diese beiden serien sind ja auch deutsch. ^^ und bei "ein käfig voller helden" passen die deutschen akzente einfach so gut, da die serie in deutschland spielt.
das problem sind halt ausländische produktionen; nehmen wir fluch der karibik, stellt euch mal den anfang vor - jack sparrow fährt auf einem sinkenden schiff in den hafen, springt auf die kaimauer, stellt sich dem hafenverwalter.... und schmettert ihm ein SERVUS in tiefstem urbayrischen akzent entgegen. xD
klar kann man bei synchronisationen oft nicht den wahren wortlaut erhalten. die doppeldeutigkeit in "i love cox" aus scrubs beispielsweise lässt sich einfach unmöglich ins deutsche übertragen. allerdings bietet die deutsche synchro teilweise auch sehr gute bzw bessere alternativen, dr house-meister (um bei scrubs zu bleiben) z.b., oder auch
diese szene aus den simpsons.