gut bis ausgezeichnet. Mir kann keiner erzählen, dass er lieber in englisch schaut, wenn seine Muttersprache Deutsch ist. Ich kann auch super englisch, aber ein lokalisiertes Medium wie Film, Serie oder Spiel ist einfach ne andere Nummer.

    Ich bin froh, dass wir so einen genialen Synchromarkt haben. Die einzige Ausnahem bilden Animes, die fürs Nachmittagsprogramm kindgerecht synhcronisiert und dadurch in Kinderserien verwandelt werden, aber das wars dann auch.
    Thalys ist offline

Seite 1 von 8 12345 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •