Ergebnis 1 bis 15 von 15

Debian-installer entfernen

  1. #1 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    hallo
    ich wollte gerade Debian als drittsystem installieren. also hab ich die passende iso geladen, falsche iso (eine 32bit, die ich noch noch auf der platte hatte) gebrannt, per windows explorer auf die cd gegangen, setup.exe gefunden und angeklickt, gewartet, bis er zum neustart auffordert, gemerkt, dass es die falsche iso war. jetzt muss ich beim jedem start im bootmanager von windows zwischen dem debian installer und win7 wählen. wie kann ich das wegmachen? in den einstellungen von windows steht jedenfalls nichts von debian. mbr neu schreiben?
    Dark_Tengulist ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Thnallgzt Beitrag anzeigen
    hallo
    ich wollte gerade Debian als drittsystem installieren. also hab ich die passende iso geladen, falsche iso (eine 32bit, die ich noch noch auf der platte hatte) gebrannt, per windows explorer auf die cd gegangen, setup.exe gefunden und angeklickt,

    Wasn für ne Setup.exe? Jetzt sach nich Debian hat inzwischen sowas wie WuBi?
    Zitat Zitat von Thnallgzt Beitrag anzeigen
    ...
    wie kann ich das wegmachen? in den einstellungen von windows steht jedenfalls nichts von debian. mbr neu schreiben?
    Wie hast du denn installiert? Eigene Partition für Debian gemacht?
    Welcher Bootloader is das? GRUB? Oder der von Windows?
    Was is denn an der Version die du installiert hast falsch? Nur die Versionsnummer? Oder wolltest du 64Bit statt 32Bit installieren? Bei ersterem könnte man nämlich Debian auch erst mal zu ende installieren lassen, und dann auf die neue Version updaten.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    Ich habe WuBi nie benutzt. Ich installiere normalerweise lieber altmodisch direkt von cd. und will man mal was ausprobieren, gehts gleich in die hose...
    aber ich denke, meine setup.exe ist sowsa ähnliches wie WuBi. Und "inzwischen" ist auch nicht das richtige wort. Debian mag vielleicht nicht jede verbuggte neuheit gleich bringen, aber so weit hinten dran ists dennoch nicht. das verwendete image ist auch schon bestimmt n jahr alt.


    also, ich wollte debian 6.schießmichtot amd64 installieren. habe mir also das iso heruntergeladen, aber ein altes, 5.irgendwas, i386 image verwendet. von 5 auf 6 ist kein problem, von 32bit auf 64bit hingegen schon. deshalb muss ich ja auch neu mit der installation anfangen.


    ich habe jedenfalls das programm der setup exe soweit durchgeklickt, bis der hinweis mit dem neustart kam. im grunde genommen wurde da nur sprache und tastaturlayout eingestellt. hätte man sich also auch schenken können. dann wurde auf der hdd mit dem meisten freien speicherplatz ein "debian" verzeichnis mit den installationsdateien angelegt und auf das hauptverzeichnis dieser platte g2ldr, g2ldr.mbr und grub.cfg geschrieben.
    das habe ich dann sofort wieder gelöscht.
    beim neustart werde ich dann gefragt, ob ich win7 oder den debian installer starten möchte. da ich in dem bootmanager auch den abgesicherten modus starten kann, und sämtliche andere windows startoptionen machen kann, gehe ich mal davon aus, dass das der windows bootloader war.
    also habe ich in der systemkonfiguration nachgeguckt und nichts dergleichen gefunden...
    Dark_Tengulist ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    und du willst immernoch debian installieren?

    dann nimm entweder das netinstall oder das stable iso, brenns auf cd, und boote direkt von der cd. (also nix mit irgendeiner setup.exe) die installation wird dann schon grub installieren und einrichten und das problem hat sich gelöst.
    Lolomoloko ist offline

  5. #5 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    Zitat Zitat von Lolomoloko Beitrag anzeigen
    und du willst immernoch debian installieren?

    dann nimm entweder das netinstall oder das stable iso, brenns auf cd, und boote direkt von der cd. (also nix mit irgendeiner setup.exe) die installation wird dann schon grub installieren und einrichten und das problem hat sich gelöst.
    das problem ist, dass ich debian inklusive grub gerne auf einer anderen hdd hätte, sodass ich debian erst starten kann, wenn ich im bios die debian-platte als 1st boot device einstelle oder diese über das boot popup menu auswähle. also soll sich für meine erste hdd (die mit windows) nichts ändern. von daher ist es egal, ob ich debian noch installiere, oder nicht, das ding muss weg...^^
    Dark_Tengulist ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    dann leg halt die windows-cd ein und mach fixboot/fixmbr

    und installier dann debian, grub lässt sich hinschreiben wo man will
    Lolomoloko ist offline

  7. #7 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    Zitat Zitat von Lolomoloko Beitrag anzeigen
    dann leg halt die windows-cd ein und mach fixboot/fixmbr
    das war auch mein erster Gedanke. Klappt leider nicht.

    Ich habe ersteinmal alle hdds bis auf die mit windows abgestöpselt, problem ist, oh wunder, immer noch da. dann fixboot und fixmbr gemacht. hat sich nichts geändert...
    Dark_Tengulist ist offline

  8. #8 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Start => Ausführen => msconfig
    Dort im Reiter Boot, oder boot.ini, oder wie der nochmal heißt, den überflüssigen Eintrag raus nehmen, speichern und neu starten.
    Lookbehind ist offline

  9. #9 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Start => Ausführen => msconfig
    Dort im Reiter Boot, oder boot.ini, oder wie der nochmal heißt, den überflüssigen Eintrag raus nehmen, speichern und neu starten.
    Zitat Zitat von Thnallgzt Beitrag anzeigen
    also habe ich in der systemkonfiguration nachgeguckt und nichts dergleichen gefunden...
    Zitat Zitat von Thnallgzt Beitrag anzeigen
    in den einstellungen von windows steht jedenfalls nichts von debian.
    1234
    Dark_Tengulist ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Wie hast du die Befehle denn eingegeben?Nur fixmbr/fixboot funktioniert unter Win7 nicht mehr.

  11. #11 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    weiß ich. dann hätte er aber auch gesagt, dass es den befehl nicht gibt. bootrec.exe /fixmbr bzw.fixboot heißt das nun neuerdings...
    Dark_Tengulist ist offline

  12. #12 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Dann mach noch bootrec /rebuildbcd.

  13. #13 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    so, ich habs jetzt geschafft. das problem war, dass der debian eintrag noch im bootloader von windows drinstand. über diesen eintrag würde man dann grub starten, was aber ja nicht mehr möglich war, da ich die g2ldr ja schon gelöscht habe. der eintrag ist aber geblieben.
    was macht man dann? in die boot.ini schauen. zumindest, wenn man xp hat. bei win7 ist das ganze ein bisschen verwurschtelter und benutzerunfreundlicher gestaltet, sodass ich erst dachte, dass man das ganze nun über das gui der systemkonfiguration (msconfig) einstellt. pustekuchen, da stand ja nichts. allerdings gibt es jetzt ein kommandozeilentool namens bcdedit, womit man quasi das gleiche machen kann, wie damals mit notepad.exe und der boot.ini, nur halt unübersichtlicher.
    da fand sich jedenfalls auch mein debian eintrag, den ich dann auch löschen konnte. jetzt ist wieder alles beim alten.
    Dark_Tengulist ist offline

  14. #14 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Dann rate doch mal,was mein Befehl da oben macht...

  15. #15 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Dann rate doch mal,was mein Befehl da oben macht...
    oh, das habe ich ganz übersehen ^^

    dazu hätte ich aber auch von der cd booten müssen und das dauert immer so lang
    Dark_Tengulist ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •